Einzelkritik

Noten zum 33. Spieltag: Tchouaméni fightet, Mariano enttäuscht

Real Madrid hat am Dienstagabend die nächste Pleite in LaLiga kassiert. Am 33. Spieltag verloren die Blancos mit 0:2 (0:0) bei Real Sociedad. Während Courtois und Tchouameni ordentliche Leistungen abriefen, blieben die meisten Gäste-Spieler blass. Offensiv konnte Mariano Díaz seine Startelfberufung nicht nutzen.

568
Tchouaméni, Mariano
Während sich Tchouaméni nach Kräften wehrt, bleibt Mariano bei Real Sociedad blass – Fotos: Imago

Startelf

Thibaut Courtois

Bei beiden Toren machtlos, war der Belgier beim trostlosen Gastspiel im Baskenland einer der besten Merengues. Abgesehen von zwei guten Paraden strahlte der 1,99-Meter-Hühne auch bei Hereingaben stets Ruhe und Souveränität aus. Die Niederlage des Rekordmeisters konnte der Schlussmann aber nichts verhindern. REAL TOTAL-Note: 3.

Daniel Carvajal

Der Spanier erlebte eine bittere Final-Generalprobe. Im Estadio Anoeta präsentierte sich der Rechtsverteidiger zunächst zweikampfstark (71 Prozent Zweikampfquote) und mit einigen ordentlichen Offensivaktionen. Nach gut einer Stunde ließ sich Carvajal dann allerdings zu einer Dummheit hinreißen. Erst kassierte er für das Fordern einer gelben Karte selbst den gelben Karton. Dann foulte er Aihen Muñoz gelbwürdig und musste folglich frühzeitig duschen gehen (61.). REAL TOTAL-Note: 5.

Éder Militão

In den vergangenen Wochen und Monaten zum Abwehrchef aufgestiegen, lieferte sich der Brasilianer nach dem Debakel in Girona den zweiten unglücklichen Auftritt binnen weniger Tage. Zwar gewann „Mili“ fast jeden seiner Zweikämpfe (89 Prozent) und hatte zudem früh im Spiel per Kopfball nach Kroos-Ecke selbst eine Top-Chance (9.). Vor Kubos Treffer rutschte der Brasilianer allerdings zunächst unglücklich weg, um darauf einen verunglückten Rückpass direkt in den Lauf des Japaners zu spielen. Mit Blick auf das Pokalfinale am Samstag und den Halbfinal-Clash mit Manchester City in der Königsklasse bleibt nur zu hoffen, dass sich der 25-Jährige nicht aus der Bahn werfen lässt.  REAL TOTAL-Note: 4,5.

Antionio Rüdiger

Der Deutsche erlebte an der Seite seines schwächelnden Nebenmannes ebenfalls keinen guten Abend. Zwar war Rüdiger gegen Sørloth einmal in letzter Sekunde zur Stelle (45.+1). Ansonsten wackelte der Innenverteidiger aber immer wieder und agierte keineswegs durchgehend souverän. Zudem lesen sich auch die 40-prozentige Zweikampfquote des Sommer-Neuzugangs eher schlecht. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Nacho Fernández

Die Königlichen als Kapitän aufs Feld führend, hatte Nacho innerhalb der 90 Minuten kaum nennenswerte Szenen. Auch wenn der Routinier den Großteil seiner Zweikämpfe für sich entschied, blieb er an diesem Abend sowohl defensiv als auch offensiv eher unauffällig. Dennoch denkbar, dass „Nachete“ auch in den bevorstehenden großen Spielen einige Einsatzminuten sammeln wird. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Sociedad Real Madrid

Highlights Real Sociedad 2:0 Real Madrid

Niederlage vor dem Copa-del-Rey-Finale und dem Champions-League-Halbfinale: Real Madrid hat... weiterlesen

Toni Kroos (bis zur 63. Spielminute)

Nach magischen Nächten in der Königsklasse blieb der Deutsche am Dienstagabend über weite Strecken blass. Zwar spielte der Mittelfeldstratege zwei Key-Pässe und kam selbst aus der Distanz zum Abschluss. Wirklich Zug nach vorn konnte aber auch der Weltmeister von 2014 nur selten entfachen. Zudem leistete er sich Mitte der ersten Halbzeit einen seltenen Fehler im Aufbauspiel. Musste kurz nach Carvajals Platzverweis aus taktischen Gründen weichen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Aurélien Tchouaméni

Der Franzose war an diesem aus Sicht des Rekordmeisters ernüchternden Abend der beste Akteur im Mittelfeld. Gegen dominante Hausherren wehrte sich der Abräumer nach Kräften und nahm mit einem guten Verhalten im Raum und konsequenter Zweikampfführung immer wieder Druck von der wackelnden Viererkette. In Ballbesitz agierte der 23-Jährige umsichtig und weitgehend fehlerfrei (89 Prozent Passquote, ein Key-Pass). REAL TOTAL-Note: 2,5.

Daniel Ceballos

War der Spanier in den vergangenen Wochen und Monaten ein Garant für ideenvolle, mutige und zugleich fast fehlerfreie Auftritte, zählte er am Dienstagabend zu den schwächsten Gäste-Spielern. Trotz guter Passquote war das Spiel des dynamischen Mittelfeldmotors von vielen Fehlern und Missverständnissen mit seinen Mitspielern geprägt. In der Form kein Startelfkandidat für das Pokalfinale. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Marco Asensio (bis zur 82. Spielminute)

Auch Marco Asensio reihte sich bei Real Sociedad in die schwachen Leistungen ein. So gab der Linksfuß bis zu seiner Auswechslung keinen Torschuss ab und strahlte auch darüber hinaus kaum Gefahr aus. Acht Ballverluste bei lediglich 25 Ballaktionen unterstreichen, dass der Flügelspieler weit unter seinen Möglichkeiten blieb. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Real Madrid Trikot

Mariano Díaz (bis zur 59. Spielminute)

Nahezu die gesamte Saison als Notlösung auf der Bank schmorend, durfte Mariano im Baskenland von Beginn an spielen. Dem Mittelstürmer merkte man die fehlende Spielpraxis jedoch deutlich an. So kam der mittlerweile 29-Jährige in knapp einer Stunde Spielzeit lediglich auf 13 Ballaktionen. Einen Torschuss oder eine nennenswerte Aktion brachte er in dieser Zeit nicht zustande. REAL TOTAL-Note: 5.

Rodrygo Goes

Obwohl man auch dem Brasilianer die fehlende Chemie und Inspiration in der Offensive anmerkte, war er doch der aktivste Blanco der Dreier-Angriffsreihe. 62 Ballaktionen, acht erfolgreiche Dribblings (bei 13 Versuchen) und ein Key-Pass unterstreichen statistisch die Bemühungen des Flügelspielers. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Einwechselspieler

Álvaro Rodríguez (ab der 59. Spielminute)

Der Youngster kam für den schwachen Mariano, um die Offensive zu befeuern. Angesichts der Unterzahl ab Minute 61 und der uninspirierten Auftritts der Gäste kam der Uruguayer aber kaum zur Geltung (nur elf Ballaktionen). REAL TOTAL-Note: 4.

Lucas Vázquez (ab der 63. Spielminute)

Der Galicier wurde nach Carvajals Platzverweis aus taktischen Gründen eingewechselt, hatte aber Schwierigkeiten, in die Partie zu finden. Vor Ander Barrenetxeas Treffer bekam der Rechtsverteidiger im Eins-gegen-Eins zudem keinen Zugriff. REAL TOTAL-Note: 4.

Sergio Arribas (ab der 82. Spielminute)

Kam kurz vor Schluss, um die Offensive zu beleben und den Ausgleich zu erzwingen. Der Flügelspieler hatte in seinen wenigen Einsatzminuten allerdings keine nennenswerte Aktion. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Keine Sorgen vor dem Finale

Muss man sich vor dem Pokalfinale Sorgen machen? Nein, findet Nils Kern, zumindest nicht... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Auch wenn die Meisterschaft bereits seit Wochen verspielt ist, dürfte der italienische Cheftrainer keineswegs zufrieden mit einem Großteil der jüngsten LaLiga-Auftritte sein. In San Sebastian gelang es dem „Mister“ nicht, einen funktionierenden Matchplan zu entwickeln. Gegen leidenschaftlich kämpfende und darüber hinaus auch spielerisch überzeugende Basken liefen die Hauptstädter über weite Strecken nur hinterher. Gegen Osasuna und Manchester City wird auch der Italiener gefordert sein, wieder mehr Leidenschaft und Siegeswillen zu entzünden. REAL TOTAL-Note: 5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wenn man Carvajal für das Fordern einer Karte die gelbe Karte gibt dann müsste Vini ja in jedem Spiel eine kriegen. Der fordert nach jedem Foul :D

Finde ich aber tatsächlich gut das da mal ein Schiedsrichter durchgreift und dann Gelb gibt. Dieses ganze reklamieren die ganze Zeit (generell im Fußball) sollte endlich mal aufhören und das ist wohl nur möglich indem man gelbe Karten gibt.
 
Wenn man Carvajal für das Fordern einer Karte die gelbe Karte gibt dann müsste Vini ja in jedem Spiel eine kriegen. Der fordert nach jedem Foul :D

Finde ich aber tatsächlich gut das da mal ein Schiedsrichter durchgreift und dann Gelb gibt. Dieses ganze reklamieren die ganze Zeit (generell im Fußball) sollte endlich mal aufhören und das ist wohl nur möglich indem man gelbe Karten gibt.

Sehe ich genau gleich. Vor allem ist es ja nicht so, dass das vorausgehende Foul an Carvajal so gravierend gewesen ist, dass sofort ohne wenn und aber eine gelbe Karte hätte folgen müssen. Dieses ewige rumgeflenne und mimimi geht mir tierisch auf die Nerven.

Ich hoffe schon seit längerem, dass es mal einige mit gelb/rot erwischt wegen rumheulen wie ein Kleinkind - mit einige meine ich vor allem Vini. Tja jetzt hat es halt Carvajal erwischt - zurecht. Und wenig überraschend geht man danach in die Kabine und erstmal ne runde auf Insta weiterheulen.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass gestern doch sehr zu ungunsten von Real gepfiffen wurde, wo ist denn da der Kampfgeist? Die dürften ruhig mal zu einem Ramos mutieren und sich auch mal an einem Spieler für ein Foul rächen, sofern dies kein vorbelasteter Spieler macht und sofern dies natürlich nicht übertrieben hart ist.

So wird Vini nie aufhören mit seinem rumgeflenne, wenn ihm die alten Hasen mit schlechtestem Beispiel vorangehen. Ich glaube tatsächlich, wir haben fast gleich viele Karten für meckern erhalten wie für Fouls - das sollte mal zu denken geben.
 
Wie der Don doch glatt eine 4 bekommt, ist mir ein Rätsel. Fast jede Aktion ein Ballverlust. In der Form absolut nicht RM würdig (dabei hatte er in letzter Zeit doch bessere Spiele). Wir brauchen unbedingt einen neuen RV (Carvajal, Don höchtens als 3.Wahl).
 
Sehe ich genau gleich. Vor allem ist es ja nicht so, dass das vorausgehende Foul an Carvajal so gravierend gewesen ist, dass sofort ohne wenn und aber eine gelbe Karte hätte folgen müssen. Dieses ewige rumgeflenne und mimimi geht mir tierisch auf die Nerven.

Ich hoffe schon seit längerem, dass es mal einige mit gelb/rot erwischt wegen rumheulen wie ein Kleinkind - mit einige meine ich vor allem Vini. Tja jetzt hat es halt Carvajal erwischt - zurecht. Und wenig überraschend geht man danach in die Kabine und erstmal ne runde auf Insta weiterheulen.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass gestern doch sehr zu ungunsten von Real gepfiffen wurde, wo ist denn da der Kampfgeist? Die dürften ruhig mal zu einem Ramos mutieren und sich auch mal an einem Spieler für ein Foul rächen, sofern dies kein vorbelasteter Spieler macht und sofern dies natürlich nicht übertrieben hart ist.

So wird Vini nie aufhören mit seinem rumgeflenne, wenn ihm die alten Hasen mit schlechtestem Beispiel vorangehen. Ich glaube tatsächlich, wir haben fast gleich viele Karten für meckern erhalten wie für Fouls - das sollte mal zu denken geben.


Bin ich zu 100% mit dir einig !
 
Finde ich aber tatsächlich gut das da mal ein Schiedsrichter durchgreift und dann Gelb gibt. Dieses ganze reklamieren die ganze Zeit (generell im Fußball) sollte endlich mal aufhören und das ist wohl nur möglich indem man gelbe Karten gibt.
Auch und du denkst das machen die bei jedem spieler und jedem Team? Im leben nicht
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...