Einzelkritik

Noten zum 34. Spieltag: Camavinga dominant, Mariano fahrig

Es ist vollbracht! Mit einem souveränen und auch in der Höhe verdienten 4:0-Erfolg über Espanyol Barcelona hat Real Madrid am Samstag die 35. spanische Meisterschaft klargemacht. Dabei brachte Rodrygo die Hausherren mit einem Doppelpack früh auf Kurs. Im Mittelfeld dominierten Camavinga, Ceballos und Modrić das Geschehen, während Isco als Joker zu gefallen wusste. Lediglich Mariano agierte vor dem Tor unglücklich.

883
Camavinga, Mariano
Während Camavinga das Mittelfeld dominiert, vergibt Mariano reihenweise Top-Chancen – Fotos: Imago

Thibaut Courtois

Der Belgier verlebte einen ruhigen Nachmittag, war jedoch hellwach, wenn er gefordert wurde. So konnte er in Durchgang eins die wenigen Abschlüsse der Gäste mühelos entschärfen und strahlte zudem die gewohnte Ruhe und Souveränität aus. In Durchgang zwei zeichnete er sich mit gutem Timing im Herauslaufen (66.) und einer ansehnlichen Flugparade (80.) aus. Dass der Belgier erneut ohne Gegentreffer blieb, unterstreicht seine Ausnahmesaison. REAL TOTAL-Note: 2.

Lucas Vázquez

Eine solide Leistung des Rechtsverteidigers. Bis auf einen Ausrutscher in Halbzeit eins, den Javi Puado aufgrund einer suboptimalen Ballmitnahme nicht bestrafen konnte, agierte der 30-Jährige defensiv souverän (vier Klärungen, ein direkter Ballgewinn). Im Spiel mit Ball immer anspielbar, hätte sich der Galicier nach feinem Doppelpass mit Isco fast als Torschütze im historischen Spielberichtsbogen verewigt (71.). REAL TOTAL-Note: 2,5.

Jesús Vallejo

Auch wenn die Zukunft bei den Blancos fraglich scheint, war der Startelfeinsatz während des „Meisterstücks“ ohne Frage ein besonderer Moment in Vallejos Real-Karriere. An der Seite von Casemiro präsentierte sich der 25-Jährige souverän und fehlerfrei. Mit einem starken Tackling entschärfte der Innenverteidiger in der 69. Spielminute zudem eine der größten Gäste-Chancen. REAL TOTAL-Note: 2.

Casemiro (bis zur 61. Spielminute)

Angesichts der dünnen Personaldecke auf der Innenverteidigerposition rückte der Brasilianer gegen die harmlosen Gäste aus Barcelona eine Reihe zurück. Dabei agierte der Abräumer im Spiel gegen den Ball aufmerksam und fokussiert im Spielaufbau. Dass der 30-Jährige vor seiner Auswechslung die elfte gelbe Karte in dieser LaLiga-Saison sah, ändert nichts an einer soliden Leistung. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Marcelo

Wirkte in der Anfangsphase etwas unkonzentriert, um sich mit zunehmender Spielzeit merklich zu steigern. So bereitete der Lockenkopf Rodrygos ersten Treffer vor und schaltete sich auch ansonsten immer wieder ins Kombinationsspiel der Königlichen ein. Auch in Durchgang zwei ließ der mittlerweile 33-Jährige seine Klasse hier und da aufblitzen und wurde dafür immer wieder mit Applaus bedacht. Schöne Nebengeschichte: Marcelo durfte beim 35. Meistertitel des Rekordmeisters, der zugleich seinen 24. Titel im Real-Dress darstellt, über 90 Minuten mitspielen… und die Meistertrophäe als Kapitän in den frühabendlichen Madrider Himmel recken. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Camavinga vs Espanyol

Video-Highlights: Real 4:0 Espanyol

Trotz B-Elf löst Real Madrid die Pflichtaufgabe Espanyol mehr als souverän. Bei der... weiterlesen

Luka Modrić (bis zur 61. Spielminute)

Angesichts des Champions-League-Krachers am Mittwoch etwas überraschend von Beginn agierend, schien der Kroate sich seine Kräfte zwar gut einzuteilen. Dennoch blitzte seine Extraklasse bei einem guten Flachpass (3.) und einem traumhaften Chipball auf Mariano (22.) auf. Ansonsten passsicher und pressingresistent wie (fast) immer, ehe er nach gut einer Stunde Spielzeit im Hinblick auf das City-Spiel frühzeitig Feierabend hatte. REAL TOTAL-Note: 2.

Eduardo Camavinga (bis zur 74. Spielminute)

Wenn es eine Szene gibt, die die Spielweise des Eduardo Camavinga punktgenau beschreibt, dann jene vor Asensios Treffer zum 3:0. So eroberte der Youngster das Leder zunächst gemeinsam mit Luka Modrić, um dann mit einem raumgreifenden Dribbling blitzschnell 40 bis 50 Meter zu überbrücken und abschließend Marco Asensio stark in Szene zu setzen (55.). Fügte sich darüber hinaus mit einer guten Mischung aus Zweikampfhärte (zwei Klärugen, ein direkter Ballgewinn, zwei gewonnene Kopfballduelle), physischer Präsenz und feinem Kombinationsspiel (69 Ballaktionen, zwei Key-Pässe) hervorragend in das dominante Real-Mittelfeld ein. Gegen City definitiv eine Option – vielleicht ja sogar von Anfang an? REAL TOTAL-Note: 1,5.

Daniel Ceballos

Noch vor wenigen Wochen schien es so, als würde Ceballos nicht mehr lange an der Concha Espina bleiben. Nach ordentlichen Kurzeinsätzen, die in steigenden Spielanteilen mündeten, lieferte der 25-Jährige gegen Espanyol eine Top-Leistung ab. Zwar war der zentrale Mittelfeldspieler an keiner spielentscheidenden Offensivszene beteiligt. Mit seiner Energie, der Unterstützung der Viererkette im Defensivspiel sowie dynamischen Umschaltmomenten sammelte er nicht nur bei Ancelotti weitere Pluspunkte, sondern erntete auch von den Rängen jede Menge Beifall. 96 Ballaktionen bei 95-prozentiger Passquote sind auch statistisch betrachtet Top-Werte. ¡Sigue con el buen trabajo, Dani! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Real Madrid Trikot

Rodrygo Goes (bis zur 74. Spielminute)

Meistermacher Rodrgyo! Was angesichts von einem Saisontor in LaLiga (vor dem heutigen Spiel) äußerst unrealistisch klang, sollte an einem starken Nachmittag des Brasilianers Realität werden. So knüpfte der Flügelspieler an die guten Leistungen der vergangenen Wochen an und präsentierte sich auch im Torabschluss abgezockt. Sowohl beim 1:0 nach feiner Kombination mit Marcelo (33.) als auch beim 2:0 in Folge eines starken Ballgewinns von Mariano (43.) blieb der 21-Jährige vor dem Espanyol-Gehäuse cool und schob das Leder jeweils gekonnt ein. Nach 74 Minuten räumte der 21-Jährige das Feld dann für Landsmann Vinícius Júnior. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Mariano Díaz (bis zur 61. Spielminute)

Sehr unglücklicher Auftritt des Mittelstürmers! Einem guten Ballgewinn vor Rodrygos zweitem Treffer stehen etliche vergebene Top-Chancen gegenüber. Erst vergab er nach feinem Modrić-Zuspiel (3.), dann setzte er einen Kopfball aus Nahdistanz an den Pfosten (13.). Und auch im weiteren Spielverlauf, etwa nach Modrićs gefühlvollem Chipball (22.), konnte der 28-Jährige das Leder nicht im Tor unterbringen. Nur zwölf Ballaktionen in 61 Minuten verdeutlichen zudem, dass Mariano bei weitem nicht derartig stark wie Karim Benzema ins Kombinationsspiel der Merengues eingebunden ist. REAL TOTAL-Note: 4.

Marco Asensio

52 Ballaktionen suggerieren auf den ersten Blick einen aktiven Auftritt. Abgesehen von seinem Treffer, bei dem sich der Flügelspieler gewohnt abschlussstark präsentierte, tauchte er aber nur selten in der gefährlichen Zone auf. Dennoch aufgrund des Treffers und der Eingebundenheit ins Kombinationsspiel eine ordentliche Leistung des Spaniers. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Einwechselspieler

Toni Kroos (ab der 61. Spielminute)

Der Deutsche kam nach etwas mehr als einer Stunde für Modrić in die Partie – und fügte sich mit einem schlimmen Ballverlust gegen Sergi Darder ein (64.). In der Folgezeit präsentierte sich der frühere deutsche Nationalspieler gewohnt passsicher und sammelte in etwas mehr als einer halben Stunde kaum zu fassende 58 Ballaktionen. Wirklich nennenswerte Aktionen hatte er aber nicht. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Isco (ab der 61. Spielminute)

Als Isco in Minute 61 das Bernabéu betrat, sollte es nur wenige Augenblicke dauern, ehe die Erinnerung an vergangene Gala-Tage wach wurde. Immer wieder setzte der Kreativkopf seine Mitspieler mit feinen Zuspielen in Szene. Nachdem sein schönes Zusammenspiel mit Benzema aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen wurde und der Treffer des Franzosen folgerichtig keine Anerkennung fand, kam der Kreativkopf kurze Zeit später doch noch zu seiner Torbeteiligung. So setzte er Vinícius herrlich in Szene, der für Benzema querlegte – 4:0. In der Form ist, je nach Spielstand und -verlauf, am Mittwoch vielleicht sogar ein (Kurz)einsatz denkbar. REAL TOTAL-Note: 2.

Karim Benzema (ab der 61. Spielminute)

Er kam, sah und traf. Erst verhinderte eine knappe Abseitsposition nach schönem Zusammenspiel mit Isco Saisontreffer Nummer 42. Dann durfte der Franzose nach Vinícius-Vorarbeit doch noch jubeln. In der aktuellen Verfassung sicherlich die schärfste Waffe gegen Guardiola und Co. REAL TOTAL-Note: 2.

Mario Gila Fuentes (ab der 74. Spielminute)

Normalerweise in der Castilla eingesetzt, durfte der junge Verteidiger am Samstag eine gute Viertelstunde auf der großen Bühne sammeln. Dabei leistete sich der 21-Jährige keinen Fehler und dürfte sich zumindest für weitere Kurzeinsätze auf Ancelottis Radar gearbeitet haben. Ohne Bewertung.

Vinícius Júnior (ab der 74. Spielminute)

Dass der Brasilianer auf dem Sprung in die Weltklasse ist, haben auch die 15 Minuten am Samstag unter Beweis gestellt. So lieferte er seinen Teamkollegen mit guten Tiefenwegen immer wieder Passoptionen – und bereitete Benzemas Treffer zudem uneigennützig vor. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit zur Meister-Party

Abpfiff zwischen Real Madrid und RCD Espanyol, Anpfiff bei REAL TOTAL! Die 3. Halbzeit hat... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Nach Meistertiteln in Italien, England, Frankreich und Deutschland hat der Italiener mit der Meisterschaft am Samstagnachmittag nun auch die fünfte europäische Top-Liga gewonnen. Das ist bislang keinem anderen Trainer im Weltfußball gelungen! Zudem bewies der Cheftrainer mit seinen Personalentscheidungen ein glückliches Händchen. Dass der „Mister“ seinen Stammkräften Benzema, Modrić, Kroos und Co. zumindest einige Einsatzminuten gewährte, könnte in puncto Selbstvertrauen und Spielrhythmus ein (entscheidender) Faktor für den Champions-League-Kracher am Mittwoch sein. Am heutigen Tag gilt es sich in jedem Fall vor dem 62-Jährigen zu verneigen. Questo era forte, Carlo! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Sind wir mal ehrlich, bei dem riesigen Abstand war die Meisterschaft nur noch Formsache. Ehrlich gesagt dachte ich, wir würden uns heute schon irgendwie zum Titel quälen, aber einen so überzeugenden Kantersieg habe ich überhaupt nicht erwartet! Marcelo auf seiner Abschiedstournee mit einer tollen Performance, die an alte Tage erinnerte, die uns sehr fehlen werden. Ceballos hat mich mit seiner Arbeitsmoral und der tollen Einstellung sehr beeindruckt: Einen Einsatz am Mittwoch hat er sich mehr als verdient! Dann noch der wunderbare Cama und unser (heute geschonte) Dauersprinter Fede: Mit diesem dynamischen Mittelfeld müssen wir uns vor niemandem verstecken. Rodry blüht weiter auf und man muss im Hinterkopf behalten, dass er erst zarte 21 Jahre jung ist. Ich hoffe, es ist ein gutes Zeichen, dass er uns zu #35 geschossen hat und in Zukunft weiter aufdrehen wird. Eine verdiente Meisterschaft für die Jungs und Carlo! Jetzt schön ausgelassen feiern und am Mittwoch wieder mit vollen Kräften gegen City antreten!
 
Ich fand Mariano sogar ganz gut, klar fehlt ihm die Kälte vor dem Tor, wenn er kaum spielt. Aber er brachte sich trotzdem immer wieder zu diesen Situationen und beim Kopfball einfach Pech wo er sich gegen 2 Gegenspieler durchsetzte. Aber ist eben das Bittere, wenn der andere einfach nur göttlich ist gerade.
 
Unser Mittelfeld der Zukunft darf auch ruhig aus Camavinga, Valverde und Ceballos bestehen. Ich glaube tatsächlich, dass das ein sehr komplettes und vielseitiges Mittelfeld wäre.
 
Unser Mittelfeld der Zukunft darf auch ruhig aus Camavinga, Valverde und Ceballos bestehen. Ich glaube tatsächlich, dass das ein sehr komplettes und vielseitiges Mittelfeld wäre.
Aber mit Ceballos würde ich am liebsten mit einen jungen De bruyne rotieren
 
Wer weiß wer weiß, vielleicht hat es bei Ceballos "klick" gemacht und er entwickelt sich wie Modric, den auch alle in der ersten Saison schon abgeschrieben hatten. Die Technik und das Potenzial dazu hat er alle mal. Träumen darf erlaubt sein... :)
 
Das war Schicksal das der Transfer von mbappé in Sommer 2021 zu uns nicht klappte und dafür Camavinga geholt wurde. Er ist schon lange einer meiner lieblingsspieler. Aber echt von aussehen und Spielweise erinnert er mich an Seedorf. Wir werden noch viel Freude an ihn haben und das Beste er ist erst 19 Jahre. Eine der besten Transfers Seit Ronaldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei Ceballos hin und hergerissen. Er hat jetzt 2 starke Spiele abgeliefert. Er hätte dieses Jahr definitv mehr spielen können aber wir hatten schon Probleme Valverde und Camavinga Spielzeit zu geben. KMC wird hier bleiben und wahrscheinlich auch erstmal Stamm spielen (teilweise zurecht).

Andererseits wäre das eine krasse Entwicklung, wenn ausgerechnet Ceballos sich hier zumindest zum festen Kaderspieler entwickelt. Seine Einstellung und Moral scheinen ja 1a zu sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Bin auch dabei die 3 cama ceballos Fede können unser zukünftiges Mittelfeld sein vor allem cama beeindruckt mich immer mehr da er auch der jüngste von den 3 ist … ein echter Goldjunge der hat noch Großes vor sich… auch ceballos gefällt mir immer mehr wird interessant wie es mit ihm im Sommer weitergeht würde gerne mehr von ihm sehen…. Rodrygo ist auch in den letzten Wochen immer besser geworden (der merkt das mbappe näher kommt da muss er seine Leistung auch steigern haha) Isco ist auch letzte Woche schon sehr präsent gewesen gestern auch wieder naja aber das Kapitel geht glücklicherweise auch zu Ende …..
Denke wir werden jetzt auch mehr von cama und ceballos vor allem sehen da die Liga durch ist würde mir nächste Woche mal ein 4er Mittelfeld wünschen mit den beiden und Fede und Blanco fände ich sehr sehr interessant
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...