Einzelkritik

Noten zum 35. Spieltag: Bale, el Salvador

No Ronaldo? No Probem! Wie im Vorfeld der Partie bereits gefordert, schwang sich Gareth Bale gegen Rayo Vallecano zum Leader auf und führte die Blancos zum 3:2-Sieg. Insgesamt erwischte das Team der Madrilenen bis auf wenige Ausnahmen aber einen mehr als gebrauchten Tag. Die REAL TOTAL-Spielerbewertungen des 35. Spieltags der Primera División.

458
Gareth Bale auf dem Weg zum entscheidenden 3:2

Startelf

Keylor Navas

Das Leben eines Torwarts ist manchmal undankbar. Der Costa-Ricaner hatte nicht wirklich etwas zu tun, musste nach einer Viertelstunde aber bereits zum zweiten Mal den Ball aus dem Netz holen. Hielt ansonsten, was zu halten war, offenbarte aber nicht zum ersten Mal Schwächen im Spiel mit dem Ball am Fuß. REAL TOTAL-Note: 3.

Danilo

Dass unter dem Strich die siebte Torbeteiligung zu Buche steht, täuscht leider keineswegs über die insbesondere in Halbzeit eins desaströse Defensivleistung hinweg. Beim 0:1 verlor der Brasilianer den entscheidenden Zweikampf im Mittelfeld, beim 0:2 war er ebenfalls nicht unbeteiligt und dass seine unterlaufene Flanke kurz vor der Pause nicht noch den dritten Gegentreffer bedeutete, war mehr als glücklich. Nach dem Pausentee gelang es dem Rechtsverteidiger immerhin sich einigermaßen zu stabilisieren. REAL TOTAL-Note: 5.

Pepe

Den entscheidenden Fehler vor dem 0:1 beging zwar Danilo, aber auch der Portugiese verhielt sich im Anschluss reichlich passiv und konnte die Flanke letztlich nicht verhindern. Dass der sonst so routinierte Portugiese sich vom zeitweise herrschenden Chaos in der Defensive allzu oft anstecken ließ, verwunderte etwas. Hatte diese Saison ebenfalls schon weitaus bessere Auftritte. REAL TOTAL-Note: 4.

Raphaël Varane

Wie so oft in dieser Saison folgte auf einen Sahne-Auftritt des Franzosen eine mehr als durchwachsene Leistung. Machte beim 0:2 nicht die beste Figur und hatte während des gesamten Spiels mit Abstimmungsproblemen mit Nebenmann Pepe zu kämpfen, was bisweilen für große Unordnung in der Abwehrkette sorgte. Durch seine Rettungstat kurz vor Schluss verhinderte er immerhin den Ausgleich, insgesamt aber kein wirklich souveräner Auftritt der Nummer 2. REAL TOTAL-Note: 4.

Marcelo

Es gibt Tage, da kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Marcelo der beste Linksverteidiger dieses Planeten ist. Dann gibt es aber wiederum solche, an denen die Leistung des Brasilianers mit vogelwild ganz trefflich beschrieben werden kann. Einen ebensolchen erwischte der Linksverteidiger in Vallecas: Defensiv oft übermotiviert und planlos, offensiv sehr fehlerhaft und zu verspielt. Gegen City kann eine solche Leistung gehörig nach hinten losgehen. REAL TOTAL-Note: 5.

Mateo Kovačić

Nach einer gefühlten Ewigkeit durfte sich der Kroate mal wieder von Beginn an beweisen, konnte diese Gelegenheit aber nur bedingt nutzen. Wie so oft zeigte der Linzer gute spielerische Ansätze und konnte sich dank seiner Dynamik auch ein ums andere Mal aussichtsreich in Position bringen, spielte die Situationen dann aber nicht konsequent zu Ende. Bewies im Aufbau als einer der wenigen Mut zum Risiko, streute dabei aber zu viele Fehlpässe ein. REAL TOTAL-Note: 4.

Toni Kroos

Einmal mehr spielte der Greifswalder seine Rolle als Taktgeber des madrilenischen Spiels routiniert herunter und war in der Anfangsphase einer der wenigen, die versuchten, Struktur in den Aufbau zu bringen. Da die Nummer 8 durch das Fehlen Casemiros wieder eine Position nach hinten rückte, war sie defensiv wieder mehr gefordert, erfüllt diese Aufgabe überwiegend aber zufriedenstellend, wenngleich Casemiros Präsenz den Blancos merklich gut getan hätte. Allerdings schlich sich besonders in Hälfte zwei der eine oder andere Fehler mit ein, den man von Kroos eigentlich so nicht gewohnt ist, darunter ein haarsträubender Ballverlust im Aufbau, der fast bestraft wurde. Die Vorlage zum 1:2 bedeutete bereits den zehnten Assist in dieser Spielzeit. REAL TOTAL-Note: 3.

Isco

Ein äußerst beherzter Auftritt des Andalusiers, der besonders nach der Pause zu den Aktivposten im Team gehörte. Unter dem Strich bleibt jedoch das alte Problem: Isco kreiert vor allem durch geschickte Bewegungen am Ball viele aussichtsreiche Positionen, verpasst im Anschluss allerdings den Moment für das Abspiel und agiert schlichtweg nicht immer klar in seinen Aktionen. Wenn es der Nummer 22 gelingt, dieses Laster abzulegen, ist ein Stammplatz durchaus realistisch. Dass er es kann, bewies er zeitweise auch heute. REAL TOTAL-Note: 3.

[advert]

Jesé Rodríguez

Ob es für den einstigen Goldjungen in Zukunft für mehr als die Edeljoker-Rolle reichen wird? Es darf stark gezweifelt werden. Bis auf seine Schnelligkeit kann der Canterano aktuell wenig zum Spiel beitragen, als er aufgrund Benzemas Auswechslung zeitweise ins Zentrum musste, war der eigentliche Außenspieler komplett aus der Partie. Unter dem Strich bleibt eine erneute Bewährungschance in der Startelf, die abermals ungenutzt blieb. REAL TOTAL-Note: 5.

Karim Benzema

Sprühte der Franzose in den letzten Wochen noch so vor Spielfreude und war stets einer der Aktivposten im Spiel der Königlichen, war Madrids Nummer 9 in den 40 Minuten, welche sie sich auf dem Feld befand, weitestgehend abgemeldet und hing komplett in der Luft. Ob die Verletzung sich schon vorher bemerkbar gemacht hatte? Man kann nur spekulieren, insgesamt jedenfalls ein gebrauchter Tag für den Mittelstürmer, der nun mal wieder auszufallen droht. REAL TOTAL-Note: 5.

Gareth Bale

Er war aufgrund Cristiano Ronaldos Abwesenheit als das Zugpferd auserkoren worden, das das Team tragen soll. Und was soll man sagen? Der Waliser erfüllte diese Rolle mit Bravour. Immer anspielbar, permanent in Bewegung und als ständiger Unruheherd zu jeder Zeit eine Gefahr für die Defensive war der Brite genau dann zur Stelle, als man ihn am meisten benötigte. Beim Anschlusstreffer stellte er einmal mehr sein starkes Kopfballspiel sowie seine beeindruckende Athletik unter Beweis, das 3:2 erzielte er in eiskalter Torjäger-Manier. Mehr kann man eigentlich nicht erwarten. IN-CRE-ÍBLE! REAL TOTAL-Note: 1. 

Einwechselspieler

Lucas Vázquez

Überraschenderweise zunächst trotz guter Vorstellung gegen Villarreal nur auf der Bank, lieferte der Canterano nach seiner Einwechslung erneut eine starke Performance ab. Agierte sehr geradlinig und versuchte das Spiel einfach zu halten, was den Königlichen merklich gut tat. Bewies beim Ausgleichstreffer zudem ungeahnte Kopfball-Qualitäten und war offensiv ein belebendes Element. Einmal mehr eine Bewerbung für höhere Aufgaben. REAL TOTAL-Note: 2.

Luka Modrić

Vermutlich hatte sich der Kroate auf einen entspannten Arbeitstag auf der Bank eingestellt, musste am Ende aber doch noch die Kohlen aus dem Feuer holen. Mit der Einwechslung des Regisseurs gewann das Spiel der Gäste merklich an Ballsicherheit und Struktur, allerdings ging den Bällen in die Spitze ein wenig die Präzision ab. REAL TOTAL-Note: 3.

James Rodríguez

Mit seiner Einwechslung läutete Zidane die Schlussoffensive der Blancos ein, großartige Akzente gingen vom Kolumbianer aber nicht mehr aus. Ohne Bewertung.

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...