
Startelf
Thibaut Courtois
Real Madrids Stammtorhüter erlebte einen undankbaren Start. Denn Rafa Mirs strammer Schuss kam für ihn nahezu unhaltbar aufs Tor, sodass er den Gegentreffer nicht verhindern konnte (3.). Bei Erik Lamelas Pfostenkracher (36.) wäre er im Fall eines Schusses aufs Tor wohl noch dran gewesen. In Hälfte zwei wurde er dafür gar nicht gefordert. So musste er über 90 Minuten lediglich einen hohen Ball abfangen – das war’s abseits des Gegentreffers. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Lucas Vázquez (bis 81. Minute)
Auf der rechten Außenbahn öffnete der Rechtsverteidiger den „Sevillistas“ immer wieder Räume. Von diesem defensiven Manko verschafften sich die Andalusier früh einen Vorteil. An Marcos Acuña war er vor dem Gegentor nicht entscheidend dran und verlor das Laufduell (3.). Seinen Fehler machte er dafür fast wieder mit einem Assist gut, doch Rodrygo scheiterte kläglich direkt vor dem Tor (14.). Ansonsten hatte er immer wieder Probleme mit Bryan Gil und holte sich deshalb auch Gelb ab (42.). Nach dem Seitenwechsel wurde es weniger gefährlich, weil Real etwas dagegen unternahm. Von den sechs Zweikämpfen, die er bis zu seiner Auswechslung führte, gewann er immerhin vier. REAL TOTAL-Note: 4.
Éder Militão
Beim Gegentor wirkte er unglücklich. Denn vor dem Gegentor wurde er angeschossen und brauchte so zu lange, um in der schnellen Angriffsaktion wieder umzuschalten (3.). Mit seiner Grätsche gegen Rafa Mir verhinderte er Schlimmeres (23.), dafür resultierte aus seinem falschen Einwurf, der bei Karim Rekik landete, fast das 0:2 (24.). Weil die Königlichen im zweiten Durchgang deutlich dominanter auftraten, hatten die Madrilenen hinten nicht mehr viel abzuräumen – so blieb es auch für ihn eher ruhiger. Von den Defensivleuten wirkte er mit am meisten gefestigt: drei von sechs Zweikämpfen gewann er, über 94 Prozent seiner Pässe fanden den Mitspieler. REAL TOTAL-Note: 3.
David Alaba
Der Österreicher konnte beim Gegentor ebenfalls nicht entschlossen einschreiten, da er aus der Innenverteidigung nicht zu Mir rausrücken konnte – doch das ist ihm nicht anzukreiden (3.). Mit einer starken und riskanten Grätsche gegen Sevillas Torschützen sorgte er nur wenig später dafür, dass dieser nicht enteilte (9.). Er schaltete sich obendrein immer wieder nach vorne mit ein. Im zweiten Durchgang kam er so zu einem Abschluss, der aber übers Tor rauschte (61.). Zweikampftechnisch zeigte er sich solide, gewann zwei von drei Duellen, dazu lieferte einen ordentlichen Passwert von knapp über 91 Prozent angekommener Bälle. REAL TOTAL-Note: 3.
Ferland Mendy (bis 66. Minute)
Wenn Real Madrid auch anfälliger über die rechte Abwehrseite war, kamen doch immer wieder Hereingaben Sevillas in den Strafraum. Und dann war auch die Nummer 23 der Königlichen gefordert. Doch bei seinen Umschaltreaktionen war (mal wieder) Luft nach oben. Da er nach einer Flanke schläfrig reagierte, resultierte daraus fast das 1:2 (42.). Dafür klärte er immerhin kurz darauf gegen Montiel zur Ecke (45.+1). Im zweiten Durchgang wurde es ruhiger, Sevilla kam nicht mehr wirklich zu Chancen. Er hatte aber dann auch zeitig Feierabend. REAL TOTAL-Note: 4.
Luka Modrić
Der kroatische Mittelfeldregisseur lieferte einen souveränen, wenn auch keinen herausragenden Auftritt ab. Dafür war das Spiel zu wenig auf ihn zugeschnitten, um sich Highlight-Aktionen zu liefern. Als er es mal schnell machen wollte, machte es Federico Valverde anschließend langsam (22.). Insgesamt aber überzeugte er mit einer Passquote von über 94 Prozent sowie drei von fünf gewonnenen Zweikämpfen. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Aurélien Tchouaméni
Im Mittelfeld leistete der Franzose einen zunächst eher unauffälligen Job. Sonderlich nennenswert trat er nicht in Erscheinung – bis er den Freistoß vor dem Ausgleichstor rausgeholte (29.). Mit dem zweiten Durchgang wurde er zunehmend präsenter, schickte Rodrygo Goes mit einem gefährlichen Steilpass, doch der Brasilianer stand beim Zuspiel minimal im Abseits (46.). Dazu war er nach einer Flanke von Gil zur stelle (58.). Danach holte er sich nach einer ungestümen Grätsche die Gelbe Karte ab (65.). Alles in allem war ein reifer Auftritt, denn sieben von elf gewonnen Zweikämpfen sprechen für ihn. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Toni Kroos
Real Madrids Mittelfeldmotor startete mit einer unglücklichen Szene ins Spiel. Acuñas Flanke versuchte er mit einer Grätsche abzuwehren, unfreiwillig landete die Kugel aber bei Torschütze Mir (3.). In einigen Defensivaktionen präsentierte er sich zu unentschlossen, so kam Erik Lamela zu einem gefährlichen Pfostenkracher (36.). Doch: Er steuerte das Spiel vermeintlich unscheinbar. Seine Genialität zeigte sich derweil offensichtlich beim preziösen Assist für Rodrygo (69.). Sage und schreibe 149 Ballkontakte verbuchte er insgesamt, dazu eine Passquote von über 93 Prozent. REAL TOTAL-Note: 2.

Federico Valverde (bis 54. Minute)
Der Uruguayer lieferte kein gutes, aber auch kein schlechtes Spiel ab. Ihm fehlte wie so häufig in den letzten Wochen die Spritzigkeit. Am besten war das erkennbar bei einer Aktion, als die Blancos einen Konter einleiten wollten und er auf dem rechten Flügel das Spiel verlangsamte, anschließend eine Flanke direkt gen Gegenspieler schlug (22.). Ansonsten blieb er recht blass und signalisierte bereits zu Beginn des zweiten Durchgangs, dass er nicht weitermachen kann (55.). REAL TOTAL-Note: 4.
Rodrygo Goes (bis 81. Minute)
Er hatte die Top-Chance zum frühen Ausgleich auf dem Schlappen, doch traf die Kugel freistehend vor Bono unpräzise, sodass er die eigene Möglichkeit zunichte machte (14.). Immerhin revanchierte er sich dafür: mit einem tollen Freistoß-Tor rechts wuchtig an der Mauer vorbei (29.). Nach dem Seitenwechsel hatte er Pech, dass er knapp im Abseits stand, wobei sein Abschluss sowieso kläglich war (46.). In Szene setzte er sich doch noch. Kroos lieferte die grandiose Vorlage, er blieb abgezockt vor dem Tor und markierte das 2:1-Siegtor (69.). REAL TOTAL-Note: 2.
Daniel Ceballos
Einmal mehr bestätigte der Andalusier seinen Status als Aktivposten. Besonders im ersten Durchgang war er einer der präsentesten Akteure beim spanischen Rekordmeister. Mit einem Zuckerpass auf Vázquez leitete er beinahe das vorzeitig 1:1 ein (14.). Auch in den zweiten 45 Minuten ging einiges über seinen rechten Flügel. Für eine grandiose Szene sorgte er unmittelbar vor Schluss, indem er sich mit einer Drehung nahe der Eckfahne durchsetze und anschließend Kroos bediente (88.). Es wurde jedoch noch hitzig – und er war mittendrin. So erhielt er in der Nachspielzeit noch Gelb (90.+1). REAL TOTAL-Note: 2.
Einwechselspieler
Eduardo Camavinga (ab 54. Minute)
Kam im zweiten Durchgang ins Spiel, lieferte eine erstaunlich gute Passquote von 96 Prozent und gewann neun seiner zwölf Zweikämpfe REAL TOTAL-Note: 2,5.
Álvaro Rodríguez (ab 66. Minute)
Auch der Youngster wurde noch reingeworfen und hatte in der 73. Minute sogar noch eine Kopfballchance. Ohne Bewertung.
Nacho Fernández (ab 81. Minute)
Für die Schlussminuten durfte auch er noch ran, er holte sich noch Gelb ab (84.). Ohne Bewertung.
Antonio Rüdiger (ab 81. Minute)
Der deutsche Nationalspieler sollte noch einmal stabilisieren und schaltete sich sogar offensiv ein. Sein Schuss in der neunten Minute der Nachspielzeit verfehlte aber das Gehäuse. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Mit dem 2:1 beim FC Sevilla hat Real Madrid einen ordentlichen Sieg eingefahren. Nach dem Gegentreffer kamen die Madrilenen zunehmend besser ins Spiel und agierten dann auch dominant. Ancelottis Startelfentscheidung mag auf den ersten Blick zwar überrascht haben, schließlich ließ er quasi doch in Bestbesetzung auflaufen, doch insbesondere Akteure wie Tchouaméni und Ceballos konnten das Vertrauen ihres Coaches mit guten Leistungen zurückzahlen. Dazu verschaffte er seinen Spielern mit vier Wechseln noch etwas Luft. REAL TOTAL-Note: 2.
Community-Beiträge