Einzelkritik

Noten zum 4. Spieltag: Ceballos-Experiment gescheitert

16:11 Abschlüsse, 7:19 Fouls, aber nur 1:1 Tore. Real Madrid hat in Bilbao gekämpft, kann sich über die Punkteteilung dennoch nicht beklagen – auch weil sich Julen Lopetegui verzockt hat. Denn statt Dani Ceballos und Lucas Vázquez hätte er wohl auf andere Spieler setzen sollen. Die Noten zum 4. Spieltag.

520
Real Madrid's Spanish midfielder Daniel Ceballos (C) vies with Athletic Bilbao's Spanish midfielder Oscar De Marcos (L) and Athletic Bilbao's Spanish midfielder Dani Garcia (R) during the Spanish league football match between Athletic Club Bilbao and Real Madrid CF at the San Mames stadium in Bilbao on September 15, 2018. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)
Ceballos durfte statt Casemiro und Isco ran, und scheiterte – Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Zweites Spiel, zweites Mal keine weiße Weste. Trotzdem: Ohne den Belgier hätte das heute auch anders ausgehen können. Fing und parierte schon im ersten Durchgang einige Bälle, strahlte auch mit dem Leder am Fuß Sicherheit aus, und war dann auch bei Bilbaos Chance kurz vor Schluss mit einer Parade zur Stelle. Weiter so! REAL TOTAL-Note: 2.

[advert]

Dani Carvajal

Oft zu sehen war er nicht, und doch ein ums andere Mal wichtig und klärend im eigenen Strafraum zur Stelle. Nach vorne fand der Spanier selten ein Durchkommen – das hätte Neuzugang Álvaro Odriozola heute wohl genauso hinbekommen. Dazu die obligatorische Gelbe abgeholt. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Raphaël Varane

Puh! Gegen Zwei fischte er noch Susaetas Zuspiel, dann klärte er, nachdem Ramos ausgetanzt wurde, und wehrte noch einige Kontergelegenheiten ab. Zwei gewonnene Luftzweikämpfe sind ordentlich, drei erfolgreiche Tacklings sogar der Top-Wert auf dem Platz. An Raphaël Varane lag’s heute nicht, auch wenn er in solchen Spielen manchmal noch etwas zu lieb erscheint. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Sergio Ramos

Susaeta ließ Sergio Ramos beim Gegentor laufen, von Capa sich austanzen, doch klärte er oft souverän im Eins-gegen-eins mit dem schnellen Williams. Seine Alleingänge nach vorne waren auch nicht immer von Erfolg gekrönt, dennoch versuchte Madrids Kapitän vieles – auch die langen Bälle in die Spitze klappten hin und wieder, beinahe mit einer Vorlage für Asensio. 94 Prozent angekommener Bälle sind spitze, zwei gewonnene Luftzweikämpfe okay. REAL TOTAL-Note: 3.

Marcelo

Gegen Athletics Pressing hatte Marcelo oft eine Antwort, selten jedoch gegen das dichte Abwehrbollwerk der Hausherren. Technische Feinheiten schön und gut, doch schien der Brasilianer dennoch unter seinen Möglichkeiten zu spielen. Und war dann auch noch am Gegentor mitbeteiligt durch seine Passivität. Hacken-Zuspiele auf Asensio, Kombinationen mit Isco, die versuchte Rettung von Bales zu langem Ball vor dem Seitenaus, es gab vieles Gutes, aber auch Marcelo drosch das Leder oft über den Kasten und zeigte zu viele Ungenauigkeiten. REAL TOTAL-Note: 3.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid's Spanish defender Dani Carvajal (L) vies wuth Athletic Bilbao's Spanish forward Iker Muniain during the Spanish league football match between Athletic Club Bilbao and Real Madrid CF at the San Mames stadium in Bilbao on September 15, 2018. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)

Highlights Athletic 1:1 Real Madrid

Serie gerissen! Nach drei Siegen in Folge hat Real Madrid in Bilbao gepatzt, und das dritte... weiterlesen

Luka Modrić

Er wirkte nicht ganz frisch, und konnte in seinen 61 Minuten selten die Vordermänner in Szene setzen. Mal gut auf Benzema, mal zu weit Richtung Bale. Zwar wäre Modrićs abgefälschter Schuss beinahe im Tor gelandet, sein Treffer nach Asensio-Flanke wurde aberkannt, doch so bleibt es bei einem eher dürftigen Auftritt. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Toni Kroos

Bälle verteilt, nach hinten mit abgesichert, auch mal Dribblings ver- und Fouls gesucht, dazu der Pre-Assist auf Vorlagengeber Bale – eigentlich kann man Toni Kroos nicht viel ankreiden. Doch auch trotz der 96 Prozent angekommener Zuspiele bleibt der Eindruck, dass er das noch viel besser kann. REAL TOTAL-Note: 3.

Dani Ceballos

Er bekam das Vertrauen, und konnte es nicht zurück zahlen. Hin und wieder trug Dani Ceballos das Leder klug durchs Mittelfeld in die Spitze, doch war ansonsten in seinen 45 Minuten nicht viel zu sehen, auch wenn er nicht müde wurde, Gegenspieler und Torhüter anzulaufen. Trotzdem: Diese Halbzeit war wohl zum Vergessen – Lopetegui und er verzockten sich. Dieses Experiment ist gescheitert! REAL TOTAL-Note: 4,5.

Gareth Bale

Hätte Gareth Bale beim Gegentor nicht auch etwas energischer nachgehen können? Müsste von seinen vier Abschlüssen nicht mehr als ein Freistoß aufs Tor gehen? Mal war es die Ungenauigkeit der Kollegen bei Flanken und Abspielen, mal das eigene Unvermögen – diese 75 Minuten sollte der Waliser schnell aus dem Gedächtnis streichen. Bezeichnend der zu weite Diagonalball Richtung Marcelo ins Seitenaus. Die Vorlage zum 1:1 rettet ihn vor einer schlechteren Note. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Karim Benzema

Wenn eine Heatmap kälter aussieht als die eines Eskimos im Iglo, dann ist einiges schief gelaufen, und der entsprechende Akteur gut aus dem Spiel genommen worden. Zwar gelang es Karim Benzema, einige Bälle festzumachen, er rutschte immer wieder aus der Sturmspitze raus, konnte sich mit drei gewonnenen Luftzweikämpfen auch physisch oft behaupten, aber das war’s. Ein Schuss drüber, den Nachschuss nach Asensios großer Gelegenheit vergeigt, und kurz vor Schluss zu uneigennützig noch auf Lucas abgelegt. Mais non! REAL TOTAL-Note: 4,5.

Marco Asensio

Vielleicht braucht er zehn Spanier neben sich? Nach seiner fünf-Torbeteiligungen-Gala gegen Kroatien hätte Marco Asensio auch in Bilbao ähnlich viele Scorer-Punkte erzielen können, doch das Glück war ihm nicht hold. Mal knapp im Abseits, mal parierte Simón, mal vergeigten es die Mitspieler, wie Benzema kurz vor Schluss. Drei Dribblings zeigten, dass Asensio noch einer mit der größten Motivation war – jedoch vergebens. REAL TOTAL-Note: 2.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Einwechselspieler

Casemiro

Wie sehr sich Julen Lopetegui mit seiner Startelf verzockt hatte, zeigte sich mit Casemiro auf dem Platz. Diese Physis schien zu fehlen, diese Körpersprache ebenso. Mit Bilbaos schwindender Kondition durfte zwar auch der Brasilianer mal zum Dribbling ansetzen, dennoch zeigte der Brasilianer gute 45 Minuten. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Isco

Er kam, sah, und traf. Und assistierte beinahe noch. Mit seinem Bankplatz schien Isco einverstanden, und drehte ab der 61. Minute umso mehr auf, wuchtete nur drei Minuten später eine Bale-Flanke per Kopf über die Linie. Marcelo setzte er noch gut in Szene, doch war gegen Athletic auch für den Mittelfeldzauberer kein (zweites) Durchkommen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Lucas Vázquez

Auch hier scheint sich Lopetegui verzockt zu haben: Ohne Zugriffe im gegnerischen Strafraum brachte der Spanier in Minute 75 einen weiteren Flügel- statt einen Strafraumstürmer. Eine schlechte Flanke hier, nur 80 Prozent angekommener Zuspiele da, dazu noch eine Gelbe Karte. Ob da nicht Mariano Díaz die bessere Option gewesen wäre? REAL TOTAL-Note: 4.

Flug, Hotel und Ticket aus einer Hand – jetzt Reise bei Fussballreisenonline.de buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich frage mich schon seit längerer Zeit, was all die Trainer an Vázquez haben. Mehr als Flanken bringt er auch nicht zu Stande und seine Körpersprache ist auch sehr mies.
 
Der Trainer sollte bei realtotal auch benotet werden. Denn die Manschaftsaufstellung und taktische Ausrichtung verantwortet der Trainer. Und das hat maßgeblichen Einfluss auf die Manschaftsleistung und Einzelbenotung der Spieler im aufgesteltem System. Heute hat der Trainer die Note 5 erreicht. In einem emotionalen und schwierigen Auswärtsspiel Casemiro als sechser nicht zu bringen ist fahrlässig. Defensive physis und Krosssches Offensivpressing dann als Achter war damit nicht vorhanden. Die erste Halbzeit war damit dahin geschenkt! Das war das falsche Spiel um zu rotieren. Das kann der Trainer Heim gegen Espanyol machen, wo Madrid offensiver und spielerische Lösungsfindungen gefragt sind.
 
Leider muss ich gestehen, dass die Offensive ein Totalausfall war ... der einzige von BBA der sich einigermaßen "frei" und "aktiv" bewegt hat war Asensio, welcher seine Sache finde ich sehr passend gemacht hat. Bale & Benzema leider absolut nicht im Spiel.

Die Auswechslung von Ceballos war wichtig (auch wenn er in den ersten Minuten einige ganz sehenswerte Antritte und Kombinationen gespielt hat) und auch Isco hat seinen Teil beigetragen, auch wenn ihn das Tor jetzt noch etwas besser dastehen lässt. Nach dem Tor finde ich war er auch nicht gerade so präsent, wenn auch natürlich VIEL mehr als BB. Die Vazques Einwechslung verstehe ich leider absolut nicht. Er ist laufstark, aber das wars auch schon. Hat keinen Zug zum Tor und keine Abschlussstärke. Ein Mariano wäre mir lieber gewesen. Ob man (wie hier oder bei facebook schon öfter geschrieben wurde) Bale oder Benzema rausgenommen wird ist eine Grauzone. Kann man so oder so entscheiden. Gesamt leider schade, und man sieht wir haben noch Luft nach oben. Aber nicht verzweifeln, die Saison ist noch lange und zur "Not" gibts immer noch die Champions League :D .
 
Das Spiel hat Madrid in der ersten Halbzeit verloren. Und zwar durch die Aufstellung des Trainers. Ohne Casemiro als physischer Sechser und Kroos in der gewohnten Achter-Position. Mit dem gewohnten Mittelfeld Casemiro, Modric und Kroos hätte Madrid die erforderliche physische Kompaktheit, Pressingresistenz und Ballsicherheit, um das Spiel zunächst zu Null zu halten und somit in Folge alle taktischen Möglichkeiten für einen Lucky Punch im weiteren Spielverlauf. Die Einwechselungen wären dann sekundär. Sollte dem Trainer gegen Sevilla eine Lehre sein, will Madrid dort Punkten. Das ist das einzige Mittel, um die verlorene individuelle Extraklasse zu kompensieren. Rotieren auf jeden Fall, jedoch gegen den passenden Gegner.
 
Sorry, aber das Urteil an Ceballos ist einfach falsch und unfair!
Ceballos`s Aufgabe, als junger nicht-Stammspieler, ist es nicht tore vorzubereiten.
Seine AUfgabe ist es den Ball in den Reihen halten, die Spielzüge mitzugestalten, abundan mal Richtungswechsel /Überraschungsmomente setzen, und das hat er gestern sensationell gemacht.
Ein Kovacic zB. wäre bie diesem neuen Spielstil heillos überfordert gewesen.
Dieses neue Real, mit seinen enorm schnellen Ballstaffeten,
mit seinen mutigen Zuspielen in die Spitze usw
braucht vorne Knipser! Und da haben die 3 vorne versagt (ABB)
Nicht Ceballos - der hat es richtig geil gemacht, für einen der relativ neu ist, und viel zu verlieren hat ...
 
Einen (hintenrum + mittig) so geilen Fussball hab ich selten gesehen,
Real hat es nun schin einige Spiele lang immer wieder vorgeführt,
Das Team braucht nun Zeit um Wege zu finden Tore zu schiessen (Mariano?),
wenn man ihm diese Zeit gibt, dann wird alles Sensationell!
 
Im San Mamés ohne Casemiro...
Lope hat aus der Supercupschmach kein bisschen gelernt...
Es wird erst richtig im Frühjahr wehtun, wenn man si ch durch eine billige CL Gruppe (hoffentlich) durchschlägt und dann, wenn die Kaliber kommen eine Fresse auf die Fresse bekommt!
Meisterschaft gegen die Culés ist sowieso Wunschvorstellung...
Das kann ja noch heiter werden...
 
Leider muss ich gestehen, dass die Offensive ein Totalausfall war ... der einzige von BBA der sich einigermaßen "frei" und "aktiv" bewegt hat war Asensio, welcher seine Sache finde ich sehr passend gemacht hat. Bale & Benzema leider absolut nicht im Spiel.

Die Auswechslung von Ceballos war wichtig (auch wenn er in den ersten Minuten einige ganz sehenswerte Antritte und Kombinationen gespielt hat) und auch Isco hat seinen Teil beigetragen, auch wenn ihn das Tor jetzt noch etwas besser dastehen lässt. Nach dem Tor finde ich war er auch nicht gerade so präsent, wenn auch natürlich VIEL mehr als BB. Die Vazques Einwechslung verstehe ich leider absolut nicht. Er ist laufstark, aber das wars auch schon. Hat keinen Zug zum Tor und keine Abschlussstärke. Ein Mariano wäre mir lieber gewesen. Ob man (wie hier oder bei facebook schon öfter geschrieben wurde) Bale oder Benzema rausgenommen wird ist eine Grauzone. Kann man so oder so entscheiden. Gesamt leider schade, und man sieht wir haben noch Luft nach oben. Aber nicht verzweifeln, die Saison ist noch lange und zur "Not" gibts immer noch die Champions League :D .
Seh ich genauso, schade ist Maiorano nicht zum Zug gekommen!
Er hat den grössten Zug zum Tor, von den vorhandenen Stürmern!
Hätte er getroffen, real gesiegt, wären auch die Beanstandungen anderst ausgefallen,
Mittelfeld hätte tolle Spielzüge kreiert, einziger Makel der dann noch geblieben wäre:
ein bisschen mehr Zug zum Tor von BBA .....
Deswegen bin ich (auch bei unentschieden) dagegen das Mittelfeld anzutasten,
dort hat man gute Dinge gezeigt ...
 
Ok Dani was soll das man gibt dir die Chance dich zu beweisen als „Spielmacher“. Du warst gar nicht zu sehen.

Zu vazquez er ist einfach nicht auf real Niveau. Was vazquez schafft hätte vini auch geschafft. Hätte lieber ihn spielen lassen ihn einfach Fehler machen lassen. So lernt er was und könnte besser werden. Naja Mariano hätte auch vllt ein Tor geschossen.

Hoffe wirklich Bayern kauft vazquez die haben was gut bei uns wegen James. Also Uli 20 mio und er ist deins, ich küsse dein Bauch
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...