
Startelf
Alphonse Areola
Wenn er seine Chancen bekam, dann zeichnete sich die Paris-Leihgabe meistens aus. Auch gegen den FC Brügge machte Areola eine sichere Figur im Kasten der Königlichen und verhinderte in der 12. Minute mit einer Glanztat gegen Percy Tau den frühen Rückstand. Ansonsten wurde der Franzose gegen oft harmlose Belgier kaum geprüft, war aber dennoch stets zur Stelle. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Álvaro Odriozola
Gehörte mit zu den schwächsten Spielern des Abends. In einer Partie, in der sich Odriozola hätte beweisen können, enttäuschte er auf ganzer Spur. In der Rückwärtsbewegung mit vielen Defiziten, gewann nur drei seiner elf Zweikämpfe und strahlte in der Offensive auf der rechten Seite wenig Gefahr aus, war auch beim Gegentreffer zu weit weg. Die einzig nennenswerte Aktion, die der 23-Jährige hatte, war die Vorlage zur 1:0-Führung von Rodrygo. Mit so einer Leistung braucht sich Dani Carvajal erstmal keine Sorgen zu machen, vom Backup-Rechtsverteidiger verdrängt zu werden. REAL TOTAL-Note: 4.
Raphaël Varane
Der heutige Kapitän der Blancos zeigte anfangs der Partie ungewohnte Unsicherheiten und Fehler in der Spielöffnung. Nach und nach legte sich jedoch die Nervosität beim Franzosen. Klärte drei Angriffe der Brügger und gewann sieben seiner elf Zweikämpfe. Im Hinblick auf die kommenden Aufgaben braucht man sich als Real-Anhänger keine Sorgen zu machen, dass Raphaël Varane und Sergio Ramos den Laden hinten zusammen halten werden. REAL TOTAL-Note: 3.
Éder Militão
Im Abwesenheit von Ramos zeigte sein Vertreter eine eher durchschnittliche Leistung. Einige Ballverluste und Fehlpässe prägten das Spiel des Neuzugangs. Der Tiefpunkt seiner heutigen Vorstellung: sein katastrophaler Fehlpass, der zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sorgte, dazu zu passiv vor Taus Top-Chance. Gewann dennoch wie Varane sieben seiner elf Zweikämpfe. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Ferland Mendy
Die nächsten Aufgaben werden nicht einfacher für Ferland Mendy. Die sonst so starke linke Seite der Königlichen strahlte in der Offensive gegen Brügge nicht viel, aber immerhin mehr Gefahr als die rechte Seite aus. Nach einem ordentlichen Saisonstart mit den Königlichen baute der Franzose in den vergangenen Partien stets ab. Die einzige Hoffnung für die Blancos ist die Rückkehr vom Defensiv-Allrounder Nacho Fernández, der bald sein Comeback feiern wird. Dann könnte Mendy gegebenenfalls wieder auf der Bank Platz nehmen. REAL TOTAL-Note: 3.
Luka Modrić
Der beste Spieler am heutigen Abend! Luka Modrić macht Lust auf mehr und darauf können sich die Madridistas in den nächsten Wochen einstellen, da der Kroate seit geraumer Zeit die Leistung zeigt, die man vom Weltfußballer von 2018 erwartet. Gegen Brügge brillierte der Mittelfeldspieler und war immer und überall anspielbar. 89 Prozent seiner Pässe fanden den Mitspieler und auch seine Eckbälle sorgten oftmals für Gefahr im Strafraum der Belgier. Krönte seine Leistung mit einem tollen Treffer zum 3:1 sowie dem überragenden Pre-Assist zum 1:0. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Casemiro
Keine Verschnaufspause für Casemiro und auch kaum ein Vorbeikommen an Casemiro. Erneut ein sicherer Auftritt des brasilianischen Panzers, der Abwehr und Mittelfeld stets zusammen hielt, und viele Bälle und Konter abfing. Bereitete zudem mustergültig das 3:1 vor, leitete das 2:1 mit einer Flanke ein, agierte allerdings dafür auch zu passiv beim Ausgleichstreffer. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Isco (bis 84. Minute)
Auch Isco hätte die heutige Partie gegen Brügge nutzen können, um sich für die kommenden Spiele zu zeigen. Oftmals zu verspielt und mit vielen unglücklichen Aktionen. 20 (!) in Worten “zwanzig” Ballverluste sind einfach zu viel. In einer Statistik ragte der Spanier jedoch heraus: 93 Prozent seiner Pässe kamen beim Mitspieler an. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Rodrygo Goes
Man könnte meinen, dass Real Madrid die erste Halbzeit mit einem Mann weniger auf dem Platz stand. Rodrygo war in den ersten 50 Minuten ein Totalausfall und fing erst in der zweiten Hälfte an mitzuspielen. Mit seinem Führungstreffer und seiner ungewollten Vorlage zum 2:1 hatte er dennoch riesigen Anteil am Auswärtssieg der Königlichen. Dürfte sich jedoch nicht wundern, wenn der junge Brasilianer von Gareth Bale verdrängt wird, zumal er auch beim Gegentreffer keine glückliche Figur abgab. REAL TOTAL-Note: 4.
Luka Jović (bis 77. Minute)
Was soll man zu Luka Jović sagen? Bislang klappte es zwischen dem Serben und Real Madrid noch nicht. Ein Tor steht ihm bislang zu Buche – was zu wenig ist, da viele Anhänger mehr vom Neuzugang erwartet haben. Gegen Brügge hätte sich Jović früh auszeichnen können und alle Kritiker zufrieden stellen können, scheiterte jedoch an Brügge-Torwart Simon Mignolet. Weitere Abschlüsse sollte es nicht geben. Die einzig nennenswerte Aktion, die der Mittelstürmer hatte, war seine Brust-Ablage auf Rodrygo, der letztlich Vinícius zum 2:1 bediente. Immerhin: Angesichts vier gewonnener Luftzweikämpfe kann er auch mal Abschläge und weite Bälle fest machen. Nach 77 Minuten war die Partie für den Angreifer beendet. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Vinícius Júnior (bis 73. Minute)
Wie auch Rodrygo zeigte Vinícius eine Partie mit Licht und Schatten. Der Brasilianer war oft bemüht, aber sah kaum ein Vorbeikommen an der robusten Brügge-Abwehr. Auch “Viní” steigerte sich in Hälfte zwei und traf dann zum 2:1, glänzte zuvor mit einigen klugen Zuspielen nach Dribblings. Da Eden Hazard für die kommenden Wochen ausfällt, dürfte sich der Youngster auf mehr Spielzeit einstellen. REAL TOTAL-Note: 3.
Einwechselspieler
Brahim Díaz (ab 73. Minute)
Der 20-Jährige hätte sich in einem Spiel, in dem es um nichts mehr ging sicherlich über mehr Spielzeit gefreut. Nach einer Einwechslung kam dann ein wenig Frische ins Angriffsspiel der Königlichen, aber auch der eine oder andere Ballverlust. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Karim Benzema (ab 77. Minute)
Kam in der Schlussphase und zeigte für die 13 Minuten dennoch Spielfreude. Keine Bewertung.
Federico Valverde (ab 84. Minute)
Kam für den nach dem Seitenwechsel unaufälligen Isco. Hätte in der Schlussphase eine Ablage selbst verwandeln können, aber ließ den Ball für Luka Modrić durch. Keine Wertung.
[advert]
Trainer
Zinédine Zidane
Vor der Partie kündigte Real-Coach Zinédine Zidane einige Wechsel an. Der Franzose hielt sein Wort und rotierte kräftig in der Startaufstellung. Für Verwunderung sorgte lediglich, dass Casemiro in einer unbedeutenden Partie von Anfang an spielte. Ob das sein musste? Es ging dennoch gut und Real beendete die Gruppenphase mit einem nicht unverdienten Sieg. Zidane hat die Mannschaft scheinbar richtig erreicht. REAL TOTAL-Note: 3.
Community-Beiträge