
Startelf
Kiko Casilla
Erlebte alles in allem eigentlich einen ruhigen Abend, musste letzten Endes aber dennoch zweimal hinter sich greifen. Beim 1:1 noch chancenlos, machte der Canterano beim 2:2 keine allzu glückliche Figur. Zwar hatte Torschütze Araujo auch eine Menge Fortune, mit etwas mehr Entschlossenheit im Eins-gegen-Eins hätte Casilla jedoch womöglich Schlimmeres verhindern können. Ansonsten sehr aufmerksam in puncto Mitspielen und Herauslaufen, aber auch mit großer Streuung bei den langen Bällen. REAL TOTAL-Note: 4.
Daniel Carvajal
Wie gewohnt ein brutal engagierter Auftritt des Eigengewächses, der dem Madrider Offensivspiel jede Menge Tempo und Dynamik einhauchte. Brach auch einige Male gefährlich über seine rechte Seite durch, die Hereingaben wurden allerdings entweder schwach verwertet oder kamen gar nicht erst an. Weshalb der Spanier in der ersten Halbzeit aus fünf Metern Entfernung anstatt selbst den Abschluss zu suchen, lieber Ronaldo den Ball versuchte zuzuschieben, wird wohl sein ewiges Geheimnis bleiben. Unter dem Strich entsprangen beide Gegentreffer Hereingaben von seiner Seite, wobei besonders das äußerst passive Verhalten vor dem 2:2 verwunderte. Defensiv sicherlich nicht das beste Spiel des Außenverteidigers. REAL TOTAL-Note: 4.
Raphaël Varane
Unauffällig, aber grundsolide. Reals Nummer 5 machte über 90 Minuten eigentlich einen unaufgeregten und souveränen Eindruck und entledigte sich seiner Defensivaufgaben ohne große Mühe. Aufmerksam und konzentriert war der Franzose stets schneller als seine Gegenspieler, überzeugte im Kopfballspiel und auch im Aufbau (90 Prozent Passquote) nahezu fehlerlos. Wäre da nicht das Verhalten vor den Gegentoren gewesen: Vor dem 1:1 mit einer mehr als unglücklichen Kopfballabwehr, beim 2:2 im Verbund mit Ramos ebenfalls nicht ganz schuldlos, da die Tiefenstaffellung und Raumaufteilung in diesem Moment überhaupt nicht passte. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Sergio Ramos
Der Kapitän durchläuft aktuell keine gute Phase. Wie schon in den letzten Partien wirkte der Andalusier immer wieder unkonzentriert und vermittelte zudem ab und an den Eindruck, hochgradig verunsichert zu sein. Etwas, das man von Madrids Nummer 4 überhaupt nicht gewohnt ist. Defensiv unter dem Strich dennoch mit einer soliden Vorstellung, im Aufbau aber mit extrem hoher Fehlerquote. Besonders die langen Bälle wurden zu oft ohne Plan und richtigen Zielspieler ins Niemandsland nach vorne gespielt. REAL TOTAL-Note: 4.
Nacho Fernández
Ein Auftritt mit Licht und Schatten. Geht der Führungstreffer nach entschlossener Balleroberung und energischem Antritt zu 90 Prozent auf die Kappe des gebürtigen Madrilenen, wechselten sich während der restlichen Partie gute und schlechte Phasen ab. Dass Nacho von seinem Spielerprofil her eigentlich Innenverteidiger ist, wurde in der einen oder anderen Situation ersichtlich, insgesamt löste der Canterano seine Aufgabe aber gewohnt solide und ließ über seine Flanke relativ wenig zu. Bei der Entstehung des 1:1 aber ebenfalls nicht unbeteiligt, anstatt, wie im Strafraum üblich, den Kontakt zum Gegenspieler zu suchen, verteidigte der Aushilfs-Linksverteidiger planlos im Raum, ohne richtigen Zugriff entwickeln zu können. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Toni Kroos
Erneut als Mann vor der Abwehr aufgeboten, legte der Greifswalder los wie die Feuerwehr: Permanent anspielbar, unheimlich lauffreudig und auch extrem bissig und aggressiv gegen den Ball war Kroos Reals Garant in der ersten halben Stunde. Im Laufe des Spiels ließen dann zwar die Kräfte ein wenig nach, offensiv lief aber weiterhin jeder Angriff über den Weltmeister, der derzeit einfach nicht wegzudenken ist aus diesem Madrider Team. Allerdings: Der Nummer 8 unterliefen auch zwei Abspielfehler, die bei mehr Durchschlagskraft der Kanarier auch böse hätten enden können. REAL TOTAL-Note: 2,5.
[advert]
Luka Modrić
Während Kroos sich aktuell zum Dominator im puncto Spielaufbau aufschwingt, glänzt der Kroate derzeit in der Rolle des stillen Zuarbeiters. Offensiv ist der Edeltechniker zwar nicht so auffällig wie gewohnt, dafür in seiner Funktion als Balancespieler und in der Arbeit gegen den Ball umso wichtiger. Wie schon gegen Sporting in der Königsklasse mit vielen Ballgewinnen und exzellentem Gefühl für das Besetzen defensiver Räume. REAL TOTAL-Note: 3.
Marco Asensio
Begann wie auch Kroos extrem lauffreudig und aggressiv gegen den Ball und sorgte durch sein kluges und permanentes Anlaufen in der Anfangsphase für ordentlich Betrieb in der Hintermannschaft der Gastgeber. Beim Führungstreffer extrem handlungsschnell und mit dem Lohn für eine engagierte erste Hälfte. Im weiteren Verlauf des Spiels deutete der Spanier dann immer wieder seine spielerischen Qualitäten und sein Auge für den letzten Pass an, ließ aber das nötige letzte Quäntchen Präzision vermissen. Woran Asensio unbedingt arbeiten muss, ist die Entscheidungsfindung im letzten Drittel, traf der 20-Jährige dabei nicht immer die richtige Entscheidung und verhinderte so weitere aussichtsreiche Torgelegenheiten. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Gareth Bale
Eigentlich machte der Waliser nicht viel anders als sonst auch: Er holte sich die Bälle auf rechts tief in der eigenen Hälfte ab, stieß immer wieder mit Tempo aus der Tiefe in die Spitze und arbeitete auch gewissenhaft mit nach hinten, einzig allein beim Abschluss respektive beim letzten Zuspiel agierte Reals Nummer 11 äußerst glücklos. Wie beim Großteil der Mannschaft auch, war das Timing, was die Bälle in und um den Strafraum angeht, mehr als ausbaufähig. Ab und an wäre vielleicht auch der Querpass statt des eigenen Abschlusses die bessere Option gewesen. REAL TOTAL-Note: 3.
Álvaro Morata
Auch der Canterano legte eine äußerst engagierte und gelungene Anfangsphase hin, bei der er an der Entstehung vieler Chancen beteiligt war. Ließ sich immer wieder tief fallen und behauptete viele Bälle, aber auch der Rückkehrer war im Abschluss letztendlich ohne das nötige Fortune. Was besonders imponierte, war die Defensivarbeit in Durchgang eins, als er immer wieder anstelle Ronaldos auf den linken Flügel auswich und aggressiv gegen den Ball arbeitete. Nach der Pause überwiegend unauffällig und mit weniger Bindung zum Spiel, aber mit der Einleitung des 2:1. Für den Aufwand, den der Spanier immer wieder betreibt, fällt der Ertrag aktuell noch viel zu klein aus. REAL TOTAL-Note: 3.
Cristiano Ronaldo
Es läuft noch überhaupt nicht bei Europas Fußballer des Jahres. Der Wille ist dem Portugiesen zwar nicht abzusprechen und auch die Bindung zum Spiel war insgesamt schon eine bessere als in den letzten Partien, mit dem Ball am Fuß gelang dem 31-Jährigen allerdings rein gar nichts. Ronaldo wirkt teils unrund im Bewegungsablauf, lässt jegliches Durchsetzungsvermögen vermissen, agiert technisch sehr unsauber und vergab seine Einschussmöglichkeiten teils kläglich. Immerhin: Zumindest erarbeitete sich die Nummer 7 diesmal einige Torgelegenheiten und bereitete das 2:1 indirekt vor. Dass die (überraschende) Auswechslung völlig zurecht erfolgte, daran bestehen wohl nur wenige Zweifel. REAL TOTAL-Note: 5.
Einwechselspieler
Karim Benzema
Diesmal nur als Joker eingesetzt, machte der Franzose genau das, was Zidane von ihm verlangte. Madrids Nummer 9 brauchte keine Eingewöhnungszeit und erzielte nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung das vermeintliche Siegtor und hatte am Ende sogar die abermalige Führung auf dem Fuß, verzog aber leider deutlich. Muss jetzt sehen, dass er schnellstmöglich richtig fit wird. REAL TOTAL-Note: 3.
Lucas Vázquez
Bearbeitete in den letzten 20 Minuten den rechten Flügel und sollte anstelle des blassen Ronaldo nochmal für Schwung über die Außen sorgen. Keine Bewertung.
Isco
Kam in der Schlussphase für Morata in die Partie. Keine Bewertung.
CL-Tickets: BVB-Real, Real-BVB, Real-Legia, Legia-Real, Sporting-Real
Community-Beiträge