Einzelkritik

Noten zum 8. Spieltag: Modrić glänzt, Rüdiger patzt

Bis kurz vor Schluss schien das Derbi Madrileño an Real Madrid zu gehen. Éder Militão brachte zwar die Königlichen in Führung, doch in der Nachspielzeit war es dann Antonio Rüdiger, der schlecht aussah. Der Grund, warum es dennoch beim Unentschieden blieb: das Mittelfeld rund um Luka Modrić. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 8. Spieltag.

1.2k

Einwechselspieler

Lucas Vázquez (ab 86. Minute)

Nutzte seine rund viertelstündige Einsatzzeit, indem er defensiv sowie offensiv auf der Außenbahn agierte. Mit jedoch nur sieben Pässen trug der Spanier jedoch keinen großen direkten Einfluss mehr bei. Ohne Bewertung.

Endrick (ab 88. Minute)

Schoss direkt nach Einwechslung den Ball in Richtung eines Kameramanns. Wollte direkt nach einem Konter selbst abschließen, diesmal jedoch ohne Erfolg. Ohne Bewertung.

Fran García (ab 90. Minute)

Versuchte noch etwas Stabilität in den letzten Minuten in der Abwehr zu leisten, den späten Ausgleichstreffer konnte aber auch er nicht verhindern, wurde darüber hinaus noch brutal gefoult. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Peinlich von Atlético!

Und schon wird nicht über das Spiel selbst geredet… die 20-minütige Unterbrechung prägen das... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Sorgte durch seine Auf- sowie taktische Einstellung dafür, dass die Königlichen vor allem in der ersten Halbzeit spielerisch die etwas aktivere, konzentriertere Mannschaft waren. Nachdem der amtierende Meister in Führung gegangen war, wartete der Italiener bis kurz vor Schluss, bevor er mit den Einwechslungen begann. Mit dem späten Gegentreffer und den damit fast sicher geglaubten drei Punkten dürfte der Chefcoach jedoch für den Moment nicht sonderlich glücklich sein. Dennoch hat er den Abstand zum Tabellenführer Barcelona von vier auf drei Punkte verkürzt. REAL TOTAL-Note: 3.

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Drei Sachen, die mir gestern aufgefallen sind:

1. Selbstvertrauen JA / Egoismus NEIN
Endrick muss aufpassen, dass er es sich mit den etablierten Spielern nicht schon verdirbt, bevor er überhaupt richtig spielen darf. Bei einer 3:1 Situation in diesem Spiel musst du den Sack zumachen und kannst nicht aus 25 Metern aufs Tor schiessen!

2. Habe ich schon die ganz Saison das Gefühl, dass Tchouameni irgendwie nicht so wirklich gut ist. Viele unpräzise oder überhastete Aktionen. Auch die Ballsicherheit ist nicht wie sie bei einem Weltklasse 6er sein sollte. Ich hoffe Camavinga ist bald wieder auf 100%.

3. Warum wartet Ancelotti so lange mit den Wechseln und nimmt dann sämtliches Offensivpersonal vom Platz, um 6 Verteidiger aufs Feld zu schicken? Es geht nie auf! Sobald er Stürmer runternimmt und die 4er Abwehr zu einer 5er oder 6er macht, geht es bergab!

Der einzige Sieger gestern war Barca...
 
wenn man einen defensiven mittelfeldspieler über 90min nicht wahrnimmt bedeutet das vor allem zwei dinge:
erstens dass er keinen offensivoutput hat und zweitens dass er defensiv wenig zu tun hatte.tchouameni versteckt sich immer im aufbau und kann nur 5m pässe spielen. atletico hatte gestern 0 goal threat bis ancelotti sie mit seinen umstellungen dazu eingeladen hat druck zu machen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...