Einzelkritik

Noten zum Achtelfinale: Modrić überragend, Asencio unglücklich

Das war ein hartes Stück Arbeit! Real Madrid hat das Achtelfinale der Copa del Rey gegen den RC Celta Vigo am Donnerstagabend mit 5:2 (2:2, 1:0) nach Verlängerung für sich entschieden. Während Luka Modrić im Mittelfeld an der Seite von Daniel Ceballos überzeugte, erwischte Camavinga nach seiner Einwechslung keinen guten Abend. Die Joker Endrick und Valverde stachen hingegen zum richtigen Zeitpunkt.

4.5k

Einwechselspieler

Eduardo Camavinga (ab der 70. Spielminute)

Schwieriger Abend für den Franzosen! Mit seinem technischen Fehler vor dem Anschlusstreffer Celta Vigos brachte er die turbulente Schlussphase mit ins Rollen. Danach stabilisierte sich der Linksfuß jedoch und arbeitete sich ins Spiel.  REAL TOTAL-Note: 4.

Arda Güler (ab der 70. Spielminute)

Sah mit seinem vermeintlichen Treffer zum 3:0 schon früh wie der Matchwinner aus, um dann in der Verlängerung zumindest per Assist vor Endricks erstem Treffer Anteil am späten Happy End zu haben. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Endrick (ab der 79. Spielminute)

Erst schien es so, als ob der Brasilianer einmal mehr einen enttäuschenden Abend im Real-Dress erleben würde (zwei Gegentore nach Einwechslung). So drohte das Spiel den zuvor recht dominanten Blancos zu entgleiten, während Endrick kaum eine Aktion gelang. In der Verlängerung avancierte der Youngster mit zwei spektakulären Toren zum Matchwinner. Vielleicht lässt Ancelotti den Hoffnungsträger in den bevorstehenden intensiven Wochen mehr Spielminuten sammeln als zuletzt. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Federico Valverde (ab der 79. Spielminute)

Nach sage und schreibe 32 (!) Startelfeinsätzen am Stück musste (oder durfte) der zuletzt müde wirkende Uruguayer am Donnerstagabend zunächst auf der Bank Platz nehmen. In der Schlussphase kam Valverde dann für Routinier Modrić – und musste in den letzten Minuten ums Weiterkommen zittern. Mit einem unfassbaren Hammer zum 4:2 entschied der Box-to-Box-Spieler die Partie in der Verlängerung dann aber zugunsten der Ancelotti-Elf. REAL TOTAL-Note: 2.

Jude Bellingham (ab der 92. Spielminute)

Kam als direkte Reaktion auf die schwache Schlussphase der regulären Spielzeit. Hatte Anteil an der guten Reaktion in der Verlängerung, ohne dabei zu glänzen.  REAL TOTAL-Note: 3.

Rodrgyo Goes (ab der 106. Spielminute)

Kam, um die Offensive nochmals anzukurbeln und wirkte dabei hochmotiviert, auch wenn Andere die Tore schossen. Ohne Bewertung.

Carlo Ancelotti

Der „Mister“ schien zunächst viele richtige Entscheidungen getroffen zu haben. Insbesondere die Nominierungen von Modrić und Ceballos erwies sich als richtig. Mit seinen (von vielen geforderten) Wechseln beeinflusste der Chefcoach das Spiel in der Schlussphase zunächst merklich negativ. Schön für Ancelotti: Endrick hat das Vertrauen mit einem späten Doppelpack zurückgezahlt und seinem Coach somit einen wichtigen Heimsieg verschafft. REAL TOTAL-Note: 3.

4.80 avg. rating (94% score) - 5 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Fand alle Schwach real hat Glück gehabt den 1 elfer nicht gegen sich bekommen zu haben. Valverde in der Verlängerung Bombenschuss mal wieder. Endrick kann doch Schießen. Wie gesagt nochmal Glück gehabt aber das Spiel von real madrid war sehr Schwach.
 
Tchouameni Note 3 ist Schwachsinn.

• Most touches (117)
• Most duels won (8/13)
• Most defensive actions (14)
• Most interceptions (3)
• Most tackles (5)
• Joint-most clearances (4)
• Joint-most blocked shots (2)

Note 8,5/10 von Sofascore
 

Anhänge

  • 1737072697781.png
    1737072697781.png
    792,3 KB · Aufrufe: 6
Tchouameni Note 3 ist Schwachsinn.

• Most touches (117)
• Most duels won (8/13)
• Most defensive actions (14)
• Most interceptions (3)
• Most tackles (5)
• Joint-most clearances (4)
• Joint-most blocked shots (2)

Note 8,5/10 von Sofascore
Zu seiner Position gehört leider auch eine Spiel gestaltende Aufgabe und das hat Sofascore hier nicht einfließen lassen. Defensiv ist Tchou überragend und zwischen eigenem 16er und Mittellinie ist er eine Bank. Er hat mMn auch sehr gute Abschlussqualitäten. Leider ist er technisch und in Sachen Spielaufbau sehr schwach und das muss er verbessern wenn er sich das Prädikat Weltklasse verdienen will. Stärkere Gegner als Celta wissen diese Schwächen zu nutzen. Für seine Entwicklung ist es jedoch unabdingbar dass Tchou regelmäßig auf der 6 eingesetzt wird. KEINE EXPERIMENTE MEHR! Tchou gehört auf die 6 und wenn in der IV jemand gebraucht wird MUSS Asencio spielen.
 
Asencio hat zwar den Elfer verursacht, aber ihn dafür so in der Note abzustrafen ist ein Witz. Der Fehler passiert schon vorher, dass Vigo was nichts zu melden hatte überhaupt so einen Pass spielen konnte. Und das beginnt mit der Ancelotti Ansage, dass man das Spiel entschleunigen müsse. Sonst war er überragend.
 
Tchouameni Note 3 ist Schwachsinn.

• Most touches (117)
• Most duels won (8/13)
• Most defensive actions (14)
• Most interceptions (3)
• Most tackles (5)
• Joint-most clearances (4)
• Joint-most blocked shots (2)

Note 8,5/10 von Sofascore
Sofascore ist purer Müll und die Ratings sagen weniger als nichts aus.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...