Einzelkritik

Noten zum „Alcoyanazo“: Kollektiver Offenbarungseid

Beim 1:2-Debakel bei CD Alcoyano kassierten die Blancos eine historische Niederlage und präsentierten sich zudem im Kollektiv unterirdisch. Während Militão mit seinem Tor noch ansatzweise positiv auffiel, befand sich die gesamte Offensivabteilung im Tiefschlaf. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum Sechzehntelfinale der Copa del Rey.

635
Wer soll schon glänzen bei einem Totalschaden… Fotos: Imago Images

Startelf

Andriy Lunin

Sein Pflichtspieldebüt im weißen Trikot hat sich der Ukrainer sicherlich anders vorgestellt: Beim Drittliga-Aufsteiger wirkte der 21-Jährige die gesamte Spielzeit über unsicher und zeigte sich vor allem bei hohen Bällen verwundbar. So gerieten seine Faustabwehren stets zu kurz – im Fünfmeterraum fehlte dem Debütanten zudem die nötige Präsenz. Auch wenn Lunin bei beiden Toren sicherlich nicht der Hauptschuldige war, so hätte der 21-Jährige mit etwas mehr Entschlossenheit vielleicht zumindest einen Gegentreffer verhindern können. REAL TOTAL-Note: 5.

Álvaro Odriozola (bis zur 98. Minute)

Der Abend des Backups vom Backup lässt sich maximal mit dem Wort „bemüht“ zusammenfassen. So war der 25-Jährige viel unterwegs, hinterlief den vor ihm agierenden Vázquez immer wieder – doch spätestens mit der Hereingabe waren die meisten Angriffe, die über den Rechtsverteidiger liefen, verpufft. Einsatz und Leistungsbereitschaft kann man Odriozola zwar nicht absprechen, doch spätestens nach dieser aus Real-Sicht historischen Schmach dürfte klar sein, dass es für den Außenverteidiger keine sportliche Zukunft bei den Blancos geben wird. REAL TOTAL-Note: 5.

Éder Militão

Köpfte Marcelos Halbfeldflanke überlegt ein (45.) und hatte später sogar die Chance, einen zweiten Treffer nachzulegen. Defensiv war der Brasilianer über 120 Minuten fast gar nicht gefordert, sprang beim Eckstoß vor dem späten Ausgleich jedoch auch orientierungslos am Ball vorbei. Sinnbildlich für den Auftritt der Merengues war sicherlich der Diagonalball des 23-Jährigen, den dieser zu Beginn der Verlängerung komplett ohne Bedrängnis ins Seitenaus donnerte (94.). In der Schlussphase immerhin bemüht, das erschreckend schläfrige Spiel der Hauptstädter anzuschieben – allerdings ohne Erfolg. Hätte zudem einen Elfmeter zugesprochen bekommen können (88.). REAL TOTAL-Note: 3,5.

Víctor Chust

Extrem undankbares und unglückliches Debüt für den 20-Jährigen. Über 120 Minuten nahezu fehlerfrei, da kaum bis gar nicht geprüft. Vor dem entscheidenden Gegentreffer zum 1:2 ließ sich der gebürtige Valenciano jedoch gemeinsam mit Valverde viel zu einfach ausspielen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Marcelo

Der Fanliebling zeigte einmal wieder, warum er in der königlichen Linksverteidiger-Hierarchie seit Monaten extrem deutlich hinter Ferland Mendy rangiert. Zwar bereitete der 32-Jährige Militãos Kopfballtreffer sehenswert per Halbfeldflanke vor (45.), reihte sich dann aber nahtlos in die erschreckend schwache Mannschaftsleistung ein. Auch wenn der früherer Weltklasse-Außenverteidiger noch zwei Mal aussichtsreich zum Abschluss kam (112., 122.) und den einen oder anderen guten Seitenwechsel einstreute, so bleiben vor allem die unzähligen Fehlpässe im Gedächtnis. REAL TOTAL-Note: 5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights Alcoyano 2:1 Real

Ist das der Tiefpunkt der Ära Zinédine Zidane? Real Madrids 118-jährige Historie ist um ein... weiterlesen

Federico Valverde

Für den Uruguayer läuft es zurzeit gewiss nicht rund: Nachdem „Fede“ in der Vorsaison über weite Strecken eine wichtige Figur im Mittelfeld des Meisters war, kommt der 22-Jährige in dieser Spielzeit nur selten zu Startelfeinsätzen. Beim Drittligisten bekam der Box-to-Box-Spieler die Chance, das königliche Mittelfeld anzuführen, konnte dieser aber nicht nutzen. So war er bis auf einen Distanzschuss (14.), die Last-Minute-Ausgleichchance (122.) und zwei ordentliche Zuspiele in Strafraumnähe offensiv unsichtbar und sah zudem vor Juanans Knockout-Treffer nicht gut aus, als er sich im Zwei-gegen-Eins mit Chust düpieren ließ. REAL TOTAL-Note: 5.

Casemiro

Zweifelsfrei einer der Besten im an diesem Abend desolaten Star-Ensemble des Rekordmeisters. Defensiv gewohnt stabil und offensiv zumindest in Durchgang eins auch immer wieder mit Impulsen im Übergangsspiel. Kurz vor Schluss hätte er mit einer Casemiro-typischen Willensleistung beinahe den Siegtreffer erzwungen (86.) – unter dem Strich aber eine auch für den 28-Jährigen bittere Dienstreise. REAL TOTAL-Note: 4.

Isco (bis zur 98. Minute)

Viele Ballaktionen, ordentliche Standards und ein paar sehenswerte Dribblings – Isco war zumindest anzumerken, dass er Verantwortung übernehmen und seine Chance suchen wollte. Allerdings konnte der wenig austrainiert wirkende Feingeist das Offensivspiel der Hauptstädter nicht wie erhofft dirigieren und präsentierte sich meilenweit von der Form entfernt, die den 28-Jährigen vor einigen Jahren den Status eines der größten Publikumslieblinge eingebracht hat. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Real Madrid Trikot

Lucas Vázquez

Marschierte wie gewohnt viele Kilometer die Linie hoch und runter und legte bis zum Schluss die vielleicht beste Körpersprache aufseiten der Königlichen an den Tag. Der Allrounder, der nach Odriozolas Auswechslung auf die Rechtsverteidigerposition rückte, konnte zumindest mit ein paar ordentlichen Dribblings und Torabschlüssen überzeugen. Seine beste Chance hatte der Galicier in der 86. Spielminute, als er per Kopfball nach Marcelo-Flanke nur knapp am 2:1 vorbeischrammte. REAL TOTAL-Note: 4.

Mariano Díaz (bis zur 67. Minute)

Extrem schwacher Auftritt des Angreifers. Bis auf einen ungefährlichen Abschluss nach dem Seitenwechsel (51.) brachte der 27-Jährige wenig zustande. Hätte zudem mit Gelb-Rot vom Platz fliegen können (67.) und wurde direkt danach (und nach nur 17 Ballkontakten) vom an diesem Abend ähnlich schwachen Benzema ersetzt. Sicherlich kein Bewerbungsschreiben für weitere Einsätze. REAL TOTAL-Note: 6.

Vinícius Júnior (bis zur 90. Minute)

Beim 1:1 geschlafen, zuvor die Top-Chance auf 2:0 zu stellen vergeben und zudem in 90 Minuten kein gelungenes Dribbling auf den Platz gebracht – der 20-Jährige präsentierte sich in der Provinz Alicante unterirdisch und konnte keinen positiven Einfluss auf das Angriffsspiel der Merengues nehmen. Will der Brasilianer wirklich eine Rolle an der Concha Espina spielen, muss gegen Gegner wie CD Alcoyano ohne Frage viel mehr kommen! REAL TOTAL-Note: 6.

Einwechselspieler

Karim Benzema (ab der 67. Minute)

War nach seiner Einwechslung überhaupt kein Faktor. Mit etwas mehr Glück hätte der 33-Jährige in der 88. Spielminute aber trotzdem zum Matchwinner werden können. Sein Abschluss fand aber nicht den Weg ins Tor des Drittligisten. REAL TOTAL-Note: 5,5.

Marco Asensio (ab der 91. Minute)

War zwar um Ballkontakte bemüht, kam aber nur zu einem nennenswerten Abschluss, als er nach Doppelpass mit Benzema aus guter Position scheiterte (103.). REAL TOTAL-Note: 5.

Toni Kroos (ab der 98. Minute)

Kam spät, um dem immer schwächer werdenden Spiel der Hauptstädter neue Ordnung und Impulse zu verleihen. Brachte jedoch nur einen Schussversuch zustande (104.) und fiel ansonsten mit schwacher Körpersprache auf. REAL TOTAL-Note: 5.

Eden Hazard (ab der 98. Minute)

Hatte bis auf einen unter dem Strich ertraglosen Steckpass keine nennenswerte Offensivaktion und leistete sich zudem einige nachdenklich stimmende Ballverluste. REAL TOTAL-Note: 5,5.

3. Halbzeit | Alle Videos

Analyse: „Mannschaft ist tot!“

Die dunklen Wolken waren schon lange am Himmel, und warum sie vorerst nicht weg gehen werden,... weiterlesen

Trainer

Zinédine Zidane

Der Cheftrainer hat es nicht geschafft, seine Mannschaft so einzustellen, dass diese einen zwei Klassen tiefer spielenden Gegner dominiert hätte. Zwar hatten die Königlichen über weite Strecken mehr als 70 Prozent Ballbesitz, kamen jedoch kaum zu erwähnenswerten Abschlüssen. Vor allem das Offensivspiel wirkte über 120 Minuten ideenlos und uninspiriert. Vor diesem Hintergund erschließt sich nicht, warum der Franzose einen Kreativkopf wie Martin Ødegaard komplett aus dem Kader streicht. Der 48-Jährige hat sich mit seinen Personalentscheidungen schlichtweg verzockt und hat mit dem unrühmlichen Pokal-Aus die bittere Quittung bekommen. REAL TOTAL-Note: 6.

Jetzt bestellen: Die neuen Real-Trikots im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Welch Überraschung. Man tauscht wieder mal die ganze Mannschaft und stellt 11 verunsicherte Spieler ohne Selbstvertrauen auf. Gegen einen Gegner, für den es das Spiel des Jahres ist. Ist es wirklich noch für irgendeinen Madridista auf dem Planeten eine Überraschung?

BTW: Viel Ballbesitz, wenig Plan und Ertrag. Das Fasst sowieso jedes Spiel unter Zidane zusammen.
 
ich bin richtig froh über diese niederlage .
jetzt haben Isco und Marcelo auch auf dem feld erfahren ,
dass sie kein thema mehr sein sollten .
Marcelo sollte eine gute funktion im club bekommen ,
Madridista like . Isco einen tritt in den allerwertesten .

wer den kopf von ZZ fordert , sollte sich mal überlegen ,
ob der trainer massgebend ist gegen einen drittligisten .
Real Madrid hat einen trainer , um die CL zu gewinnen .
weil es sich um einen weltclub handelt .

jeder spieler im team sollte in der lage sein ,
einen drittligisten selbst zu zerlegen .
das hat nun mit dem trainer rein gar nichts zu tun .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin richtig froh über diese niederlage .
jetzt haben Isco und Marcelo auch auf dem feld erfahren ,
dass sie kein thema mehr sein sollten .
Marcelo sollte eine gute funktion im club bekommen ,
Madridista like . Isco einen tritt in den allerwertesten .

wer den kopf von ZZ fordert , sollte sich mal überlegen ,
ob der trainer massgebend ist gegen einen drittligisten .
Real Madrid hat einen trainer , um die CL zu gewinnen .
weil es sich um einen weltclub handelt .

jeder spieler im team sollte in der lage sein ,
einen drittligisten selbst zu zerlegen .
das hat nun mit dem trainer rein gar nichts zu tun .
Wozu braucht man dann überhaupt einen Trainer?
 
Wozu braucht man dann überhaupt einen Trainer?
sicher nicht mit diesen spielern auf dem feld gegen einen drittligisten .
das ist dann eine charakter-frage .
da reicht der captain und zwei , drei spieler die zwei super-pushes geben .
dann führt man in der 60. minute 2:0 .
das hat mit einem trainer nichts zu tun .

ZZ hat nichts falsch gemacht . höchstens , was viele schon länger fordern .
die jüngeren / backups gegen viel schwächer eingestufte gegner ran zu lassen .
kaum macht er das , dann schiessen alle gegen ihn .
sehr interessant .

ZZ hat nicht nur bewiesen , dass er CL titel holen kann ,
sondern dass er auch weiss , wann es zeit ist zu gehen .
ich hoffe nicht , dass er von diesen kritiken nichts mitbekommt und geht ,
weil es ihm reicht . dann rückt der nächste CL titel in ganz weite ferne .
aber ganz weit .
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...