Einzelkritik

Noten zum City-Hinspiel: Rüdiger hellwach, Vinícius magisch

Real Madrid und Manchester City haben sich im Giganten-Duell 1:1 (1:0) getrennt. Im Halbfinalhinspiel der Königsklasse sorgten Antonio Rüdiger und David Alaba am Dienstagabend dafür, dass Citys Offensivpower über weite Strecken nicht wie gewohnt zur Entfaltung kam. Im Mittelfeld lieferte Toni Kroos erneut ein starkes Spiel ab, während Vinícius Júnior nicht nur bei seinem Treffer erneut seine Extra-Klasse unter Beweis stellte.

760
Rüdiger, Vinícius
Während Antonio Rüdiger Superstar Erling Haaland über weite Strecken im Griff hat, stellt Vinícius auf der anderen Seite des Spielfelds seine Extra-Klasse unter Beweis – Fotos: Imago

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier war im Hexenkessel Bernabéu von Beginn an voll auf der Höhe. Erst parierte er gut gegen de Bruyne (8.), dann war der 1,99-Meter-Mann bei Rodris Distanzversuch zur Stelle (12.). Seine beste Szene hatte Courtois, der insgesamt fünf Paraden (davon zwei innerhalb des Strafraums) sammelte, kurz nach der Pause. In Minute 52 behielt er gegen de Bruyne im Eins-gegen-Eins die Oberhand. Abgesehen davon, dass sein belgischer Landsmann in dieser Situation im Abseits stand, zeigte der Schlussmann ein weiteres Mal seine enorme Qualität. Dass er in der 69. Spielminute dann doch hinter sich greifen musste, lag an der ebenfalls immensen Klasse der City-Offensive. REAL TOTAL-Note: 2.

Daniel Carvajal

Starke Leistung des Außenverteidigers! Gegen Citys Individual-Könner Jack Grealish agierte Carvajal mitunter im Grenzbereich und hätte durchaus eine gelbe Karte sehen können (oder gar müssen). Grundsätzlich überzeugte der 31-Jährige mit einem leidenschaftlichen und disziplinierten Auftreten. Dass er auch technisch ein extrem beschlagener Spieler ist, bewies er kurz nach der Pause, als er Benzemas Top-Chance vorbereitete (50.). REAL TOTAL-Note: 2.

Antonio Rüdiger

Ein bloßer Blick auf die Statistiken suggeriert ein ordentliches bis gutes Match des Deutschen. So gewann der Innenverteidiger zwei von vier Luftduellen, am Boden musste er sich in zwei direkten Zweikämpfen jeweils geschlagen geben. Eine genauere Analyse der Leistung des deutschen Nationalspielers lässt jedoch eine andere Schlussfolgerung zu: So verteidigte Rüdiger Citys Superstar Erling Haaland extrem diszipliniert. Immer wieder folgte er dem Norweger, wenn sich dieser zwischen die Ketten lösen wollte. Immer wieder suchte er Körperkontakt, spielte in den richtigen Situationen Foul. Mit einem enorm guten Stellungsspiel entschärfte der Militão-Vertreter in der 89. Spielminute zudem einen gefährlichen Konter. In der Form im Rückspiel kaum aus der Startelf wegzudenken. REAL TOTAL-Note: 1.

David Alaba

Für den Österreicher gilt dieselbe Argumentation wie für seinen deutschen Nebenmann. Zwar lesen sich die Statistiken auf den ersten Blick nicht herausragend. Die Leistung des Linksfußes war jedoch außergewöhnlich. So verteidigte er Haaland und Co. über weite Strecken sehr umsichtig und ließ diese in Zusammenarbeit mit seinen Teamkollegen kaum zur Entfaltung kommen. Als Haaland dann beispielsweise in Minute 55 doch einmal freigespielt wurde, war der Ex-Bayer mit einer Weltklasse-Grätsche zur Stelle. Starke Leistung! Weiter so, David. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Eduardo Camavinga

Der Franzose startete maximal konzentriert in die Begegnung und hatte Bernardo Silva über weite Strecken voll im Griff. Neben einer guten Zweikampfführung (über 50 Prozent der direkten Duelle gingen an den Linksfuß) überzeugte Camavinga mit viel Zug nach vorn. So leitete er nicht nur Vinícius’ Treffer zum 1:0 mit einem Weltklasse-Dribbling ein, sondern spielte darüber hinaus mehrere gute Bälle in die Tiefe (drei Key-Pässe). Mit zunehmender Spielzeit schlichen sich allerdings einige Fehler ins Spiel des Publikumslieblings ein. Zunächst einen spielte er vor de Bruynes Ausgleichstreffer einen unnötigen (Fehl)pass ins Zentrum. Dann leistete er sich noch weitere technische Fehler, etwa in Minute 89, die City durchaus hätte bestrafen können. In der Form der ersten 60 Minuten allerdings ohne Frage einer der Spieler, die dem englischen Meister besonders wehtun können. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid Manchester City

Highlights Real Madrid 1:1 ManCity

Kein Sieger im Halbfinal-Hinspiel der Champions League! Real Madrid und Manchester City trennen... weiterlesen

Luka Modrić (bis zur 87. Spielminute)

Erwartungsgemäß durfte der Kroate gegen den maximal großen Gegner von Beginn an auflaufen. Dabei überzeugte er mit Disziplin im Spiel gegen den Ball und einigen kreativen Momenten in den Ballbesitzphasen der Hausherren. Mit seiner immensen Passsicherheit und Ruhe am Ball hatte er außerdem großen Anteil daran, dass Real sich phasenweise immer wieder aus dem Druck der Gäste befreien konnte. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Toni Kroos (bis zur 84. Spielminute)

Dass der Deutsche gegen Rodri, de Bruyne und Co. keinen einfachen Abend verleben würde, war ihm sicherlich bereits vor der Partie klar. Mit dem entsprechenden Mindset ausgestattet, war der Weltmeister von 2014 von der ersten Minute an enorm wachsam und präsent. So doppelte er beispielsweise stark gegen Haaland oder setzte Rodrygo mit einem Zuckerpass ein. Und wenn es nötig war, setzte er auch mit physischer Härte ein nötiges Zeichen, wie etwa gegen Landsmann Ilkay Gündoğan. Mit etwas mehr Fortune hätte sein Freistoß auf Benzema in der Schlussphase der entscheidende Assist zum erhofften Heimsieg werden können. REAL TOTAL-Note: 2.

Federico Valverde

Auch wenn dem Uruguayer dieser Tage ein wenig die Torgefahr der ersten Saisonphase abzugehen scheint, lieferte er am Dienstagabend eine gute Leistung ab. So spielte der Fan-Liebling jeden Zweikampf mit hoher Intensität und bot auch immer wieder beherzte Tiefenläufe an. Eine 100-prozentige Zweikampfquote sowie eine ähnlich gute Passquote (90 Prozent) sind Ausdruck von Ancelottis Matchplan, einerseits möglichst keine Ballverluste ohne klare Abschlussaktion zu verursachen und andererseits mit höchster Qualität und Intensität zu verteidigen. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior

Im Privatduell mit Erling Haaland ging „Viní“ als klarer Punktsieger hervor. Zum einen brachte er die Königlichen mit einem herrlichen Schuss in den linken Torwinkel in Führung. Zum anderen glänzte er mit tollen Bewegungen, einigen starken Ballgewinnen und etlichen gefährlichen Dribblings. Der Brasilianer hat erneut gezeigt, dass er (zumindest in Reihen der Merengues) derzeit DER Unterschiedsspieler ist. ¡Bien hecho! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Real Madrid Trikot

Karim Benzema

Der Franzose erlebte sicherlich nicht den erhofften Gala-Abend. Dennoch agierte der Mittelstürmer engagiert und mit Köpfchen. Dass er sowohl seine selbst eingeleitete Top-Chance nach Traum-Kombination (50.) als auch seine Kopfballgelegenheit nach Kroos-Freistoß nicht in einen Treffer ummünzen konnte, dürfte den Perfektionisten ärgern. Dennoch war der 35-Jährige in und um die Box präsent und legte zudem eine gute Körpersprache an den Tag. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Rodrygo Goes (bis zur 81. Spielminute)

Erneut weniger aufmerksam als Vinícius lieferte der Copa-Held dennoch eine gute Vorstellung ab. So spielte er nicht nur einige gute Bälle in die Tiefe, sondern verschaffte sich zudem auch mit einigen tollen Bewegungen selbst immer wieder den nötigen Platz. Der Youngster kreiert zwar noch nicht in der Regelmäßigkeit wie Landsmann Vinícius Júnior gefährliche Szenen. Die Entwicklung vom partiellen Joker zum Spieler von internationalem Format ist im Laufe der Saison jedoch offensichtlich geworden. REAL TOTAL-Note: 2.

Einwechselspieler

Marco Asensio (ab der 81. Spielminute)

Kam für den müden Rodrygo, sollte aber keine gefährliche Offensivaktion haben. Ohne Bewertung.

Aurélien Tchouaméni (ab der 84. Spielminute)

Von einigen Experten in der Startelf erwartet, durfte der Franzose zumindest ein paar Minuten mitmischen. Hätte mit seinem Distanzversuch in Minute 90 sogar noch zum Helden werden können, fand seinen Meister aber in Ederson. Ohne Bewertung.

Nacho Fernández (ab der 87. Spielminute)

Der Routinier kam, um die Defensive zu stabilisieren und Camavinga das Aufrücken ins Mittelfeld zu ermöglichen. Wirkte in seinen wenigen Einsatzminuten hellwach. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Gleiche Elf im Rückspiel?

Nils Kern hat nicht nur ein 1:1 getippt, er kann damit auch gut leben und ist sehr zufrieden –... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Der „Mister“ scheint einen fast perfekten Matchplan designt zu haben: Dadurch, dass die Blancos größtenteils im Abwehrpressing oder im tiefen Mittelfeldpressing agierten, hatte City kaum Raum für die gefährlichen Tiefenlaufwege. Da Rüdiger und Alaba Zielspieler Haaland mit einer hohen physischen Intensität bekämpften, konnte dieser den Ball fast nie gefährlich festmachen oder klatschen lassen. Situationen, in denen de Bruyne und Co. mit Tempo auf die Abwehrkette zudribbeln konnten, waren rar gesät. Und auch die Idee, nach dem Seitenwechsel selbst das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, scheint nachvollziehbar. Schade aus Real-Sicht, dass die disziplinierte Leistung nicht mit einem Heimsieg belohnt wurde. REAL TOTAL-Note: 2.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich möchte da wirklich Ancelotti hervorheben, der ein tolles Coaching an den Tag gelegt hat. Ich war vor dem Spiel ehrlich gesagt sehr nervös, als ich gelesen habe, dass Modric, Kroos, Carvajal und Valverde starten. Nicht weil ich deren Klasse nicht schätze, aber da einige der genannten noch nicht richtig fit sind oder altersbedingt das Tempo fehlt. Die Routiniers haben jedoch einmal mehr wieder bewiesen, dass sie wirklich besonders sind und alle Achtung für Ancelottis vertrauen.
 
Wo ist der keck hier?? Dem es nicht gefallen hat das ich gesagt habe besser das Mili nicht dabei ist. Genau deswegen Rudi abgeklärt Bombe mit Alaba gewesen ganz konzentriert.
 
Wieso Camavinga nur 2,5? Er war mit Kronos und Vini der beste aufm Platz. Er hätte mind. ne 2,0 verdient gehabt. Dann doch eher Rodrygo ne 2,5. Ansonsten sind die Noten okay.
 
Über Noten kann man sich streiten aber dass man Camavinga und Benzema beide gleich stark gesehen hat ist dann doch sehr zweifelhaft.
 
Benzema war mit Abstand der schlechteste auf dem Platz. Vini und Rodrygo müssen alleine spielen dort vorne!

Ich würde vorschlagen dass jemand der das Spiel auch angeschaut hat, die Benotungen macht :D
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...