Einzelkritik

Noten zum Clásico: Casemiro kämpft, Bale kommt nicht durch

Real Madrid agiert forsch im Camp Nou und zeigt dem FC Barcelona phasenweise seine Grenzen auf, lediglich ein Happy End bleibt den Blancos vergönnt. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zu einem tollen Clásico-Auftritt am nachgeholten 10. Spieltag in LaLiga.

999
Casemiro wurde als „MOTM“ ausgezeichnet, Bale hätte es werden können – Foto: José Jordan/AFP via Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Courtois wird immer mehr zum zuverlässigen Rückhalt für seine Vorderleute und kann auch am Mittwoch auf einen mindestens ordentlichen Arbeitsnachweis zurückblicken, denn im Camp Nou spielt man nicht alle Tage zu Null. In Durchgang eins war er bereits selten gefordert, auch der zweite Abschnitt bot wenig Gelegenheiten für Eigenwerbung an, bei der einzigen Prüfung von De Jong war der Hüne allerdings schnell unten und parierte souverän.  REAL TOTAL-Note: 2,5.

Dani Carvajal

Der Spanier offenbarte bei dem einen oder anderen Ball in die Tiefe – zumindest zu Beginn – Schwierigkeiten im Stellungsspiel. Dennoch war er Bestandteil einer Abwehrreihe, die es vermochte, Messi, Griezmann und Suárez nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Weil der agile Außenverteidiger zudem den einen oder anderen Vorstoß mitgestaltet hatte, handelte es sich um eine sicherlich ordentliche Leistung des Außenverteidigers. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Raphaël Varane

Überall, wo das Spielgeschehen in der Anfangsphase stattgefunden hat, war auch der “vermeintliche Innenverteidiger” nicht sehr weit entfernt. Konnte der Franzose zunächst im Angriff für Aufmerksamkeit sorgen – hätte womöglich für seinen Offensivdrang einen oder zwei Strafstöße erhalten können – demonstrierte er auch stets sein eigentliches Handwerk in der Defensive. Wie seine Nebenleute sorgte der Weltmeister für Ordnung und hatte die katalonische Offensivpower weitestgehnd im Griff. Fünf gelungene Defensivaktionen? Stark! REAL TOTAL-Note: 2.

Sergio Ramos

Clásico ist das Stichwort für Sergio Ramos! Der Leader schlechthin benötigte allerdings eine gute halbe Stunde, bis er erstmals nennenswert in Erscheinung treten konnte, dann allerdings richtig: Bei seiner Rettungstat demonstrierte der Kapitän, wie wichtig er ist, als er für den bereits geschlagenen Courtois auf der Linie klären konnte. Ansonsten agierte Ramos wie sein französisches Pendant in der Innenverteidigung sehr souverän trotz “nur” zwei gewonnener Luftzweikämpfe. Die beiden hatten kaum etwas anbrennen lassen. Wie würde sein Nebenmann sagen? Chapeau! REAL TOTAL-Note: 2,5.

Ferland Mendy

Flanke um Flanke schlug der enorm aktive Mendy in den Strafraum der “Blaugrana”. Meistens fehlte es an der Präzision oder dem geeigneten Abnehmer. Als dann in Gareth Bale zur zweiten Halbzeit endlich ein Ball sein Ziel gefunden hatte, befand sich der Franzose zuvor im Abseits und der Treffer zählte nicht. So kann dem Sommerneuzugang statt einer tragenden Rolle für einen Clásico-Sieg eher eine leicht unglückliche Vorstellung attestiert werden. Defensiv blieb aber auch der Linksverteidiger ohne Tadel, weshalb sich die Kritik sehr in Grenzen hält. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Barça 0:0 Real

0:0 zwischen den spanischen Giganten! Der nachgeholte Clásico vom 10. Spieltag sollte weder... weiterlesen

Federico Valverde (bis 80. Minute)

Der Junge macht einfach Spaß! Unbekümmert, als wäre es sein 100. Clásico spielte der Uruguayer auf und setzte bereits im torlosen ersten Durchgang mit zwei fulminanten Torschüssen intensive Duftmarken. Zudem vermochte es “el Pajarito” im ersten Abschnitt, jedes seiner Zuspiele an den Mitspieler zu bringen. In der zweiten Hälfte war der Mittelfeldmann dann nicht mehr derart präsent, sodass er zehn Minuten vor dem Schlusspfiff durch Luka Modric ausgetauscht wurde. REAL TOTAL-Note: 2.

Casemiro

Genau so einen Mann braucht man für einen Clásico! Denn: Mit dem Brasilianer an der Seite kann man getrost in den Krieg ziehen. Sein wuchtiger Distanzschuss war eigentlich nur eine Randnotiz für die starke Leistung des Abräumers. Mit fünf erfolgreichen Tacklings erreichte er den Höchstwert aller Akteure auf dem Rasen und seine Zweikampfführung blieb bis zum Abpfiff auf maximalem Niveau. Damit trug er einen enormen Teil zur stabilen Defensivleistung der Königlichen bei und sicherte zumindest den Auswärtspunkt ab.  REAL TOTAL-Note: 1,5.

Toni Kroos

Man ist inzwischen wohl stärkere Tage des Routiniers gewohnt. Trotz seiner Passquote von 95 Prozent und mit 94 Kontakten die meisten Ballberührungen aller Akteure auf dem Rasen, vermochte es der Greifswalder an diesem Abend nicht, das Spiel nach belieben zu dirigieren. Ein Ballverlust gegen Messi blieb zum Glück ohne Folgen, sodass die Nummer 8 zumindest eine solide Leistung verbuchen konnte. Mit drei Key-Pässen zudem die meisten auf dem Platz. REAL TOTAL-Note: 3.

Real Madrid Ticket

Isco (bis 80. Minute)

Er mühte sich, er rackerte und er rieb sich auf. Zählbares kam kaum zustande, aber zumindest einen ordentlichen Auftritt darf dem viel gescholtenen Isco attestiert werden. Das untermalen seine Passquote von 88 Prozent und drei erfolgreich abgeschlossene Dribblings. Dennoch: Im Verhältnis zu den Möglichkeiten bleibt nach wie vor Luft nach oben. Dazu: nur eine gewonnene Defensivaktion. Die letzte Torbeteiligung des Andalusiers ist inzwischen lange her und angesichts eines fehlenden Abschlusses in dieser Paarung wenig verwunderlich. Der Drang auf die Kiste geht ihm nach wie vor ab. REAL TOTAL-Note: 3.

Gareth Bale

Positiv: Der Waliser war sich für nichts zu schade und arbeitete viel für das Team (vier gelungene Defensivaktionen). Negativ: Die Ansprüche an ihm sind sicherlich andere! Viel Gefahr für Ter Stegen strahlte der Waliser selten aus, zwei Torschüsse von denen einer direkt geblockt wurde sind nicht genug für einen Fußballer dieses Kalibers. Zwar konnte Bale mit 62 Ballkontakten rege am Spiel teilnehmen, in die gefährliche Zone für das katalanische Gehäuse kam der Rechtsaußen allerdings nicht. Hätte Mendy nicht im Abseits gestanden, gäbe es für ihn bestimmt eine andere: REAL TOTAL-Note: 3.

Karim Benzema

Der erste Abschluss gehörte zwar “Mister Zuverlässig” in puncto Tore, aber sonst war es nicht der Abend des Karim Benzema. Auch wenn die persönliche Statistik des Angreifers einen Aluminium-Treffer aufzeigt, kam soweit nichts Gefährliches bei den Versuchen des Franzosen herum, zumal sein Kopfball lediglich den Außenpfosten touchierte, ehe er ins Toraus flog. Ansonsten wusste sich der 31-Jährige nicht in Szene zu setzen, daher beschränkte er sich auf die Arbeit für seine Mitspieler, die auch keine Früchte trug. REAL TOTAL-Note: 3.

Einwechselspieler

Luka Modrić (ab 80. Minute)

Eine Ballberührung benötigte der Kroate, um den Zauber alter Tage wieder einhauchen zu können. Mit einem blitzschnellen Außenristpass, wie nur der ehemalige Weltfußballer es kann, schickte Modrić seinen Kumpel Bale auf die Reise. Hätte der Waliser den schwer kontrollierbaren Ball besser mitgenommen und kur vor Ende den Siegtreffer erzielt, würden wir noch über viele Wiederholungen dieses Geniestreiches staunen. So blieb es eine Randnotiz für diesen Abend, an dem “el Pony” keine weiteren Akzente mehr setzen konnte. Ohne Bewertung.

Rodrygo Goes (ab 80. Minute)

Frischen Wind sollte Rodrygo Goes bringen, konnte allerdings in den letzten zehn Minuten keine Duftmarken mehr setzen. Der Brasilianer fand in der ihm verbliebenen Zeit nicht mehr in seinen ersten LaLiga-Clásico und verbuchte weder Torschuss noch andere nennenswerte Szenen. Ohne Bewertung.

[advert]

Trainer

Zinédine Zidane

Eines ist sicher: Eingestellt hat “Zizou” seine Jungs mehr als nur ordentlich. Ein starker Start mit Feld- sowie Torschussüberlegenheit war der erste Teilerfolg. Beständiges Forechecking und ein bis zum Schluss forscher Auftritt im Wohnzimmer des Rivalen ein klares Statement an die Konkurrenz – denn: Real war das bessere Team! Wenn man dem Übungsleiter eine Sache vorwerfen könnte, dann vielleicht das letzte Quäntchen Mut mit einem dritten, offensiven Wechsel oder auch einer früheren Reaktion. Angesichts der Leistung waren drei Punkte möglich, aber die Performance hat allemal gestimmt.  REAL TOTAL-Note: 2.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Ja bei all der Dominanz übersehen wir unsere chronische Offensivschwäche. Wir schaffen es einfach nicht unsere Überlegenheit in zählbares zu verwandeln. Paris, Valencia, Barca.. Letztendlich ist es immer dasselbe Problem.

:D Ich will jetzt nicht den Akku in meinem Detektor wechseln, mit ihm würde ich aber in mindestens jedem zweiten Beitrag, die angesprochene offensive Harmlosigkeit finden können, da gibt es doch schon eine relativ "geschlossene Forumsübereinkunft", oder nicht?
 
"NOTEN VIEL ZU GUT"
"NOTEN VIEL ZU SCHLECHT"

Was denn jetzt, @Betanzos777 und @AboD? Bitte einigt euch erstmal, bevor ihr pauschal die komplette Benotung kritisiert ;)

Ich sage ja nicht, dass alle Noten schlecht sind oder sonst was. Nur habe ich mir die Noten mal bei anderen Sportseiten angeschaut, und da ist fast jeder Spieler eine Note drunter, als in Eurer Bewertung. No hate respektiere Eure arbeit, nur ab und an mal die Fanbrille ausziehen würde vllt nicht schaden....
Und ach ja, muss mich ja mit niemanden einigen, es gibt immer Leute die anderer Meinung sind als ich ;)
 
Du sagst es. Viele verstehen hier Kritik zu persönlich. Man darf nur kritisieren, solange man verliert. Siegt man oder dominiert man gegen schwache Teams, darf man ja nicht kritisch mit der Leistung sein. Mendy war für mich genauso wie Carvajal sehr schlecht. Sie haben eindeutig davon profitiert, dass Barcelona die 2-5 wirklich guten Chancen einfach nicht genutzt haben. Weiterhin hat Barcelona kein gewohntes Tiki Taka zelebriert, sodass viele Lücken, die durch die beiden entstanden sind, einfach nicht genutzt worden sind oder die Bälle sind dann im Aus gelandet. Andererseits waren Varane und Ramos für mich noch stärker als hier dargestellt zumindest im Verhältnis zu den anderen haben sie eine bessere Note verdient. Sie haben wegen dem schlechten Stellungsspiel der Außenverteidiger ziemlich häufig zu zweit in einer Reihe (so viel zum Thema Viererkette) mit Unterstützung der bärenstarken 6er Casemiro und Valverde viele Angriffe von Barcelona gestoppt. Für mich aber immer wieder traurig gewesen, dass es hätte so weit kommen müssen. Zumal Ramos sehr häufig seine Position verlassen hat, damit es nicht gefährlich wird. Ansonsten finde ich auch, dass Isco sehr bemüht ist, aber wenn nichts handfestes bei rum kommt, dann muss man das auch so sagen. Isco ist nicht mehr der, der er mal wahr. Null Torgefahr, keine Pässe in Schnittstellen etc. Benzema habe ich jahrelang verurteilt, aber für mich war er im Verhältnis zu Bale und Isco einfach viel viel besser, ihm fehlten nur die richtigen Mitspieler. Wobei mir auch bei ihm eine starke Antipathie zu Bale auffällt, die wollen einfach nicht zusammen kombinieren, obwohl sie es könnten.

Kann ich mich nur anschließen....
 
Ja bei all der Dominanz übersehen wir unsere chronische Offensivschwäche. Wir schaffen es einfach nicht unsere Überlegenheit in zählbares zu verwandeln. Paris, Valencia, Barca.. Letztendlich ist es immer dasselbe Problem.
Und das nervt am meisten....!So ab was dem 3. Drittel passiert ist einfach Mangelware mit diesem Personal,deswegen bin ich immer für Vini, weil es da viel mehr Impulse nach vorne gibt auch wenn er den Ball nicht immer an den Mann bringt...!Wäre Int. die gleiche Aufstellung aber mit Hazard auf der 10 und Rordy oder Vini statt Bale.....
 
Und das nervt am meisten....!So ab was dem 3. Drittel passiert ist einfach Mangelware mit diesem Personal,deswegen bin ich immer für Vini, weil es da viel mehr Impulse nach vorne gibt auch wenn er den Ball nicht immer an den Mann bringt...!Wäre Int. die gleiche Aufstellung aber mit Hazard auf der 10 und Rordy oder Vini statt Bale.....

Genau meine Meinung. Ohne ihn ist unser offensiv Spiel zu vorhersehbar. Er ist der einzige der ins Risiko geht und dafür leider hier nicht wertgeschätzt wird.
 
Benzema hab ich viel stärker gesehen. Meiner Meinung nach eine 2.
Soviele Bälle wie er festmachen konnte, Respekt
 
Schön, dass du fragst, danke! Das hat 2 Gründe:
1. Heike hat leider kaum noch Zeit. Und nur alle paar Wochen mal es machen bringt nichts, entweder wöchentlich oder gar nicht.
2. Der Aufwand bei diesen Geschichten stand leider nicht ganz im Verhältnis zum Ertrag (viel Arbeit, wenig Leser), auch daher haben wir das erstmal auf Eis gelegt, bis vielleicht Heike wieder kann/will.

Ganz genau, wehrt euch und fangt endlich an den Usern Noten zu geben! :D

Mal eine Frage an Dich, warum bringt ihr nicht mehr den wöchentlichen Überblick über die Nachwuchsabteilung? Ich habe diese Rubrik immer sehr geschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...