Einzelkritik

Noten zum Clásico: Mbappé desaströs, Camavinga solide

Die erste LaLiga-Niederlage nach 42 Spielen hatte es in sich: Im Heim-Clásico wurde Real Madrid vom FC Barcelona regelrecht vorgeführt und gedemütigt, verlor nach einer katastrophalen zweiten Hälfte mit 0:4 (0:0). Bei einem kollektiven Versagen auf allen Ebenen präsentierte sich vor allem Kylian Mbappé absolut desaströs, während Eduardo Camavinga als einziger Blanco einigermaßen Normalform zeigte. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung zum Clásico-Desaster.

1.8k

Einwechselspieler

Luka Modrić (ab 63. Minute)

Der Oldie kam letztlich zu spät ins Spiel, versuchte für kreative Momente zu sorgen, aber die Messe war im Grunde schon längst gesungen. Eine frühere Hereinnahme oder gar ein Startelfeinsatz des Kroaten wäre wohl sinnvoller gewesen. REAL TOTAL-Note: 4.

Brahim Díaz (ab 77. Minute)

Als der marokkanische Nationalspieler in Spiel kam, waren die königlichen Lichter längst komplett aus. Ohne Bewertung.

Fran García (ab 86. Minute)

Den Sinn des späten Wechsels auf der linken Abwehrseite wird wohl nicht einmal Carlo Ancelotti selbst kennen. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3, Halbzeit: Kern verteilt Watschen

Nils Kern haut den Hammer raus! Holt aber nicht primär zum Rundumschlag raus: „Du kannst mal... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Reals Coach verlor das Trainerduell gegen Hansi Flick auf der ganzen Linie. Schon im ersten Durchgang fehlte seinem Team jegliche Kreativität nach vorne, nach der Pause brach dann absolut alles zusammen, und der Italiener hatte keinerlei Gegenmittel gefunden. Die Hereinnahme von Luka Modrić erfolgte zu spät, die weiteren Wechsel trugen dazu bei, dass aus einer bitteren Niederlage eine Schmach wurde. REAL TOTAL-Note: 5.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Ich will Julian Nagelsmann als Trainer haben
 
Wenn ich die Einschätzungen von Viní und Mbappe lese, ergibt sich für mich das gleiche Bild: beide sind gelaufen, haben irgendwas versucht, fanden sich x Mal im Abseits wieder - gelungen ist quasi nichts. Warum also zwei Noten Unterschied zwischen beiden?
Und Carlo 'ne 5? Da wäre ich nach so einem Spiel härter!
 
No Rodrygo no party

2. Niederlage im 2. Spiel ohne ihn.

Und natürlich Courtois. Der hat heuer schon einiges kaschiert.
Mit einer normalen Torhüterleistung wäre das schon lange eine Problemsaison.

Ancelotti ist bei allem Respekt zu hinterfragen. Das Comeback gegen Dortmund hat auch viel überdeckt. In Wahrheit waren wir nicht so gut, sondern Dortmund so schlecht.

Andererseits war Halbzeit 1 gestern trotzdem ziemlich gut. Einzig die Fahrlässigkeit vor dem Tor bedenklich. Auch wenn eh fast alles abseits gewesen wäre - war schon stümperhaft wie sich Mbappe und auch Vini angestellt haben.
 
Mbappe wurde geholt, damit wir diese Großchancen-Misere endlich ablegen und einer vorne ist, der die Dinger eiskalt macht. Es ist für ihn bitter, dass er genau in diesem großen Spiel wo er für mich zum ersten Mal integriert wirkte, nervlich versagt.

Trotzdem hat es auch einen Grund warum gestern in der 3. HZ viele im Chat gegen die harte Gangart gegen Mbappe waren und ich kann es teilweise nachvollziehen. Das schlimmste wäre gewesen, wenn Mbappe ein Fremdkörper auf dem Platz gewesen wäre, der völlig unsichtbar nicht am Geschehen teilgenommen hätte. Aber so ist es nicht, er versuchte viel, war anspielbereit, die Torchancen waren keine Zufallsprodukte, sondern auch seine Arbeit auch den Passgebern Signale zu geben.

Klar wird er an seinen Toren gemessen, daher muss er die Kritik auch ertragen. ABER, für mich war das trotzdem eine Leistung auf dem man aufbauen kann. Man merkt klar, dass das letzte Jahr noch an ihm klebt, aber für mich war das gestern kein hängen lassen, sondern ein erzwingen wollen. Er lief zu schnell los, war zappelig an der Abseitskante, hatte zu viel Druck bei den 1:1 oder die 100%er auf das fast leere Tor. Man merkte er wollte unbedingt, aber der Kopf ist nicht frei. Und so eine Phase hatte jeder große Spieler mal, vor allem nach einem Wechsel. Bellingham lässt ja auch dicke Dinger gerade liegen, die er letztes Jahr schon aufreizend entspannt verwandelt hat. Alles Kopfsache und da ist ein Ancelotti gefragt diese Dämonen aus den Köpfen rauszubekommen.

Die Leistung der Mannschaft war ja bis zum Rückstand gut bis sehr gut, Barca hat fast nichts nach vorne hinbekommen. Aber danach haben sie es auch wie gegen Bayern kühl durchgezogen, trotzdem hatte man beim Stand von 0:2 noch beste Chancen auf eine Remontada, aber mit dem 0:3 hätte man auch abpfeifen können, da war dann klar, dass Real versucht zu erzwingen und dafür ist Flick einfach zu smart gerade. Wenn die Gegner den Kopf verlieren, sticht Barca immer wieder zu bis der Gegner tot ist.
 
Wozu Zidane? Der sagt auch nur zu den Spielern "Geht raus, habt Spass, spielt wie ihr wollt". Wir brauchen jetzt einen Trainer der den Jungs Beine macht und taktische Anweisungen gibt.

Alonso kriegen wir nicht vor Sommer 25…im dümmsten Fall sogar erst 2026… also wenn es ganz düster werden sollte in den nächsten Spielen habe ich noch immer lieber Zidane zur Überbrückung als sämtliche Titel zu verspielen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...