Einzelkritik

Noten zum Copa-Clásico: „Benzevinga“ verzücken den Madridismo

Real Madrid hat am Mittwochabend ein weiteres Mal seine unfassbare Siegermentalität unter Beweis gestellt. In der Copa del Rey siegten die Königlichen im Clásico beim FC Barcelona mit 4:0 (1:0) und zogen somit trotz der 0:1-Hinspielpleite ins Endspiel ein. Neben der hervorragenden Defensivreihe um den überragenden Eduardo Camavinga überzeugte auch das Offensivtrio um Matchwinner Karim Benzema.

736
Benzema, Camavinga
Karim Benzema und Eduardo Camavinga haben entscheidenden Anteil am 4:0-Erfolg im Copa-Clásico – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Wie schon so oft in den vergangenen Monaten und Jahren hatte der Belgier auch im Camp Nou wieder großen Anteil am Erfolg der Blancos. Seine wichtigste Szene hatte der 1,99-Meter-Mann ohne Frage in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Kurz bevor Vinícius Júnior die Königlichen per Konter auf die Siegerstraße brachte, parierte Courtois in Weltklasse-Manier gegen Robert Lewandowksi (45.+1). Und auch im weiteren Spielverlauf strahlte der Schlussmann Souveränität und Ruhe aus. REAL TOTAL-Note: 2.

Daniel Carvajal

Wurde der Rechtsverteidiger in den vergangenen Wochen immer wieder für eher durchschnittliche Auftritte kritisiert, präsentierte er sich am Mittwochabend in Top-Form. Ob als guter Zweikämpfer (67 Prozent gewonnene Zweikämpfe, zwei direkte Ballgewinne) oder als Aktivposten im Offensivspiel. Carvajal sammelte beim Erzrivalen viele Pluspunkte. Besonders gefährlich waren an diesem Abend die Hereingaben sowie die guten Verlagerungen des 31-Jährigen. REAL TOTAL-Note: 2.

Éder Militão

Starke Performance des Innenverteidigers! An der Seite von David Alaba wirkte der Brasilianer über die gesamten 90 Minuten stabil und hochkonzentriert. 69 Prozent gewonnene Zweikämpfe – darunter drei direkte Ballgewinne und zwei Klärungen – sind statistisch oberste Schublade. Zudem lieferte der Brasilianer einen Pre-Assist, brachte als Motivator viel Energie in die Partie und verteidigte sein Wappen in jeder Szene mit großer Leidenschaft. REAL TOTAL-Note: 1,5.

David Alaba

Abgesehen von einem Mini-Wackler in der Anfangsphase war der Österreicher einer der Garanten dafür, dass die Merengues das Camp Nou ohne Gegentor verlassen haben. Mit insgesamt sieben Klärungen und einem direkten Ballgewinn nahm der Linksfuß den Katalanen immer wieder gute Abschlusspositionen. In der Form sehr wahrscheinlich neben Militão gesetzt. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Eduardo Camavinga

Abermals als Aushilfslinksverteidiger eingesetzt, lieferte der Franzose an diesem Abend seine bis dato beste Leistung auf der ungeliebten Position. So gewann der Youngster nicht nur 67 Prozent seiner Zweikämpfe, sondern überzeugte zudem auch mit einem deutlich verbesserten Positionsspiel. Bis auf ein Missverständnis mit Toni Kroos vor Araújos Chance (56.) agierte der 20-Jährige fehlerfrei, was auch durch seine perfekte Passquote unterstrichen wird. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Vinicius Junior

Highlights Barça 0:4 Real Madrid

Der FC Barcelona hatte sich im Halbfinal-Hinspiel der Copa del Rey mit 1:0 durchgesetzt, doch... weiterlesen

Toni Kroos

Auch wenn der Deutsche weniger dominant als gewohnt auftrat („nur“ 68 Ballaktionen), lieferte er doch eine gute Vorstellung. Ob mit intelligenten Spielverlagerungen oder als guter Zweikämpfer (über 50 Prozent Zweikampfquote). Der Weltmeister von 2014 war erneut eine wichtige Konstante im Spiel der Merengues und bastelt munter weiter an seinem Legendenstatus. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Federico Valverde

Fand der Uruguayer in der von den Gastgebern dominierten ersten halben Stunde kaum ins Spiel, steigerte er sich vor allem im zweiten Durchgang merklich. So kämpfte sich der Box-to-Box-Experte sukzessive in die Partie, führte viele Zweikämpfe auf hohem Niveau und überzeigte außerdem mit einer guten Körpersprache. REAL TOTAL-Note: 3.

Luka Modrić (bis zur 87. Spielminute)

Der Kroate ist und bleibt ein Phänomen: Auch im hohen Fußballalter von 37 Jahren war der Kreativkopf im Clásico einmal mehr der beste Mittelfeldspieler der Königlichen. Seine beste Aktion hatte „Lukita“ kurz nach Wiederbeginn, als er mit seinem hervorragenden Solo den 2:0-Treffer der Hauptstädter einleitete. Ein königliches Mittelfeld ohne den Vizeweltmeister von 2018 scheint in solchen Momenten kaum vorstellbar. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior (bis zur 85. Spielminute)

Mit drei Torbeteiligungen – darunter der wichtige Führungstreffer (50.) – gehörte der Brasilianer ohne Frage erneut zu den prägenden Spielern in Reihen des Rekordmeisters. Immer wieder suchte der Flügelflitzer die Eins-gegen-Eins-Situationen am Flügel und im Zentrum. Immer wieder kreierte der mit seinen geschickten Bewegungen und Tiefenläufen Gefahr. 51 Ballaktionen, zwei Key-Pässe und drei hervorragende Dribblings unterstreichen die hervorragende Leistung des Unterschiedsspielers. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Real Madrid Trikot

Karim Benzema (bis zur 89. Spielminute)

Drei Tore gegen Valladolid, drei Tore gegen den FC Barcelona: „Karim Ramadan“ präsentiert sich im Fastenmonat der Muslime erneut in einer absoluten Gala-Form. Gegen den Erzrivalen fand der Mittelstürmer zwar zunächst nicht wirklich in die Partie. Nach dem Seitenwechsel legte der Torjäger jedoch absolute Knipserqualitäten an den Tag. In der Form und mit dem zweiten Hattrick binnen vier Tagen im Gepäck dürfte der 35-Jährige für den Saisonendspurt gewappnet sein. ¡Bien hecho, King Karim! REAL TOTAL-Note: 1.

Rodrygo Goes (bis zur 74. Spielminute)

War schon einige Male ein wenig unter dem Radar unterwegs, so hatte der Brasilianer dennoch großen Einfluss auf den wichtigen Auswärtssieg. So steuerte er nicht nur den Pre-Assist vor dem 1:0 bei, sondern überzeugte auch darüber hinaus immer wieder mit guten Tiefenlaufwegen. Nach 74 Minuten musste der Flügelspieler für Marco Asensio weichen. REAL TOTAL-Note: 2.

Einwechselspieler

Marco Asensio (ab der 74. Spielminute)

Kam für Rodrygo und war von Beginn an voll da: Ob als Flankengeber (77.) oder als Zielspieler (78.). Der Flügelspieler nutzte seine Einsatzminuten, um Argumente für weitere Spielzeit zu sammeln. Ohne Bewertung.

Daniel Ceballos (ab der 85. Spielminute)

Wurde für Vinícius eingewechselt, konnte aber erwartungsgemäß keine Akzente mehr setzen. Ohne Bewertung.

Aurélien Tchouaméni (ab der 87. Spielminute)

Kam in der absoluten Schlussphase, um weitere Sekunden von der Uhr zu nehmen. Ohne Bewertung.

Nacho Fernández (ab der 89. Spielminute)

Der Routinier durfte noch ein paar Minuten am königlichen Gala-Auftritt teilhaben, sollte aber keine nennenswerte Aktion haben. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Ramadan-Benzema

„Kneift mich mal“, ruft Nils Kern – er fürchtet, in der ersten Halbzeit eingeschlafen zu sein... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Dem „Mister“ ist es nach zuletzt eher schwachen Clásico-Auftritten gelungen, die 0:1-Hinspielpleite vergessen zu machen. Gegen zunächst dominant agierende Katalanen fanden die Blancos in Durchgang eins offensiv nicht wirklich ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel (vor allem nach dem Führungstreffer) nutzten die Gäste die sich bietenden Räume konsequent. Die vielleicht beste Entscheidung des Italieners war neben dem Innenverteidiger-Duo Alaba/Militão die Startelfberufung Camavingas als Linksverteidiger. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Man hätte Kroos heute überhaupt nicht vermisst, so ehrlich darf man sein. Auch diese wahnwitzige 2,5 kann uns nicht vom Gegenteil überzeugen. Seine Benotung wirkt jedes Mal sehr geschönt und die Begründung oftmals konstruiert. War schon extrem mies, was er da teilweise fabriziert hat. Zusammen dürfen Kroos und Modric sowieso nicht mehr auflaufen.

Habe mir wieder einmal die Mühe gemacht hier einzuloggen, weil mich die Kommentare über Kroos einfach seit Jahren nerven! Wacht auf! Sein Passspiel, seine Intelligenz und wie er den Rhytmus bestimmt ist einfach überragend und das seit Jahren in beeindruckender Konstanz. Unser Trainer weiss genau warum er ihn immer wieder bringt, jeder Sachverständige von Fussball auf der ganzen Welt würde das gleiche tun.
 
Wo sind denn nun die ganzen „Carlo-Hater“? Ich finde und werde immer der Meinung bleiben, solche Spiele wird es mit einem anderen Trainer nicht geben! Es gibt keinen Trainer der Besser zu unserem Herzensverein passt. Kader definitiv verändern, Trainer unbedingt behalten!
 
Sein Passspiel, seine Intelligenz und wie er den Rhytmus bestimmt ist einfach überragend und das seit Jahren in beeindruckender Konstanz. Unser Trainer weiss genau warum er ihn immer wieder bringt, jeder Sachverständige von Fussball auf der ganzen Welt würde das gleiche tun.
Gut, dass ich kein Sachverständiger (geworden) bin, denn dann würde ich anscheinend seine leichtfertigen Ballverluste (wie gestern im eigenen 16er im Verbund mit Camavinga) und seine nicht angenommenen Zweikämpfe, weil er keine 2 m rüber machen will, gar nicht mehr wahrnehmen!?!
Für mich das exakte Kontrastprogramm zu Modric…der selbst in der 80. Minute noch Tiefenläufe (wie gegen City) startet oder im Laufduell einen Messikonter weggrätscht und sich aufreibt….

Ich habe GEBETET, dass Kroos als Erster ausgewechselt wird für Ceballos.
 
Ist es frech, wenn man Benzema vorschreiben würde, dass er das ganze Jahr durch fastet? (Spass)
 
Wo sind denn nun die ganzen „Carlo-Hater“? Ich finde und werde immer der Meinung bleiben, solche Spiele wird es mit einem anderen Trainer nicht geben! Es gibt keinen Trainer der Besser zu unserem Herzensverein passt. Kader definitiv verändern, Trainer unbedingt behalten!
Hater? So einen kenne ich nicht. Aber schaut man die Start11 an und den Zeotpunkt der Wechsel, dann soeht man halt, dass es Optimierungspotential gibt. Und was er seit einem Jahr dem Nachwuchs antut ist schlimm.
 
Wo sind denn nun die ganzen „Carlo-Hater“? Ich finde und werde immer der Meinung bleiben, solche Spiele wird es mit einem anderen Trainer nicht geben! Es gibt keinen Trainer der Besser zu unserem Herzensverein passt. Kader definitiv verändern, Trainer unbedingt behalten!

:D Vertrau mir, ich bin seit 85 Fan, wir haben auch ohne Carlo schon sensationelle Aufholjagden abgeliefert. Nie aufzugeben ist sozusagen Vereinsimmanent.

:D@realm Nein das kann man bei seinem Gehalt schon verlangen. Diese Nationalmannschaftspausen stören ja sonst immer, aber diese konnte er mit Pintus scheinbar sehr gewinnbringend nutzen. Gut das er zum Saisonendspurt endlich wieder da ist.
 
Die Mannschaftsleistung von Real war vor allem in der 2. Halbzeit mega und ich meine damit von allen Spielern, auch Kroos!!! Zu Anfang des Spiels war Barcelona echt stark, aber unsere Mannschaft hat diese Druckphasen gut überstanden und dann selber super kombiniert, einfach Spitze! Weiter so - Hala Madrid!!!
 
Sein Passspiel, seine Intelligenz und wie er den Rhytmus bestimmt ist einfach überragend und das seit Jahren in beeindruckender Konstanz. Unser Trainer weiss genau warum er ihn immer wieder bringt, jeder Sachverständige von Fussball auf der ganzen Welt würde das gleiche tun.
Gut, dass ich kein Sachverständiger (geworden) bin, denn dann würde ich anscheinend seine leichtfertigen Ballverluste (wie gestern im eigenen 16er im Verbund mit Camavinga) und seine nicht angenommenen Zweikämpfe, weil er keine 2 m rüber machen will, gar nicht mehr wahrnehmen!?!
Für mich das exakte Kontrastprogramm zu Modric…der selbst in der 80. Minute noch Tiefenläufe (wie gegen City) startet oder im Laufduell einen Messikonter weggrätscht und sich aufreibt….

Ich habe GEBETET, dass Kroos als Erster ausgewechselt wird für Ceballos.

Ich weiß ja nicht, welches Spiel du gestern geschaut hast, aber Fakt ist, dass gerade die 2. Halbzeit echt stark war - kämpferisch und läuferisch. Kroos spult in den meisten Spielen auch die meisten km ab… Hört doch bloß mal mit dem haten auf, Ancelotti wie auch die Trainer zuvor wissen schon, warum sie Kroos aufstellen!!!
 
Gut, dass ich kein Sachverständiger (geworden) bin, denn dann würde ich anscheinend seine leichtfertigen Ballverluste (wie gestern im eigenen 16er im Verbund mit Camavinga) und seine nicht angenommenen Zweikämpfe, weil er keine 2 m rüber machen will, gar nicht mehr wahrnehmen!?!
Für mich das exakte Kontrastprogramm zu Modric…der selbst in der 80. Minute noch Tiefenläufe (wie gegen City) startet oder im Laufduell einen Messikonter weggrätscht und sich aufreibt….

Ich habe GEBETET, dass Kroos als Erster ausgewechselt wird für Ceballos.

Oh je, da sah sich wohl jemand dazu genötigt, aus seinem erlauchten Fußballsachverständigen-Kreis herabzusteigen und sich hier mal wieder mit extra Mühe anzumelden, um dem gemeinen Forumsfußvolk die einzig wahre Kroos-Lehre beizubringen. Damit es endlich aufwacht!
 
Ich verstehe nicht, warum Rodrygo schlechter als die beiden anderen bewertet wurde. Maßgeblich am 1:0 beteiligt, und ohne seinen Laufweg fällt das 2:0 vermutlich nicht.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...