Einzelkritik

Noten zum ersten Gruppenspiel: Bellingham eiskalt, Joselu glücklos

Real Madrid startete erfolgreich in die neue Champions-League-Saison, wenn auch der Sieg gegen Union Berlin erst in der Nachspielzeit eingefahren und schwer erkämpft wurde. Dabei überzeugten vor allem Antonio Rüdiger und – wieder einmal – der Siegtorschütze Jude Bellingham. Sorgen bereitet hingegen die Abschlussschwäche des Sturmduos Joselu/Rodrygo. Die REAL TOTAL-Einzelkritik.

454
Während Joselu unzählige Torschüsse hatte, brauchte Bellingham nur einen Versuch – Foto: Florencia Tan Jun / Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Startelf

Kepa Arrizabalaga

Das CL-Debüt der Chelsea-Leihgabe im Real-Trikot verlief sehr ruhig. Der Neuzugang war quasi beschäftigungslos und musste keinen einzigen Ball halten. Fußballerisch sieht es bei ihm grundsätzlich sehr sicher und abgeklärt aus, 96 Prozent seiner Zuspiele kamen erfolgreich bei Mitspielern an. REAL TOTAL-Note: 2,5

Lucas Vázquez

Wieder einmal bewies der Spanier, dass er die Verlässlichkeit in Person ist. Der ehemalige Canterano machte hinten wie vorne ein gutes Spiel. Defensiv, wenn auch wenig gefordert, ließ er nichts anbrennen. Gleichzeitig schaltete er sich über das ganze Spiel nach vorne und war über seine rechte Seite ein ständiger Unruheherd. 106 Ballaktionen, eine Passquote von 91 Prozent und sechs Key-Pässe sind mehr als ordentliche Werte. Zudem gab er Vorlagen zu zwei Großchancen. REAL TOTAL-Note: 2

Antonio Rüdiger

Eine starke Vorstellung des deutschen Nationalspielers. In Direktduellen war der Abwehrbulle kaum zu überwinden (gewann fünf von sechs Luftzweikämpfen und alle drei auf dem Boden), glänzte auch sonst durch gutes Stellungsspiel sowie seine Präsenz auf dem gesamten Platz. Er schaltete sich vor allem nach der Pause immer wieder nach vorne ein und stiftete Unruhe im Strafraum der Gäste. Insgesamt hatte Rüdiger sechs erfolgreiche Defensivaktionen. REAL TOTAL-Note: 1,5

Nacho Fernández (bis zur 73. Minute)

Der Kapitän trat so auf, wie man es von ihm seit vielen Jahren gewohnt ist: routiniert, unaufgeregt und schnörkellos. Durch gutes Stellungsspiel musste er keinen einzigen Bodenzweikampf bestreiten, hatte drei erfolgreiche Abwehraktionen und musste nur aus dem Spiel, weil er nach vorne kein wesentlicher Faktor war und Ancelotti den Druck auf Union erhöhen wollte. REAL TOTAL-Note: 2

David Alaba

Bis zur Einwechslung von Fran García agierte der Ex-Bayer als linker Verteidiger, rotierte anschließend ins Abwehrzentrum. Defensiv war er wenig auffällig, ließ aber auf beiden Positionen nichts anbrennen. Immer wieder versuchte er es mit Flanken von links in den Strafraum, zwei von den sechs waren dabei richtig gut. Im Vergleich zu García geht ihm vorne links etwas die Dynamik ab, dafür kaum an Präzision und Ballsicherheit (Passquote 92 Prozent). REAL TOTAL-Note: 2,5

Zusammenfassung | Alle Videos

Jude Bellingham Real Madrid Union Berlin

Highlights Real Madrid 1:0 Union

Jude Bellingham bewahrt Real Madrid gegen ein tapferes Union Berlin vor dem ersten Dämpfer in... weiterlesen

Aurélien Tchouaméni (bis zur 66. Minute)

Auf der Position vor der Abwehr räumte Tchouaméni gut ab (fünf gelungene Defensivaktionen) und präsentierte sich sehr zweikampfstark. Der Franzose entschied fünf von sechs Direktduellen für sich. Im Angriffsspiel fehlte es gegen die kompakten Köpenicker aber zunehmend an Tempo und Überraschungsmomenten, daher kam die Auswechslung auch folgerichtig. Am Ball gewohnt sicher, 77 seiner 82 Zuspiele konnte er erfolgreich anbringen. REAL TOTAL-Note: 3,5

Eduardo Camavinga (bis zur 66. Minute)

Der Franzose bekam wieder einmal den Vorzug vor Toni Kroos und überzeugte dabei nur bedingt. Der 20-Jährige lieferte zwar vier Key-Pässe, war sehr ball- und passsicher, jedoch fehlte im Spiel nach vorne die letzte Effektivität. Defensiv gewohnt robust und stabil. Es fehlte trotzdem das gewisse Etwas, um das Abwehrbollwerk der Berliner zu knacken. REAL TOTAL-Note: 3

Luka Modrić (bis zur 80. Minute)

In der ersten Hälfte der beste Madrilene, aber auch nach der Pause einer der Stärksten! Der  38-jährige Kroate präsentierte sich spiel- und lauffreudig wie eh und je. Modrić lieferte fünf Key-Pässe und eine Passquote von 93 Prozent. Seinen Eckbällen und Flanken fehlte es etwas an Genauigkeit (nur zwei von elf Flanken kamen erfolgreich an). Mit dem Dauerbrenner ist aber definitiv weiter zu rechnen. REAL TOTAL-Note: 2,5

Jude Bellingham

Es sind definitiv die Jude-Wochen in Madrid! Wer gedacht hatte, dass das erste torlose Spiel des Neuzugangs aus Dortmund am vergangenen Sonntag in LaLiga dem fantastischen Saisonbeginn ein vorläufiges Ende setzen würde, sah sich getäuscht. Der Engländer traf auch im ersten CL-Spiel im weißen Trikot – wieder einmal in der Nachspielzeit wie gegen Getafe. Sein sechster Saisontreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit, als er den Abpraller vom bis dahin überragenden Frederik Rønnow toll antizipierte und trocken abstaubte, bescherte den Königlichen wettbewerbsübergreifend den sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel. Abgesehen vom Siegtor lieferte er noch drei Key-Pässe und kreierte noch eine weitere Großchance. REAL TOTAL-Note: 2

Joselu

In seinem dritten Startelf-Einsatz in Folge zeigte sich der Neuzugang zwar von Beginn an agil und präsent, der Gesamteindruck nach 90 Minuten lässt sich aber in einem Wort zusammenfassen: glücklos. Der Spanier war gut ins Spiel eingebunden, stand oft an der richtigen Stelle, ging allerdings viel zu verschwenderisch mit den Chancen um. Er kam auf sage und schreibe elf Torabschlüsse und traf kein einziges Mal, wobei mindestens vier Großchancen dabei waren. Obwohl er beim Kopfball in der zweiten Hälfte Pfostenpech hatte, muss sein Abschluss im weiteren Saisonverlauf signifikant besser werden. REAL TOTAL-Note: 4

Rodrygo Goes

Der Brasilianer präsentierte sich zwar wieder sehr aktiv und dynamisch, zog von links immer wieder in die Mitte und bemühte sich bis zur letzten Minute, agierte aber vor allem im letzten Drittel seiner Aktionen wieder einmal unglücklich und glücklos, oft überhastet. Er kam zu drei Großchancen und vergab sie alle, einmal landete der Ball passenderweise am Pfosten. Die anhaltende Schwäche und Pechsträhne im Abschluss lässt ihn allmählich verkrampft und etwas verzweifelt wirken – es ist alles in allem noch nicht seine Saison. REAL TOTAL-Note: 4

Einwechselspieler

Toni Kroos (ab der 66. Minute)

Die Hereinnahme des fünfmaligen Champions-League-Siegers zur Mitte der zweiten Halbzeit war zwar nicht der ultimative Gamechanger wie in LaLiga gegen Getafe, zeigte dennoch wieder spürbar Wirkung. Der Deutsche übernahm sofort das Kommando und die Fäden in seine Hand, sorgte für mehr Tempo, Kontrolle im Mittelfeld und für Präzision. Er lieferte drei Key-Pässe, brachte zudem 96 Prozent seiner Pässe erfolgreich an. Joker-Toni sticht wieder! REAL TOTAL-Note 2,5

Federico Valverde (ab der 66. Minute)

Auch der Uruguayer konnte nach seiner Einwechslung durch seine Tempoläufe sofort Akzente setzen und erhöhte vor allem in den letzten Minuten mit seiner Dynamik die Schlagzahl. Sein Weitschuss, den der Union-Keeper nicht festhalten konnte, entschied letztlich das Spiel.  REAL TOTAL-Note 2,5

Fran García (ab der 73. Minute)

Seine Einwechslung sollte den Druck auf Union noch mehr erhöhen und das klappte weitestgehend. Der Spanier war sofort da, sorgte über die linke Seite für mehr Tempo. Ohne Bewertung

Brahim Díaz (ab der 80. Minute)

Auch diesmal konnte der Rückkehrer in der kurzen Einsatzzeit etwas Eigenwerbung betreiben. Ohne Bewertung

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Rüdiger top

Aufatmen bei Nils Kern: Carlo Ancelotti hat seine Mannschaft nicht nur richtig eingestellt –... weiterlesen

Carlo Ancelotti

Trotz des schwer erkämpften Sieges machte der italienische Coach wenig falsch, angefangen bei der Startelf und dem „ernst nehmen“ des Gegners. Als der Druck auf die Gäste aus Berlin erhöht werden sollte, wechselte Ancelotti zum jeweils richtigen Zeitpunkt und mit dem richtigen Personal. Vor allem die Hereinnahmen von Kroos und Valverde waren goldrichtig. REAL TOTAL-Note: 2,5
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Es war ja alles in Ordnung vom Verlauf mit totaler Dominanz. Auch sich die erste Halbzeit die Sache was anzuschauen wie Union sich geben wird, ich denke die Mannschaft ist eine ziemliche Dunkelziffer für Real gewesen. Aber die Chancenverwertung war der Horror, normal geht man hier entspannt 4:0 vom Feld. Real-CL Drama von Spieltag 1 an. Aber immerhin ging es gut. Bei Joselu muss ich zustimmen, er hat den Riecher, steht richtig, aber heute einfach Teer am Schuh.

Was mir schon im letzten Spiel auffiel. Der Rasen ist ziemlich aus Seife, vor allem die agilen Realspieler rutschen ständig aus. Ich hoffe das bekommt man in den Griff.
 
Es war ja alles in Ordnung vom Verlauf mit totaler Dominanz. Auch sich die erste Halbzeit die Sache was anzuschauen wie Union sich geben wird, ich denke die Mannschaft ist eine ziemliche Dunkelziffer für Real gewesen. Aber die Chancenverwertung war der Horror, normal geht man hier entspannt 4:0 vom Feld. Real-CL Drama von Spieltag 1 an. Aber immerhin ging es gut. Bei Joselu muss ich zustimmen, er hat den Riecher, steht richtig, aber heute einfach Teer am Schuh.

Was mir schon im letzten Spiel auffiel. Der Rasen ist ziemlich aus Seife, vor allem die agilen Realspieler rutschen ständig aus. Ich hoffe das bekommt man in den Griff.

Das mit Rasen habe ich auch bemerkt.. alles top, aber viele rutschen ab.. vor allem habe ich das bei unseren Spieler gesehen. Entweder Rasen oder Schuhe. Etwas muss man fixen :)
 
Gefühlt alle Spieler eine halbe bis eine ganze Note zu gut bewertet, Vazquez 2 Noten zu gut bewertet, Carlo ebenfalls mindestens 2 Noten zu gut.

Wenn man gegen ManCity so spielt, dann wunderbar.. Aber wir haben gegen Union Berlin gespielt, die bei allem Respekt maximal das Niveau von Rayo Vallecano haben. Ohne dem Lucky Punch am Schluss hätten wir Punkte verloren und das weil man maximal uninspiriert und unkreativ waren.
 
Freue mich gar nicht auf das Rückspiel in Berlin :D

Dort werden die Berliner in den ersten 10 Minuten Druck machen, wir werden dann das 1:0 kassieren und dann die restlichen 80 Minuten den Ball hin und her schieben! Ich hoffe dass wir bis dann schon qualifiziert sind.
 
Freue mich gar nicht auf das Rückspiel in Berlin :D

Dort werden die Berliner in den ersten 10 Minuten Druck machen, wir werden dann das 1:0 kassieren und dann die restlichen 80 Minuten den Ball hin und her schieben! Ich hoffe dass wir bis dann schon qualifiziert sind.
Das spiel der Unionen gestern….da muss man schon absolut optimistisch bzw pessimistisch sein um Steinen spielverlauf vorauszusagen.berlin gestern .25% ballbesitz ,4 Torschüsse ,eine ecke….da müssen sie ihr spiel aber komplett umstellen von busparken zu konterfussball ,bzw offensivfussball.
 
Ich würde ehrlich gesagt gern mal Cama und Tchouameni in getauschter Rolle sehen. Camavinga als Spieleröffner auf der 6 und Tchouameni als Box to Box, am besten neben Fede.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...