Einzelkritik

Noten zum Final-Clásico: Mendy nachlässig, Kroos resistent

Der erste Titel der Saison ist unter Dach und Fach! Im Supercopa-Finale in Riad deklassiert Real Madrid den FC Barcelona mit 4:1 (3:1) und revanchiert sich bei den Katalanen für die Vorjahresniederlage. In einer hochklassigen Teamleistung war Vinícius Júnior der alles überragende Akteur, während einzig Ferland Mendy beim einzigen Gegentor etwas schwächelte. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung zum Final-Clásico.

881
mendy kroos
Mendy traf die Hauptschuld am Gegentreffer, Kroos war dagegen resistent gegen des Gegners PRessing und die Buh-Rufe der „Fans“ – Fotos: getty images

Startelf

Andriy Lunin

Das Endergebnis täuscht ein wenig darüber hinweg, wieviel Reals Keeper zu tun hatte. Vor allem in den ersten 45 Minuten wurde der Ukrainer mehrfach geprüft und meisterte alles mit Bravour. Bereits in der 5. Minute war er gegen Ferran Torres zur Stelle, sieben Minuten später gegen Robert Lewandowski und in der 27. Minute hielt es gegen Torres im Stile eines Handballtorwarts per Fuß. Nach der Pause kam deutlich weniger aud Lunins Kasten, doch auch in der 80. Minute parierte er den Schuss von João Félix bravourös. Einzig bei Abschlägen zeigte der 24-Jährige ein paar Schwächen, so landeten die Bälle in der 13. sowie der 45. Minute jeweils im Aus. Dafür war der Tempoabwurf auf Vinícius in der 52. Minute große Klasse. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Dani Carvajal

Die Weltklasseleistung vom vergangenen Mittwoch gegen Atlético zeigte der Spanier diesmal nicht, agierte dennoch auf sehr hohem Niveau. Scorer waren diesmal nicht gefragt (außer der Pre-Assist zum 2:0), umso mehr Carvajals Abwehrqualitäten, der auf insgesamt acht erfolgreiche Defensivaktionen kam und vier von sechs Zweikämpfen für sich entscheiden konnte. Beim Gegentor ließ er Balde etwas zu viel Platz zum Flanken. Vorne war der Spanier so gut wie immer anspielbar und präsent, lieferte einen Key-Pass. Dieser Clásico war eine weitere Bestätigung der überragenden Form des zweiten Kapitäns.  REAL TOTAL-Note: 2.

Antonio Rüdiger

An diesem Finalabend kam es vor allem auf Strafraumpräsenz und Lufthoheit an und in beiden Segmenten überzeugte Rüdiger. Der Deutsche gewann alle seine Kopfballduelle und verzeichnete starke sieben Klärungen. Einzig in der 45. Minute köpfte er eine Flanke gefährlich zentral vor den Strafraum weg, sodass Pedri zu einem freien Schuss kam. Klasse, wie der Abwehrriese in der 30. Minute, als die königliche Abwehr versucht hatte, Barcelonas Pressing „schön“ zu umspielen und dabei ins Schlittern geriet, den Ball kompromisslos und humorfrei in die gegnerische Hälfte haute. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Nacho Fernández

Eine deutliche Leistungsverbesserung beim Kapitän im Vergleich zum Halbfinale und den letzten Wochen allgemein. Gegen den Erzrivalen gewann Nacho alle Zweikämpfe, wie am Boden so auch in der Luft. Dazu hatte er noch sechs Ballklärungen und lieferte sogar noch zwei Key-Pässe. Überragend seine Ballsicherheit – er hatte eine Passquote von 98 Prozent, 43 von 44 Pässen kamen an. Generell strahlte er selbst in Barças Druckphasen Ruhe aus. REAL TOTAL-Note: 2.

Ferland Mendy

Wieder einmal beschränkte sich der Franzose auf seine defensiven Stärken und war kein großer Faktor im Offensivspiel. Er machte seine Sache wie gewohnt sehr ordentlich, auch wenn er in der ersten Hälfte Torres und Lewandowski jeweils etwas zu viel Platz auf seiner Seite ließ. Wäre da nur nicht die verunglückte Kopfball-Klärung in der 33. Minute, als Mendy den Ball viel zu zentral vor den Strafraum wegköpfte und Lewandowski den Anschlusstreffer markierte. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Supercopa-Highlights Real 4:1 Barça

Real Madrid gewinnt den ersten Titel der Saison! Die Königlichen setzen sich im Finale der... weiterlesen

Federico Valverde (bis zur 86. Minute)

Die Leistung aus dem Atlético-Spiel vom Mittwoch war schwer zu wiederholen, geschweige denn zu toppen, und dennoch war der Uruguayer auch im Finale ungemein wichtig. Das gilt vor allem für die Defensive, wo er insgesamt fünf erfolgreiche Aktionen hatte. Nach vorne schlichen sich heute ein paar Fehlerchen ein, trotzdem sehr stark, wie er sich immer wieder auf rechts außen einschaltete, wie beispielsweise beim vierten Tor, das er mit einleitete. REAL TOTAL-Note: 2.

Aurélien Tchouaméni

Nach einer etwas durchwachsenen Leistung am Mittwoch präsentierte sich der Franzose im Final-Clásico vor allem defensiv bockstark. In dem Segment machte er praktisch keinen einzigen Fehler, kam auf vier Interceptions, zwei Klärungen und drei erfolgreiche Tacklings. Auf dem Boden und in der Luft verlor er nur jeweils einen Zweikampf und lieferte dazu noch einen Key-Pass. Eine insgesamt starke Vorstellung. REAL TOTAL-Note: 2.

Toni Kroos (bis zur 81. Minute)

Auch nach so vielen Jahren ist es immer noch bewundernswert, Toni Kroos in Drucksituationen am Ball zu sehen. Sowohl gegen die erneuten Buh-Rufe von den Rängen als auch gegen Barcelonas Pressing agierte der 34-jährige Deutsche mit einer Ruhe, Coolness und Gelassenheit, die ihresgleichen suchen. Resistent bis zur Auswechslung! In Barças Druckphasen sorgte der Mittelfeldregisseur immer wieder für Ruhe und Ordnung, lieferte außerdem noch zwei Key-Pässe und kreierte eine Großchance. Die Passquote wie immer auf Weltklasseniveau (95 Prozent), aber auch defensiv wieder sehr stabil: Sechs erfolgreiche Abwehraktionen und alle drei Zweikämpfe gewonnen – in dieser Form kann man eigentlich nicht aufhören! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Jude Bellingham (bis zur 86. Minute)

Es war wie so oft in den letzten Wochen: Bellingham traf nicht, glänzte aber außerordentlich als Teamplayer, war überall zu finden, schmiss sich in Zweikämpfe (13 an der Zahl, sieben davon gewonnen). Vor allem im ersten Durchgang agierte der Brite als Zielspieler im Mittelfeld, der die beiden Brasilianer vorne immer wieder in Szene setzte. Sein Assist zum 1:0 war Weltklasse, ebenso die Vorlage auf ebenfalls Vinícius in der 24. Minute, die dieser (ausnahmsweise) nicht verwerten konnte. Kurz vor Schluss hätte er beinahe noch das 5:1 erzielt und seiner Leistung so die Krone aufgesetzt. REAL TOTAL-Note: 2.

Rodrygo Goes (bis zur 77. Minute)

Ergänzte sich absolut perfekt mit Sturmpartner Vinícius! Sein Bewegungsablauf vor dem zweiten Tor war phantastisch, ebenso wie die Vorlage selbst. Hätte der Brasilianer seine Großchance in der 9. Minute verwertet, wäre es eine perfekte Leistung geworden, aber auch so fehlte dazu nicht viel: Ein Tor, eine Vorlage, zwei Key-Pässe, eine Großchance vorbereitet. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Vinícius Júnior (bis zur 82. Minute)

Definition einer perfekten Vorstellung! Der 23-Jährige war zu keinem (!) Zeitpunkt zu kontrollieren, weder als er in der ersten Hälfte vorne auf Pässe aus der Tiefe lauerte noch mit seinen Tempoläufen über links. Drei Tore erzielt, Elfmeter herausgeholt, ein Tor vorbereitet, zwei Key-Pässe geliefert und beide Gelben Karten von Araújo verantwortet – mehr und besser geht schlicht und ergreifend nicht! REAL TOTAL-Note: 1.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Was Vini jetzt zu einem ganz großen fehlt ist die Kontrolle über sein Temperament.
Das provozieren nach dem 4:1 hätte nicht sein müssen, aber sonst hat er ein großartiges Spiel gemacht und eine gewisse Leidenschaft möchte man ja auch bei seinen Spielern sehen
 
Also Mendy hat für mich definitiv ein solides bis starkes Spiel gemacht. Bei der Kopfballklärung war er etwas unglücklich aber defensiv war da kein vorbeikommen! Weiter so!
 
Also Mendy hat für mich definitiv ein solides bis starkes Spiel gemacht. Bei der Kopfballklärung war er etwas unglücklich aber defensiv war da kein vorbeikommen! Weiter so!

zumal er auf seiner beim Verteidigen auf sich alleine gestellt war, während Carvajal sehr von Valverde profitiert, ist Vini in der Defensive enorm passiv.

Kroos in dieser Form einfach überragend. Als einer seiner langjährigen größten Kritiker hier wünsche ich mir in dieser Form für ihn noch paar Jahre in Madrid und einen Weltfußballertitel. Zweikampfstärke, schnelles Umschaltspiel, mehr vertikale Pässe, alles, was man noch in den letzten Jahren kritisierte, setzt er in dieser Saison um und zeigt endlich, wozu er wirklich fähig ist. Er übernimmt endlich Verantwortung und führt die Mannschaft auf dem Feld an und wartet nicht darauf, dass es andere tun. Unglaubliches Spiel und eine wirklich starke Saison.

allerdings war das mMn in der Defensivausrichtung ein 4-4-2 mit Bellingham und Rodrygo als erste Angriffslinie. Zumindest am Anfang, wo man sich noch strikt ans Pressing gehalten hat. Valverde rechts und Vini links. Manchmal ließ sich Thouameni tief in die Abwehrkette fallen und man passte das Verteidigen dem Angriffsspiel des Gegners sehr oft an, aber die Grundausrichtung war meines Erachtens nach ein 4-4-2. Sobald man sich aber zurückzog, blieb eigentlich nur noch Rodrygo vorne, sodass man schon von einem 4-2-3-1- sprechen könnte. Aber dafür war mir Valverde viel zu tief, sodass es für mich mehr wie ein 4-1-4-1 aussah mit einigen Verschiebungen je nach Spielsituation.
 
Zuletzt bearbeitet:
SO MUSS VINI! Ich bin ja hier bekanntermaßen ein großer Vini-Kritiker und bemängele ja eigentlich immer seine theatralische Performance aber die ist gestern komplett ausgeblieben trotz der üblichen Fouls die er einstecken musste. Natürlich war auch der Schiedsrichter endlich mal konsequent. Aber zurück zum Eigentlichen:
Das was ich von Vini erwarte war genau das, was er gestern geliefert hat. Unabhängig der Treffer war er gestern konzentriert, zielstrebig, schnörkellos, unpolemisch und mit einer positiven Körpersprache eine absolute Bereicherung für die Mannschaft. Und genau so bietet er auch dem Gegner und den gegnerischen Fans keine Angriffsfläche. Die fußballerische Leistung war ne 1, aber die generelle Performance war ne 1+ mit Sternchen!
 
Finde Mendy da jetzt rauszuholen in der Benotung unnötig.Er hat hat gut gespielt,zumindest was das verteidigen angeht ,und das ist ja nunmal seine kernkompetenz.Im Halbfinale hat er dann auch mal ein tor gemacht ,gestern eben nicht.Anyway.finde gestern ist keiner negativ aufgefallen mMn
 
Wieso gibt es keine Noten mehr zu Ancelotti?
 
SO MUSS VINI! Ich bin ja hier bekanntermaßen ein großer Vini-Kritiker und bemängele ja eigentlich immer seine theatralische Performance aber die ist gestern komplett ausgeblieben trotz der üblichen Fouls die er einstecken musste. Natürlich war auch der Schiedsrichter endlich mal konsequent. Aber zurück zum Eigentlichen:
Das was ich von Vini erwarte war genau das, was er gestern geliefert hat. Unabhängig der Treffer war er gestern konzentriert, zielstrebig, schnörkellos, unpolemisch und mit einer positiven Körpersprache eine absolute Bereicherung für die Mannschaft. Und genau so bietet er auch dem Gegner und den gegnerischen Fans keine Angriffsfläche. Die fußballerische Leistung war ne 1, aber die generelle Performance war ne 1+ mit Sternchen!

genau so... ich bin zwar kein großer Vini kritiker, aber man konnte sehen dass er manchmal aus genannten Gründen nicht auf die Höhe war. Gestern Abend war es anders, also ja 1+ mit Sternchen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...