Einzelkritik

Noten zum Halbfinal-Hinspiel: Ramos überragt, Marcelo fällt ab

Mit dem 1:1 im Camp Nou verschafft sich Real Madrid eine hervorragende Ausgangsposition für das Halbfinal-Rückspiel in der Copa del Rey. Neben dem guten Ergebnis sorgt vor allem der Auftritt der Königlichen in Barcelona für positive Stimmung. Nur einer gibt weiter reichlich Anlass zur Sorge. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum Halbfinal-Hinspiel der Copa del Rey 2018/19.

681
Ramos präsentierte sich in Top-Form, Marcelo fiel abermals ab – Foto: Lluis Gene/Pau Barrena/AFP/Getty Images

Startelf

Keylor Navas

Nachdem der Costa-Ricaner bei seinem Comeback nach überstandener Adduktorenverletzung gegen Girona vor Wochenfrist noch ein wenig wacklig daherkam, präsentierte sich Reals Nummer 1 im Camp Nou als der erhoffte Rückhalt. Gegen (den letztlich wegen Abseits zurückgepfiffenen) Malcom hellwach, bewahrte der 32-Jährige seine Farben kurz vor der Halbzeit mit einer starken Parade gegen Suárez’ Schlenzer vor dem Rückstand und war auch in der Folge stets zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Ob ihm beim Gegentor eine Teilschuld trifft, ist schwer zu beurteilen: Auf den ersten Blick scheint Navas beim Herauslaufen eine Sekunde zu lange zu zögern, andererseits verteidigt Lucas Vázquez den Ball hinter die Kette auch nicht optimal. Insgesamt dennoch ein guter Auftritt des Keepers. REAL TOTAL-Note: 2.

Daniel Carvajal

Machte als überwiegender Manndecker für Coutinho einen tadellosen Job und auch die Abstimmung mit Vordermann Vázquez funktionierte defensiv nahezu perfekt. „Daniel Düsentrieb“ warf sich in gewohnter Manier in jeden Zweikampf und ging im Großteil davon auch als Sieger hervor, gefiel dabei vor allem durch eine gesunde Mischung aus Aggresivität und kluger Antizipation. Besonders hervorzuheben ist natürlich der Block gegen Aleña, wodurch das späte 1:2 verhindert wurde. Auch das Laufpensum und die Anzahl an Sprints in höchstem Tempo waren einmal mehr beeindruckend. Dass der Canterano diesmal nach vorne nicht allzu viel zur Begegnung beitrug, fällt in Anbetracht der überragenden Defensivleistung nicht so wirklich ins Gewicht. REAL TOTAL-Note: 2.

Raphaël Varane

Der Franzose stand zwar etwas im Schatten von Nebenmann Ramos, zeigte aber ebenfalls eine gute Leistung. Egal ob am Boden oder in der Luft – Varane ging in den meisten Fällen als Sieger in den Zweikämpfen hervor und hielt Suárez gemeinsam mit Ramos über die gesamten 90 Minuten gekonnt in Schach. Vor allem Varanes unglaubliche Qualitäten in der Strafraumverteidigung kamen im Cam Nou besonders zur Geltung. Allerdings: Der 25-Jährige ließ ein paar lange Bälle passieren und agierte unter hohem Gegnerdruck nicht immer ganz sauber. REAL TOTAL-Note: 2.

Sergio Ramos

Egal ob im direkten Zweikampf oder als Absicherung im Raum – Ramos bekam immer noch irgendwie ein Bein dazwischen und brachte Barcelonas Offensive zum Verzweifeln. Mit vier abgefangenen und sechs geklärten Bälle stellte Reals Innenverteidiger zwei Top-Werte auf, weitaus beeindruckender waren jedoch die Präsenz in den Zweikämpfen und Leidenschaft, die der 32-Jährige während der kompletten 90 Minuten an den Tag legte. Schade, dass die unglaubliche Rettungstat vor dem 0:1 letztendlich nichts half. Und dennoch: Was für eine Vorstellung des Kapitäns. REAL TOTAL-Note: 1.

Marcelo

Schwächster Startelf-Spieler an diesem Abend. Der Brasilianer wirkt weiterhin körperlich völlig außer Form und agiert weit entfernt von seiner starken Form zu Saisonbeginn. Kam mit Malcoms Tempo überhaupt nicht zurecht und ließ sich von diesem einige Male düpieren. Auch beim Gegentor war der Vize-Kapitän letztendlich völlig falsch positioniert und nicht ansatzweise nur in der Nähe seines eigentlichen Gegenspielers zu finden. Nach der Pause zunehmend stabiler und mit einigen guten Klärungsaktionen in der Defensive. In dieser Verfassung jedoch deutlich hinter Reguilón anzusiedeln. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

(FromL) Real Madrid's Spanish midfielder Lucas Vazquez and Real Madrid's French defender Raphael Varane vie for the ball with Barcelona's Uruguayan forward Luis Suarez during the Spanish Copa del Rey (King's Cup) semi-final first leg football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on February 6, 2019. (Photo by PAU BARRENA / AFP) (Photo credit should read PAU BARRENA/AFP/Getty Images)

Video-Highlights: Barça 1:1 Real

Zwei Fußballgiganten, ein großer Kampf, aber kein Sieger! Der erste Halbfinal-Clásico endet mit... weiterlesen

Marcos Llorente

Die große Überraschung auf dem Spielberichtsbogen, doch Solari sollte mit seiner Entscheidung für den Canterano goldrichtig liegen. Llorente sicherte die relativ hoch anlaufenden Kroos und Modrić immer wieder clever ab und machte vor allem durch viele gewonnene zweite Bälle auf sich aufmerksam. Und auch im Ballbesitz gab das Eigengewächs eine gute Figur ab und sorgte für die erhoffte Ballsicherheit im Aufbau. Die ersten 20 Minuten noch etwas fahrig im Passspiel, gewann der Abräumer mit zunehmender Spielzeit immer mehr an Sicherheit und konnte auch seine strategischen Fähigkeiten zur Schau stellen, wodurch Kroos und Modrić auch im Aufbau merklich entlastet wurden. Dass mit seiner verletzungsbedingten Auswechslung auch ein wenig die Struktur im eigenen Ballbesitz verloren ging, ist kein Zufall. Bleibt zu hoffen, dass die scheinbar wieder aufgebrochene Verletzung an den Adduktoren nicht allzu schlimm ist, denn aktuell scheint Llorente die Nase auf der Sechs tatsächlich vorne zu haben. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Luka Modrić

Als Balance-Spieler in solchen Spielen einfach unverzichtbar. Gegen den Ball lieferte der Kroate eine taktisch nahezu perfekte Vorstellung, lief unheimlich clever an und stopfte auch immer wieder Lücken in Umschaltphasen, wenn es die Situation verlangte. In eigenem Ballbesitz kaum vom Ball zu trennen und mit einigen herausragend gesetzten ersten Kontakten, die gefährliche Überzahlsituationen im Angriff heraufbeschworen. Vor allem aufgrund seiner defensiven Arbeitsrate einer der Hauptgründe, warum Barcelonas illustres Mittelfeld an diesem Abend nicht so wirklich Fahrt aufnehmen konnte – und in dieser Verfassung für die Königlichen auch nicht wegzudenken. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Toni Kroos

Am Ball wie immer eine Wucht (95 Prozent Passgenauigkeit, vier von vier angekommene lange Bälle) überzeugte der Greifswalder auch defensiv. Hier und da zuletzt aufgrund seiner mangelnden defensiven Aufopferungsbereitschaft kritisiert, scheute der deutsche Nationalspieler keinen Zweikampf und war gemeinsam mit dem emsigen Modrić der Lenker und Antreiber des über weite Strecken intensiven Pressings der Königlichen, was in zahlreichen (gefährlichen) Ballgewinnen mündete. Und hatte der 29-Jährige erst einmal den Ball, wusste er stets etwas damit anzufangen: Egal ob intelligente Lösungen auf engem Raum oder raumschaffende Verlagerungen – Kroos hatte immer eine Antwort parat. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Lucas Vázquez

Ausgerechnet Lucas Vázquez war es also vorbehalten, den 1:0-Führungstreffer im  Camp Nou zu erzielen. Der viel kritisierte Galicier rechtfertigte seine Startelf-Nominierung allerdings nicht nur aufgrund seines in bester Mittelstürmer-Manier erzielten Treffers, sondern sorgte mit seiner defensiven Disziplin und immensen Laufbereitschaft gegen den Ball dafür, dass Barcelonas Offensivspiel über die linke Seite in Halbzeit eins nahezu komplett zu Erliegen kam. Während sich Carvajal überwiegend um Coutinho kümmerte, mimte Vázquez den Leibwächter von Alba und verteidigte den für seine gefährlichen Läufe hinter die Abwehr bekannten Außenverteidiger lange Zeit bravourös, indem er gegen den Ball extrem breit verteidigte und so phasenweise als Außenspieler einer Fünferkette agierte. Beim Gegentreffer verschätzte sich der 27-Jährige allerdings um die entscheidenden Zentimeter, sodass Alba alleine auf Navas zustürmen konnte und in der Folge – wenn auch in der Entstehung mit etwas Glück für Barça – der Ausgleich fiel. Davon ab ein starker Auftritt. REAL TOTAL-Note: 3.

Karim Benzema

Der Franzose war diesmal nicht so oft zu sehen wie die vergangenen Spiele und auch weniger umtriebig – was nicht zuletzt an den vermehrten Ballbesitzphasen Barcelonas lag –, dafür hatten die wenigen Szenen der Nummer 9 Hand und Fuß. Vor dem 1:0 mit der perfekten Hereingabe auf Vázquez, schaltete er vor Bales Großchance in der zweiten Halbzeit gedankenschnell und legte den Ball auf den völlig blanken Waliser quer, diesem versagten jedoch leider die Nerven. Ansonsten eher unauffällig, verdiente sich im Spiel gegen den Ball aber ebenso das eine oder andere Fleißkärtchen. REAL TOTAL-Note: 3.

Vinícius Júnior

Es ist schon irgendwie beeindruckend, was dieser Junge mit gerade einmal 18 Jahren leistet. Natürlich ließ die Entscheidungsfindung in den entscheidenden Momenten diesmal doch arg zu wünschen übrig (insbesondere der verpasste Querpass auf den allein vor Ter Stegen stehenden Kroos verbleibt schmerzhaft im Gedächtnis) und auch die Chancenverwertung gab wieder einmal Anlass zum Tadel, dennoch muss man in seinem ersten Clásico erst einmal so auftreten. Der Jungstar leitete mit seiner perfekt getimeten Flanke das 1:0 nicht nur mustergültig ein, sondern sorgte mit seiner Geschwindigkeit und seinem Zug zum Tor für reichlich Unordnung in der routinierten Barça-Defensive und gefiel durch sein selbstbewusstes Auftreten. Dass er dabei im letzten Drittel ab und an die falsche Entscheidung trifft oder noch etwas schlampig agiert, sei einem Jungen seines Alters dann auch mal verziehen. REAL TOTAL-Note: 3.

Real Madrid neues Heimtrikot lang 2018-19 adidas

Einwechselspieler

Casemiro (ab 62. Minute)

Fand sehr schlecht in die Partie, wirkte unkonzentriert und leistete sich einige unnötige Ballverluste. Mit zunehmender Spieldauer stabiler und gegen Ende der Begegnung auch mit einigen wichtigen gewonnenen Zweikämpfen. In dieser Form hat es der Brasilianer schwer gegen Llorente. REAL TOTAL-Note: 4.

Gareth Bale (ab 63. Minute)

Der Waliser ersetzte Vinícius und sollte der linken Seite zu mehr defensiver Stabilität verhelfen. Fügte sich nahtlos in das gute Defensivspiel der Blancos ein und erfüllte seine Aufgabe zuverlässig. Nach vorne allerdings völlig harmlos, ließ zudem die große Chance auf den „Lucky Punch“ nach Benzemas kluger Vorlage fahrlässig liegen. REAL TOTAL-Note: 4.

Marco Asensio (ab 83. Minute)

Kam für den völlig entkräfteten Lucas Vázquez in die Partie. Keine Bewertung.

NEU: Reals Trainingskleidung 2018/19

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Hääää?

Marcelo war richtig schlecht Mensch.
Der hatte 2x geklärt in der 2ten Halbzeit, da würde er besser.

Er ist aber permanent mit nach vorne und dann STEHEN geblieben

Er war im Rückwärtsgang sogar langsamer als Kroos und das ist mal ein Statement

Wir haben Marcelo viel zu verdanken, aber im Moment ist er zumindest defensiv eine Last.

Habe bei jedem Vorstoß geschrien bitte bleib hinten.

Er ist überhaupt nicht fit... ok, ABER er wirkt dabei so sorglos.. das ist das Krasse.. als ob es ihm egal ist :(
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...