Einzelkritik

Noten zum Halbfinal-Rückspiel: Courtois glänzend, Hazard unterirdisch

Schluss, aus, vorbei! Mit einer enttäuschenden Leistung verabschiedete sich Real Madrid am Mittwochabend aus der Königsklasse: gegen den FC Chelsea setzte es eine 0:2-Pleite. Eine starke Vorstellung von Thibaut Courtois reichte nicht aus, zu schwach war die Defensive um Sergio Ramos, zu ideenlos agierten Toni Kroos und Eden Hazard im Offensivspiel.

727
ABC
Während Hazard ein Schatten seiner selbst ist, liefert Courtois erneut ab – Fotos: Imago

Startelf

Thibaut Courtois

Auch wenn der Belgier nicht Glanzparade an Glanzparade reihte, so war der 1,99-Meter-Mann (erneut) Reals Bester. In der Anfangsphase verhinderte er mit einer guten Strafraumpräsenz und gutem Torhüterspiel bei Chelseas gefährlichen Hereingaben den Rückstand, ehe er die Blancos unter anderem mit einer Weltklasse-Parade gegen den freistehenden Havertz kurz nach Wiederbeginn im Spiel hielt. Zudem auch mit Ball am Fuß stets souverän – bei beiden Gegentreffern (leider) völlig machtlos. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Vinícius Júnior (bis zur 63. Spielminute)

Als Rechtsverteidiger in die Partie gegangen, merkte man dem Brasilianer beim Gegentor die mangelnde taktische Ausbildung an. Zwar war der 20-Jährige beim 0:1 nur ein Teil einer langen Fehlerkette – mit einem frühzeitigeren Einrücken hätte er jedoch noch eingreifen können. Im Offensivspiel zwar mit einigen Tiefenläufen und immerhin drei Dribblings subjektiv deutlich auffälliger als Hazard, zumeist brachten seine Aktionen aber keine Torgefahr. Erlaubte sich zudem einige unnötige Ballverluste und leichtfertige Fouls. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Éder Militão

Erneut bester Verteidiger der Blancos. Zwar lieferte der Brasilianer gegen die „Blues“ auch kein überragendes Spiel ab und hatte in einigen Zweikämpfen sogar das Nachsehen – etwa im Luftkampf mit Havertz vor dessen Lattenkopfball (47.) oder vor Mounts Top-Chance (54.) – im Unterschied zu seinen Nebenleuten wirkte der 23-Jährige aber deutlich spritziger und griffiger. Dennoch kam auch Militão zu oft zu spät und wirkte auch im Kopf nicht handlungsschnell genug. So kam der Innenverteidiger beim zweiten Gegentreffer ebenfalls zu spät, wenngleich der herausragende Verteidiger der vergangenen Wochen hier sicherlich nicht die Hauptschuld trifft. REAL TOTAL-Note: 4.

Sergio Ramos

Nein, das Comeback des Kapitäns war alles, aber nicht gut. So wirkte der 35-Jährige sowohl im Kopf als auch in den Beinen zu langsam – generierte keinen Ballgewinn und keine Klärung am Boden und war außerdem im Luftkampf nicht so präsent wie gewohnt (trotz dreier gewonnener Kopfballduelle). Während der Anführer in der Vergangenheit oftmals immer dann da war, wenn er gebraucht wurde, gab er gegen die agilen Angreifer der „Blues“ nicht nur vor dem 0:1 keine optimale Figur ab, sondern strauchelte unter anderem auch gegen Mount (43.), Silva (52.) und Havertz (81.). Dass das Comeback zu früh kam, lässt sich im Nachhinein natürlich immer leicht sagen, in diesem Fall trifft es aber wohl leider zu. REAL TOTAL-Note: 5.

Nacho Fernández

Nicht nur Militão und Ramos performten weit unter Normalform, sondern auch der zuletzt so konstante Spanier erwischte einen schwachen Tag, wirkte mitunter hilflos gegen Mount und Co. Dass er mit dem Tempo des CFC überfordert war, wurde unter anderem vor dem 0:2 deutlich, als Kanté einfach handlungsschneller agierte und dem Spanier das Leder abluchste (85.). Anders als Nebenmann Ramos gewann der 31-Jährige aber tendenziell mehr wichtige Zweikämpfe – etwa gegen Havertz (50.) oder Pulišić (75.), sodass ihm eine noch schlechtere Bewertung erspart bleibt. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Ferland Mendy (bis zur 63. Spielminute)

Trotz 57 Ballkontakten in 63 Spielminuten konnte man sich die Frage stellen, ob der Franzose überhaupt auf dem Platz stand. Während er defensiv einen gefährlichen Konter verursachte (45.), sich abgesehen davon aber eher weniger zu Schulden kommen ließ, hatte der 25-Jährige im Offensivspiel gar keinen Einfluss. Folgerichtig, dass der Außenverteidiger nach gut einer Stunde für Asensio weichen musste. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Chelsea v Real Madrid

Video-Highlights: Chelsea 2:0 Real

Real Madrids Final-Traum ist geplatzt! Nach dem 1:1 im Hinspiel gab es zu Gast beim FC Chelsea... weiterlesen

Casemiro (bis zur 76. Spielminute)

War der Brasilianer in den vergangenen Monaten und Jahren immer wieder der Fels in der Brandung, wirkte er gegen die Londoner in vielen Aktionen von seinen Nebenleuten im Stich gelassen, fast schon hilflos. Zwar gewann der 29-Jährige immerhin fünf Kopfballduelle und generierte zwei Ballgewinne bei einer Klärung. Nichtsdestotrotz hatte der Abräumer nur selten direkten Zugriff auf seine Gegenspieler und war auch vor dem 0:1 nicht ideal positioniert. So hätte „Case“ frühzeitig ballseitig durchschieben müssen. Da er jedoch hier zu spät reagierte, musste Nacho aus der Kette vorschieben (ebenfalls zu spät), was – auch weil Vinícius nicht einrückte – den Raum im Rücken der Abwehr öffnete. Kurzum: Auch für den besten Zweikämpfer im königlichen Mittelfeld ein bitterer Abend, der nach knapp 76 Minuten mit einer Auswechslung endete. REAL TOTAL-Note: 4.

Toni Kroos

Wenn man als Mittelfeldstratege über 90 Minuten bis auf einen ordentlichen Distanzschuss (11.) und einen guten Pass auf Casemiro (58.) nahezu komplett abgemeldet ist, fallen auch 102 Ballkontakte und eine starke Passquote (91 Prozent) nicht sonderlich positiv ins Gewicht. Wie hilflos und frustriert selbst ein Toni Kroos an der Stamford Bridge agierte, unterstreicht sicherlich auch sein verhältnismäßig rüdes Foul gegen Pulišić (75.). REAL TOTAL-Note: 4.

Real Madrid Trikot

Luka Modrić

Mit zwei Key-Pässen, 100 in der Mehrzahl konstruktiven Ballkontakten und einem vor allem in Durchgang eins agilen Auftritt ohne Frage bester Feldspieler der Blancos. So löste der Kroate mit guten Bewegungen immer wieder den direkten Gegnerdruck auf (17.), leistete sich zudem kaum einen Ballverlust und versuchte (fast als Einziger im königlichen Dress), die Tiefe per Passspiel zu attackieren. Nach dem Seitenwechsel merkte man aber auch dem 35-Jährigen an, dass der CFC an diesem Abend (leider) eine Nummer zu groß war. REAL TOTAL-Note: 3.

Karim Benzema

War wieder einmal der einzige Offensivakteur, der wirklich Torgefahr ausstrahlte. So zwang er Mendy in der 26. Spielminute zu einer Top-Parade und hatte wenige Minuten später per Kopfball die einzig nennenswerte Chance zum Ausgleich (35.). Versuchte zwar immer wieder, sich aktiv ins Spiel einzuschalten (immerhin 44 Ballkontakte) – wurde aber über 90 Minuten fast gar nicht in vielversprechenden Positionen in Szene gesetzt. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Eden Hazard (bis zur 89. Spielminute)

Es hätte vielleicht die Wende einer Beziehung werden können, die schon längst die Bezeichnung „Missverständnis“ verdient. Abgesehen von einem ordentlichen Abschluss auf das kurze Eck (64.) und dem sehenswerte „Zidane-Trick“ brachte der Belgier im Prinzip keinerlei nennenswerte Aktion auf den Rasen und legte zudem streckenweise eine äußerst enttäuschende Körpersprache an den Tag. REAL TOTAL-Note: 5,5.

Einwechselspieler

Federico Valverde (ab der 63. Spielminute)

Kam verbunden mit der Hoffnung, mehr Dynamik zu entfachen, in die Partie – sah sich tatsächlich aber vielmehr mit Defensivaufgaben konfrontiert. Überzeugte dahingehend mit Willen und Leidenschaft – etwa als er Kantés Top-Chance zunächst durch geschicktes Verzögern und anschließend mit einem konsequenten Tackling vereitelte. Im Offensivspiel konnte der „Box-to-Box-Spieler“ trotz immerhin eines Key-Passes aber kaum Akzente setzen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Marco Asensio (ab der 63. Spielminute)

Der Spanier gab in etwa einer halben Stunde Spielzeit lediglich einen Schuss aufs Tor ab und war nicht in der Lage, die Statik des Spiels entscheidend zu ändern. REAL TOTAL-Note: 4.

Rodrygo Goes (ab der 76. Spielminute)

Vier Ballkontakte (bei immerhin einem Key-Pass) in 15 Minuten implizieren einerseits, dass der Brasilianer kein Faktor mehr war und andererseits, wie sehr das Offensivspiel der Merengues in der Schlussphase lahmte. Ohne Bewertung.

Mariano Díaz (ab der 89. Spielminute)

Blieb in knapp sechs Einsatzminuten ohne Ballkontakt. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit mit Trainerdiskussion

Zinédine Zidane macht den Guardiola: Er macht es zu kompliziert und vercoacht sich, ist in Nils... weiterlesen

Trainer

Zinédine Zidane

Während der Franzose in den Achtelfinal- und Viertelfinalduellen stets den richtigen Matchplan parat hatte, bekam „Zizou“ Chelseas enorme Qualität nicht durch taktische Kniffe in den Griff. Entgegen den Erwartungen versuchte es der Cheftrainer erneut in einem 3-5-2, wie schon im Hinspiel bekamen die Königlichen aber gerade im Mittelfeld zu selten Zugriff (wenn die „Blues“ einmal in Ballbesitz waren), obwohl der 48-Jährige Casemiro im Unterschied zum Hinspiel defensiver positionierte. Im Nachhinein hätte Zidane zur Pause vielleicht auf das gewohnte 4-3-3 umstellen müssen – die fehlende Form (oder Qualität) der Offensivakteure, viele angeschlagene Spieler sowie die Müdigkeit einer kräftezehrenden Saison haben sicherlich ihren Beitrag an dem enttäuschenden Champions-League-Abend gehabt. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Die Innenverteidigung oft hilflos da in Unterzahlsituationen, Offensive sah schlecht aus, da hier nur sinnloses Ballgeschiebe von rechts nach links und umgekehrt. Mittelfeld sah schlecht aus, da vollkommen die Kreativität fehlt. Keine Laufwege, pure Statik und Einfallslosigkeit. Kein Zidane gebashe, aber bitte, Taktisch absolute Niete.
 
Also wegen den Hazard der nicht mal paar Spiele an Stück hat, spielt Vinicius als rechtsverteidiger. Unglaublich. Super das er nicht früher zurück war, zB gegen Liverpool... -. -
 
Die Spieler die Müde oder nicht ins Form sind sollten nicht spielen (Punkt). Mir wäre es lieber normaler Formation mit frischen Spieler ; mit Odriozola, Rodrygo, Asensio und sogar Mariano und Blanco, und um Gottes willen nicht mit Hazard, Kroos (der ist sowas von Müde), Ramos... Echt schlecht gestellt von ZZ, seit wann ist Vinicus - Dani Alves??
 
Spaßvogel Hazard hat heute erneut seine schwache Einstellung demonstriert und deutlich gezeigt, dass er seinen angeblichen Traumverein Real Madrid nicht wirklich ernst nimmt. Erst schleimt er sich jahrelang über Interviews nach Madrid, bis er völlig überteuert verpflichtet wird und tanzt anschließend völlig unprofessionell mit Übergewicht an. Zwei Jahre und zig Verletzungen später haben wir immer noch nichts von ihm gesehen, aber nach dem blamablen Ausscheiden gegen seinen Ex-Klub - der mittlerweile heilfroh ist, diesen Hazard losgeworden zu sein - ist Eden der Erste, der mit seinen Ex-Kollegen ausgelassen Späße macht. Er ist einfach respektlos gegenüber seinen Mannschaftskameraden, die über die ganze Saison dafür gekämpft haben, dass man überhaupt ins Halbfinale gekommen ist, denn Eden hat null dazu beigetragen und hat heute wie so oft nichts auf dem Platz verloren. Während alle frustriert über den KO sind, albert Eden nach seinem nächsten desolaten Auftritt fröhlich und ungeniert rum. Das soll nicht so klingen, dass er der Sündenbock ist, denn die ganze Mannschaft war heute unterirdisch, aber seine Aktion nach dem Spiel spricht Bände über ihn. Als Top-Verdiener und Rekordtransfer ist Hazard ein grandioser Flop und ich bezweifle sehr stark, dass Flo in eine dritte Saison mit ihm gehen möchte, denn Leistung kommt von ihm keine, von Planungssicherheit ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spaßvogel Hazard hat erneut seine schwache Einstellung demonstriert, dass er seinen angeblichen Traumverein Real Madrid nicht wirklich ernst nimmt. Erst schleimt er sich jahrelang über Interviews nach Madrid, bis er völlig überteuert verpflichtet wird und tanzt anschließend völlig unprofessionell mit Übergewicht an. Zwei Jahre und zig Verletzungen später haben wir immer noch nichts von ihm gesehen, aber nach dem
blamablen Ausscheiden gegen seinen Ex-Klub - der mittlerweile heilfroh ist, diesen Hazard losgeworden zu sein - ist Eden der Erste, der mit seinen Ex-Kollegen ausgelassen Späße macht. Es ist einfach respektlos gegenüber seinen Mannschaftskameraden, die über die ganze Saison dafür gekämpft haben, dass man überhaupt ins Halbfinale gekommen ist, denn Eden hat null dazu beigetragen und hat heute wie so oft nichts auf dem Platz verloren. Während sie frustriert über den KO sind, albert Eden fröhlich rum. Das soll nicht so klingen, dass er der Sündenbock ist, denn die ganze Mannschaft war heute unterirdisch, aber seine Aktion nach dem Spiel spricht Bände über ihn. Als Top-Verdiener und Rekordtransfer ist Hazard ein grandioser Flop und ich zweifle sehr stark, dass Flo in eine dritte Saison mit ihm gehen möchte, denn Leistung kommt von ihm keine, von Planungssicherheit ganz zu schweigen.

Fax!
 
Schrrooottt schandeeee schaaandee , wir stehen einfach zu gut da obwohl wir es null verdient haben ... Keine Taktik nichts!!! einfach sinnloses rum Spielerei und auf gut Glück paar Tore ... Ich bin seit Tag eins dafür dass zidane weg muss ...entweder gehen .. damit wir einen taktischen starken Trainer kriegen oder wir ballern uns endlich Mal Spieler, starke spieler die uns auch weiter bringen ... Dieses Madrid wird nichts gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation an Chelsea. Ich denke so weit muss man ehrlich zu sich sein, dass die Blues einfach stärker gewesen sind. Und da bringt es auch nichts, auf unseren eigenen Spieler einzuprügeln. Dass diese gut sind (gewesen sind), haben die meisten mehrfach bestätigt.
Diese Spiele schreit aber einfach nach Umbruch. Kroos und Modric haben immer noch weltklasse Fähigkeiten, dass ihnen aber irgend wann die Puste ausgeht, dass kann man den alten Herren nicht verübeln. Da muss zwingend eine gute Alternative her (entweder Ode oder sonst wer). Dass Hazard am Schluss lacht, ist nicht unmenschlich, passt aber zu seinen Leistungen. Ein CR7 hätte ihn wohl in der Garderobe verprügelt haha.
Es war aus meiner Sicht viel mehr eine Niederlage der Chefetage, welche den Umbruch stagnieren. Und Zizou ist halt eben Zizou. Manchmal ist er mit seinen Entscheidungen völlig richtig (letztes Spiel) manchmal eben nicht. Kann er nichts dafür, ist die Chefetage schuld
 
Auf einzelne Spieler einzuhauen finde ich zu einfach. Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport! Wir müssen einfach anerkennen, dass Chelsea gestern verdient gewonnen hat! Alles andere wäre auch unfähr gegenüber den eigenen Spielern, die, so denke ich, gestern Abend alles gegeben haben und geben werden, um die Saison so gut wie möglich abzuschließen…
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...