
Startelf
Keylor Navas
Wie heißt es so schön: An einem Tag bist du der Held, am nächsten Tag der Depp. Nach seiner Wahnsinn-Parade im Hinspiel noch der heimliche Matchwinner, kostete der Fauxpas des Costa-Ricaners vor dem 0:3, als er eine harmlose Costa-Flanke durch die Hände gleiten ließ und den Ball nicht festhalten konnte, seinem Team beinahe das Weiterkommen. Auch beim 0:2 mit einer zumindest unglücklichen Figur, wobei man ihm an dieser Stelle die kurze Distanz des Kopfballs zugute halten kann. Nach seinem Patzer gegen Matiudi war die Begegnung für ihn aber natürlich gelaufen. So ist Fußball. REAL TOTAL-Note: 5.
Daniel Carvajal
Ein Abend mit vielen Auf und Abs. Gefiel in den ersten 45 Minuten eigentlich durch sein beherztes Zweikampfverhalten und sorgte dank seiner Dynamik offensiv für jede Menge Betrieb auf seiner Seite, war jedoch bei den ersten zwei Gegentreffern nicht unbeteiligt. Kann man bei Mandžukić’ zweitem Kopfballtor noch mit dem Größennachteil argumentieren, verlor er beim ersten Treffer komplett die Orientierung und befand sich nicht mal in der Nähe des Torschützen. Nach dem Seitenwechsel dank der besseren Unterstützung von Vázquez defensiv stabiler, aber dafür nach vorne ohne Durchschlagskraft. REAL TOTAL-Note: 4.
[advert]
Raphaël Varane
Er wollte in Abwesenheit von Ramos in dessen Rolle schlüpfen, das gelang ihm aber nur bedingt. Dass die Abstimmung mit Nebenmann Vallejo nicht optimal funktionierte, war in vielen Situationen offensichtlich, zudem wirkte der Franzose in einigen Szenen ungewohnt hektisch. Im Spielaufbau zwar mit einigen starken Bällen in die Tiefe, andererseits brachte sich Reals Defensiv-Duo durch falsche Raumaufteilungen im Aufbau und technische Unsauberkeiten immer wieder in unnötige Pressing-Situationen, die Juventus in die Karten spielten. Das kann der Franzose weitaus besser. REAL TOTAL-Note: 4.
Jesús Vallejo
Der Debütant erwischte mit dem frühen Gegentreffer einen absoluten Kaltstart und schien in der ersten Halbzeit von Atmosphäre und Bedeutung der Partie tatsächlich beeindruckt. Die Abstimmung mit Varane passte überhaupt nicht und im Spielaufbau wirkte der Youngster unheimlich nervös, was Juve immer wieder durch geschicktes Anlaufen auch ausnutzte. Nach dem Seitenwechsel kämpfte sich der 21-Jährige jedoch in die Partie, fand deutlich besser in die Zweikämpfe und agierte insgesamt merklich stabiler. Unter dem Strich beileibe kein glanzvoller Auftritt, man sollte aber auch nicht vergessen, dass der Mann aus Zaragoza an diesem Abend sein Debüt in der Königsklasse feierte – in einem Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Marcelo
Kein guter Abend für den Lockenkopf. Wenngleich ihn nicht bei allen Gegentreffern die Hauptschuld trifft, ist es dennoch bezeichnend, dass alle Treffer über die Reals linke Abwehrseite eingeleitet wurden. Allegri schien Reals linke Außenbahn als Schwachstelle identifiziert zu haben, da Marcelo und Kroos gegen den Ball gegen den quirligen Douglas Costa defensiv komplett überfordert schienen und vor allem dessen Geschwindigkeit nie in den Griff bekamen. Insbesondere vor dem 0:2 verteidigte Marcelo doch arg passiv und ließ die Flanke von Lichtsteiner ohne großartige Gegenwehr passieren. Da helfen auch situativ gute Angriffsaktionen nicht, um diese Defensivleistung zu kaschieren. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Casemiro
Dass Zidane bereits zur Halbzeit seine eigentliche Lebensversicherung aus dem Spiel nahm, mag auf den ersten Blick verwundern, war in der Nachbetrachtung allerdings die richtige Entscheidung. Beim 0:1 aufgrund seines verlorenen Zweikampfes gegen Costa ebenfalls nicht unbeteiligt, fand der Brasilianer nie richtig in die Partie, weil er aufgrund Juves flügellastigen Spiels in der Zentrale selten gefordert war und kaum Zweikämpfe zu bestreiten hatte. Der Wechsel zur Pause deshalb eher taktischer Natur, aber auch zwingend notwendig. REAL TOTAL-Note: 4.
Luka Modrić
Trotz Juves frühem 0:1 fanden die Königlichen ja eigentlich ganz gut in die Begegnung und das lag auch an Luka Modrić, der in der Anfangsphase extrem ballsicher agierte und immer wieder Löcher in Juves Defensive riss. Mit zunehmender Spieldauer baute der Kroate jedoch merklich ab, insbesondere nach dem Seitenwechsel zeigte die Leistungskurve deutlich nach unten und auch die Fehlerquote bewegte sich beim 32-Jährigen in ungewohnt hohen Sphären. Am Ende fehlte doch merklich die Kraft, auch seine Auswechslung in Minute 75 folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 4.
Toni Kroos
Einer der wenigen, der in diesem chaotischen Spiel stets kühlen Kopf behielt. In Ballbesitz war der Greifswalder absoluter Chef im Ring und verhalf dem Madrider Spiel durch seine Ruhe und Präzision im Aufbau nach der hektischen Anfangsphase zur nötigen Struktur. Unterstützte Vallejo nach Kräfte und war an der Entstehung nahezu aller gefährlichen Aktionen beteiligt, leitete so am Ende auch den Elfmeter mit einem genialen Diagonalball auf Ronaldo ein. Defensiv vor allem in Halbzeit eins, als er gegen den Ball vermehrt auf die linke Seite ausweichen musste, jedoch mit einigen Problemen, was die Gesamtleistung ein wenig schmälert. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Isco
Auch der Andalusier gehörte zu den Lichtblicken an diesem Abend. Präsentierte sich enorm ballsicher und war so ein probates Mittel, um dem druckvollen Spiel Juves zumindest zeitweise den Zahn zu ziehen. Der Spielmacher zeigte sich sehr umtriebig und strahlte auch Torgefahr aus, am Ende mangelte es jedoch an Effektivität (Eins-gegen-Eins gegen Buffon) oder es fehlte das Glück (Abseitstreffer). Nahm sich zudem immer wieder seine Pausen, was dem Spielfluss der Königlichen dann auch anzumerken war. Auch das Fehlen Benzemas machte sich bemerkbar, da Isco nicht immer die Verbindung zu Ronaldo oder auch Bale herstellen konnte. REAL TOTAL-Note: 3.
Gareth Bale
Bis auf seinen spektakulären Abschluss mit der Hacke, der zweifelsohne Tor-des-Monats-Charakter gehabt hätte, kam vom Waliser herzlich wenig, was aber auch vorrangig an dessen Position lag. Wenngleich er mit deutlicher Tendenz nach rechts außen agierte, konnte der 28-Jährige als Halbstürmer seine Stärken überhaupt nicht zur Geltung bringen und hing während der der kompletten ersten 45 Minuten durchgängig in der Luft. In dieser Funktion, das erkannte auch Zidane zur Pause, keine Hilfe für das Team. Und auch defensiv hat man den Briten schon mal aufopferungsvoller kämpfen sehen. REAL TOTAL-Note: 5.
Cristiano Ronaldo

Einwechselspieler
Lucas Vázquez
Insgesamt nicht so griffig wie gewohnt nach seiner Einwechslung, am Ende mit dem herausgeholten Elfmeter aber dennoch spielentscheidend. Seinen Hauptaufgabe, Carvajal defensiv mehr zu unterstützen, erledigte der Galicier erwartungsgemäß sehr diszipliniert und leistete so einen wichtigen Beitrag, das Chaos ein wenig zu ordnen. REAL TOTAL-Note: 3.
Marco Asensio
Offensiv mit deutlich mehr Impact als Vázquez und einigen gefälligen Aktionen nach vorne. Sorgte durch seine klare Positionierung als Linksaußen für mehr Ordnung im Spiel gegen den Ball, wodurch Juves Druck über die Flügel ein wenig eingedämmt werden konnte, wenngleich auch nicht jede gefährliche Hereingabe verhindert werden konnten. REAL TOTAL-Note: 3.
Mateo Kovačić
Ersetzte in der Schlussviertelstunde den abgearbeiteten Modrić. Keine Bewertung.
Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram
Community-Beiträge