Einwechselspieler
Federico Valverde (ab 68. Minute)
Wurde in der Anfangsphase, nach kleineren körperlichen Beschwerden in den vergangenen Wochen, geschont. Kam dann für die Schlussphase in die Partie, um der Mannschaft Stabilität zu geben, wirkte allerdings, dem Spielverlauf geschuldet, eher unauffällig. REAL TOTAL-Note: 3.
Eduardo Camavinga (ab 79. Minute)
Sollte in der Schlussphase die knappe Führung verwalten, wirkte allerdings zum wiederholten Mal etwas wild in den Zweikämpfen. Ohne Bewertung.
Brahim Díaz (ab 86. Minute)
Kam für den angeschlagenen Bellingham ins Spiel und hatte in den letzten Minuten kaum nennenswerte Ballaktionen. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Mit dem anstehenden Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Atlético Madrid im Hinterkopf, galt es für Ancelotti in der Partie gegen Rayo einen Spagat zwischen Rotation und Spielrhythmus zu meistern. So bekamen immerhin Courtois und Valverde, der nur die letzten 22 Minuten absolvierte, eine Pause. Was dann im Spiel folgte, spricht allerdings nicht gerade für den italienischen Trainer, denn wie gewohnt schaltete seine Mannschaft nach dem 2:0, zum Unmut der Zuschauer, in den Verwaltungsmodus. Gerade in der Schlussphase machte sich diese Taktik in Form seiner Wechsel bemerkbar: So stand mit Vinícius nur noch ein einziger Angreifer auf dem Feld und auch Bellingham wurde vom Mister permanent das Offensivspiel untersagt. Obendrein schöpfte Ancelotti das Wechselkontingent zum wiederholten Male nicht vollständig aus. REAL TOTAL-Note: 4,5.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge