Einzelkritik

Noten zum Pokal-Auftakt: James und Nacho bewerben sich für mehr

Wenn der Torhüter und ein Joker beim 3:1-Auswärtssieg gegen Unionistas de Salamanca in der Copa del Rey zu den besten Akteuren auf dem Platz gehören, dann hat es sich wohl nicht um ein glorreiches Spiel gehandelt. Bei dem Arbeitssieg zeigten zudem zwei Blancos eine ordentliche Leistung, während einige andere enttäuschten. Die Noten zur ersten Pokalrunde.

599
Während James in der Offensive für Gefahr sorgte, zeigte Nacho Fernández defensiv eine ordentliche Leistung – Foto: Jose Jordan/AFP via Getty Images

Startelf

Alphonse Aréola

Auf Reals Nummer zwei war Verlass – trotz des Gegentreffers. Bei seinem sechsten Einsatz hatte der Franzose nicht viel zu tun. Wenn er jedoch gefordert wurde, dann war er auch zur Stelle (18., 64. und 79. Minute). Beim zwischenzeitlichen Ausgleich war Alphonse Aréola allerdings chancenlos. REAL TOTAL-Note: 2.

Daniel Carvajal

Ein ordentlicher Auftritt des Rechtsverteidigers. Hielt sich in der Offensive ungewohnt zurück und ließ dafür in der Verteidigung auf seiner rechten Seite nicht viel anbrennen. Besonders wichtig: Seine Rettungsaktion in der 77. Minute, als er eine Flanke der Unionistas in letzter Sekunde zur Ecke abwehrte. Man dürfte auf die nächsten Wochen gespannt sein, denn nach dem Abgang von Álvaro Odriozola hat Dani Carvajal einen Konkurrenten weniger auf der Position. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Nacho Fernández

Der Spanier war in Salamanca der stärkste Verteidiger bei den Königlichen und wusste in der Viererkette durch gutes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten zu glänzen. Das zeigt auch seine 100-prozentige Zweikampfquote aus neun gewonnen Duellen. Nacho sorgte zudem in einer hektischen Phase für Ruhe in der Innenverteidigung. War aber beim Gegentreffer zu zögerlich – hätte man anders lösen können. Dennoch machte sein Auftritt Lust auf mehr. REAL TOTAL-Note: 2.

Éder Militão

So richtig rund lief es beim Neuzugang gegen den Drittligisten nicht. Oftmals mit kleinen Fehlern und schlechtem Stellungsspiel. Beim zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sah der Brasilianer überhaupt nicht gut aus. So wird das nicht mit einem Vorbeikommen an Sergio Ramos oder Raphaël Varane. REAL TOTAL-Note: 4.

Marcelo

Gehörte am heutigen Abend zu den fleißigsten Blancos, allerdings hatte auch Marcelo mit den schwierigen Platzverhältnissen zu kämpfen. Gewann sechs seiner elf Zweikämpfe und hatte zwei Key-Pässe. Der Wuschelkopf leitete mit seinem katastrophalen Fehlpass den Gegentreffer ein. Wann sehen wir endlich den alten Marcelo wieder? REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Unionistas' Spanish forward Guille Andres (L) vies with Real Madrid's Brazilian midfielder Casemiro during the Copa del Rey (King's Cup) football match between Unionistas de Salamanca CF and Real Madrid CF at Las Pistas del Helmantico stadium in Salamanca, on January 22, 2020. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo by JAVIER SORIANO/AFP via Getty Images)

Video-Highlights: Salamanca 1:3 Real

Mehr oder weniger souverän lösen die Königlichen die Aufgabe Sechzehntelfinale: Gegen die... weiterlesen

James Rodríguez (bis 80. Minute)

Der Kolumbianer war gegen den Underdog einer der Besten. Seine Flanke in der 18. Minute konnten die Unionistas nicht klären, sodass Gareth Bale zur 1:0-Führung treffen konnte. Zudem hatte James in der 37. Minute, nach einem tollen Doppelpass mit Casemiro, dann sogar die Möglichkeit seine gute Leistung zu krönen – sein Lupfer ging allerdings an die Latte. Nach 80 Minuten war der Arbeitstag für den 28-Jährigen beendet – er hat sich wie Nacho für mehr beworben! REAL TOTAL-Note: 2,5.

Casemiro

Im Eins-gegen-eins wie üblich eine Macht und mit einigen Ballgewinnen. Doch auch “Case” hatte an diesem Abend hin und wieder seine Aussetzer. Gewann zwölf von 21 Zweikämpfen und erhielt für das 3:1 von Brahim Díaz einen Scorerpunkt. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Federico Valverde

Unauffällige Partie des Uruguayers. Hatte wie immer ein enormes Laufpensum und eine beeindruckende 93-prozentige Passquote – da bekam Valverde wohl einige Übungsstunden von Toni Kroos. Hielt sich zudem sehr defensiv auf und unterbrach einige Male die Konter der Unionistas. REAL TOTAL-Note: 3.

Gareth Bale (bis 53. Minute)

Nach dem Führungstreffer hatte man die Hoffnung, dass Gareth Bale gegen den Drittligisten richtig aufblüht. Daraus wurde nichts. Bis auf einige Sprints und zwei Torschüsse war vom Waliser nichts zu sehen. Folgerichtig dann leicht angeschlagen die Auswechslung in der 53. Minute. Sein Tor rettet ihn zu einer REAL TOTAL-Note: 3,5.

Karim Benzema (bis 75. Minute)

Bemüht, aber oft erfolglos. Karim Benzema braucht wohl nach seiner Verletzung noch ein bisschen Zeit. Denn gegen Salamanca hatte der Franzose lediglich vier Torschüsse, die dann keine allzu große Gefahr für den Unionistas-Keeper brachten. Seit nun mehr fünf Pflichtspielen wartet “Big Benz” wieder auf einen Treffer. REAL TOTAL-Note: 3.

Vinícius Júnior

Der junge Brasilianer enttäuschte gegen den Außenseiter und war einer der schwächsten Blancos auf dem Platz. Stand zu oft im Abseits, verlor abermals den Ball und auch viele seiner Zweikämpfe. Hätte eine bessere Benotung erhalten, wenn er seine Großchance in der Schlussphase genutzt hätte. REAL TOTAL-Note: 4.

Einwechselspieler

Brahim Díaz (ab 53. Minute)

Brahim Díaz war der beste Mann auf dem Platz, und das als Joker! Nach 53 Minuten für Bale eingewechselt worden, zeigte der Spanier Spielfreude und belohnte sich in der Schlussphase nach einem tollen Solo zum 3:1 mit seinem zweiten Treffer im Real-Dress. Es hätten drei sein können, wenn Salamanca-Verteidiger Gongora die Kugel nicht ins eigene Tor befördert hätte. Auch hier dürfte man noch auf die nächsten Tage gespannt sein. Bleibt Brahim oder wird er noch verliehen? Gegen die Hausherren zeigte der Mittelfeldspieler jedenfalls eine sehr gute Leistung. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Luka Jović (ab 75. Minute)

Hatte nicht mehr viel Zeit sich zu beweisen und auch noch viel Pech bei der Doppelchance in der 84. Minute. Ohne Bewertung.

Isco (ab 80. Minute)

Durfte sich erst spät warm machen und kam auch spät – und letztendlich ohne wirkliche Beteiligung.  Ohne Bewertung

[advert]

Trainer

Zinédine Zidane

Spiele gegen krasse Außenseiter sind immer schwierig. Besonders für die Trainer. Zinédine Zidane hat es jedoch geschafft seine Mannschaft vom Anpfiff an zu motivieren und sich nicht zu blamieren. Mit der Einwechslung von Brahim Díaz hat der Franzose die beste Entscheidung getroffen.  REAL TOTAL-Note: 2,5.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Bale besser als Vinicius? Niemals. Bei Benzema & Vinicius hat auch nicht viel geklappt, aber sie haben zumindest was versucht und nicht jeden Ball verloren und total lustlos gespielt. Besser als ne 4,5–5 war das nicht, trotz seines Treffers!
Militao fand ich auch nicht schlechter als Marcelo, der hat gefühlt mehr als die Hälfte seiner Bälle verloren und seine Flanken/Langen Bälle gingen meist ins Aus.
Areola, Carvajal und Nacho fand ich ordentlich. Casemiro war neben Brahim der Beste Mann, er ist wohl der einzige der so gut wie in jedem Spiel diese Saison überzeugt hat. Brahim hat seine Chance heute genutzt mit seinen 1,5 Treffern und ich hoffe er wird dafür belohnt und steht am Sonntag wieder im Kader und darf dann erneut ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie einige erwähnt haben, so richtig glücklich bin ich über mehrere Bewertungen nicht. Vinicius hat viel versucht und war vor allem gegen Ende häufig Anspielstation. Natürlich bei den Dribblings wirkte er verunsichert, aber dafür hat er wenige Bälle verloren. James hat eine 100%-Chance vergeben, zudem hat er im Spielaufbau zwar bemüht gewirkt, aber er kann kein Passspiel aufziehen. Erst als Isco kam, konnte man den Ball etwas in den Reihen halten und nicht durch hohe oder zu scharfe Pässe gleich wieder den Ball abgeben. Bale hat mit etwas Glück ein Tor gemacht, aber ansonsten war rein gar nichts zu sehen (ausser Ballverlusten und dass er im Sprint nicht mehr einfach am Gegner vorbei läuft). Marcelo war bemüht, stark eingebunden, aber er hatte mehr Ballverluste und ganz fahrige hohe Bälle.

Immerhin, Brahim hat Freude gemacht. Areola ist ein super Ersatzkeeper, Casemiro und Valverde sind sich auch gegen die Kleinen nicht zu schade...
 
Bei Vinicius ist schon fast wie damals bei Ronaldo mit der Benotung: Wenn er nicht annähernd eine so geniale Partie spielt wie er das in der Rückrunde 18/19 des öfteren getan hat, fällt seine Benotung ziemlich schwach aus. Bale hat vielleicht ein Tor geschossen, sonst kam nichts von ihm. Vini probiert zumindest etwas und sorgt meiner Meinung nach immer noch für brandgefährliche Situationen wenn er den Sechzehner sucht.
 
Hmmmm, für mich waren James, Bale und Marcelo die schwächsten Spieler auf dem Platz. Wo hat sich James denn bitte beworben? Die allermeisten seiner Pässe waren zu ungenau, nur der Einsatz war okay. Nichtmal letzteres kann man noch von Bale behaupten, trotz Tor sehe ich ihn bei einer 5 und will nicht mehr viel in unserem Trikot von ihm sehen
 
Na wenigstens bin ich nicht der Einzige, der James schlecht gesehen hat...ich erinnere mich an HZ 1, wo er drei Fehlpässe hintereinander gespielt hat! So jemanden als „einen der Besten“ hinzustellen ist schon sehr dreist...
 
Das war gestern kein überzeugender Auftritt. Ein maues Fußballspiel von allen.Gestern hat niemand aus der grauen Maase herausstechen können. Völlig unmotivierter Auftritt. Casimero musste gegen einen Drittligisten für meinen Geschmack viel zu oft löschen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...