Einzelkritik

Noten zum Pokal-Hinspiel: Asensio und Vázquez retten sich selbst

Wie man sich sein Debüt versauen kann, bewies Jesús Vallejo. Und wie man gegen einen Drittligisten nicht spielen soll, zeigten Marco Asensio und Lucas Vázquez, während Dani Ceballos und Marcos Llorente Pluspunkte sammelten. Die REAL TOTAL-Noten zum Hinspiel im Pokal-Sechzehntelfinale.

540
Asensio und Vázquez retteten sich mit ihren Toren vor schlechteren Bewertungen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Startelf

Kiko Casilla

Real Madrid zwei Mal in Folge zu Null? Das allein war wohl nicht Kiko Casillas Verschulden, zumal der Torhüter wie gegen Éibar (3:0) auch vom Drittligisten kaum geprüft wurde. Zwei Kopfbälle in der ersten Halbzeit, ein paar Flanken. Ein souveräner Auftritt. REAL TOTAL-Note: 2.

Achraf Hakimi

Das Herz will, doch die Füße können noch nicht so recht. Was Achraf Hakimi macht, sieht im Ansatz sehr gut aus, bis zur Flankenabgabe. Wenn ein Ball des Marokkaners mal nicht geblockt wurde, verfehlte er sein Ziel (außer eine Bedienung für Mayoral). Dennoch gehörte der 18-Jährige zu den Bemühtesten und „holte“ dann auch einen Elfmeter raus, der eigentlich keiner war, was Hakimis Note nochmal leicht verbesser. REAL TOTAL-Note: 2,5.

[advert]

Jesús Vallejo

Wie kann man sich ein gutes Debüt versauen? So! Mit einer ungestümen Grätsche sah Jesús Vallejo kurz vor Schluss zwar einen harten, aber dennoch gerechten Platzverweis. Bis dahin machte der 20-Jährige einen sicheren Eindruck, ließ sich nicht in Unruhe bringen und traute sich auch nach vorne einiges zu. Das machte Lust nach mehr, doch mit dem Platzverweis hat Vallejos erstes Pflichtspiel im weißen Trikot einen ganz bitteren Beigeschmack. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Nacho Fernández

Dass Nacho Fernández wenig zu sehen ist, bedeutet nicht, dass er nicht oder gar schlecht spielt. Erstmals mit der Kapitänsbinde spulte auch Madrids „Kaiser“ ein ordentliches Spiel ab, ließ die Gegenspieler oft abprallen, hätte sich aber hier und da auch mehr zutrauen können. REAL TOTAL-Note: 3.

Álvaro Tejero

Schon zum vierten Mal durfte Álvaro Tejero in der Ersten mitwirken, doch im Gegensatz zu „Konkurrent“ Achraf Hakimi ließ er viel über seine Seite zu. Wenn Fuenlabrada überhaupt gefährlich wurde, dann über Tejeros und Theos Linie. Einen der zwei Kopfbälle Richtung Casilla hätte er verhindern können und vorne scheiterte er dann auch oft an den Kontrahenten, die er aus der dritten Liga mit der Castilla kennt. REAL TOTAL-Note: 4.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Fuenlabrada 0:2 Real Madrid

Nicht schön, aber erfolgreich. 63 Minuten hat es gedauert, bis Marco Asensio die Madrilenen aus... weiterlesen

Dani Ceballos

Mehr davon! Auch Dani Ceballos war im ersten Durchgang besonders gefragt und überzeugte mit seiner fintenreichen, spielfreudigen Spielweise, mit der er oft mehrere Gegenspieler von den Kollegen löste. Die Spielverlagerung klappte, einige Bälle in die Schnittstelle ebenso, manche Standards ließen sich ebenso sehen und auch die Kommunikation mit den Mitspielern passte – der 21-Jährige schien Dirigent und Chef gewesen zu sein. REAL TOTAL-Note: 2.

Marcos Llorente

Er kann offensiv, er kann defensiv, er kann Aufbau, er kann Abwehr, er kann Abschluss. Große Partie des Marcos Llorente, der gegen die tief stehenden Hausherren auch gezwungenermaßen das Ruder in die Hand nehmen musste. Nahm sich im zweiten Durchgang aufgrund veränderter Taktik zwar mehr und mehr raus, doch gehörte Llorente definitiv zu den Besten, zu den Mutigsten, aber auch zu den Glücklosesten, scheiterte er mit einem seiner drei Schüsse doch am Keeper und dann an der Latte. REAL TOTAL-Note: 2.

Theo Hernández

Allmählich wird Theo Hernández‘ schlacksige Haltung – sowohl physisch als auch psychisch – dem 20-Jährigen zum Verhängnis. In Zweikämpfen hier und da zu lasch, nahm er manche Spielsituationen zu locker und scheiterte an Hackenpässen oder anderen eleganteren Versuchen. Die ungewohnte, offensivere Position kann da keine Ausrede sein, doch bewahrt Theo der „herausgeholte“ Strafstoß ebenso vor einer noch schlechteren Bewertung, wie die beiden Gelben Karten, welche Gegenspieler Candela gegen Theo sah. REAL TOTAL-Note: 4.

Lucas Vázquez

Auch Lucas Vázquez wird dank seinem Treffer vor einer schlechteren Benotung bewahrt. Denn nach dem, was der 26-Jährige im ersten Durchgang zeigte, wusste man nicht genau, ob er auf die Seite des Erst- oder des Drittligisten gehörte. Doch nach zugrifflosen 45 Minuten steigerte sich der Rechtsaußen im zweiten Durchgang, bediente mal Asensio, kam selbst zu einem knappen Abschluss und agierte wesentlich aktiver und sicherer. Und verwandelte dann noch den Strafstoß zum 2:0. Glück gehabt! REAL TOTAL-Note: 3,5.

Borja Mayoral

Wie einige seiner Offensivkollegen war auch Borja Mayoral in der ersten Hälfte abgemeldet. Doch wehrte er sich immerhin, ließ sich fallen, bot sich an, und fackelte nicht lange, wenn der Ball mal kam. Das sorgte zwar nicht immer für absolute Gefahr, ganz im Gegensatz zu seinem klasse Kopfball, doch wären drei Mayorals heute vermutlich gefährlicher gewesen als drei Asensios. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Marco Asensio

Lustlos im ersten Durchgang, aber sicher vom Punkt aus. „Sternchen“ Marco Asensio „musste“ beim Drittligisten ran, schien dort aber nicht mal mit nach hinten arbeiten zu wollen. Die Foul-affinen Verteidiger hielten ihn in Schach, doch drückte er im zweiten Gang etwas mehr aufs Pedal, kam noch zu einem guten Abschluss und leitete einen Angriff gut ein. Mehr nicht! REAL TOTAL-Note: 4.

gaming ps4 xbox real madrid
Zocken wie die Königlichen: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

Einwechselspieler

Franchu Feuillasier

In seinem neun-minütigen Debüt ohne Auffälligkeiten. Und daher ohne Bewertung.

Flug, Hotel und Ticket aus einer Hand – jetzt Reise bei Fussballreisenonline.de buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Viel zu schnell viel zu hoch gelobt, bei Asensio trifft das wohl am besten zu. Jetzt bekommt er jedes mal strenge Kritik und das, weil eine Hand voll gute Spiele gemacht hat. Man erwartet sich (vor allem hier) einfach zu viel von ihm. Er ist ein guter Spieler, aber er wird niemals ein absoluter Weltstar. Ich weiß, dass ich dafür wieder mächtig verbale Prügel bekomme, aber das ist nun mal die Realität, auch wenn es hier viele nicht wahr haben wollen.
 
Viel zu schnell viel zu hoch gelobt, bei Asensio trifft das wohl am besten zu. Jetzt bekommt er jedes mal strenge Kritik und das, weil eine Hand voll gute Spiele gemacht hat. Man erwartet sich (vor allem hier) einfach zu viel von ihm. Er ist ein guter Spieler, aber er wird niemals ein absoluter Weltstar. Ich weiß, dass ich dafür wieder mächtig verbale Prügel bekomme, aber das ist nun mal die Realität, auch wenn es hier viele nicht wahr haben wollen.

Mag schon sein, dass er zu schnell in den Himmel gelobt wurde. Dass so ein Jungspund auch mal einen Durchhänger hat, war ja zu erwarten..
Verstehe allerdings nicht, warum du ihm künftig nicht den Sprung zur absoluten Weltklasse zutraust ? Meiner Meinung nach fehlt es ihm an nichts: Spielintelligenz, toller linker Fuß, kann ZOM aber auch am Flügel spielen, weil er auch relativ schnell ist (vl nicht so wie früher Ronaldo oder Bale, aber dennoch recht gute Geschwindigkeit). Was fehlt ihm denn deiner Meinung nach ?
 
Mag schon sein, dass er zu schnell in den Himmel gelobt wurde. Dass so ein Jungspund auch mal einen Durchhänger hat, war ja zu erwarten..
Verstehe allerdings nicht, warum du ihm künftig nicht den Sprung zur absoluten Weltklasse zutraust ? Meiner Meinung nach fehlt es ihm an nichts: Spielintelligenz, toller linker Fuß, kann ZOM aber auch am Flügel spielen, weil er auch relativ schnell ist (vl nicht so wie früher Ronaldo oder Bale, aber dennoch recht gute Geschwindigkeit). Was fehlt ihm denn deiner Meinung nach ?

Absolut richtig. Die Frage besteht nicht darin, ob er ein Weltstar wird sondern wann er es wird. Ich denke viele, einschließlich mich, haben gedacht dass er diese Saison schon dieses Level erreichen kann nach seinen atemberaubenden Leistungen am Saisonbeginn. Nun sieht man, dass er doch 1-2 Saisons brauchen wird aber ist ja nicht schlimm, er ist noch sehr jung und wird spätestens in 3 Jahren zur absoluten Weltklasse gehören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Asensio ist 21. Er hat das Talent, die Mitspieler und den Trainer, ein Weltklasse Spieler zu werden.
2 Wahnsinns Tore gegen Barcelona haben ihn aber nicht zum Zukünftigen Weltfußballer gemacht, genau so wenig wie ein paar schwächere ihn zu einem Vázquez machen.

Hab mir ein wenig mehr erwartet vom Spiel gestern. Es fehlt ein wenig die Persönlichkeit, die Durchschlagskraft nach vorne. Theo enttäuscht eigentlich meistens. Mayoral wird uns auch nicht weiter helfen ...

Ganz im Allgemeinen hat man das Gefühl, dass sich keine so starke und dominierende Mannschaft wie Real, so schwer tut das Tor zu treffen. Keine zündende Idee, kaum geniale Pässe. Meistens wird der sichere Ball gewählt, die Verantwortung jemanden anderen übertragen usw. (auf die ganze Saison bezogen)
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...