Nationalmannschaft

Nur 29 Tage im Amt: Hierro nicht mehr Spaniens Nationaltrainer

533

Keinen ganzen Monat hat es Fernando Hierro als Spaniens Nationaltrainer gehalten. Am 13. Juni als Interimstrainer für den kurzfristig entlassenen Julen Lopetegui eingebunden, haben der spanische Verband RFEF und der 50 Jahre alte Ex-Madrilene sich am Sonntag getrennt.

FBL-WC-2018-MATCH51-ESP-RUS
Mit Spanien schied Hierro im Achtelfinale gegen Russland aus – Foto: Antonin Thuillier/AFP/Getty Images

Nicht nur das: Trotz Vertrags bis 2020 tritt der bisherige Sportdirektor von allen seinen Ämter beim Verband zurück – nicht nur von dem des Cheftrainers. Interne Unstimmigkeiten scheinen da unter Neu-Präsident Luis Rubiales nicht ausgeschlossen.

[advert]

Es wäre nicht das erste Mal, dass er die Seiten wechselt: Ab 2007 für den Verband tätig, versuchte sich Hierro 2014/15 als Madrids Co- und von 2016 bis 2017 als Real Oviedos Cheftrainer, ehe er im November 2017 zur RFEF zurückkehrte. Nun die erneute Trennung – wo es den Andalusier, der mit den Königlichen 17 Titel gewann, nun hinführen wird?

Jetzt zuschlagen: SSV in Real Madrids Onlineshop!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Real sollte Ihn in den Vorstand holen.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...