Nationalmannschaft

Nur 29 Tage im Amt: Hierro nicht mehr Spaniens Nationaltrainer

634

Keinen ganzen Monat hat es Fernando Hierro als Spaniens Nationaltrainer gehalten. Am 13. Juni als Interimstrainer für den kurzfristig entlassenen Julen Lopetegui eingebunden, haben der spanische Verband RFEF und der 50 Jahre alte Ex-Madrilene sich am Sonntag getrennt.

FBL-WC-2018-MATCH51-ESP-RUS
Mit Spanien schied Hierro im Achtelfinale gegen Russland aus – Foto: Antonin Thuillier/AFP/Getty Images

Nicht nur das: Trotz Vertrags bis 2020 tritt der bisherige Sportdirektor von allen seinen Ämter beim Verband zurück – nicht nur von dem des Cheftrainers. Interne Unstimmigkeiten scheinen da unter Neu-Präsident Luis Rubiales nicht ausgeschlossen.

[advert]

Es wäre nicht das erste Mal, dass er die Seiten wechselt: Ab 2007 für den Verband tätig, versuchte sich Hierro 2014/15 als Madrids Co- und von 2016 bis 2017 als Real Oviedos Cheftrainer, ehe er im November 2017 zur RFEF zurückkehrte. Nun die erneute Trennung – wo es den Andalusier, der mit den Königlichen 17 Titel gewann, nun hinführen wird?

Jetzt zuschlagen: SSV in Real Madrids Onlineshop!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Real sollte Ihn in den Vorstand holen.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...