Statistik

Nur drei Siege: Real in Champions League ungewohnt schwach

Real Madrid blickt auf eine schlechte Champions-League-Saison zurück. Den Königlichen gelingen bloß drei Siege – und das auch nur gegen Underdogs. Gegen die Gradmesser Paris Saint-Germain und Manchester City setzt es drei Pleiten.

658
Karim Benzema
Real muss in der Königsklasse einen neuen Versuch unternehmen – Foto: imago images / VI Images

Von drei Titeln in Folge zu drei Siegen in einer Saison

MADRID. Es gab Zeiten, da gewann Real Madrid den Champions-League-Titel dreimal in Folge. Und da sie zwischen 2016 und 2018 eingefahren wurden, zeitlich also noch nicht in allzu weiter Ferne liegen, sind die Erinnerungen daran noch äußerst präsent.

Inzwischen weht ein anderer Wind. Nachdem die Königlichen es seit der Saison 2010/11 immer mindestens in das Halbfinale der Königsklasse geschafft hatten, sind sie nun ein zweites Mal nacheinander schon im Achtelfinale eliminiert worden. Auf das Aus gegen Ajax Amsterdam im März 2019 (2:1, 1:4) folgte am Freitagabend eine weitere 1:2-Niederlage gegen Manchester City und der daraus resultierende K.o.-Schlag.

„95 Prozent der Saison waren exzellent“, verbleibt Trainer Zinédine Zidane mit dem großen Ganzen. Dabei wird er vor allem noch den Gewinn der Meisterschaft im Kopf haben, denn neben dem dürftigen Ergebnis in der Copa del Rey – 3:4-Pleite im Viertelfinale gegen Real Sociedad – lässt sich das internationale Abschneiden diesmal wirklich nicht sehen.

[advert]

Gegen Gradmesser PSG und City gescheitert

Die magere Ausbeute: nur drei Siege aus acht Spielen. Und das auch nur gegen den FC Brügge (3:1) sowie zweimal gegen Galatasaray Istanbul (1:0, 6:0). Zum Auftakt setzte es ein deutliches 0:3 gegen den späteren Gruppensieger Paris Saint-Germain, im Rückspiel-Duell mit den Franzosen reichte es trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung nur zu einem 2:2.

Das zweite Unentschieden endete ebenfalls 2:2 – im Estadio Santiago Bernabéu gegen Brügge, als Real in einer desolaten ersten Halbzeit zwei Gegentore kassierte, nach dem Seitenwechsel aber immerhin noch einen Punkt mitnahm. Gegen City dann die Niederlagen zwei und drei, die das Champions-League-Spieljahr zu einem äußerst dürftigen machten.

Real Madrid Trikot

In dem Wettbewerb, der normalerweise das Spezialgebiet des 13-fachen Triumphators ist, patzte Real so oft, wie man es sonst doch eigentlich nur bei Partien in der Liga gewohnt war.

Nur drei Siege zuletzt 2007/08

Nicht mehr als drei Erfolge hatte es von den Blancos in einer Champions-League-Spielzeit zuletzt 2007/08 gegeben. Nach der Vorrunde mit den drei Siegen sowie zwei Remis und einer Pleite hatten Raúl, Ruud van Nistelrooy und Co. unter Bernd Schuster im Achtelfinale gegen Serie-A-Klub AS Rom mit ebenfalls zwei 1:2-Niederlagen das Nachsehen gehabt.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich habe in den letzten Tagen öfters meine Meinung gesagt; wenn man nicht akzeptiert, dass Real Madrid wirklich langweilig, ideenlos und meistens sehr schlecht spielt, dann ... und dafür noch einmal verantwortlich ist Zidane. Er muss sofort gehen; sonst nächstes Jahr wird noch schlimmer sein.
 
Ich finde, du drehst dir die Sachverhalte an dieser Stelle ein bisschen viel in die gewünschte Richtung. Militao beispielsweise stand in dieser Saison in einem Drittel der Spielzeit in La Liga auf dem Platz. Wenn mich vor der Saison jemand gefragt hätte, wieviel Spielzeit ich mir für einen jungen IV wünsche solange Ramos/ Varane von größeren Verletzungen verschont bleiben, dann hätte ich ihm exakt diesen Anteil gesagt.
Valverdes Leistungen sind nicht in Folge seiner schwindenden Einsatzzeiten schlechter geworden, sondern seine Einsatzzeiten haben als Folge seiner nachlassenden Leistungen abgenommen, das ist in meinen Augen ein gravierender Unterschied. Zudem wurde Modric immer stärker, es war also logisch, dass Valverde nicht mehr so oft zum Zug kommt. Davon ab war es ja trotzdem eine sehr erfolgreiche Saison für ihn insgesamt gesehen.
Vini hat diese Saison ebenfalls mehr Spielzeit als Hazard erhalten, das hing allerdings natürlich zu großen Teilen mit den Verletzungen des Belgiers zsm, fand an dieser Stelle die Entscheidung Zidanes am Freitag auch absolut nicht nachvollziehbar. Bei Jovic bleibe ich nach wie vor dabei: Wer mit dieser Körpersprache und mit dem Laufverhaten welches er seit Tag 1 bei uns an den Tag legt auf den Platz kommt, hat es entweder nicht verstanden oder ist dem ganzen vom Kopf her nicht gewachsen. Was willst du einem Mariano Diaz sagen, wenn der in einem Bruchteil von Jovics Spielzeit 10 mal so viel zeigt wie Jovic, Luka aber nach 5 Skandälchen und genauso vielen lustlosen Auftritten nach einer Woche im Training wieder vorgezogen wird als Einwechseloption? Nichts von dem, was ich in den letzten 3 Jahren inklusive der 18- Tore Bundesliga Saison von Jovic gesehen habe lässt mich auf den Schluss kommen, dass er die Klasse und das Mindsetting für uns hat. Da ist das Problem viel eher beim Transfer an sich und weniger bei Zidane zu suchen. Hätten wir diese und kommende Saison mit Benz/ Mariano gespielt und holen uns 2021 dann Haaland/ Mbappe hätten wir die 60 Millionen schön gespart, mussten aber natürlich auf den Hype- Train aufspringen. Naja, ist ein anderes Thema, um auf meinen ersten Satz zurück zu kommen: Ich habe das ganze jetzt natürlich auch in die andere Richtung verdreht, bleibe aber dabei, dass das Talente- Management Zidanes kleinster Fehler in der abgelaufenen Saison war.

bin bei Dir was das Thema Jovic angeht; ich glaube auch nicht dass er unsere dauerhafte Lösung im Sturm ist; dafür wirkt er mir in Sachen Einstellung einfach zu unreif. ABER: in jetzt anhand seiner 5 Minuten Einsätze zu beurteilen finde ich dann doch etwas unfair. Man hat ihn für viel Geld geholt dann muß man ihm auch eine faire Chance geben und die hatte er bis heute eigentlich nicht. Mariano ebenso wenig.
 
Ich habe in den letzten Tagen öfters meine Meinung gesagt; wenn man nicht akzeptiert, dass Real Madrid wirklich langweilig, ideenlos und meistens sehr schlecht spielt, dann ... und dafür noch einmal verantwortlich ist Zidane. Er muss sofort gehen; sonst nächstes Jahr wird noch schlimmer sein.

Auf den Punkt gebracht.#zidane out
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...