Statistik

Nur Muñoz hat mehr: 100 Liga-Siege für Zidane

452

Endlich 100! Der 3:2-Erfolg gegen Real Betis bedeutete für Zinédine Zidane zum 100. Mal die drei Punkte in LaLiga.

Zinedine Zidane
Zidane hat 100 seiner 147 Liga-Spiele als Trainer gewonnen – Foto: imago images / ZUMA Press

In seinem 147. Spiel in der Primera División hat „Zizou“ die Dreistelligkeit erreicht. Der zweifache Meistertrainer (2016/17 und 2019/20) kann neben 100 Siegen auch auf 30 Unentschieden und 17 Niederlagen zurück blicken bei einem Torverhältnis von 352 zu 142.

Schon länger befindet sich der 48-jährige Franzose auf Rang zwei der Trainer mit den meisten Liga-Siegen in Real Madrids Historie: Nur Miguel Muñoz hat mit 257 Erfolgen noch häufiger gejubelt. Hinter Zidane befinden sich dann Leo Beenhakker (89), José Mourinho (87) und Vicente del Bosque (84).

Insgesamt steht Zidane mittlerweile bei 142 Siegen aus 213 Partien bei 44 Remis und 27 Niederlagen. Tore: 511:219. Und: elf Titel!

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Schon erstaunlich, dass Zidane trotz langjähriger und lang anhaltender Kritik auf solche Fabel-Zahlen kommt und fast schon der erfolgreichste Trainer in Real Madrids Geschichte ist. Der Mann scheint etwas richtig zu machen. Hoffentlich sehen wir diese Saison noch viele weitere Siege mit einer endlich voll funktionierenden und effektiven Offensive, die keinen VAR braucht.
 
Was habt ihr alle gegen VAR????? Dafür wurde das System doch erfunden. Damit werden lediglich Entscheidungen gebessert, ok nicht immer, dennoch finde ich dass der VAR mehr was bringt als dass er was kaputt macht oder was kaschiert. Genauso wie die die letztes Jahr meinten RM wäre Meister geworden durch Elfmeter!!!!! Simeone hat es treffend formuliert:
„Damit du einen Elfmeter bekommst, musst du angreifen“ und das tut RM immer noch a la „Masterclass“ finde ich. Wir haben keinen Knipser ja, aber die erarbeiten sich Chancen, und solange das so ist, bereitet mir die Mannschaft keine Kopfschmerzen. Tore werden schon kommen.
 
Was habt ihr alle gegen VAR????? Dafür wurde das System doch erfunden. Damit werden lediglich Entscheidungen gebessert, ok nicht immer, dennoch finde ich dass der VAR mehr was bringt als dass er was kaputt macht oder was kaschiert. Genauso wie die die letztes Jahr meinten RM wäre Meister geworden durch Elfmeter!!!!! Simeone hat es treffend formuliert:
„Damit du einen Elfmeter bekommst, musst du angreifen“ und das tut RM immer noch a la „Masterclass“ finde ich. Wir haben keinen Knipser ja, aber die erarbeiten sich Chancen, und solange das so ist, bereitet mir die Mannschaft keine Kopfschmerzen. Tore werden schon kommen.

VAR ist gut, aber gilt immer als Betrug wenn wir dadurch gewinnen leider.

Außerdem will man nicht darauf angewiesen sein
 
Naja einige zweifelhafte Entscheidungen zu unseren Gunsten waren schon dabei.. Wobei mir diese Handspielregel so auf die Eier geht.

Was habt ihr alle gegen VAR????? Dafür wurde das System doch erfunden. Damit werden lediglich Entscheidungen gebessert, ok nicht immer, dennoch finde ich dass der VAR mehr was bringt als dass er was kaputt macht oder was kaschiert. Genauso wie die die letztes Jahr meinten RM wäre Meister geworden durch Elfmeter!!!!! Simeone hat es treffend formuliert:
„Damit du einen Elfmeter bekommst, musst du angreifen“ und das tut RM immer noch a la „Masterclass“ finde ich. Wir haben keinen Knipser ja, aber die erarbeiten sich Chancen, und solange das so ist, bereitet mir die Mannschaft keine Kopfschmerzen. Tore werden schon kommen.
 
Naja einige zweifelhafte Entscheidungen zu unseren Gunsten waren schon dabei.. Wobei mir diese Handspielregel so auf die Eier geht.

Was habt ihr alle gegen VAR????? Dafür wurde das System doch erfunden. Damit werden lediglich Entscheidungen gebessert, ok nicht immer, dennoch finde ich dass der VAR mehr was bringt als dass er was kaputt macht oder was kaschiert. Genauso wie die die letztes Jahr meinten RM wäre Meister geworden durch Elfmeter!!!!! Simeone hat es treffend formuliert:
„Damit du einen Elfmeter bekommst, musst du angreifen“ und das tut RM immer noch a la „Masterclass“ finde ich. Wir haben keinen Knipser ja, aber die erarbeiten sich Chancen, und solange das so ist, bereitet mir die Mannschaft keine Kopfschmerzen. Tore werden schon kommen.
und wie oft dachten wir, mann, wir werden hier komplett verarscht? vor allem in direkten duellen gegen barcelona, aber auch im vergleich derer partien mit unseren. wo man sich fragen musste?! was soll das? sind die blind oder ist das absicht. es gibt genug situationen, die uns wohl am ende titel kosteten. ja einige fragwürdige sachen waren dabei, aber denk mal an die lächerlichkeiten allein in clasicos zurück. alba bale, ronaldo mascherano umtiti, elfer dinge, abseitsentscheidungen usw.
 
Ich mein allein letzte Woche gab es meiner Meinung nach einen ziemlich klaren Elfer an Mendy den wir nicht bekommen haben.
Man muss nicht auf die katalanische Meinungsmache reinfallen

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ohne seine Erfolge schmälern zu wollen – denn diese beruhen sicherlich nicht nur auf Glück! – sollte man die Zahlen schon in Relation zu den Spielen stellen.

Ohne die genauen Zahlen zu kennen (freu mich über jemanden, der hier Zeit hat, sie auszuwerten), würde ich behaupten, dass dasVertrauen, das Zidane genießt, einer der Schlüssel für seine Erfolge ist. Denn andere hatten gar nicht die Zeit, so viel erreichen zu können. Stichwort Rekordsaison unter Pellegrini.

Natürlich kann man jetzt sagen, Vertrauen muss man sich erarbeiten. Aber es ist kein Geheimnis, dass Perez sehr sehr viel von Zizou hält. Mehr als von allen anderen Trainern, Mourinho vielleicht ausgenommen. Der Umstand hilft, denke ich, schon enorm.

Bezüglich VAR: ich war anfangs ein Fan davon, weil ich mir mehr Gerechtigkeit erhoff hatte aber mit der Art und Weise, wie es umgesetzt wird, tut man sich keinen Gefallen in meinen Augen. Verunsicherte Schiedsrichter, Spiele, denen die Spannung genommen wird, und Entscheidungen, die nicht weniger strittig sind als davor.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...