Interview

Ødegaard: Ancelotti-Comeback „wird ein Erfolg“ – PR-Aussage „fehlinterpretiert“

Martin Ødegaard ist überzeugt davon, dass Carlo Ancelotti Real Madrid zum Erfolg führen wird. Die einstige Aussage des Italieners, wonach er 2015 nur aus PR-Gründen mit 16 Jahren für die Blancos debütierte, bewertet der Norweger nicht über.

623
Martin Odegaard
Ødegaard kehrt, Stand jetzt, zur neuen Saison zu Real Madrid zurück – Foto: IMAGO / LaPresse

Ancelotti bezeichnete Ødegaard-Einsatz als PR-Gag

MADRID. Am 23. Mai 2015 gab es ein Anfang und ein Ende. An jenem 38. LaLiga-Spieltag, an dem der Meistertitel für Real Madrid nicht mehr erreichbar war, feierte Martin Ødegaard im Alter von 16 Jahren sein Debüt für die Königlichen, indem er Cristiano Ronaldo in der zweiten Halbzeit ersetzte. Carlo Ancelotti erlebte unterdessen vor seiner Entlassung seine letzte Partie als Trainer der Merengues – zumindest vorübergehend, wie sich nun herausgestellt hat. Jetzt, sechs Jahre später, tritt der Italiener seine zweite Amtszeit. 

Anders als vor mehr als einer halben Dekade wird Carletto“ den Spielgestalter jetzt als ernsthaften Profi betrachten und mit ihm planen können. Ødegaard ist kein Teenager mehr, sondern 22 – und gewillt, nach vier Leih-Stationen den Durchbruch in Madrid zu schaffen. 

Real Madrid Trikot

Die damalige Einwechslung des Norwegers hatte Ancelotti einige Zeit später übrigens als eine reine Klubaktion in eigener Sache bezeichnet. Schlagzeilen kreieren – nur darum sei es gegangen. „Wenn Florentino einen norwegischen Fußballer kauft, musst du es einfach akzeptieren. Der Präsident entschied, er müsse drei Spiele für die erste Mannschaft bestreiten. Als PR-Maßnahme. Er hätte der beste Spieler der Welt sein können, es wäre mir trotzdem egal gewesen. Weil er kein Spieler war, den ich haben wollte. Seine Verpflichtung hatte nur mit PR zu tun“, schrieb der 61-Jährige in seinem Buch „Quiet Leadership“.

Ødegaard: Ancelotti meinte, „ich sei einer für die Zukunft“

Zeilen, die Ødegaard auch heute noch nicht überbewerten möchte. „Ich denke, dass es vielleicht von einigen ein bisschen falsch interpretiert wurde, aber so ist es. Da mache ich mir keinen Stress. Was er sagte, war wahrscheinlich nur, dass ich ein Spieler für die Zukunft bin. Und dass man in Madrid als Trainer oft nicht so viel Spaß hat. Es war wohl eher das, was er gesagt hat, also beschäftigt mich das nicht so sehr“, sagte der Mittelfeldstratege in einem Interview mit dem Fernsehsender TV 2.

Was ihn viel mehr interessiert, ist die Gegenwart, die Zukunft. Ob Ancelotti das weiße Ballett zu Erfolgen führen kann? „Ja, daran glaube ich absolut“, so Ødegaard, der zu dem Coach „ein gutes Verhältnis hatte, als er das letzte Mal da war. Von daher ist es positiv. Aber darüber hinaus ist erst ein Tag vergangen, also weiß ich nicht allzu viel darüber, was er denkt“, so der Skandinavier.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Du wirst Erfolgreich sein und eine neue Ära mitprägen, davon gehe ich ganz fest aus.
 
Wenn Carlo ihn endlich etliche Spieltage gibt, (die er ja bei Zidane nicht bekommen hat), dann MUSS er uns auch endgültig zeigen was er kann und muss auch Liefern!

Ich war nur teilweise von Ihm überzeugt - von daher bin ich vor allem bei Ödegaard sehr skeptisch - oder hat jemand von Euch die Arsenal Spiele gesehen, hat er sich dort gut gezeigt? Ich weiß es nicht...?

Das gleiche gilt auch für Dani Ceballos, auch er muss liefern, ansonsten müssen auch wir uns endlich mit der "Jammerei" des Verleihens von Spielern verabschieden, und nicht dauernd wenn es nicht gut läuft genau diesen Spielern nachtrauen die Real in andere Ligen verleiht!
 
ode war ein kind damals klar war es aus carlos sicht einfach nur PR er konnte ihn einfach nicht realistisch einbinden.

heute sieht das ganz anders, bin mir sicher das er was mit ode anfangen kann. Denke ode kann unter carlo der nächste modric werden. An seiner seite dann valverde stellen und schon haben wir modric und di maria 2.0 ;)
 
ode war ein kind damals klar war es aus carlos sicht einfach nur PR er konnte ihn einfach nicht realistisch einbinden.

heute sieht das ganz anders, bin mir sicher das er was mit ode anfangen kann. Denke ode kann unter carlo der nächste modric werden. An seiner seite dann valverde stellen und schon haben wir modric und di maria 2.0 ;)

Fußball ist LEIDER Vertrauenssache.
Er war eigentlich für die Castilla und er hat halt paaar mal mittrainiert.

Was ich damit sagen will ist, dass Carlo seinen Kader hatte, er die Jungs managen muss.
Und wenn dann einer von unten kommt, egal wie talentiert, dann kann er nicht auf einmal Stamm spielen oder oft die etablierten hinter sich lassen.

Ich verstehe das, hasse es aber, Vertrauen vor Qualität.

Ich weiß nicht wie es bei Blanco und der u21 EM war, ob er schon lange dabei ist oder nicht?
Ich weiß auch nicht ob seine Konkurrenz besser ist oder ein höheres Standing hat.
Aber ich habe das Gefühl, er ist erst seit kurzem auf dem Radar, wurde mitgenommen und nicht eingesetzt.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Auch so ein Grund warum man nicht einfach so schnell Marcelo und Isco abgesägt hat denke ich
 
Hab ich keine Schlagzeilen ,nehm ich die von vor 6 Jahren und stelle sie als aktuell hin ? Hat sich ja seit dem auch nichts gestand in der personalie odegard und Ancelotti
 
Tja,manchmal schwer nachzuvollziehen.
Matteo Kovacic fand ich immer gut.(wenn er mal gespielt hat)
Hakimi fand ich beim BvB klasse, für uns reicht es nicht...
Di Maria, superspieler aber bei uns nicht geschätzt....
Dafür verlängert mit lv17.....
Mich nervt perez nur noch.....


Wenn Carlo ihn endlich etliche Spieltage gibt, (die er ja bei Zidane nicht bekommen hat), dann MUSS er uns auch endgültig zeigen was er kann und muss auch Liefern!

Ich war nur teilweise von Ihm überzeugt - von daher bin ich vor allem bei Ödegaard sehr skeptisch - oder hat jemand von Euch die Arsenal Spiele gesehen, hat er sich dort gut gezeigt? Ich weiß es nicht...?

Das gleiche gilt auch für Dani Ceballos, auch er muss liefern, ansonsten müssen auch wir uns endlich mit der "Jammerei" des Verleihens von Spielern verabschieden, und nicht dauernd wenn es nicht gut läuft genau diesen Spielern nachtrauen die Real in andere Ligen verleiht!
 
Naja ich sage mal so: bei sociedad war er um Welten besser. Das lag aber auch am Coach und am Team, die Rolle die er dort übernommen hat. Bei arsenal ist es natürlich schwerer. Kommst mitten in der Saison dazu, das Team funktioniert nicht wirklich, der Trainer agiert auch eher planlos bzw bekommt seine Idee nicht auf das Team übertragen und dort hat er solide gespielt sage ich mal. Auch ödegaard ist halt noch jung und hatte noch nicht so viele Saisons auf so hohem Niveau als schlüsselspieler eines teams. Der braucht halt auch noch das funktionierende Umfeld und kommt nicht zu arsenal und trägt dortdirekt das Team. Zudem vorher die langwierigen knieprobleme. Alles in allem ordentlich gespielt aber bei sociedad deutlich besser. Bei arsenal eher wie krios gespielt und nur gepasst bei sociedad komplette Freiräume und gute dribbling auch gezeigt. Viel mehr Spielfreude. Ich denke der kann bei uns sehr gut spielen wenn er das Vertrauen bekommt und halt auch wirklich bekommt

Wenn Carlo ihn endlich etliche Spieltage gibt, (die er ja bei Zidane nicht bekommen hat), dann MUSS er uns auch endgültig zeigen was er kann und muss auch Liefern!

Ich war nur teilweise von Ihm überzeugt - von daher bin ich vor allem bei Ödegaard sehr skeptisch - oder hat jemand von Euch die Arsenal Spiele gesehen, hat er sich dort gut gezeigt? Ich weiß es nicht...?

Das gleiche gilt auch für Dani Ceballos, auch er muss liefern, ansonsten müssen auch wir uns endlich mit der "Jammerei" des Verleihens von Spielern verabschieden, und nicht dauernd wenn es nicht gut läuft genau diesen Spielern nachtrauen die Real in andere Ligen verleiht!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...