Transfer

Ødegaard bei Real Madrid vor dem Aus: Greift Arsenal zu?

Vier Mal hat Martin Ødegaard Real Madrid schon verlassen. Handelte es sich bisher nur um Ausleihen, so macht seine aktuelle Nummernlosigkeit klar: Er könnte ein fünftes Mal wechseln, dann aber endgültig – wenn Arsenal ein zufriedenstellendes Angebot abgibt.

627
Ødegaard könnte Real erneut verlassen, dann aber endgültig – Foto: IMAGO / Sportimage

Platzt sein Traum von Real nun endgültig?

Ein besonderes „Prøjekt“ steht vor dem endgültigen Aus: Weil Real Madrid Martin Ødegaard noch nicht beim LaLiga-Verband registriert hat, droht der Norweger nicht nur zu fehlen am Wochenende, sondern auch erneut zu wechseln.

Erst vergangenen Winter zum FC Arsenal „geflüchtet“, machten die „Gunners“ keinen Hehl daraus, den 22-Jährigen gerne langfristig behalten zu wollen. Nach der halbjährigen Leihe kehrte Ødegaard jedoch wie geplant zurück und bestritt die Saisonvorbereitung unter dem Mann, unter dem er 2015 im weißen Trikot debütierte: Carlo Ancelotti.

Der bezeichnete Ødegaards ersten von bisher erst elf Einsätzen für Real Madrid zwar als „PR-Maßnahme“ („Wenn Florentino einen norwegischen Fußballer kauft, musst du es einfach akzeptieren. Der Präsident entschied, er müsse drei Spiele für die erste Mannschaft bestreiten.“), sollte sich den offensiven Mittelfeldspieler aber in den vergangenen Wochen genauer ansehen. Nach einem Startelf-Einsatz gegen die Rangers (1:2), wurde er gegen Milan (0:0) allerdings erst in der 60. Minute eingewechselt. Mit Luka Jović sammelte nur ein Profi noch weniger Minuten als Ødegaard in der Saisonvorbereitung.

Ødegaard kann bleiben, Arsenal muss etwas bieten

Im Gegensatz zum Norweger hat der Serbe jedoch eine Nummer erhalten (von der 18 auf die 16) und wird wohl bleiben. Und „Martinio“? „Seine“ 21 bekam jetzt Rodrygo Goes, sodass aktuell nur noch die 5 und die 25 frei sind. Kurios: In den biden Testspielen trug Ødegaard noch die 21.

Sein Traum von Real Madrid könnte endgültig platzen, wenn denn Arsenal den Blancos ein zufriedenstellendes Angebot unterbreitet. Denn ein Abgang ist kein Muss für Real Madrid. Mit aktuell 26 Spielern ist noch einer zu viel im Kader. Und drei Spieler sind noch ohne Nummer (und entsprechend noch ohne Registrierung bei LaLiga): Jesús Vallejo, Dani Ceballos und eben Ødegaard.

Während Vallejo jedoch bei Olympia kaum überzeugte und die Blancos sogar Castilla-Aushilfe Víctor Chust nach Cádiz abgaben, fehlt Dani Ceballos vorerst verletzt, so dürfte es nur für Ødegaard Interessenten geben. Oder zumindest einen: Arsenal. Wenn Mikel Arteta und Co. ein Kaufangebot abgeben, dass Florentino Pérez und Co. zufrieden stellt, wird sich ein sechs Jahre langes Missverständnis wohl erledigt haben. Trotzdem ist ein Verbleib nicht ausgeschlossen – der Mann aus Drammen kann gehen, muss aber nicht. Arsenal ist am Zug.

Bis 31. August könnte er noch registriert und mit einer Nummer versehen werden. Aber Ødegaard könnte Real auch erneut und schon zum fünften Mal verlassen – dann aber endgültig.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wir und unsere Transferpolitik haben echt endgültig fertig. Alles nur noch ohne Worte.
 
Verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz. Wir wollen ihn doch verkaufen aber kriegen es nicht hin. Wenn er also schon hier ist wäre es doch fahrlässig ihn nicht zu registrieren oder sehe ich da was falsch?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Da er sich weigert zu gehen und die Kaderplätze auf 25 beschränkt sind und wir zB. deshalb keinen Ersatz für Ödegaard holen könnten (wenn wir den überhaupt wollten), würde ich ihn zur Not einfach nicht beim spanischen Verband registrieren. Darum ging es mir, sein Gehalt müssen wir ihm natürlich weiter bezahlen. Im Moment sind 23 Spieler registriert und nur noch zwei Plätze frei, der eine muss zwingend an den dritten Torhüter vergeben werden und bleibt nur noch ein Platz für den vierten IV Vallejo und Ceballos müsste außen vor bleiben. Da schmeiße ich lieber Mariano aus der Liste, weil wir vorn mehr als genug Alternativen haben. Wenn Mbappe käme, müsste es noch mehr Verschiebungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ihn ab und holt bitte Auoar oder Camavinga.

Mit welchem Sinn? Auoar und Camavinga werden sich in einer ähnlichen Preisspanne bewegen. Abgesehen der besseren Position spricht nicht viel für einen Transfer. Camavinga wird mit seinen 18 Jahren entweder in die Castilla gesteckt, wird verliehen oder verrottet auf der Bank. Dafür sind 30-40 Mio. recht teuer. Auoar ist ein interessanter Spieler, aber auch er wird 40-60 Mio. kosten. Dann lieber 30 Mio. drauflegen und einen Spieler kaufen, der uns sofort weiterhelfen kann. Hier wird Ödegaard vom Hof gejagt, aber sofort ein Auoar gefordert? Verrückt. Aber gut, manche sehen in ihm scheinbar einen potenziellen Nachfolger unseres Trios
 
Dumm, dümmer, am dümmsten, Real

Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein.
 
Da hätte man jemanden für die Zukunft neben Valverde und will ihn verkaufen. Es ist wieder einmal so lächerlich und dann labern hier noch Leute irgendeinen misst von Facebook nach...woher wisst ihr denn bitte das er einen Stammplatz will? Vielleicht will er nur das Gefühl haben das er auch gebraucht wird und merkt das Ancelotti lieber auf altbewährte Spieler setzt. Öde kann sich keine Saison auf der Bank leisten wenn er den nächsten Schritt machen will sonst wird er der nächste Isco / James und ja für mich sind diese beiden Spieler in Gänze gefloppt, da reichen 2 gute Saisons nicht...
 
Wenn er für die Königlichen auflief wirkte das tatsächlich immer relativ verhalten/bescheiden, was mich angesichts seiner doch sehr positiven Entwicklung und guten Leistungen bei Sociedad schon ziemlich enttäuschte. Und trotzdem habe ich das Gefühl, dass er bei uns nie eine faire Chance erhielt, weshalb ich auch noch nicht behaupten würde, dass er nicht das Zeug für Real hat.

Schaut man sich seine Stationen und die Marktwertentwicklung nach seinem Wechsel zur Castilla im 2015 an, sieht alles nach einer (von Madrid) gut geplanten und sauberen Entwicklung aus. Jetzt, im noch jungen Alter von 22 Jahren und mit doch schon guter Erfahrung aus verschiedenen Ligen im Gepäck, will man ihn verkaufen - und das obwohl das aktuelle Durchschnittsalter unseres Stamm-Mittelfelds mehr als 30 Jahre beträgt?! Nachhaltig finde ich das nicht.
 
Mir fehlen die Worte. Sogar für 50 mio, wen wollt ihr für dieses Geld holen? Welcher junge Mittelfeldspieler hat die Qualitäten von Odegaard. Hauptsache Asensio, Isco, Bale, Marcelo und Techniker Casemiro dürefen Jahr für Jahr bleiben aber Ode lässt man gehen. Es ist einfach lächerlich. Klingt wie ein Witz. Da hat man eines der grössten Mittelfeld Talente der Welt und man macht sowas? Ach komm ich bin raus, keine Lust mich wieder aufzuregen, bin es mir langsam gewohnt. Scheisse noch ein mal.
 
Bisher macht die neue Saison für mich wenig Hoffnung. Die teuren Altlasten a la Isco, Marcelo, Asensio, Mariano und Co. bleiben scheinbar ALLE, interessante Spieler wie Brahim und Kubo gehen wieder, Ödegaard wohl weg, dafür wieder mit KMC bis zum Tod durch Altersschwäche. Offensiv ist auch kein brauchbarer Neuzugang in Sicht. Dafür lieber das gefühlt 20. Jahr auf Mbappe warten. Aufstrebende Talente wie Blanco oder Miguel (!) werden sich wohl ganz hinten anstellen müssen, damit beispielsweise Capitano Marcelo, obwohl er keinerlei Leistung bringt, seine Minuten bekommt. Zum kotzen.
Ich muss wirklich sagen, geht man mit diesen Kader abzüglich Ödegaard in die Saison, habe ich schon wieder keinen Bock mehr. Ancelotti ist für mich auch eher der Typ "kurzfristig" anstatt "langfristig".

Ich habe es schon damals nach den CL-Siegen gesagt: Wenn der Verein sich auf seinen Lorbeeren ausruht und ewig an seinen alternden Siegern festhält, anstatt früh genug den Umbruch einzuläuten, dann wird sich das rächen. Man fährt aber den Wagen scheinbar noch länger an die Wand als ich dachte. Glück für uns könnte zumindest national sein, dass Barca durch Messis jahrelanger Gier seinem "Herzensverein" gegenüber finanziell sehr schlecht dasteht und außer Atletico sowieso keiner gefährlich werden dürfte, da alle kein Geld haben.
 
Ich hoffe trotzdem, dass uns Isco und Ceballos doch noch verlassen und Öde bleibt.
Er wäre DER Schlüsselspieler für Haaland.
Was man mit Vallejo wil verstehe ich immer noch nicht!
 
Unglaublich was die Verantwortlichen abliefern, der Junge hat doch nicht mal richtig eine Chance bekommen sich zu beweisen?
In seinen paar Spielen wo er eingewechselt/ausgewechselt wurde?

Ehrlich, verstehe ich NULL, gerne kann mich jemand besserem belehren!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...