
„Mir würde es gefallen, nach Madrid zurückzukehren“
ARNHEIM. Ein talentierter Linksfuß, der gerne über den rechten Flügel kommt und eine gute Ballbehandlung besitzt: Mit Brahim Díaz hat Champions-League-Sieger Real Madrid kürzlich einen Youngster verpflichtet, der Martin Ødegaard ähnelt. Dass die Königlichen den 19-jährigen Spanier für 17 Millionen Euro von Manchester City loseisten, mag für den 20-jährigen Norweger daher zunächst als eine schlechte Nachricht sein.
Nichtsdestotrotz träumt Ødegaard nach wie vor davon, früher oder später im Estadio Santiago Bernabéu für Furore zu sorgen. Vielleicht ja mit Brahim zusammen. „Ich will eines Tages bei Real Madrid Stammspieler sein, das wäre unglaublich. Ich muss hart arbeiten und sehen, was passiert. Man kann im Fußball nichts vorhersagen, sondern nur arbeiten. Aber mir würde es gefallen, nach Madrid zurückzukehren und dort zu spielen. Das ist mein Ziel“, sagte der ausgeliehene Skandinavier dem Sender seines Klubs Vitesse Arnheim.

„Ich hielt Reals Plan für eine tolle Lösung“
Ødegaard spielt bis zum Ende der Saison in den Niederlanden. Dort bringt er es bis dato auf fünf Tore und zwei Vorlagen in 17 Einsätzen. Im vergangenen Spieljahr hatte er in derselben Liga gespielt, jedoch für den SC Heerenveen. Dass der einst hochgejubelte Wunderknabe erst diesen Umweg gehen muss, um sich wieder für Real anzubieten, hatte man bei seiner Ankunft im Januar 2015 in Madrid nicht gedacht.
Der Offensiv-Allrounder selbst bereut es jedoch nicht, im Alter von nur 16 Jahren bei dem spanischen Weltverein zu unterschrieben haben. „Als ich zu Real Madrid kam und man mir von dem Plan mit mir erzählte, dass ich bei der ersten Mannschaft trainiere und in der zweiten von (Zinédine) Zidane spiele, hielt ich das für eine tolle Lösung. Ich bin jung und muss spielen, aber auch mit guten Spielern trainieren. Deswegen war das für mich die beste Option. Die Zusammenarbeit mit Zidane war sehr besonders. Er war einer der besten Spieler der Welt. Es war sehr schön, von ihm zu lernen und ihn als Trainer zu haben“, so Ødegaard.
[advert]
„Und dann kam ich für Cristiano rein“
Für die Profis des weißen Balletts bestritt er bislang auf zwei Einsätze. Wenn er an seine Premiere am 23. Mai 2015 beim 7:3 gegen den FC Getafe denkt, bekommt er immer noch Gänsehaut. Ødegaard: „Ich hatte große Lust auf mein Debüt und habe es im letzten Saisonspiel gefeiert. Man hat mir vor der Partie gesagt, dass ich die letzten 30 Minuten spielen werde. Und dann kam ich für Cristiano (Ronaldo) rein! Das war ein sehr besonderer Moment, darauf bin ich sehr stolz.“
Community-Beiträge