Transfer

Ødegaard verrät: Real Madrid lehnte Arsenal-Verbleib nach Saisonende ab

809

Martin Ødegaard ist bei Real Madrid Geschichte – und das, obwohl der spanische Rekordmeister es Ende Mai noch abgelehnt hatte, dass der norwegische Spielgestalter nach seinem Leih-Aufenthalt in der Rückrunde noch etwas länger beim FC Arsenal bleibt. 

„Ich hatte hier eine gute Zeit, daher stand ich dem immer offen gegenüber“, sagte Ødegaard in einem Interview mit der Medienabteilung der „Gunners“ über seine Rückkehr in die englische Hauptstadt. „Aber als ich nach der Saison erst einmal mit Madrid gesprochen hatte, waren sie diesbezüglich nicht so positiv. Doch das hat sich innerhalb der vergangenen Wochen geändert und dann hatte ich die Chance, hierher zu kommen“, verriet er.

Wie die Sportzeitung MARCA erfahren haben will, sei die Art und Weise eines Gesprächs mit Trainer Carlo Ancelotti hauptausschlaggebend für seinen Abgang gewesen. Anstatt dem Mittelfeldstrategen etwa motivierende Worte mitzugeben, dass er ein wichtiger Spieler sei, habe Ødegaard den Eindruck gehabt, als wäre er eher zum Gehen eingeladen worden, als „Carletto“ die anderen Akteure verwies, die auch noch da sind. „Ich habe ihm gesagt, dass im Mittelfeld eine hohe Konkurrenzsituation herrscht, wir haben dort acht sehr wichtige Spieler. Mehr nicht“, teilte der Italiener offen bei einer Pressekonferenz mit.

Immerhin: Ødegaard hat nach vier Leihgeschäften und einigen Versuchen in Madrid jetzt einen festen Verein und somit erst einmal Klarheit. „Ich habe seit einiger Zeit gesagt, dass ich etwas Stabilität haben möchte. Für junge Spieler ist es gut, das zu haben. Ich habe die Vereine oft gewechselt, zu oft, denke ich. Es ist jetzt gut für mich, mich hier niederzulassen und mehr Stabilität zu bekommen“, sagte der Skandinavier, der bei Arsenal einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterschrieben hat und dort diesmal mit der Nummer 8 auflaufen wird.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Lieber kämpfe ich doch um meinen Platz in Madrid, zumindest mal eine volle Saison, wie mich bei einem Verein wie Arsenal ins gemachtere Bettchen zu legen. Werde ich nie verstehen wollen...
 
Martin ging ja selbst davon aus, dass er in Madrid bleibt, bis er dieses Gespräch mit Carlo hatte. Marca meint, Ancelotti hinterließ bei Öde den Eindruck, dass er nicht mehr als ein weiterer Kaderspieler (squad bulk) sei und in der Hackordnung die Nummer 8 sein werde. Das Gespräch fasste Öde als Einladung zum Gehen auf. Martin ist ja nicht dumm und hat schnell begriffen, dass Zidanes Lehrer Carlo ebenso wenig auf ihn setzen wird, und ergriff die Flucht. Das ist schon brutal, da macht er jahrelang alle Leihen mit, um am Ende hinter einem Isco zu stehen. Ich hatte mich sehr gefreut, ihn diese Saison bei uns zu sehen, denn er hätte definitiv frischen Wind in unser Mittelfeld gebracht. Schade, dass Ödegaards Geschichte in Madrid so ein abruptes Ende genommen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber kämpfe ich doch um meinen Platz in Madrid, zumindest mal eine volle Saison, wie mich bei einem Verein wie Arsenal ins gemachtere Bettchen zu legen. Werde ich nie verstehen wollen...

Sehe ich anders. Martin ist ein spezieller Fall, der im Grunde nie zu Real gehört hat. Vier Leihgeschäfte sprechen Bände. Wenn er sich nach den fünf Jahren langsam Stabilität wünscht, ergibt es für mich durchaus Sinn, dann auch die Reißlinie zu ziehen. Insbesondere, wenn der Trainer dir das Gefühl vermittelt, du gehörst zur dritten Garde. Was Carlo von Ödegaard hält, konnte man ganz gut bei der Pressekonferenz zwischen den Zeilen erkennen. Ist (leider) sein gutes Recht, wenn er glaubt, er hätte nicht das Potenzial.
Manchmal muss man zwei Schritte zurückgehen, um einen nach vorne zu machen. Er darf sich nun auf der größten nationalen Bühne der Welt beweisen. Wie schnell das erfolgreich sein kann, sieht man an Grealish, der nun die 10 bei ManCity trägt. Kann es nicht oft genug sagen, aber Llorente hat bei Real ebenfalls nicht den Durchbruch geschafft und wurde zuletzt Spieler der LaLiga. Er bringt für mich alles mit, was unserem Mittelfeld ein bisschen abhandengekommen ist
 
Martin ging ja selbst davon aus, dass er in Madrid bleibt, bis er dieses Gespräch mit Carlo hatte. Marca meint, Ancelotti hinterließ bei Öde den Eindruck, dass er nur ein weiterer Kaderspieler (squad bulk) sei und in der Hackordnung die Nummer 8 sein werde. Martin ist ja nicht dumm und hat schnell begriffen, dass Zidanes Lehrer Carlo ebenso wenig auf ihn setzen wird, und ergriff die Flucht. Das ist schon brutal, da macht er jahrelang alle Leihen mit, um am Ende hinter einem Isco zu stehen. Ich hatte mich sehr gefreut, ihn diese Saison bei uns zu sehen, denn er hätte definitiv frischen Wind in unser Mittelfeld gebracht. Schade, dass Ödegaards Geschichte in Madrid so ein abruptes Ende genommen hat...

Bullshit. Er sagt doch oben selber das real ihn zuerst nicht an Arsenal verkaufen wollte. Das ist ein klares Zeichen das man ihn haben wollte. Carlo hat auch einfach nur die Wahrheit gesagt es gibt noch andere mf Spieler und gegen die muss er sich behaupten das ist etwas ganz natürliches. Ode hat einfach keine Eier um zu kämpfen. Bin mal gespannt wie es für ihn in Arsenal wird arteta ist ein Fan von ihm aber sein Stuhl wackelt jetzt schon stark. Danach muss sich ode bei Arsenal ebenfalls gegen den Rest behaupten.

Ein Spieler der lieber pl Niemandsland spielt statt es zumindest mal 1 Jahr bei Real Madrid zu versuchen ist selber schuld. Sieht stark nach James 2.0 aus.
 
Sehe ich anders. Martin ist ein spezieller Fall, der im Grunde nie zu Real gehört hat. Vier Leihgeschäfte sprechen Bände. Wenn er sich nach den fünf Jahren langsam Stabilität wünscht, ergibt es für mich durchaus Sinn, dann auch die Reißlinie zu ziehen. Insbesondere, wenn der Trainer dir das Gefühl vermittelt, du gehörst zur dritten Garde. Was Carlo von Ödegaard hält, konnte man ganz gut bei der Pressekonferenz zwischen den Zeilen erkennen. Ist (leider) sein gutes Recht, wenn er glaubt, er hätte nicht das Potenzial.
Manchmal muss man zwei Schritte zurückgehen, um einen nach vorne zu machen. Er darf sich nun auf der größten nationalen Bühne der Welt beweisen. Wie schnell das erfolgreich sein kann, sieht man an Grealish, der nun die 10 bei ManCity trägt. Kann es nicht oft genug sagen, aber Llorente hat bei Real ebenfalls nicht den Durchbruch geschafft und wurde zuletzt Spieler der LaLiga. Er bringt für mich alles mit, was unserem Mittelfeld ein bisschen abhandengekommen ist

Bin ich durchaus bei mir und es neigt eben nicht jeder Mensch dazu, sich Widerständen zu stellen. Ich persönlich hätte mich von Carlos Worten nicht abschrecken lassen, zumal wenn man die gegenwärtige Mittelfeldkonstellation betrachtet, einiges möglich gewesen wäre. Letztendlich geht es natürlich um seine Gegenwart und Zukunft und den Wunsch nach Kontinuität kann ich durchaus nachvollziehen. Er ist halt leider auch ein gebranntes Kind, nach der Erfahrung mit Zidane...
 
Bullshit. Er sagt doch oben selber das real ihn zuerst nicht an Arsenal verkaufen wollte. Das ist ein klares Zeichen das man ihn haben wollte. Carlo hat auch einfach nur die Wahrheit gesagt es gibt noch andere mf Spieler und gegen die muss er sich behaupten das ist etwas ganz natürliches. Ode hat einfach keine Eier um zu kämpfen. Bin mal gespannt wie es für ihn in Arsenal wird arteta ist ein Fan von ihm aber sein Stuhl wackelt jetzt schon stark. Danach muss sich ode bei Arsenal ebenfalls gegen den Rest behaupten.

Ein Spieler der lieber pl Niemandsland spielt statt es zumindest mal 1 Jahr bei Real Madrid zu versuchen ist selber schuld. Sieht stark nach James 2.0 aus.

Dein "Bullshit" kannst du dir sparen, wenn dir andere Ansichten nicht gefallen. Der Spieler kann seine eigene Situation selbst einschätzen und wenn er so deutliche Signale wahrnimmt, dass er bereit ist sofort zu wechseln, dann hat man ihm offenbar keine größere Bedeutung in der Mannschaft zugewiesen. Das widerspricht dem ja nicht, dass man ihn halten wollte, nur eben als optionalen Kaderspieler. Darauf wollte Öde nicht aufbauen und ging lieber den sicheren Weg. Ist ja auch sein gutes Recht, auch wenns schade ist. Ich denke nicht, dass er irgendwelche Extrawürste verlangt hat, aber die Qualität, um langfristig KMC zu gefährden, bringt er doch mit und darf den Anspruch stellen, mehr als die Nummer 8 im Mittelfeld zu sein.
 
Wenn man sieht wie Ödegaard tickt und wenn man weiß wie ein Top-Klub wie Real tickt, dann ist hier alles richtig gemacht worden.

Öde bekommt seine „Stabilität“ bei einem B-Klub und wir eine in meinen Augen zu hohe Ablöse für einen Spieler der hier mehrfach und offensichtlich gescheitert ist.

P.S: Ich denke Öde wird auch in London noch erleben, dass man seine Platz nur mit Leistung behält/bekommt. Bin da gespannt, ob er das packt. Ansonsten auch liebe Grüße an Alan H.
 
Wenn man sieht wie Ödegaard tickt und wenn man weiß wie ein Top-Klub wie Real tickt, dann ist hier alles richtig gemacht worden.

Öde bekommt seine „Stabilität“ bei einem B-Klub und wir eine in meinen Augen zu hohe Ablöse für einen Spieler der hier mehrfach und offensichtlich gescheitert ist.

P.S: Ich denke Öde wird auch in London noch erleben, dass man seine Platz nur mit Leistung behält/bekommt. Bin da gespannt, ob er das packt. Ansonsten auch liebe Grüße an Alan H.

Wo ist er denn bitte gescheitert? Ihr malt euch wirklich eigene Versionen im Kopf. Der Junge ist 22 und wusste bei seinen letzten Leihen zu überzeugen. Spieler wie Hakimi, Llorente & Øde wollen allesamt nicht kämpfen, wobei es Llorente und Hakimi nun besser geht als je zuvor. Beide haben grössere Chancen auf Titel als wir und spielen Stamm in ihren starken Teams. Aber ihr habt ja recht, Real ist das non plus ultra und man sollte auf keinen Fall die Fanbrille ablegen und eimsehen, dass wir auf keinem guten Weg sind. Es dreht sich alles um Mbappé. Da sieht ja die ganze Welt zu, wie wir dem Jungen hinterherjagen. Vielleicht, weil Perez weiss, in unserer aktuellen Lage brauchen wir Mbappés Mitleid für einen Wechsel und nicht seinen Ehrgeiz.
 
Der junge hat absolut recht; die Unfähigkeit von Zidane und Ancelotti junge Spieler in eine Mannschaft zu integrieren ist bekannt. Ancelotti, wo er war in den letzten Jahren, hatte keinen Erfolg; bei Real Madrid wird diesmal auch krash scheitern; ich bin ganz sicher.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...