
Real-Fans lassen sich Barnett-Kritik nicht gefallen
MADRID. Zwischen Jonathan Barnett und den Fans von Real Madrid hat es wieder einmal gekracht. Das Bündnis der Real-Fans aus der Provinz Madrids hat am Freitag (26. November) – zwei Tage nach den Aussagen des Vertreters von Gareth Bale – via Twitter einen offenen Brief geteilt. Der Inhalt: Die Anhänger der Königlichen sehen es als nicht gerechtfertigt an, dass der Agent gegen sie aufs Neue Kritik äußert.
#FederaciónDePeñas #FederaciónmadridistasCAM #peñasmadridistas #unidas #madridismounido #unsiglojuntos #RealMadrid @realmadrid #comunicado #GarethBale #lesiones #hastío #Gales #recuperacionesmilagrosas #representante #Barnett #insultos #madridismo #desagradecido @GarethBale11 pic.twitter.com/HXzLLPgZ1X
— federacionmadridistascam (@federacionmadr2) November 26, 2021
Das Statement im Wortlaut: „Die Föderation der Fans von Real Madrid aus der Provinz Madrid möchte ihre Ablehnung und Verurteilung der Äußerungen von Jonathan Barnett zum Ausdruck bringen, die er diese Woche während des ersten Treffens der europäischen Spielerberater in der Ciudad del Fútbol getätigt hat. Bei diesem Treffen erklärte der Vertreter von Gareth Bale: ‘Es ist irrelevant, es ist mir egal, was sie denken. Es ist mir egal, was die Fans von Real Madrid denken. Warum sollte es mich interessieren? Ich finde, sie waren ekelhaft gegenüber Gareth Bale. Sie haben sich schlecht benommen.’
Es ist nicht das erste Mal, dass der Agent, der bereits in seinen Siebzigern ist, heftige Kritik an Real Madrid als Institution oder an den Fans der Blancos übt. Das vorletzte Mal, als er einen Mangel an Höflichkeit demonstrierte, war im vergangenen Jahr, als er Zinédine Zidane, den damaligen Trainer der ersten Mannschaft, angriff: Zidane ist eine Schande. Er zeigt keinen Respekt vor einem Spieler, der so viel für Real Madrid geleistet hat.
Mehr als einmal hat der Brite deutlich gemacht, dass seiner Meinung nach alle Fans von Real Madrid den roten Teppich für den Spieler ausrollen sollten, den er vertritt. Gareth Bale, der in seinen Anfangsjahren (kam 2013 zu Real; Anm. d. Red.) in Madrid trotz seiner immer häufiger werdenden Verletzungen eine goldene Zeit auf und neben dem Platz erlebte, hat bei der großen Mehrheit unserer Fans bereits Ernüchterung und Widerwillen ausgelöst.
In dieser Saison hat er aufgrund seiner zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle nicht mehr als 193 Minuten für den Verein gespielt, und wenn es darum geht, für seine Nationalmannschaft im Einsatz zu sein, wird er überraschend fit, um dann nach seinen internationalen Einsätzen wieder rückfällig zu werden.
Wir bedauern diesen Umstand schon seit mehreren Jahren, in der der Spieler nur dann zur Verfügung steht, wenn er Wales repräsentiert. Wir verstehen nicht genau, auf welches Verhalten sich Herr Barnett bezieht, da die Fans keine Möglichkeit haben, dem in Cardiff geborenen Stürmer ihre Meinung zu sagen.“
Lange wird es mit Bale und Real nicht mehr gehen
Die Geduld der Real-Fans mit Barnett aber vor allem mit Bale schwindet rapide. Bereits vor seinem zwischenzeitlichen Leih-Abgang in Richtung Tottenham Hotspur kam dem 32-jährigen Waliser Gegenwind vom Anhang der Blancos entgegen. Der Angreifer musste mitunter im Frühjahr 2020, als vor der sich damals ausbreitenden Corona-Pandemie bis März noch Fans ins Estadio Santiago Bernabéu strömen durften, immer wieder Pfeifkonzerte über sich ergehen lassen.
Fraglich, ob die an der Concha Espina anwesenden Zuschauer künftig friedlicher reagieren werden, wenn Bale denn mal wieder auf dem Rasen im Fokus stehen sollte. Bis es dazu kommt, ist es aber wie so oft eine Frage der Zeit. Derweil trägt Barnett jedenfalls nicht dazu bei, dass das Verhältnis zwischen seinem Klienten und den Real-Fans wieder harmonischer wird. Vermutlich müssen sich die Protagonisten aber nicht mehr all zu lange den gegenseitigen Spannung aussetzen. Zum 30. Juni 2022 läuft Bales Vertrag aus, eine Verlängerung ist fast ausgeschlossen.
Community-Beiträge