
Dritte Verlängerung in einer Woche
Der Verlängerungs-Marathon bei Real Madrid geht weiter. Nach Vinícius Júnior und Rodrygo Goes hat der spanische Rekordmeister nun den nächsten Vertrag verlängert: den von Eduardo Camavinga.
Dabei dürfte die eigentliche Einigung und Vertragsverlängerung wie bei den beiden Brasilianern schon länger her sein, erst jetzt wurde die Einigung offiziell verkündet und auch mit einem entsprechenden Akt unter Dach und Fach gebracht.
Die Laufzeit des neuen Arbeitspapiers: bis 30. Juni 2029. Rodrygo hatte bis 2028 verlängert, Vinícius sogar „nur“ bis Sommer 2027 verlängert hat. Keine Frage: Real Madrid sieht in den vielen Youngster die Zukunft, auch in Camavinga. Dass die in LaLiga obligatorische Ausstiegsklausel bei einer Milliarde Euro liegt (wie schon bei vielen anderen Verträgen zuvor) stellt dabei nur eine Randnotiz dar, zumal auch das Gehalt das Franzosen – bisher eher im unteren Drittel der Verdiener bei Real Madrid – angehoben wurde. Camavingas bisheriger Vertrag war bis Sommer 2027 datiert, also jetzt um zwei weitere ausgebaut.
Camavinga seit 2021: 114 Spiele, sieben Torbeteiligungen, sechs Titel
Eine Anerkennung für die Leistungen des polyvalenten Mittelfeldspielers. So kommt Camavinga, 2021 für rund 31 Millionen Euro von Stade Rennes nach Madrid gewechselt, auf mittlerweile 114 Partien für die erste Mannschaft der Merengues. Seit seinem Profi-Debüt vor zwei Jahren konnte „Cama“ zudem zwei Tore, fünf Vorlagen und sechs Titel bejubeln. Kurios: In seinen ersten zwei Saisons hat der Franzose bereits jeden möglichen Pokal mit Real gewonnen – so schnell wie kein anderer vor ihm.
Auch 114 Einsätze in nicht mal zweieinhalb sind ein ordentlicher Wert für einen Youngster, dem seine Polyvalenz zugute kommt. Zwar sieht er sich am liebsten auf der defensiven Mittelfeldposition, doch wird er regelmäßig auch im zentralen Mittelfeld und vor allem als Linksverteidiger eingesetzt. Diese Rolle mag er eigentlich nicht, doch sagte er erst im September: „Ich bin ein Mann des Teams, ich mag es eigentlich nicht, auf dieser Position zu spielen, aber es gibt Momente, wo man Sachen fürs Team machen muss. Dadurch habe ich mehr gespielt und mehr Erfahrung gesammelt. Ich mag die Position nicht, aber man muss es fürs Team machen.“
Auch in Zukunft dürften sich Real Madrids Trainer die Vielseitigkeit des Mannes aus Cabinda zunutze machen. Und so wird diese Vertragsverlängerung wohl nicht Camavingas letzte sein. Und der Verlängerungs-Marathon weiter gehen: Éder Militão und Federico Valverde dürften in den nächsten Tagen folgen.
Community-Beiträge