Transfer

Offiziell: Llorente wechselt zu Real Sociedad

571

Jetzt ist’s offiziell: Diego Llorente spielt nächste Saison bei Real Sociedad! Statt Real Madrid ist „La Real“ für den 23-jährigen Canterano angesagt.

[advert]

Nach seiner Zeit in „la Fábrica“ durfte sich Llorente in LaLiga bewähren: 2015/16 als einer der Besten bei Rayo Vallecano und 2016/17 beim FC Málaga, wo er es nach Auf und Abs zu 27 Einsätzen brachte. Für Real Madrid debütierte der Spanier im Jahre 2013 und wurde insgesamt drei Mal eingesetzt. Beim Sechsten der LaLiga-Tabelle erhält Llorente einen fünf-Jahres-Vertrag bis 2022 und soll die Basken wohl acht Millionen Euro wert sein.

BRANDNEU: Real Madrids neue Trainingskleidung 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich hätte ihn als Pepe-Ersatz gesehen statt Vallejo und zwar kurzfristig. Vielleicht verstehen mich hierbei bisher nicht viele von euch, aber lasst es mich erläutern:

Vallejo ist noch sehr jung, hat tolle Anlagen, bereits ein wenig Erfahrung und definitiv das größere Potenzial von den Zweien, aber wollen wir so ein Talent als IV-Nummer 4? Und er wird wohl auch nur Nummer 4 sein, denn Nacho hat einen riesigen Sprung gemacht und mehr Erfahrung. Auf den Außenverteidigerpositionen sind wir (bald) doppelt besetzt; heißt Nacho wird wohl in der IV den ersten Ersatz spielen.
Mit Pokalspielen und englischen Wochen kommt Vallejo dann wahrscheinlich auf ca. 20 Partien, was sicher nicht schlecht ist, aber ist es nicht viel förderlicher wenn er an einen Verein mit europäischen Ambitionen ausgeliehen wird, wo er zumindest erweiterter Stammspieler ist?
Danach hätte er internationale Erfahrung, könnte seine Leistung aus dieser Saison bestätigen, sich an den Profifußball gewöhnen und sich leichter in das Team integrieren. Ramos wäre dann 32/33, Nacho 28/29 und Vallejo 21/22 - so kann eine Übergabe leichter ablaufen meines Erachtens. Die Einsatzzeit würde auch klar steigen; statt 20 Spielen würde er sicher an die 30 machen, was gerade in jungen Jahren sehr wichtig ist.

Diego wäre in dieser einen Saison die perfekte Nummer 4 in der IV: nicht zu alt, aus der eigenen Jugend, Erfahrung im Profibereich, kennt einige aus dem Team, wurde sogar schonmal in den spanischen Nationalkader berufen und kann auch noch im DM und als RV spielen. Er wäre auf jedenfall die logischere Übergangslösung, so würde man Vallejo noch etwas Zeit geben, die er womöglich noch braucht

Naja, schade um Diego, ich hoffe es gibt eine Rückkaufklausel, denn man weiß nie wie sich die Canteranos entwickeln, es gibt ja einige Spätstarter.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...