Castilla

Offiziell: Ødegaard geht leihweise nach Heerenveen

Martin Ødegaards nahe Zukunft ist nun endlich geklärt. Der 18-jährige Norweger wechselt mit sofortiger Wirkung für anderthalb Jahre auf Leihbasis zum SC Heerenveen. Das gaben die Niederländer am späten Montagabend bekannt.

759
Martin Odegaard Real Madrid Castilla
Ødegaard entwickelt sich ab sofort fernab von Madrid weiter – Foto: Jose Jordan/AFP/Getty Images

Leihgeschäft bis Mitte 2018

HEERENVEEN/MADRID. Martin Ødegaard bricht seine Zelte in Madrid vorerst ab. Das norwegische Top-Talent zieht es zum SC Heerenveen, wie der Klub aus den Niederlanden auf seiner Website offiziell mitteilte. Geplant ist ein Leihgeschäft bis zum 30. Juni 2018, wenngleich sich Real Madrid die Option gesichert hat, den 18-Jährigen gegebenenfalls Mitte 2017 – also nach sechs Monaten – wieder zurückzuholen.

Ødegaard wird am Dienstag ab 11:30 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz in Heerenveen vorgestellt. Das Juwel aus Skandinavien war im Januar 2015 im zarten Alter von 16 Jahren zu den Königlichen gewechselt und spielte seither für deren zweite Mannschaft. Dabei kam der in der Offensive variabel einsetzbare Linksfuß auf 62 Einsätze, fünf Tore und acht Vorlagen.

Ursprünglich hatte Real ein Leihgeschäft mit Stade Rennes geplant. Der französische Erstligist machte zuletzt aber einen endgültigen Rückzieher.

[advert]

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wir brauchen ne Liste, wann und wo Heerenveen spielt. Martin dürfen wir nicht mehr verpassen!!!

Komm stärker zurück Blonde Engel! :neo:
 
Hmm, ich bin zugegeben immer noch etwas hin und hergerissen.

Die reinen Fakten tönnen nicht schlecht. Der SC Heerenveen hat einen Kader aus jungen (Leih)-Spielern, da passt Odegaard sicher nicht schlecht rein. Und die Edervise ist sowieso nicht die schlechteste Adresse, wenn es um die Talentausbildung geht. So falsch kann man an dieser Adresse nicht sein. Für Odegaard selber ist es vielleicht auch gar nicht so schlecht, wenn er nunächst mal einen Mittelschritt nimmt, der Sprung von der 3ten spanischen Liga in eine europäische Top Liga ist schon nicht zu unterschätzen. An sich alles schön und gut.

Dennoch bleibt bei mir irgendwo die Frage, ob das wirklich das beste ist, was man für Odegaard finden konnte. Erst ein Klub im unteren Mittelfeld der Ligue 1, nun einer im oberen Mittelfeld der Edervise, naja. In der (jüngeren) Vergangenheit hatte man nie Probleme, Abnehmer für Leihspieler innerhalb Spaniens oder auch anderen Top Ligen zu finden, unter anderem der Buli oder Portugal. Insofern verwundert es mich schon, dass man nun ausgerechnet beim wohl grössten Talent momentan, hinter dem angeblich halb Europa her ist/war, mit sowas kommt.

Man möchte Odegaard wohl nicht verheizen und ich möchte niemandem zu nahe treten, die Verantwortlichen werden ihre Gründe haben. Vielleicht habe ich auch einfach zu hohe Ansprüche, aber wir reden hier immerhin auch von einem der besten Spieler seines Alters und Odegaard hat schon bewiesen, dass er für seine Verhältnisse sehr reif ist und sich nicht zu verstecken braucht. Jenachdem, wie schnell er sich anklimatisiert, kann die Edervise auch schnell mal zu unterfordernd werden. Irgendwo hat man halt schon die Hoffnung, dass er zu einem Klub kommt, der oben mitspielt und auch international auftritt, ob das bei Heerenveen der Fall sein wird, mal sehen.

Ich will es aber auch nicht verschreien. Immerhin war man klug genug, eine vorzeitige Rückkaufklausel einzubauen, sollte das ganze warum auch immer schief gehen, Odergaard zu gut werden und/oder sich was besseres ergeben. Für ihn ist es sicher ein nächster Schritt in die richtige Richtung, alles andere werden wir dann sehen.

Viel Glück in Holland Martin, ich hoffe das war kein Fehler...
 
Dennoch bleibt bei mir irgendwo die Frage, ob das wirklich das beste ist, was man für Odegaard finden konnte. Erst ein Klub im unteren Mittelfeld der Ligue 1, nun einer im oberen Mittelfeld der Edervise, naja. In der (jüngeren) Vergangenheit hatte man nie Probleme, Abnehmer für Leihspieler innerhalb Spaniens oder auch anderen Top Ligen zu finden, unter anderem der Buli oder Portugal. Insofern verwundert es mich schon, dass man nun ausgerechnet beim wohl grössten Talent momentan, hinter dem angeblich halb Europa her ist/war, mit sowas kommt.

Ich kann mir vorstellen, dass es durchaus an dem massiven negativen Medienecho liegt, das jedes mal aufkommt, sobald der Name Ødegaard irgendwo auftaucht. Für nen Club, der sich bewusst ist keinerlei Chance auf eine dauerhafte Verpflichtung zu haben, gibt es wenig Anreiz für eine ein- oder sogar nur halbjährige Leihe sich in Gefahr zu bringen im Kreuzfeuer der medialen Hetzjagd zu landen.
Das könnte für einen Club, der von seiner attraktiven Perspektive für Talente lebt, große Probleme bringen.

Immerhin war man klug genug, eine vorzeitige Rückkaufklausel einzubauen, sollte das ganze warum auch immer schief gehen, Odergaard zu gut werden und/oder sich was besseres ergeben. Für ihn ist es sicher ein nächster Schritt in die richtige Richtung, alles andere werden wir dann sehen.

Auch wenn ich kleinlich bin: Eine Rückkaufklausel wäre es nur, wenn wir ihn ihnen davor verkaufen würden. Das ist dann hoffentlich doch nicht der Fall :D

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Es ist auf jeden Fall ne Liga, bei der leicht der Sprung gelingt, ohne dass dabei ein schwaches technisches oder taktisches Niveau fehlt. Die erstmal lang angesetzte Leihe wird den Verein auch anreizen, ihn gleich einzubinden. Dass er sich dann durchsetzen wird, daran zweifel ich nicht!
Und wenn er entsprechend durchstartet, werden wir im Sommer wohl gleich wieder die Klausel ziehen.
 
Ich kann mir vorstellen, dass es durchaus an dem massiven negativen Medienecho liegt, das jedes mal aufkommt, sobald der Name Ødegaard irgendwo auftaucht. Für nen Club, der sich bewusst ist keinerlei Chance auf eine dauerhafte Verpflichtung zu haben, gibt es wenig Anreiz für eine ein- oder sogar nur halbjährige Leihe sich in Gefahr zu bringen im Kreuzfeuer der medialen Hetzjagd zu landen.
Das könnte für einen Club, der von seiner attraktiven Perspektive für Talente lebt, große Probleme bringen.



Auch wenn ich kleinlich bin: Eine Rückkaufklausel wäre es nur, wenn wir ihn ihnen davor verkaufen würden. Das ist dann hoffentlich doch nicht der Fall :D

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Es ist auf jeden Fall ne Liga, bei der leicht der Sprung gelingt, ohne dass dabei ein schwaches technisches oder taktisches Niveau fehlt. Die erstmal lang angesetzte Leihe wird den Verein auch anreizen, ihn gleich einzubinden. Dass er sich dann durchsetzen wird, daran zweifel ich nicht!
Und wenn er entsprechend durchstartet, werden wir im Sommer wohl gleich wieder die Klausel ziehen.

Ich finde die ganze negative Berichterstattung um Odegaard sowieso absolut lächerlich. "Gescheitert, Real hat ihn verhunzt" bla bla. Meine Fresse, der Typ ist gerade 18 geworden, lasst mal die Kirche im Dorf. Sind leider wieder die Auswüchse unserer heutigen schnelllebigen Leistungsgesellschaft, jeder, der irgendwas kann, wird sofort gehypt ohne Ende aber wenn man dann nicht sofort liefert, ist man gescheitert und/oder jemand hat einem verhunzt. Was hätte man den anders/besser machen können? Odegaard sofort in die erste Mannschaft setzen, mit 16 (!)? Und wenn er dann nicht sofort geliefert hätte und verständlicherweise überfordert gewesen wäre, hätte man ihn auch verhunzt oder was? "Absturz in die 3te Liga", wenn ich das schon nur lese. Er ist gerade volljährig geworden und ab jetzt spielt er in der ersten Mannschaft eines Klubs in einer guten europäischen Liga. Andere spielen in dem Alter noch in der C/D Jugend irgendwo in der Regionalliga und werden deswegen auch keine schlechtere Spieler. Jeder, der Odegaard mal hat spielen sehen, weiss, wie talentiert und reif er für sein Alter ist, aber wenn man ihm soviel Druck aufsetzt, dass er daran zerbricht, hilft das auch niemandem. Ist z.B. das Model Sanches bei Bayern besser? Er kam auch völlig gehypt, nun sitzt er meistens auf der Bank/Tribüne, ist heilos überfordert mit der Spielweise und dem Tempo der Buli usw. Zweifelsohne auch ein grosses Talent, aber ob man ihn so födert, naja, dann bleibe ich dann doch lieber bei unserem Weg.

Persönlich gehen mir die Medien am A... vorbei, ich kann und will aber nicht leugnen, dass in der heutigen sensationsgeilen die mediale Darstellung eine gewisse Rolle spielt und kann es irgendwo verstehen, wenn Klubs ihr Image wahren wollen. Ob das allerding der eine Grund sein Sollte, nen Odegaard abzulehnen, naja. Wie gesagt, vielleicht habe ich irgendwo auch zu hohe Ansprüche und für den ausleihenden Verein besteht ein gewisses Risiko, aber ob das so viele abschrecken sollte. Frankfurt hat z.B. auch Vallejo aufgenommen im klaren Wissen, dass er ein, im allerbesten Falle (für sie) zwei Jahre bleiben wird. Von dem her naja, mal sehen.

Ich meine natürlich Rückholklausel, nicht Kaufklausel, um Himmels Willen. Macht der Gewohnheit, sorry :oops:

Beim Rest mal sehen. Ich denke nun mal als nächster Schritt ist es trotz allem nicht die schlechteste Wahl, so kann er hoffentlich mal Erstliga Luft schnuppern und sich festspielen, ohne gleich untem dem Druck eines Topklubs zu stehen. Mal sehen, wie er sich schlägt, im Fall der Fälle kann man ja die Klausel ziehen.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...