
Wechsel noch ohne Spielerlaubnis
FRANKFURT AM MAIN/MADRID. Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es offiziell: Real Madrid hat sich die Dienste von Nachwuchstalent Enrique Herrero García gesichert.
Der 17-jährige Spanier wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Königlichen und verlässt damit Eintracht Frankfurt nach gerade mal acht Monaten. Im Sommer 2021 war Herrero aus der Jugend des FC Villarreal zur SGE nach Deutschland gewechselt, wurde dort aber nicht glücklich (ähnlich wie Fabio Blanco, der mittlerweile beim FC Barcelona gelandet ist). Nun die „Flucht“ zu den Königlichen, die den Mittelstürmer angeblich schon im Sommer auf dem Zettel hatten – zumindest für die „la Fábrica“ genannte Nachwuchsabteilung der Königlichen.
17 Jahre alter Mittelstürmer
Denn natürlich wird Herrero noch nicht für die erste Mannschaft in Frage kommen, auch nicht für die Castilla. Er darf noch nicht mal spielen: Frisch 17 geworden, wird der Mann aus Lorqui vorerst nur mit der Juvenil B (U18) trainieren, da angeblich noch keine Spielerlaubnis besteht. So würde es kommende Saison – mit Erlaubnis der FIFA – zur Juvenil A (U19) und dann vermutlich 2023 zur zweiten Mannschaft gehen.
Herreros Spanien-Rückkehr lag schon länger in der Luft, zumal er sich seit einigen Tagen in Madrid befindet, offiziell machte er den Transfer letzten Endes selbst. So schrieb Herrero auf dem der Social-Media-Plattform Instagram: „Ich bin stolz, ein Teil dieses großen Klubs zu werden.“ Na dann: Bienvenido al Real Madrid, Enrique Herrero!
Community-Beiträge