
Reals zweiter Abgang im Winter
MADRID/LONDON. Aus 25 mach 23. Zinédine Zidane hat einen derart großen Kader trotz des besonders engen Terminkalenders nicht benötigt und lässt nach Luka Jović einen weiteren Spieler im Winter ziehen: Martin Ødegaard wechselt zum FC Arsenal.
Real Madrid verleiht den 22-Jährigen bis Saisonende nach London, wo der Norweger mehr spielen soll als noch in Madrid: Von den möglichen 2.460 Minuten in dieser Saison kam er nur auf 367, unter seinen neun Einsätzen waren nur fünf von Beginn an dabei. Nun hat der Spieler die Reißleine gezogen und sich verleihen lassen.
It’s øfficial… pic.twitter.com/4eV5gNjK3x
— Arsenal (@Arsenal) January 27, 2021
In nur neun von 27 Saisonspielen eingesetzt
Da Zidane ihm offensichtlich nicht mehr vertraute und auch von weiteren System-Experimenten wie dem 4-2-3-1 mit Ødegaard als Spielmacher aus den ersten Saisonspielen absah, hat sich der Wechsel angebahnt. Statt Real Sociedad ist es nun jedoch Arsenal geworden. Allzu ernst waren die Basken doch nicht interessiert beziehungsweise nicht zu Madrids Forderungen: nur eine halbjährige Leihe ohne Kaufoption.
In Nordlondon kann „Martinio“ nun mit Real-Leihgabe Dani Ceballos dafür sorgen, dass Arsenal vom achten Tabellenplatz der Premier League noch nach oben klettert. 2015 als 16-jähriger Teenager nach Madrid gewechselt, handelt es sich jetzt schon um den vierten Leih-Klub des offensiven Mittelfeldspielers: auf Heerenveen, Vitesse und „La Real“ folgen nun die „Gunners“.
Bitter: Zidane und Co. hatten den Mann aus Drammen im Sommer extra zurückgeholt, obwohl mit Real Sociedad noch eine zweite Leih-Saison vereinbart war. Ein halbes Jahr später muss man sich nun eingestehen, dass diese Rückholaktion ein Fehler war. Bleibt nur zu hoffen, dass sich dieser erneute Tapetenwechsel nicht auch als Fehler herausstellt – sowohl für den Spieler, als auch den Verein, der nun nur noch 20 statt 22 Feldspieler in den eigenen Reihen hat.
Community-Beiträge