
Zwei Monate nach Verpflichtung: Lunin geht
MADRID. So kann’s gehen. Am 22. Juni offiziell als Neuzugang vermeldet, am 23. Juli präsentiert, und am 27. August verliehen. Diese drei Monate hatten es für Andriy Lunin in sich – und damit es die Saison 2018/19 aus Einsatz- und Praxissicht auch in sich haben wird, wird der 19 Jahre alte Ukrainer verliehen.
[advert]
CD Leganés hat den Zuschlag für Madrids Torhüter der Zukunft bis 30. Juni 2019 bekommen – auch Real Valladolid und Rayo Vallecano sollen interessiert gewesen sein.
Bei den Königlichen hat Lunin einen Vertrag bis 2024 unterschrieben, doch soll er seine Entwicklung vorerst nicht als Nummer drei bei Real, sondern als Nummer eins bei Leganés vorantreiben. Dort stand an den ersten beiden Spieltagen Iván Cuéllar (34) zwischen den Pfosten und kassierte vier Gegentore.
Official Announcement: Lunin.
https://t.co/TefGN8KE8y#RealMadrid pic.twitter.com/yuKecQsWJI
— Real Madrid C.F. ???? (@realmadriden) 27. August 2018
Steht Reals Torwart-Trio jetzt?
Nach dem Abgang von Lunin stellt sich die Frage: Ist Reals finales Torwart-Trio gefunden? Julen Lopetegui teilte kürzlich mit, dass Luca Zidane bei der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommt. Die tatsächliche Rolle des jungen Franzosen hängt aber auch von Kiko Casilla, aktuell die Nummer drei, ab. Der 31-Jährige könnte die Concha Espina noch verlassen, jedoch sollen Interessenten aufgrund dessen hohen Gehaltsforderungen Abstand von einer Verpflichtung nehmen. In Verbindung gebracht wurde Casilla bis dato unter anderem mit dem FC Sevilla.
Community-Beiträge