Historie

Ohne Fans: Real Madrids bisherige drei Geisterspiele

Viele Vereine kannten dieses Gefühl noch gar nicht, so ganz ohne Zuschauer im Stadion zu spielen. Real Madrid hingegen hat mit Geisterspielen durchaus schon Erfahrung – und das sowohl Zuhause als auch auswärts.

836
Benzema war bei Reals letztem Geisterspiel dabei – Foto: imago images / East News

Warschau, Rom und Neapel

Wenn die Blancos gegen Eibar (19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) ohne ihre Anhänger auskommen müssen, dann kennt der Großteil der aktuellen Mannschaft dieses Gefühl bereits. Denn das letzte Spiel hinter verschlossenen Türen datiert vom 2. November 2016. Weil die Fans von Legia Warschau ihre Champions-League-Rückkehr etwas zu extrem mit Ausschreitungen rund um den 1. Spieltag feierten, mussten sie gegen Real Madrid draußen bleiben – 3:3 endete die Traumtor-Parade in Polen.

https://www.youtube.com/watch?v=T3dYtso2DOA

Auch zwölf Jahre vorher spielten die Blancos in der leeren Fremde – damals jedoch mit größerem Erfolg. Am 8. Dezember 2004 sah kein Fan in Roms Olympiastadion, wie Luís Figo, Ronaldo, Zinédine Zidane und Co. die AS Roma mit 3:0 abschossen. Die Italiener wurden durch die UEFA bestraft, weil ein Gegenstand den Schiedsrichter in der Partie zuvor gegen Kiew traf.

Doch auch die Türen des Bernabéu mussten schon einmal geschlossen bleiben – und das trotz hohen Besuchs: Der damals beste Fußballer, Diego Maradona, in Madrid! Doch keiner konnte ihn (auch dank Bewacher Chendo) zaubern sehen: Einerseits, weil Neapel mit 0:2 im Bernabéu verlor, andererseits weil keine Fans im Stadion waren. Aufgrund des Skanalspiels in München wenige Monate vorher brummte die UEFA den Königlichen um die „Quinta del Buitre“ ihr erstes Geisterspiel für den 16. September 1987 auf. Míchel (18.) und ein Eigentor von Fernando de Napoli (76.) sorgten im Hinspiel der ersten Runde für die Vorentscheidung gegen die Italiener und ihren entzauberten, argentinischen Superstar.

Übrigens: In Spanien gibt es durchaus noch mehr Erfahrung mit Geisterspielen – so mussten auch Barcelona (zuletzt 2017 gegen Las Palmas) und Atlético (zuletzt 2008 gegen Eindhoven) schon vor leeren Tribünen auskommen.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das Spiel in Warschau zählt mit zum Schlimmsten, was ich jemals sehen musste.
 
Das Spiel in Warschau zählt mit zum Schlimmsten, was ich jemals sehen musste.

Ich hab auch schon einige üblere in der CL Spiele gesehen. Klassisch in der CL nach Deutschland gefahren und gefühlt ohne Abwehr gespielt :D. Aber 6 schöne Tore davon absolute Traumtore gibts auch selten.. und wie die Saison geendet hat, wissen wir ja :D
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...