
„Für mich ist CR7 ganz klar der Favorit auf den Ballon d’Or“
FRANKFURT. Cristiano Ronaldo steht vor dem nächsten Triumph in seiner Karriere. Wenn am Montag auf der großen FIFA-Gala in Zürich der Ballon d’Or 2014 überreicht wird, dann vermutlich dem Superstar von Real Madrid. Zumindest ist der Portugiese im Duell mit Barcelonas Lionel Messi und Bayern Münchens Manuel Neuer der erste Anwärter auf den Weltfußballer-Titel – findet auch Lothar Matthäus. „Da ja ein Deutscher in der Endauswahl ist, hat man natürlich ein bisschen patriotische Empfindungen. Daher würde ich für Manuel Neuer stimmen. Für mich ist aber ganz klar Cristiano Ronaldo der Favorit für den Gewinn der Wahl“, meinte der 53-Jährige und fügte dem an: „Ronaldo hatte 2014 eine wahnsinnige Torquote, vor und auch nach der WM. Sein einziger Nachteil ist, dass er mit Portugal bei der WM nicht viel gerissen hat. Doch ohne Ronaldo wären die Portugiesen gar nicht zur WM gefahren. Als Champions-League-Gewinner mit Real Madrid und neuer Rekordschütze der europäischen Königsklasse hat er aber trotzdem einen großen Titel gewonnen, wenn dieser auch nicht ganz so herausragend ist wie ein WM-Triumph. Seine insgesamt tolle Torquote auch in der spanischen Liga ist jedoch einfach überzeugend.“
[advert]
Matthäus schützt Real-Star erneut
Wenngleich die Wahl des 29-Jährigen für „Loddar“ demnach nur eine logische Konsequenz des Geleisteten wäre, fände er auch einen Sieg von einem der Mitstreiter nicht falsch. So habe es Weltmeister Neuer ebenfalls verdient, stellte der Preisträger von 1991 klar: „Ich würde mich für ihn sehr freuen. Neuers Torwartspiel hat dem Fußball neue Impulse gegeben, hat unser Spiel neu geprägt. Er ist nicht der Torwart, der mit Glanzparaden in Serie auffällt, sondern die Bälle vielmehr wie ein Magnet ansaugt. Es gibt Torhüter, die nach jedem Ball dorthin hechten müssen, wo Manuel schon steht. Er ist ein Magnet. Natürlich hat auch er ein überragendes Reaktionsvermögen auf und vor der Linie. Doch er kann ein Spiel von seiner Position aus lesen, abwehren und einleiten wie kein anderer. Das ist seine ganz große Stärke.“
Mich stört, dass sich viele Leute ein Urteil über Ronaldo erlauben, die ihn lediglich vom Fernsehen her kennen
[dataset id=25]Geht es nach dem Rekordnationalspieler des DFB, spiele das Auftreten auf dem Platz zwar die größte Rolle bei der Entscheidung, wer der neue Fußball-König werden soll. Dennoch sei auch das Verhalten abseits des Rasens von Bedeutung. „Nicht nur Manuel Neuer, sondern auch die beiden anderen sind, soweit ich weiß, sozial sehr engagiert mit Projekten für hilfsbedürftige Menschen. Und wie Neuer und Messi hat auch Ronaldo im Verein und bei seinen Kollegen ein sehr hohes Standing, wird intern ganz anders und weitaus positiver bewertet als von vielen Außenstehenden. Mich stört ganz einfach, dass sich viele Leute ein Urteil über Ronaldo erlauben, die ihn lediglich vom Fernsehen her kennen. Nur weil einer Gel im Haar hat und sein Trikot auszieht, um einen Körper zu präsentieren, auf den man neidisch sein kann, disqualifiziert ihn dies doch nicht als Persönlichkeit. Natürlich ist er extrovertierter und auch extravaganter als Messi und Neuer, die viel ruhiger und zurückhaltender sind. Doch ohne Ronaldo würden wir im Weltfußball meiner Meinung nach ein entscheidendes hochkarätiges Element vermissen“, so Matthäus.
Community-Beiträge