Vermischtes

Oliver Bierhoff traut Joachim Löw Trainer-Job bei Real Madrid zu

614

Bundestrainer Joachim Löw tritt bei der deutschen Nationalmannschaft nach der kommenden Europameisterschaft ab. Dies teilte der 61-Jährige unlängst mit, sagte aber gegenüber SPORT1: „Meine Trainerlaufbahn wird danach nicht vorbei sein. Denn ich liebe die tägliche Arbeit auf dem Platz und das individuelle Training mit den Spielern.“

Joachim Löw
Beim DFB endet mit dem Löw-Abgang im Sommer eine Ära – Foto: IMAGO / Sven Simon

In welches Abenteuer sich der Weltmeister-Trainer von 2014 stürzen könnte, ist noch offen. DFB-Direktor Oliver Bierhoff brachte im BILD-Podcast PHRASENMÄHER diesbezüglich zwei Top-Klubs aus Spanien ins Gespräch:Er liebt guten Fußball. Den hast Du natürlich bei Barcelona oder Madrid.“ Auf die Frage, ob er Löw dies zutraue, meinte der 53-Jährige: „Ja, klar!“

Bierhoff betonte, dass er glaube, dass Löw danach strebt, „irgendwas zu machen. Er wird nicht sagen: Das war’s im Fußball. In der Bundesliga könne er sich den langjährigen Bundestrainer indes aber nicht vorstellen: „Das wird schwer. Wenn ich sehe, welche Karriere er hatte, sehe ich ihn eher bei einem Verein im Ausland.“

Ob es letztlich der FC Barcelona oder Real Madrid wird? Das ist spekulativ, wobei mit Ronald Koeman und Zinédine Zidane beide derzeitigen Cheftrainer noch bis 2022 an ihre Teams gebunden sind. Dennoch scheint ob der Gerüchtenlage die Zukunft beider Übungsleiter über die Saison hinaus nicht gesichert.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Bitte nicht.. dann noch lieber mit Zidane ein Jahr weitermachen, bis ein anderer Trainer frei wird.
 
Für uns wäre es das Högschte der Gefühle, wenn sich dieser popelnde Autobahnraser so weit weg wie möglich von Madrid aufhält. Perez ist hoffentlich noch nicht komplett übergeschnappt, um diesen Horst zu holen. Dieser Bierhoff rührt ja gerne die Werbetrommel für seine DFB-Amigos, ernst nehmen muss man das allerdings nicht.
 
Bitte bitte bitte alles nur nicht der !
Wäre eine Katastrophe und für mich völlig unpassend der Typ ! Er würde in Spaniens presse zerfleischt werden !
Wir brauchen jemanden der mit allem klar kommt Talente aufbauen/ intrigieren, mit Stars umgehen können , mit dem Druck klarkommt usw ! Also alles wo er des Öfteren Probleme mit hatte !
 
Ich hab zwar nichts zu sagen, wenn es um Trainer bei Real geht, aber ich bin dagegen! Einfach nein! Passt weder von seiner Art Trainer zu sein , noch von seiner Persönlichkeit zu Real. Nein und nochmal nein. Dann lieber Ramos als Trainer oder Marcelo oder egal wen. Oder eine Saison ohne Trainer.
 
Bitte nicht.. dann noch lieber mit Zidane ein Jahr weitermachen, bis ein anderer Trainer frei wird.

:DWenn Löw, wie von Bierhoff angesprochen, tatsächlich guten Fußball schätzt, ist er bei uns sowieso fehl am Platz...
Auch wenn viele sich dagegen sträuben, unter den wirklich möglichen Alternativen, würde ich mich für Raul und seinen Co-Trainer, der erheblichen Anteil an Rauls Arbeit haben soll, entscheiden. Er würde den Umbruch angehen und die Talente einbauen, dass für mich im Moment einzig erstrebenswerte.
 
Ich hatte eben einen riesigen Schreck bekommen, als ich nur die kleine Überschrift "Löw bei Real ins Spiel gebracht" gelesen habe.
Zum Glück hat sich das Ganze dann relativiert, da nur Bierhoff irgendwas dazu gesagt hat. Aber was soll er denn auf so eine Frage auch sagen als alter Jogi-Freund? "Nein, da wäre er komplett überfordert"? :)
 
Mit welcher Begründung? 2014 war sensationell aber danach kam nicht mehr allzu viel und das mit einem Kader, der weltweit zur Top5 gehört. Kroos, Gündogan, Kimmich, Goretzka, Werner, Havartz, Boateng (eig.), Müller (eig.), Neuer, Stegen etc. Die ganze Nation hat seit längerem einen Rücktritt von Löw gefordert und nun soll er in der spanischen Hauptstadt im neuen Stadium an der Seitenlinie stehen? Eine Farce :D
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...