Den Durchbruch bei Real Madrid konnte Omar Mascarell nicht schaffen, wurde aber dafür bei Eintracht Frankfurt glücklich. Den Hessen drückt er dementsprechend auch im UEFA Super Cup am Mittwoch (10. August, 21 Uhr im REAL TOTAL-Ticker und TV) gegen Real die Daumen. „Mein Herz ist im Moment geteilt, aber ich werde die Eintracht in diesem Spiel unterstützen. Ich werde sehr glücklich sein, wenn sie diesen tollen Titel gewinnen“, sagte Mascarell gegenüber SPORT1.

Mit der Eintracht gewann Mascarell 2016 gegen den FC Bayern im Finale den DFB-Pokal. Ausgerechnet gegen den deutschen Meister gab es vergangene zum Bundesliga-Auftakt eine heftige 1:6-Klatsche. Damit gegen Real Madrid der erste Titel der Saison rausspringt, muss eine deutliche Leistungssteigerung her. „Sie müssen als Team die Energie, wie in der Europa League, freisetzen und sehr effektiv sein. Ich bin mir auch sicher, dass die Fans ihnen die Kraft geben werden, bis zum Ende ihr Bestes zu geben“, glaubt der Ex-Blanco an eine Überraschung.
Und dennoch blickt Mascarell auch positiv auf seine Zeit bei den Königlichen zurück. Von 2010 bis 2014 lernte er in der spanischen Hauptstadt das Fußballspielen und kam 2013 als 20-Jähriger immerhin zu einem neun-Minuten-Einsatz für die erste Mannschaft gegen Osasuna (4:2). „Für mich ist Real der größte Verein der Welt. Ich kam dorthin, als ich noch sehr jung war. Sie haben mir in jeder Situation geholfen. Ich habe mich als Mensch und als Fußballspieler verbessert.“
Nach zwei Leihen zu Derby County und Sporting Gijón wechselte Mascarell 2016 zu Eintracht Frankfurt. Zu der Saison 2018/19 schloss sich der Mittelfeldspieler dem FC Schalke 04 an. Bei den Königsblauen löste er im vergangenen Jahr nach der katastrophalen Abstiegssaison seinen Vertrag auf und kehrte nach Spanien zum FC Elche zurück.
Community-Beiträge