Transfer

Pérez: „Man verkauft uns Pogba und Mbappé nicht“

Florentino Pérez vergleicht die nicht zustande gekommene Verpflichtung von Paul Pogba mit dem Fall Robert Lewandowski. Bei Kylian Mbappé sieht Real Madrids Präsident derzeit keine Chance. Nichtsdestotrotz kündigt er mit Blick auf die Zukunft einen Transfer-Angriff an. Sich selbst sieht Pérez als Klubchef noch nicht am Ende.

957

Real Madrid's president Florentino Perez gives a speech before the official presentation of Real Madrid new player French defender Ferland Mendy at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on June 19, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Pérez ist seit zehn Jahren Präsident der Königlichen – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„Hinter Lewandowski waren wir auch her“

MADRID. Keine Chance bei Kylian Mbappé, kaum eine Chance bei Paul Pogba. Anders als noch in früheren Zeiten muss sich Real Madrid mittlerweile damit abfinden, seine absoluten Wunschspieler nicht zu bekommen. Zumindest vorerst nicht. Weil die Finanzkraft auch bei Vereinen in anderen europäischen Top-Ligen steigt. Und weil der Spielraum bei den heute horrenden Ablösesummen auf dem Transfermarkt für die Königlichen begrenzt ist.

[advert]

Manchester United soll für Zinédine Zidanes erhoffte Verpflichtung Pogba eine Summe zwischen 150 und 200 Millionen Euro gefordert haben. Für Real viel zu viel. Präsident Florentino Pérez vergleicht den gescheiterten Transfer des französischen Mittelfeldspielers mit Bayern Münchens Robert Lewandowski, der seit 2013 immer wieder als potentieller Real-Einkauf galt, letztlich aber nie kam und das mit seinen 31 Jahren auch nicht mehr tun wird.

„Hinter Lewandowski waren wir auch in einigen Jahren her und man verkaufte ihn nicht an uns. Das war nun auch bei Pogba der Fall“, erklärte er am Mittwochabend im Estadio Santiago Bernabéu bei einer Versammlung mit wahlberechtigten Vereinsmitgliedern.

Pérez kündigt Transfer-Offensive bei Mbappé an

Noch viel lieber als Pogba hätten so einige Anhänger dessen Landsmann Mbappé. „Natürlich gefällt uns ein Franzose, über den gesprochen wird. Wir werden uns hinter ihm her machen“, kündigte Pérez schon einmal eine Offensive bei dem 20 Jahre alten Ausnahmetalent an, ohne dafür jedoch einen genauen Zeitpunkt zu nennen. Der momentane Stand sei bei beiden Weltmeistern: „Man verkauft sie uns nicht.“

„Ich werde die Spiele als Bewunderer verfolgen“, kündigte Mbappé unter anderem nach Zidanes Rückkehr an. 214 Millionen Euro hatten die Königlichen bereits für den Weltmeister geboten, wie viele es wohl in Zukunft werden?

Pérez will Präsident bleiben

Pérez selbst plant offenbar auch zehn Jahre nach seinem zweiten Antritt als Real-Präsident nicht, seinen Hut zu nehmen. Der 72-Jährige stellte klar: „Ich bin nicht verbraucht.“ Hört sich danach an, als werde er sich 2021 abermals zur Wiederwahl stellen.

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Junge muß unbedingt mit allen Mitteln nach Madrid gelotst werden - für mich das größte Talent im Fussball.
 
Sehr venünftige und ehrliche Aussagen von Perez. Es hat absolut nichts mit seiner Unfähigkeit zu tun, Galacticos zu verpflichten, sondern vielmehr ist es eine rationale und bewusste Entscheidung. Der Markt hat sich gerade nach dem Neymar-Transfer unglaublich verändert. Wir können nicht einfach jeden Preis mitgehen, wenn wir unsere finazielle Unabhändigkeit nicht gefährden wollen. Die Big Players haben allesamt sehr viel Geld und dadurch auch kein Bedarf ihre Starspieler an uns zu verkaufen.
In meinen Augen müssen wir uns stets um die vielversprechendsten Talente bemühen und bei etablierten Spielern eben auf die besonderen Gelegenheiten(Vertragsklauseln, Ablauf des Kontrakts usw) warten.
Für mich persönlich hat eine gesunde finanzielle Situation im Verein die höchste Priorität, weil sie unabdingbar für den langfristigen Erfolg des Vereins ist. In einigen Jahren, wenn die Scheiche neue Spielzeuge gefunden haben, werden einige Vereine am Boden zerstört sein.
 
CR hat doch beim CL VF 16/17 sich Lewa zur Brust genommen und ihm geraten zu Real zu wechseln. Ich glaube, dass die Reihe Bale oder Hazard/Lewa/CR genauso torgefährlich gewesen wäre wie MSN. Toretechnisch hat doch von unserem Offensivtrio immer nur Benzema konstant enttäuscht. Hier wird zwar so getan als hätte er sich für CR "aufgeopfert", aber die ganzen vergebenen Torchancen von Karim haben Cristiano nicht geholfen soweit ich weiß.

Lewandowski wäre der perfekte mitspielende und auch selbst torgefährliche Mittelstürmer für dieses Team gewesen. Ausserdem hätte dieses Duo CR und Lewa aus 32 inspirationslosen Flanken aus dem Halbfeld wie gegen Valladolid, wohl rund 15 Kopfballtore erzielt. Ein Jammer hat man ihn 16/17 nicht gekriegt.
Hätte hätte Fahrradkette...Spekulation !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mbappe wäre ein absoluter Knaller und Pogba aktuell vielleicht das optimale Puzzlestück...
Aber ein noch größerer Traum für mich wäre es, wenn wir in 3-5 Jahren mit Ödegaard, Vinicius, Rodygo, Diaz, Jovic, usw. selbst jungen Spielern aus unseren Reihen helfen konnten dieses absolute Topniveau zu erreichen und wir es dann wären die nicht verkaufen wollen und müssen sondern mit ihnen in der Startelf die CL gewinnen.
Das wäre wirklich fantastisch und dann würde ich sogar gerne noch etwas auf den nächsten Titel warten wenn es dafür eben sein müsste....
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...