Vermischtes

Pérez: Präsidentschaft bei Real Madrid über 2021 hinaus denkbar

Florentino Pérez denkt trotz seiner 71 Jahre nicht daran, das Amt des Präsidenten von Real Madrid aufzugeben. Vielmehr kann sich der Spanier sogar vorstellen, auch über 2021 hinaus an der Spitze der Königlichen zu stehen.

619
Pérez ist schon seit 2009 Präsident der Königlichen – Foto: marca.com

„Bin Präsident, solange die Mitglieder es wollen“

MADRID. 2017 sollte eigentlich Schluss sein. „Mir bleiben noch drei Jahre“, sagte Florentino Pérez im März 2014 über seine Zukunft als Präsident von Real Madrid. An der Spitze der Königlichen steht der Spanier mit seinen inzwischen 71 Jahren aber immer noch, nachdem er im vergangenen Juni konkurrenzlos bis 2021 zum Klubchef wiedergewählt wurde.

Und Pérez kann sich offenbar vorstellen, auch in drei Jahren wieder zu kandidieren. „Mein Mandat läuft bis 2021. Dann werden die Mitglieder entscheiden. Ich werde Präsident sein, solange sie es wollen“, sagte er gegenüber dem italienischen Magazin GAZZA MONDO. Die Präsidentschaft sei „eine Ehre, weil Real Madrid Magie bedeutet, eine ewige Liebe, mit der größten Vita in der Fußballgeschichte. Das ist eine enorme Verantwortung“.

[advert]

Klar ist: Ewig wird er diese aber auch nicht tragen. „Ich werde nicht mein ganzes Leben hier sein, machte Pérez im Juni 2016 deutlich. 2014 hatte er zudem bereits gesagt:  „Dieser Verein war dazu in der Lage, auch ohne mich zurechtzukommen. In der Zukunft würde ich mich gerne mehr um Real Madrids Stiftung kümmern und allmählich zur Ruhe kommen.“

Pérez-Ära geschmückt von Erfolgen

Dass sich der Bauunternehmer bereits seit neun Jahren in seiner zweiten Amtszeit befindet (erste von 2000 bis 2006), kommt nicht von ungefähr. Unter Pérez gewann Real seit 2009 unter anderem dreimal die Champions League und kehrte damit auf den Thron des Weltfußballs zurück. Mit 22 Titeln ist er nach Santiago Bernabéu Yeste der erfolgreichste Real-Boss der Geschichte. In finanzieller Hinsicht ließ Pérez den Verein zudem gesunden, indem der Schuldenberg drastisch minimiert wurde und Einnahmen kontinuierlich stiegen.

Florentino Pérez Real Madrid
2002, 2014, 2016 und 2017 feierte Pérez als Präsident von Real Madrid den Gewinn der Champions League – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
In der Zeit von Mou haben alle noch Perez gehated wegen seiner Transferpolitik.
"Wie kann man Di Maria in der Form verkaufen?"...
Warum muss Real Stars meist für einen Rabatt abgeben, und beim Einkauf einen Aufpreis zahlen.
#notfair
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...