Vier Spiele, vier Siege. Real Madrid legt einen perfekten Saisonstart hin – zumindest aus Ergebnissicht. Dabei waren zwölf Punkte nicht unbedingt zu erwarten, einerseits wegen des überschaubaren Spielermaterials (mittlerweile gibt es sechs Verletzte und im Kader befinden sich ohnehin nominell nur vier Angreifer), aber auch weil gleich zu Beginn drei Auswärtsspiele auf die Blancos warteten. Aber sowohl in Bilbao (2:0) als auch in Almería (3:1) und in Vigo (1:0) konnte sich der spanische Rekordmeister behaupten, sodass es nun einen 2:1-Erfolg im ersten Heimspiel gegen Getafe setzte.

Der Auftakt in die Spielzeit 2023/24 ist damit geglückt und Real Madrid geht als Tabellenführer in die erste Länderspielpause der noch jungen Saison. Gute Aussichten also auf die kommende Saison? Nur bedingt! Denn einen perfekten Saisonstart haben die Merengues auch in 2022/23 hingelegt – vor einem Jahr setzte es zu Beginn sogar sechs Siege in Folge. Schlussendlich brachen die Blancos jedoch in der Rückrunde ein, landeten am Ende zehn Punkte hinter Barcelona und gerade noch so auf Platz zwei. Dabei hatte man sogar die ersten zwölf Spieltage ohne Niederlage überstanden (zehn Siege, zwei Remis), ehe Real im November bei Rayo Vallecano erstmals ohne Punkte ausging – der Anfang vom langsamen Niedergang, als nach und nach die Träume der ersten Titelverteidigung seit 2008 zerplatzten.
Mit Titelverteidigung kann es in dieser Saison nichts werden, aber trotzdem mit der 36. Meisterschaft. Real Madrid hat es in der Hand und dass trotz etlicher Verletzungen zwölf Punkte bei raussprangen, macht Hoffnung, dass zumindest in 2023/24 nicht ein derartiger mentaler Einbruch geschieht wie noch vergangene Saison. Und trotzdem: die vier Siege in Folge sind jetzt schon der zweitbeste Auftakt seit 2016/17, als ebenfalls die ersten vier Spieltage siegreich bestritten wurden.
Community-Beiträge