Historie

Piqué: „Vinícius räumte ein, dass sein Barça-Wechsel beschlossen war“

Vinícius Júnior zieht Real Madrid dem FC Barcelona im Jahr 2017 vor – „in letzter Sekunde“, erinnert sich Gerard Piqué, der behauptet, damals persönlich Kontakt zu dem Brasilianer gehabt zu haben. Dieser habe ihm in einem Telefonat mitgeteilt, zu Barça zu wechseln.

735
Gerard Pique Vinicius Jr
Vinícius und Piqué: Rivalen statt Mitspieler – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Auch FC Barcelona unterbreitete Vinícius Angebot

BARCELONA/MADRID. Wenn nichts mehr schiefgeht, dann wirkt er am kommenden Sonntag zum siebten Mal in einem Clásico mit (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) – stets zu Diensten Real Madrids. Dabei hätte Vinícius Júnior all die Duelle zwischen den Erzrivalen problemlos auch als Profi des FC Barcelona erleben können.

Dass sich der brasilianische Flügelflitzer im Frühjahr 2017 für Real und gegen das ebenfalls interessierte Barça entschieden hatte, dürfte hinlänglich bekannt sein.

In einem Gespräch mit dem spanischen Twitch-Streamer Ibai Llanos am Montagabend hat Gerard Piqué nun jedoch ein wenig detaillierter über den Nicht-Wechsel von Vinícius in das Camp Nou gesprochen.

Piqué: „Mit Vinícius gesprochen, bevor er nach Madrid ging“

Der Abwehrchef der Katalanen habe nach eigener Aussage seinerzeit nämlich in Kontakt zu dem jetzigen Real-Stürmer gestanden. „Vinícius besitzt viel Talent. Er war kurz davor, zu Barça zu kommen. Ich habe persönlich mit ihm gesprochen, bevor er nach Madrid ging. Und in dem Telefonat räumte er ein, dass der Wechsel zu Barça beschlossen war. Er war beschlossen. Es war so weit, dass wir ihn schon in der Kabine empfangen hätten. Real Madrid tauchte in der letzten Sekunde auf und bot ihm das Doppelte“, so der 34-Jährige.

Im Mai 2017 hatte sich das weiße Ballett gegen eine Ablösesumme in Höhe von rund 45 Millionen Euro die Dienste des damaligen Youngsters von Flamengo Rio de Janeiro gesichert, ein Jahr später kam Vinícius dann mit Erreichen der Volljährigkeit in die spanische Hauptstadt und stieß zu Real.

Er habe „nur drei Tage Zeit“ gehabt, erinnerte sich Vinícius im März 2020, „um meine Entscheidung zu treffen. Sowohl Real Madrid als auch Barcelona legten Angebote auf den Tisch“. Für die Merengues kommt der inzwischen 21-Jährige bis dato auf 128 Pflichtspiele, 19 Tore und 27 Vorlagen. Ob er die Anzahl seiner Scorer-Punkte am Sonntag im Camp Nou in die Höhe treiben wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Irre ich mich oder hat Vinicius das nicht auch selber öffentlich gesagt? Letztlich hat er sich dann auch richtig entschieden wie ich finde.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Es war auf jeden Fall bekannt, dass er Angebote von beiden Vereinen hatte und er hat dies auch bestätigt. Bzgl. Piques Geschichte kann ich nichts sagen, jst mir aber um ehrlich zu sein auch egal. Er spielt ja nun hier und die Leidenschaft sieht man ja bei ihm deutlich.
 
Soll wohl tatsächlich stimmen. Erinnert mich an Neymar. Dieser soll ja auch kurz vor einem Wechsel zu uns gestanden haben.

Im Endeffekt ist es gut für beide Seiten ausgegangen: Wir haben Vini gekriegt, der hier mit Leidenschaft spielt und das Wappen nahezu bei jedem erzielten Treffer küsst und Barça hat dafür Ansu Fati.
 
naja, Pique muss ja mal wieder versuchen Real in ein schlechtes Licht zu rücken. Vinicius spiele ja nur bei Real, weil diese das Doppelte geboten hätten. Der Typ hasst Real mehr als er Barca liebt und das ist schon durchaus traurig.
 
Soll wohl tatsächlich stimmen. Erinnert mich an Neymar. Dieser soll ja auch kurz vor einem Wechsel zu uns gestanden haben.

Im Endeffekt ist es gut für beide Seiten ausgegangen: Wir haben Vini gekriegt, der hier mit Leidenschaft spielt und das Wappen nahezu bei jedem erzielten Treffer küsst und Barça hat dafür Ansu Fati.


Wobei ich sagen muss, dass ich ansu fati jederzeit gegen Vinicius eintauschen würde
 
Soll wohl tatsächlich stimmen. Erinnert mich an Neymar. Dieser soll ja auch kurz vor einem Wechsel zu uns gestanden haben.

Im Endeffekt ist es gut für beide Seiten ausgegangen: Wir haben Vini gekriegt, der hier mit Leidenschaft spielt und das Wappen nahezu bei jedem erzielten Treffer küsst und Barça hat dafür Ansu Fati.


Wobei ich sagen muss, dass ich ansu fati jederzeit gegen Vinicius eintauschen würde

Schwierig...Vinicius ist klar talentierter, aber Ansu Fati ist im Gesamtpaket deutlich weiter als Vinicus.

Nur meine Meinung.
 
Soll wohl tatsächlich stimmen. Erinnert mich an Neymar. Dieser soll ja auch kurz vor einem Wechsel zu uns gestanden haben.

Im Endeffekt ist es gut für beide Seiten ausgegangen: Wir haben Vini gekriegt, der hier mit Leidenschaft spielt und das Wappen nahezu bei jedem erzielten Treffer küsst und Barça hat dafür Ansu Fati.


Wobei ich sagen muss, dass ich ansu fati jederzeit gegen Vinicius eintauschen würde

Schwierig...Vinicius ist klar talentierter, aber Ansu Fati ist im Gesamtpaket deutlich weiter als Vinicus.

Nur meine Meinung.

Ich hab lieber unseren Vini der Gas gibt und immer sein bestes versucht, als Ansu Fati der ja auch ganz schnell zu dembele 2.0 werden kann durch die Verletzungen
 
Vielleicht war der Wechsel so gut wie durch, aber Vini liebt diesen Verein.
Ich kann mich an keinen Treffer erinnern, wo er nicht das Wappen küsst, darauf zeigt oder sonst etwas in seinen Jubel integriert...
Das Pique natürlich wieder rumheult oder nachsetzen muss... eigentlich traurig.
 
Soll wohl tatsächlich stimmen. Erinnert mich an Neymar. Dieser soll ja auch kurz vor einem Wechsel zu uns gestanden haben.

Im Endeffekt ist es gut für beide Seiten ausgegangen: Wir haben Vini gekriegt, der hier mit Leidenschaft spielt und das Wappen nahezu bei jedem erzielten Treffer küsst und Barça hat dafür Ansu Fati.


Wobei ich sagen muss, dass ich ansu fati jederzeit gegen Vinicius eintauschen würde

Schwierig...Vinicius ist klar talentierter, aber Ansu Fati ist im Gesamtpaket deutlich weiter als Vinicus.

Nur meine Meinung.

Ich hab lieber unseren Vini der Gas gibt und immer sein bestes versucht, als Ansu Fati der ja auch ganz schnell zu dembele 2.0 werden kann durch die Verletzungen

Verstehe was du meinst, aber Vermutungen spielen bei einem Vergleich keine Rolle. Derzeit hat Vinicius nur in Sachen Tempo und Dribbling die Nase vorn. Fati ist, wie bereits erwähnt, im Allgemeinen einfach nochmals weiter als Vinicius. Bei seinem Comeback nach rund 9 Monaten trifft er direkt nach seiner Einwechslung. Dann paar Tage später, wo er ebenfalls nach 9 Monaten wieder in der Startelf steht, schiesst er ein Traumtor, holt einen Elfmeter raus und hebt praktisch die gesamte Offensive Barças, die zuvor harmlos erschien, auf ein anderes Level. Und das mit gerade mal 18 Jahren. Er hat einfach dieses gewisse Etwas, das Vinicius leider fehlt.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...