Spielbericht

Pleite setzt Negativspirale fort: Uninspiriertes Real Madrid unterliegt Espanyol

Schon wieder setzt es eine blamable Niederlage. Nach der Peinlich-Pleite in der Champions League gegen Sheriff Tiraspol verliert Real Madrid auch in der Primera División bei Espanyol Barcelona – erneut 1:2. Die Königlichen, die Carlo Ancelotti erst in einem 4-4-2 auf den Rasen schickt, machen bei dem Underdog einen müden Eindruck und agieren zu uninspiriert. Es droht der Verlust der Tabellenführung.

577
Karim Benzema
Real ist seiner Favoritenrolle in Barcelona nicht gerecht geworden – Foto: IMAGO / NurPhoto

Real Madrid droht Verlust von Platz eins

BARCELONA. Kaum hatte es für Real Madrid in der Champions League gegen den krassen Außenseiter Sheriff Tiraspol mit einem 1:2 die erste Niederlage in der Saison gesetzt, da folgt der nächste empfindliche Rückschlag prompt. Die Königlichen sind am Sonntagnachmittag im Rahmen des 8. Spieltags der Primera División auch bei Espanyol Barcelona als Verlierer vom Feld gegangen – 1:2-Niederlage!

Nach einem energielosen Auftritt in der katalanischen Hauptstadt droht dem Rekordmeister nun der Verlust der Tabellenführung. Real Sociedad hat den Sprung auf Platz eins mit einem 1:1 beim FC Getafe verpasst, dafür kann der FC Sevilla mit einem hohen Sieg gegen den FC Granada aber vorbeiziehen. Diese Begegnung steht noch aus. Für die Blancos ist es das dritte Pflichtspiel in Folge, das nicht gewonnen werden konnte. Es geht mit einer Negativspirale in die zweite Länderspielpause der Saison.

» Wo steht Real Madrid? Die aktuelle Tabelle der Primera División

Ohne Casemiro, ohne Hazard: Real im 4-4-2

Carlo Ancelotti gab Casemiro gegen Espanyol eine Pause, auch Eden Hazard wurde aus der Startelf entfernt. Die Blancos traten in einem 4-4-2 mit zwei Viererketten an. Vor Thibaut Courtois verteidigten Éder Militão und Nacho Fernández innen sowie Lucas Vázquez und David Alaba außen, im Mittelfeld feierte Toni Kroos sein Comeback von Anfang an. Er agierte gemeinsam mit Luka Modrić im Zentrum, auf den Außen hielten sich Federico Valverde und Eduardo Camavinga auf. Den Angriff bildeten Karim Benzema und Vinícius Júnior.

Real erarbeitete im RCDE Stadium nach dem Anpfiff wenig überraschend mehr Spielanteile, tat sich trotz des hohen Ballbesitzanteils aber schwer, gefährliche Möglichkeiten im gegnerischen Strafraum zu kreieren. In der Anfangsphase kam nach einer Hacken-Vorlage von Vinícius einzig Benzema zum Abschluss, jedoch platzierte er diesen zu zentral (4.).

Ex-Real-Stürmer De Tomás bringt Madrid in Rückstand

Espanyol wiederum sollte zunächst auch nur zu einem Versuch in Person von Adrián Embarba kommen (9.), woraufhin die Hausherren mit ihrem zweiten Torschuss aber bereits jubeln konnten. Überraschende Führung! Erst entwischte Embarba Alaba auf Espanyols rechtem Flügel, dann war auf Höhe des ersten Pfostens Ex-Real-Stürmer Raúl de Tomás schneller als Gegenspieler Vázquez und brachte das runde Leder aus kurzer Distanz im Netz unter (17.).

Espanyol v Real Madrid
Courtois war beim Gegentor machtlos – Foto: IMAGO / NurPhoto

Das Team von Ancelotti agierte auch in der Folge offensiv zu behäbig, zu uninspiriert, zu statisch, schlecht im Pressing und war im Spiel nach vorne in zu vielen Situationen in Unterzahl. Real probierte es meist über die Außenbahnen, kam in der Zentrale kaum einmal vielversprechend in Position. Nach dem Gegentor zum Rückstand gaben die Madrilenen bis zur Pause nur drei nennenswerte Schüsse ab: Militão setzte den Ball von der Mittellinie aus auf das Tornetz (19.) und köpft einen Alaba-Freistoß daneben (42.), zwischenzeitlich platzierte Benzema eine Direktabnahme aus der Luft wieder zu mittig (21.).

Rodrygo drin: Real nach Pause offensiver und im 4-3-3

Zum Seitenwechsel mussten Veränderungen her. Und personell gab es sie auch. Der mit einer Gelben Karte vorbelastete und auch etwas angeschlagene Camavinga wich für Rodrygo Goes, womit die Madrilenen wieder zum 4-3-3 zurückkehrten und der rechte Flügel nicht mehr so arg verwaist sein sollte wie im ersten Abschnitt. Kroos agierte im Mittelfeld nun zentral vor der Abwehr, Valverde halbrechts, Modrić halblinks.

Den Merengues gelang es umgehend, mehr Zug zum gegnerischen Gehäuse zu entwickeln – und beinahe hätte Militão keine fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff für den Ausgleich gesorgt. Nach einer Ecke ging ein Kopfball des Brasilianers nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei (50.).

Vinicius
Real arbeitete sich an Espanyol ab – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Espanyol erhöht Führung – Benzema gelingt Anschluss

Nur: Reals engagierte Phase hielt nicht sonderlich lange an, die Gäste aus der Hauptstadt verfielen zu schnell in das Muster der ersten Halbzeit. Und es kam noch übler. Aleix Vidal sorgte nach exakt einer Stunde bereits für die Vorentscheidung, markierte mit einem Solo das 2:0 aus der Sicht der Katalanen (60.) Nacho sah bei der Entstehung des Gegentreffers nicht gut aus, der Innenverteidiger ließ sich herausziehen und tunneln.

Bereits vor dem erneuten Rückschlag hatten sich an der Seitenlinie sowohl Casemiro als auch Luka Jović bereit zur Einwechslung gemacht. Sie ersetzten nach dem Tor Kroos und Modrić (61.). Nur kurz später vergab Sergi Darder vor Courtois freistehend eine hundertprozentige Chance zum dritten Erfolgserlebnis für Espanyol (64.) – nach einer Ecke von Real!

Der Favorit blieb somit noch halbwegs am Leben und schöpfte dank Benzema neue Hoffnung. Der Kapitän erzielte in der 71. Minute mit einem platzierten Schuss in das rechte Eck den Anschluss zum 1:2, woraufhin Ancelotti erneut sofort reagierte und Hazard für den diesmal glücklosen Vinícius brachte. Mehr als dieser eine Treffer war allerdings nicht mehr drin. Der nächste Dämpfer.

Carlo Ancelotti
Auf Ancelotti wartet viel Arbeit – Foto: IMAGO / NurPhoto

16 Tage: Reals Pause verlängert

Und dieser negative Moment wird nun eine ganze Weile an Real haften bleiben. Nun unterbrechen die Nationalmannschaften den Vereinsfußball nämlich. Und weil in Südamerika erneut sogar noch am Freitagmorgen mitteleuropäischer Zeit vor dem Re-Start auf Klubebene gespielt wird und Real bereits am Dienstag, den 19. Oktober in der Champions League bei Shakhtar Donetsk antritt, ist das für das Wochenende am 17./18. Oktober geplante Duell mit dem Athletic Club terminlich erst einmal aufgehoben. Weiter geht es für das weiße Ballett nach dem Espanyol-Spiel damit erst in 16 Tagen in der Ukraine.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Da bringt auch ein Mbappe nichts mehr, bei solch einer schwachen Leistung!
 
Schon als ich den Artikel nach dem Spiel gegen Sheriff gelesen habe: "3.Halbzeit, nicht so tragisch?" Als Nils Kern behauptete alles halb so schlimm und von 100 Spielen würden 99 an Real gehen, musste ich mir die Augen reiben undu ernsthaft überleggen ob der der das geschrieben hat besoffen war oder das nur als einen Witz gebrungen hat.

Zu diesen Real Spielen welche die letzten 2-3 Wochen gezeigt wurden, habe ich gar keine Worte mehr. Und zu unserer Abwehr gar kein Kommentar mehr, bin wirklich sprachlos.

Ich bitte euch alle die Barcelona auslachen oder Schadenfreude haben, lasst den Müll denn so wie wir spielen gehe ich davon aus das uns jede 2. klassige Mannschaft demontieren kann. Gehe stark davon aus das Benfica und Atletico uns noch schlimmer vergewaltigt hätten.
Und wovon ich ebenfalls noch stark ausgehe ist, dass Barcelona gegen dieses Real Madrid ohne Probleme gewinnen wird....

Ist das letzte Spiel welches ich mir für diese Saison von Real angeschaut habe. Unter aller Sau die Leistung welche geboten wird. Gehe sogar weiter und sage dass unter Zidane besser gespielt wurde und wir wissen alle wie unterirdisch schlecht der Fussball war. Weiss gar nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll.

Der Sky Kommentator hat es gut zusammengefasst: Atemberaubend schlecht.
 
Ich sage seit langem; Ancelotti ist falsche Besetzung; solange Modric, Kroos, Casemiro, Lucas, Nacho spielen, ich erwarte nichts mehr; ihre Zeit ist definitiv vorbei. Leider alles hängt vom Trainer ab und da sehe ich kein Licht. Wieder eine Lachnummer Vorstellung.
 
Die einzigen Lichtblicke waren heute Benzema, Rodrygo und Jovic
 
Völlig vercoacht mit der Aufstellung. Was war das denn bitte?

Unsere Abwehr ist ein wildgewordener Hühnerhaufen. Außenverteidiger haben wir scheinbar keine mehr. Valverde rechter Flügel? MF überhaupt keinen Zugriff - Null Zweikampfbereitschaft.

Wie lost war das heute eigentlich alles?

Setzen - 6!
 
RDT ist richtig stark. Verstehe nicht wieso man den abgibt und Jovic die Pflaume spielen lässt…
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...