Reportage

Plötzlich Held in weiß: Ceballos empfiehlt sich für neuen Vertrag

Real Madrid schafft es ins Viertelfinale der Copa del Rey – weil Daniel Ceballos maßgeblich an der „Remontada“ gegen den FC Villarreal (3:2) beteiligt ist und als Torschütze und Vorlagengeber glänzt. Der Andalusier holt sich nicht nur Lob ab, sondern auch ein Fünkchen Hoffnung auf mehr Spielzeit sowie einen neuen Kontrakt. Doch ob es an seiner Zukunft tatsächlich etwas ändert?

865
Daniel Ceballos
Ceballos war im Copa-Achtelfinale Reals Stärkster – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Mit Ceballos findet Real Madrid zum Sieg

VILLARREAL. Es wurde das erwartet herausfordernde Spiel für Real Madrid. Die Königlichen strahlten weder ordentlich Gefahr noch Moral aus und lagen dementsprechend beim FC Villarreal nach 42 Minuten verdient mit 0:2 hinten. Also musste Trainer Carlo Ancelotti irgendwann reagieren. Tat er auch. Folgerichtig nahm der Italiener in der 56. Minute den diesmal vergleichsweise blassen Toni Kroos runter und ersetzte ihn durch Daniel Ceballos. Und das mit Erfolg.

Denn der „Impact“, den der 26-Jährige im Estadio de la Cerámica auf das Spiel nahm, war enorm (REAL TOTAL-Note 1). Nicht nur steckte Reals Nummer 19 in der 56. Minute die Kugel fein für Vinícius Júnior durch, der daraufhin den Anschluss zum 1:2 herstelle. Obendrein lieferte der eingewechselte Mittelfeldmann in der 69. Minute die entscheidende Hereingabe auf Karim Benzema, worauf wiederum Éder Militão zum 2:2-Ausgleich traf. Als wäre dies nicht genug, bot sich Ceballos in der 86. Minute durch sein goldrichtiges Stellungsspiel dafür an, den Ball selbst präzise ins rechte untere Eck zu schweißen – und damit die „Remontada“ mit dem 3:2 real werden zu lassen.

Ancelotti macht Ceballos für Wende verantwortlich

Dem Andalusier widerfuhr ein für ihn ob seiner anhaltenden Reservistenrolle lange ungewohntes Gefühl: Er avancierte bei den Königlichen zum Matchwinner, zum Held des Tages. Mit ihm auf dem Platz lief es bei Real Madrid anders. Deutlich anders. „Die erste Hälfte war schlecht, die zweite aber sehr gut“, konstatierte Ancelotti nach Schlusspfiff. Der Italiener weiß: Die zweite Hälfte war deshalb sehr gut, weil Ceballos die Blancos maßgebend auf die Siegerstraße schickte.

Ceballos, so sein Coach, habe die Dynamik des Spiels verändert“. Seinem Joker sei es gelungen, dem Spiel des spanischen Rekordmeisters „viel mehr Qualität und Energie“ zu verleihen. Lob, das sich der 26-Jährige allemal verdient hat. Schließlich sei er „entscheidend für den Turnaround“ gewesen, attestierte Ancelotti seinem Schützling.

Ceballos bleibt kämpferisch

Verwunderlich wirkt es angesichts dieser Worte, dass Ceballos in dieser Spielzeit, die etwa bei der Hälfte angelangt ist, noch keine 500 Minuten für Real Madrid auf dem Konto hat. Genauer genommen sind es bis dato erst magere 442 Minuten, die Ancelotti dem Rechtsfuß vergönnte. Zumindest ließ sich der Mittelfeldspieler davon am Donnerstagabend in Villarreal nicht irritieren. „In diesem Trikot musst du jede Minute nutzen“, betonte er selbst.

Es sei klar: „Jeder Spieler will mehr Minuten.“ Doch Ceballos versicherte auch: „Ich werde da sein, um um mehr Minuten zu kämpfen.“ Klar ist indes, dass sein Vertrag zum Saisonende ausläuft. Doch klar scheint noch nicht, wie es mit ihm weitergeht. Ginge es nach Ceballos, würde er gerne einen neuen Kontrakt unterzeichnen. Dies vermeldet zumindest die spanische Sportzeitung MARCA nach seinem starken Copa-Auftritt.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit mit Copa-Wunsch

3:2 nach 0:2 dank Dani Ceballos! Nils Kern huldigt dem Spanier und fordert spätestens jetzt... weiterlesen

Gibt’s nun die Verlängerung?

Nun wird mehr Spielzeit gefordert, dann soll es um ein neues Arbeitspapier gehen. Und dabei schließt es die MARCA mit einem Satz ab, der eine etwaige Verlängerung mit Ceballos treffend definiert. Denn diese wäre aus Sicht Real Madrids „von grundlegender Bedeutung, um die Mannschaft wettbewerbsfähig zu machen und Titel zu gewinnen“. Obgleich sich Ceballos bei den Madrilenen nicht als Stammspieler zu etablieren vermag, kann er für das Gesamtgerüst der Blancos doch als elementar betracht werden. So wie eben im Achtelfinale der Copa del Rey in Villarreal.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Steile These, aber man sollte eher mit Ceballos verlängern, als mit Modric oder Kroos. Wie wir nicht nur gestern gesehen haben, kann uns Dani noch viel geben und harmoniert in unserem jungen Mittelfeld blendend mit Cama. Nichts gegen die Veteranen M und K, aber sie scheinen immer weniger Bock und Impact aufs Spielgeschehen zu haben. Ist auch nur natürlich in dem Alter und nach solchen Monster-Karrieren. Mit ihrer glorreichen Vergangenheit können ihre mittlerweile zu oft zu mauen Vorstellungen aber nicht mehr gerechtfertigt werden. Wir brauchen frische Impulse in der Mittelfeld-Schaltzentrale.
 
Verlängerung macht wohl für beide Seiten nur Sinn, wenn er auch öfter zum Zug kommt. Und das sollte er, denn seine Einstellung stimmt eigentlich immer und er hatte, soweit ich das sagen kann, kaum schlechte Spiele unter Ancelotti.

Ich bin da bei @Sugarfoot: man sollte verlängern und dafür den Cut bei Kroos und Modric machen, höchstens mit einem der beiden noch in eine letzte Saison gehen - aber nicht mehr als Stammspieler.

Mit Ceballos, Camavinga, Fede plus einem aus Kroos/Modric in einer Art Mentoren-Back-Up-Rolle sehe ich uns eigentlich gut aufgestellt im ZM. Dann hast du mehr Dynamik ohne gleich das komplette System ändern zu müssen.

Mittelfristig muss dann halt jemand neuer für Kroos/Modric her aber das muss dann kein Kaliber wie Bellingham sein mMn.
 
Verlängerung macht wohl für beide Seiten nur Sinn, wenn er auch öfter zum Zug kommt. Und das sollte er, denn seine Einstellung stimmt eigentlich immer und er hatte, soweit ich das sagen kann, kaum schlechte Spiele unter Ancelotti.

Ich bin da bei @Sugarfoot: man sollte verlängern und dafür den Cut bei Kroos und Modric machen, höchstens mit einem der beiden noch in eine letzte Saison gehen - aber nicht mehr als Stammspieler.

Mit Ceballos, Camavinga, Fede plus einem aus Kroos/Modric in einer Art Mentoren-Back-Up-Rolle sehe ich uns eigentlich gut aufgestellt im ZM. Dann hast du mehr Dynamik ohne gleich das komplette System ändern zu müssen.

Mittelfristig muss dann halt jemand neuer für Kroos/Modric her aber das muss dann kein Kaliber wie Bellingham sein mMn.

Das Mittelfeld muss so oder so bald erneuert werden, lieber früher als später. Diesen Sommer wäre die passende Gelegenheit dafür. Letzte Saison haben uns Modric und Kroos quasi auf dem Zahnfleisch zu den Titeln bugsiert und ich denke, dass es das letzte Mal gewesen ist, weil man sie nunmal nicht weiter so dermaßen hart auspressen kann. Gilt auch übrigens für Benzema, der in dieser Saison zu oft unterirdisch unterwegs ist, nachdem er letztes Jahr so überragend war.
 
Das Mittelfeld muss so oder so bald erneuert werden, lieber früher als später. Diesen Sommer wäre die passende Gelegenheit dafür. Letzte Saison haben uns Modric und Kroos quasi auf dem Zahnfleisch zu den Titeln bugsiert und ich denke, dass es das letzte Mal gewesen ist, weil man sie nunmal nicht weiter so dermaßen hart auspressen kann. Gilt auch übrigens für Benzema, der in dieser Saison zu oft unterirdisch unterwegs ist, nachdem er letztes Jahr so überragend war.

Absolut - und schon letzte Saison hätte es ohne die jungen Wilden nicht gereicht. Eigentlich hätte man schon am 1. Spieltag mit einer jüngeren Startelf im ZM beginnen sollen/können/müssen. So schiebt man das Unvermeidlich nur ewig raus und steht im schlimmsten Fall dann auch ohne die potentiellen Nachfolger da, weil die nicht ewig Lust haben werden, sich hinten anzustellen.
 
Nacho, Asensio und Ceballos sind verlässliche Bankspieler und die letzten Spanier (mit Dani) im Kader. Bis auf Vasquez würde ich alle gerne auch nächste Saison wieder in Weiss sehen.
 
Finde ihn als Kader Spieler enorm gut , hat finde ich was von Pedri ein wenig vom spielstill her finde ich , ich hoffe sehr das er bei uns bleibt , an dem Spiel gestern sieht Mann auch was ein neuer Spieler bewirken kann was für Neuen Schwung und Dynamik der dann auch alle mitzieht
 
Wir brauchen einen RV,LV und dringend noch einen knipser. Verstehe nicht wieso Perez Mal nicht nach konstante breite geht. Finde 16/17 oder 17/18 hatten wir einen Bomben Kader der auch in der Breite überragend war.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...