
Brasilianer kommt nur, wenn Illarramendi geht
MADRID/BELO HORIZONTE. Carlo Ancelottis Worte schienen für alle klar verständlich gewesen zu sein. Eigentlich. „Es wird kein Spieler kommen und auch niemand gehen“, teilte der Coach während der letzten Wochen mit, was Aktivitäten auf dem Transfermarkt angeht. Thema ad acta? Nein. Nachdem sich das weiße Ballett ganz aktuell mit Super-Talent Martin Ødegaard verstärkte, könnte mit dem brasilianischen Mittelfeld-Talent Lucas Silva ein weiterer Neuer an die Concha Espina kommen – als Ersatz für Asier Illarramendi? Wie REAL TOTAL berichtete, soll Liga-Rivale Athletic Bilbao scharf auf den 24-jährigen Basken sein und stolze 25 Millionen Euro offerieren. Ein für Real Madrid lukratives Geschäft, schließlich kam „Illarra“ bei den Blancos noch nie über die Rolle des Reservisten hinaus.
Für den 21-jährigen Silva wären wiederum nur 15 Millionen fällig, auf die sein Klub Cruzeiro Belo Horizonte seit längerem pocht. Zwei Angebote sandten die Königlichen bis dato an den Zuckerhut, beide jedoch unter der geforderten Summe. Fest steht: geht „Illarra“, legt Real zur Zufriedenheit der Brasilianer noch die eine oder andere Millionen drauf, um Silva loseisen zu können. Personell schwächen will sich der Champions-League-Sieger mit Blick auf das Saisonfinale nämlich keinesfalls.
[advert]
MARCA berichtet von Einigung zwischen Klubs
Silvas Vater Miguel Vieira bestätigte gegenüber SUPERESPORTES wieder aufgekommene Gedanken der Merengues an seinen Filius: „Wir wollen das Beste für Lucas und Cruzeiro, ohne jedoch eine Situation durch Druck aufzubauen. Luiz (Rocha; Berater) hat mich angerufen und mir gesagt, dass die Verhandlungen mit Real Madrid wieder aufgenommen wurden. Mehr Details wollte er mir aber nicht verraten. Ich habe gelesen, dass Real Madrid jemanden verkaufen will und Lucas sein Ersatz wäre. Das ist alles, was ich weiß. Hoffentlich kommt das Angebot und Gott zeigt uns den Weg, welchen wir gehen sollen.“
Laut der Sportzeitung MARCA gebe es dieses Angebot bereits. Ja mehr noch: die beteiligten Parteien seien sich einig, berichtet das Blatt in ihrer Donnerstagsausgabe. Es müssten noch Formalitäten geklärt werden. Der Spieler befinde sich unmittelbar vor einem Wechsel zu den Königlichen, werde in der kommenden Woche im Estadio Santiago Bernabéu präsentiert und einen 6,5-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterzeichnen, so die MARCA. Die Personalie steht und fällt jedoch mit der von Illarramendi. „Er ist ein guter Spieler“, meinte sein womöglich künftiger Trainer in Bilbao, Ernesto Valverde. Kapitän Carlos Gurpegui ergänzte: „Spieler wie er verbessern eine Mannschaft immer.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge