Podcast

Podcast zum Super-K.o.: Ancelotti stürzt Xavi tief in die Krise

Real Madrid gewinnt den Final-Clásico deutlich mit 4:1 gegen Barcelona und schießt damit speziell Xavi in eine tiefe Krise. Aber nicht nur bei der Supercopa, sondern auch in LaLiga war einiges los.

472

Super-K.o. statt Supercopa?! Carlo Ancelotti coacht Xavi Hernández im Final-Clásico aus und stürzt diesen tief in die Krise. Lag es wirklich an Xavi und dessen Taktik, oder doch eher an den Spielern, so hat nicht nur Araújo, sondern auch Koundé einige Fehler begangen. Kritik auf der einen, Lob auf der anderen Seite: Neben Ancelotti wurde auch Vinícius Júnior mal wieder seinem Ruf als Big-Game-Player gerecht.

Neben der Supercopa und den Folgen auf die kommenden Wochen – speziell den psychologischen Effekt bei Barça – geht es in der neuen Folge auch um die Geschehnisse in LaLiga. Mallorca feierte sein umgebautes Stadion, Athletic kommt aus dem Feiern gar nicht raus, während Sevilla immer tiefer im Abstiegskampf steckt – auch wegen zu viel Lockerheit und Arroganz?

Jetzt die 210. Folge anhören bei Google Podcasts, Apple Podcasts & iTunes, RTL+, Podigee, Deezer, PlayerFM, Castbox, PodBean oder Podcast.de oder wo es sonst noch Podcasts gibt.

Kapitel:

  • 0:00: Begrüßung, alles zum Finale, Xavi, Araújos Aufregern
  • 38:00: LaLiga: Athletic, Girona, Sevilla, Mallorca und mehr

TIKI TAKA folgen:

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
TIKI TAKA

TIKI TAKA ist DER Podcast über den spanischen Fußball. Hier doppelpassen sich Nils Kern und Alex Truica durch die Saison in LaLiga.

Kommentare
Die hohe Positionierung der Abwehrkette war definitiv eine aktive Entscheidung von Xavi und das war taktischer Selbstmord. Man schiebt immer nur dann hoch, wenn es die Situation erlaubt und das kann niemals eine taktische Grundordnung im Defensivverhalten sein. Bei den ersten beiden Gegentreffern versucht Barca im absolut falschen Moment hochzuschieben und Druck aufzubauen. Beim 1:0 wurde Bellingham zentral angespielt und stand in keiner Sekunde mit dem Rücken zum Tor. Schon Kroos hätte da die Möglichkeit gehabt den Ball in die Tiefe zu spielen. In diesem Moment 30 Meter zwischen der Abwehrkette und dem 16er zu lassen ist ne Einladung. Beim 2:0 wars ja dann sogar noch schlimmer, als Carvajal praktisch komplett allein in aller Ruhe das ganze Feld offen hatte. Klar waren die Laufwege von Vini und Rodrygo klasse, aber Xavi täte gut daran sich für den nächsten Clasico einen anderen Matchplan zu überlegen. Das Spiel erinnerte mich in der Anfangsphase ein bisschen an unser 4:0 in der Arroganz-Arena. Eigentlich wusste Pep damals, dass es falsch war, aber er konnte nicht anders. Wenn man sich als Trainer nicht hinterfragt oder anpasst, dann hat man im europäischen Spitzenfußball nichts zu suchen. Pep hat draus gelernt! Bei Xavi bin ich mir da nicht so sicher...
 
Das hohe aufstellen macht Barca schon die ganze Saison, allerdings fehlt eben ein Gehirn wie Busquets, der dafür sorgte, dass man nicht Harakiri in den Tod sich kontern lässt. Anders als in der letzten Saison wird auch weniger gnadenlos gepresst, das öffnet eben die Räume, für die Spieler die zwar angelaufen werden, aber noch genug Luft bekommen.

Was auch zu beobachten ist, wenn Barca dann noch in Rückstand gerät, geben sie häufig ihre komplette Ordnung auf, um irgendwie zu antworten. Kleine Mannschaften werden so auch mal überrant, weil sie dann versuchen zu verteidigen. Gute Mannschaften nutzen das einfach aus, daher auch die deutlich mehr Gegentore diese Saison.

Xavi hat da eben einen Bärenanteil dran und wirkt extrem Eindimensional. Wenn er die Mannschaft für seine Art des Fußballs nicht mehr hat, dann wird eben auch nichts gewonnen, statt was zu ändern. Barca hat trotzdem noch viele Punkte geholt, aber oft mit viel Dusel, souverän war das lange nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Real profitiert von Schiris? Warum strebt Real dann Veränderungen an?“

Real Madrid sorgt mal wieder für internationales Aufsehen – und das weniger...

Podcast: Tor-Partys für Mbappé und Barça – Vorfreude auf historischen CL-Abschluss

Nicht nur der FC Barcelona ist mal wieder in Torlaune, sondern auch...

Podcast: Alabas Comeback, Pérez‘ Wiederwahl und Barças Geta-Phobie

Der FC Barcelona ist zurück im (schwächelnden) Liga-Modus, so wie David Alaba...

Podcast: Reals Klatsche, Barças Triumph und Awards zur Hinrunde

Super-Barça ist zurück!? Die Katalanen schlagen Real Madrid im Final-Clásico nicht nur...