Transfer

Pogba-Berater unterstreicht Wunsch nach Manchester-Abgang

Paul Pogba möchte Manchester United verlassen, verdeutlicht sein Berater Mino Raiola. Der Italiener teilt mit, dass ein Transfer angestrebt wird.

1k
Manchester United's French midfielder Paul Pogba celebrates after he scores the team's first goal during the English Premier League football match between Manchester United and West Ham United at Old Trafford in Manchester, north west England, on April 13, 2019. (Photo by Paul ELLIS / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE. No use with unauthorized audio, video, data, fixture lists, club/league logos or 'live' services. Online in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No video emulation. Social media in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No use in betting publications, games or single club/league/player publications. / (Photo credit should read PAUL ELLIS/AFP/Getty Images)
Pogba ist bis 2021 an Manchester United gebunden – Foto: Paul Ellis/AFP/Getty Images

Raiola: „Alle kennen Pauls Willen nach einem Abgang“

MANCHESTER. Bekommt Real Madrid nach Eden Hazard, Luka Jović, Ferland Mendy, Éder Militão und Rodrygo Goes auch noch Paul Pogba? Der französische Weltmeister gilt als die einzig ausbleibende Wunsch-Verpflichtung von Trainer Zinédine Zidane für diesen Sommer. Passend dazu bittet Pogba Manchester United um eine Freigabe.

„Alle Mitglieder des Klubs, vom Manager bis hin zum Besitzer, kennen die Wünsche von Paul. Alle kennen seinen Willen nach einem Abgang. Wir befinden uns in einem Prozess“, machte Berater Mino Raiola nun gegenüber der englischen Zeitung THE TIMES deutlich.

Real Madrid Trikot

Der 26 Jahre alte Mittelfeld-Star hatte bereits Mitte Juni kein Geheimnis daraus gemacht, den Verein nach drei Spielzeiten im Old Trafford wechseln zu wollen – ohne jedoch seine präferierte nächste Station beim Namen zu nennen. Neben Real wird auch über eine Rückkehr zu Juventus Turin spekuliert. Die „Alte Dame“ verstärkte sich kürzlich mit Paris Saint-Germains Adrien Rabiot. Was das für die Causa Pogba bedeutet, ist aber unklar.

Pogba zu Real? Keine schnelle Klarheit zu erwarten

Unabhängig von den Interessenten soll Manchester Medienberichten zufolge momentan aber gar nicht an einen Verkauf denken. Anders als bei den bisherigen Neuzugängen wird Real in diesem Fall länger um eine Verpflichtung, die wohl nur im 150-Millionen-Euro-Bereich zu realisieren wäre, kämpfen müssen. In England schließt der Transfermarkt bereits zum Premier-League-Auftakt am 8. August, wobei eine Unterschrift bei den Madrilenen auch danach möglich wäre. In Spanien ist nämlich erst am 2. September Ladenschluss.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zidane hat absolut keine Ausreden mehr, wenn Pogba noch kommt. Aus meiner Sicht hat er jetzt schon keine Ausreden mehr. Der Kader hätte sowieso schon deutlich besser sein können, wenn er an James und/oder Kovacic festgehalten hätte, aber wollte ja nicht. Doch selbst mit dem jetzigen Kader kann ein Top-Trainer dafür sorgen, dass Fußball gespielt, welches kein Augenkrebs veranlasst und dass man sich nicht von Durchschnittskost wie Getafe, Eibar und Sociedad vorführen lässt. Bei Zidane's Fußball war ich abgesehen von der starken Rückrunde 2016/17 stets kurz davor meine Augen auszukratzen. Mir geht es weniger darum, ob in nächste Saison ein Titel rausspringt, sondern dass man ein Handschrift sieht, die Substanz hat. Denn das sieht man eigentlich IMMER bei Trainern, die krasses Potenzial haben aber in ihrer Debut-Saison trotzdem noch keine Titel holen.

Als Pellegrini kam, hat man zwar auch keine Titel gewonnen, er hatte aber eine klare Vision und hat das Team auf einem neuen Level gehoben und das lag mit Sicherheit nicht nur an hochkarätige Zugänge wie Cristiano, Kaka und Alonso. Der Fußball war schon sehr gut, man holte 96 Punkte (damaliger Vereinsrekord), aber Barca war in ihrer absoluten Prime, da konnte auch er nichts machen. Ein Jahr später kam Mourinho, der damals beste Trainer der Welt. Seine Handschrift hat man SOFORT gesehen, weil er es einfach drauf hatte und den Spielern seine Philosophie einbrennen konnte. Durch ihn konnte man Barca brechen und der Grundstein für eine königliche Ära wurde gelegt.

Wenn ich von Zidane wieder Sachen sehe, wie 80% Flankenfußball , viel zu hochstehende AVs, die hinten nicht hínterher kommen, eine vogelwilde Staffelung ohne Automatismen und klaffende Lücken, in der jeder Gegner mit Eiern quasi durchspazieren kann und generell absolut kein Update in seiner Qualität als Trainer zu erkennen ist, dann sollte die nächste Saison seine letzte Saison sein. Das mache ich nämlich nicht mehr mit, sowas kann ich mir unmöglich noch eine Saison anschauen. Ein Trainer, der nur mit einem absolut auf jeder Position (und fast jeder Bankposition) weltklasse besetzten und bereits länger eingeschweißten Team guten Fußball spielen lassen und Titel gewinnen kann (wie in der Saison 16/17), der ist aus meiner Sicht kein wirklich guter Trainer. Ob Zidane so einer ist? Das werden wir sehen. Der Kader ist bereits ziemlich gut, mit Pogba/Eriksen (oder beide) extrem gut und wenn sich nicht plötzlich die fast komplette Stammelf verletzt, dann hat Zidane verdammt noch mal zu liefern. Nicht unbedingt in Sachen Titel, sondern in seiner Trainer-Arbeit. Und wehe, wenn ich dann von einigen Zidane-Beschützern apologetischen Nonsene höre wie: "Aber, aber, aber Mbappe war ja nicht da...", wenn Zidane tatsächlich komplett versagen sollte.

Wow das sind mal klare Worte. Einerseits muss ich dir recht geben. Von allen Real Trainern die ich je gesehen habe, empfand ich unser Team unter Zidane in manchen Spielen als völlig überfordert und ohne Konzept. Bsp. gegen Juve,Bayern etc. Unter Carlo muss ich sagen habe ich spielerisch das beste Real Madrid gesehen und unter Mourinho die vlt beste Kontermannschaft aller Zeiten. Aber unter Zidane haben wir Geschichte geschrieben und die vlt beste Real Madrid Ära miterlebt. Und genau dieser Erfolg gibt ihm recht und macht ihn jetzt schon zu einer Trainerlegende.
 
Zidane hat absolut keine Ausreden mehr, wenn Pogba noch kommt. Aus meiner Sicht hat er jetzt schon keine Ausreden mehr. Der Kader hätte sowieso schon deutlich besser sein können, wenn er an James und/oder Kovacic festgehalten hätte, aber wollte ja nicht. Doch selbst mit dem jetzigen Kader kann ein Top-Trainer dafür sorgen, dass Fußball gespielt, welches kein Augenkrebs veranlasst und dass man sich nicht von Durchschnittskost wie Getafe, Eibar und Sociedad vorführen lässt. Bei Zidane's Fußball war ich abgesehen von der starken Rückrunde 2016/17 stets kurz davor meine Augen auszukratzen. Mir geht es weniger darum, ob in nächste Saison ein Titel rausspringt, sondern dass man ein Handschrift sieht, die Substanz hat. Denn das sieht man eigentlich IMMER bei Trainern, die krasses Potenzial haben aber in ihrer Debut-Saison trotzdem noch keine Titel holen.

Als Pellegrini kam, hat man zwar auch keine Titel gewonnen, er hatte aber eine klare Vision und hat das Team auf einem neuen Level gehoben und das lag mit Sicherheit nicht nur an hochkarätige Zugänge wie Cristiano, Kaka und Alonso. Der Fußball war schon sehr gut, man holte 96 Punkte (damaliger Vereinsrekord), aber Barca war in ihrer absoluten Prime, da konnte auch er nichts machen. Ein Jahr später kam Mourinho, der damals beste Trainer der Welt. Seine Handschrift hat man SOFORT gesehen, weil er es einfach drauf hatte und den Spielern seine Philosophie einbrennen konnte. Durch ihn konnte man Barca brechen und der Grundstein für eine königliche Ära wurde gelegt.

Wenn ich von Zidane wieder Sachen sehe, wie 80% Flankenfußball , viel zu hochstehende AVs, die hinten nicht hínterher kommen, eine vogelwilde Staffelung ohne Automatismen und klaffende Lücken, in der jeder Gegner mit Eiern quasi durchspazieren kann und generell absolut kein Update in seiner Qualität als Trainer zu erkennen ist, dann sollte die nächste Saison seine letzte Saison sein. Das mache ich nämlich nicht mehr mit, sowas kann ich mir unmöglich noch eine Saison anschauen. Ein Trainer, der nur mit einem absolut auf jeder Position (und fast jeder Bankposition) weltklasse besetzten und bereits länger eingeschweißten Team guten Fußball spielen lassen und Titel gewinnen kann (wie in der Saison 16/17), der ist aus meiner Sicht kein wirklich guter Trainer. Ob Zidane so einer ist? Das werden wir sehen. Der Kader ist bereits ziemlich gut, mit Pogba/Eriksen (oder beide) extrem gut und wenn sich nicht plötzlich die fast komplette Stammelf verletzt, dann hat Zidane verdammt noch mal zu liefern. Nicht unbedingt in Sachen Titel, sondern in seiner Trainer-Arbeit. Und wehe, wenn ich dann von einigen Zidane-Beschützern apologetischen Nonsene höre wie: "Aber, aber, aber Mbappe war ja nicht da...", wenn Zidane tatsächlich komplett versagen sollte.
Zidane seine stärken was er wahrscheinlich viel besser kann als jeder andere Trainer auf der Welt ist den Spieler besser zu machen, unter ihm spielt jeder 50% als bei jedem anderen.
Taktisch nicht der beste, aber was er aus einem Spieler raus holt ist enorm, alleine das Zidane der erste Trainer von allen war der nicht im ersten Clasico vergewaltigt wurde zeigt mich für mich das er die richtige Wahl ist,
unter Pellegrini, Mourinho, Anchelotti und Benitez haben wir eventuell eine, wie du sagst, "Vision" gehabt aber trotzdem nichts gewonnen.
Es ist mir völlig egal ob wir schönen Fußball spielen, solange wir gewinnen ist das doch voll in Ordnung.
 
Ehrlich, ich frage mich was du für ein Fan bist!!??? Der Trainer der uns die Titel geschenkt hat ( mit Rumpelfußball und ohne System und Plan ????????? ) steht schon auf dem Prüfstand und seine Entlassung wird schon herbeigesehnt, wo noch nicht mal die Vorbereitung angefangen hat und das Transferfenster noch fast 2 Monate offen ist? Was soll der Mist? Da werden Spieler genannt, mit denen er jeden schlagen muss, die sind noch nicht mal in unserer Mannschaft. Vor ein paar Wochen hatten wir nur Rumpelfüsse und Versager, dann holen wir einen richtig guten Spieler, der Rest Ergänzungen ( nicht meine Meinung) und auf einmal sollen wir alle in Grund und Boden spielen.
Mir vergeht schon langsam die Vorfreude auf die neue Saison wenn ich jetzt schon so was lesen muss.
Was passiert dann erst wenn wir mal ein oder zwei Spiele verlieren?

Ich verstehe nicht wie man mit so einer Meinung Real-Fan sein kann.

Musst nicht antworten - ich habe eh keine Ahnung, bin ein Realitätsverweigerer und verschließe vor den Tatsachen nur die Augen.

Und das Curry Dings deiner Meinung ist, hab ich mir schon denken können.

Mir ist egal was ihr seid, aber für mich seid ihr keine Real-Fans

Man könnte meinen, du hattest gerade einen Heulkrampf, als du diesen Kommentar schriebst. Darauf muss ich natürlich antworten, du gibst mir ja die perfekte Steilvorlage und es liegt nun an mir die Kugel zu versenken. Sogar Benz würde den mit verbundenen Augen versenken.

"iHr sEiD kEiNe rEaL fAnS, wEiL iHr mEiN aLlMäChTiGeN zIzOu kRiTiSiErT"

Meine Güte, hör auf rumzuflennen, nur weil ich nicht auf die stumpf-primitive Fußballrechnung: Zidane + 3 CL-Titel = GOAT-Coach mitgehe. Seit wann muss man überhaupt Fan von Zidane (als Trainer wohlgemerkt) sein, um Real Fan zu sein? Mir steht es doch frei, wen ich stärker oder weniger stark feiere. Aus meiner Sicht waren die CL-Triumphe ein Produkt von einem harten Arbeitsprojekt, das mit Mourinho angefangen hat, von CR, Ramos, Modric und Co. getragen wurde, von Ancelotti perfektioniert wurde und von Zizou weiter gepflegt und langsam beendet wurde. Der größte Faktor war aber dieser eingeschweißte weltklasse Mannschaftskern, welches nur von individuelle Klasse, Hunger und Kampfgeist nur so strotzte. Deswegen werde ich den SPIELERN immer mehr dankbar für diese Ära sein als Zidane, der natürlich auch seinen Beitrag dazu hatte.

Ich bin aber nicht sehbehindert und habe ganz genau gesehen, was für ein oftmals katastrophalen Fußball wir unter Zidane miterleben mussten. Das hat schon nach dem Trainereffekt in der Rückrunde 15/16 angefangen, dann kam die peinliche 0-2 Pleite gegen Wolfsburg und man stand schon mit einem Bein draußen. Zidane hatte aber den größten Cheatcode im Weltfußball namens Cristiano, der ihn im Rückspiel vor einer Blamage gerettet hat. Im Finale war man gegen Atletico unterlegen aber Big Game Player Ramos und am Ende CR schenkten Zidane seinen ersten CL-Titel als Trainer und nicht umgekehrt. Nach dem ich aber in der Rückrunde 16/17 endlich dachte "Daaamn Zidane hat ja echt als Trainer Skills", kam die bis dato aus fußballerischer Sicht katastrophalste Saison seit gut 10 Jahren: 2017/18. Dass aus der Zeit der CL-Titel noch drin war, ist einfach neben den Faktor Glück auch der extremen individuellen Klasse geschuldet, die über ihren Zenit noch die letzten Saft des CL-Modus verbraucht haben. Ich bin mir sicher Real hätte in der CL-Saison auch ohne Trainer (naja, vielleicht Ramos als Spielertrainer) den Pott geholt, weil die Mechanismen, Abläufe, Mentalität, Einstellung und der Mannschaftskern einfach schon nonstop seit Jahren funktionierte. Dieser Spieler waren auf CL-Droge, komplett benebelt, sobald die Hymne ertönte, befanden sie sich völlig im Trance, was willst du mir erzählen? Also komm mir nie wieder mit "Zidane hätte Real 3 CL-Titel geschenkt". Die Spieler haben Zidane 3 CL-Titel geschenkt, wenn und überhaupt. Bis heute ist es mit das größte Mysterium im Weltfußball, warum wir unter Zidane international irgendwie den Titel-Hattrick holten und national (La Liga, Copa) so schlecht, wie selten zuvor waren. Diese Frage traut sich auch kaum jemand ernsthaft zu stellen, weil dann würde der ein oder andere Zidane-Verehrer sich vor unangenehmen Offenbarungen und Tatsachen stellen müssen.

Zidane hat zu liefern, da kannst du gerne weiter in dein Kissen schreien. Es kann ja nicht sein, das jeder auf den Prüfstand genommen werden soll, außer Zidane? Kommt er mit Flankenfußball und Co., obwohl er mit Benz, Jovic, Kroos, Vini, Hazard, James (den er nicht will) und Co. jenes Spielmaterial hat, welches in der Lage ist Barca (stand jetzt) ZUMINDEST auf Augenhöhe gegenüber stehen, dann grenzt jede Verteidigung seiner Person als dogmatischer Wahnsinn. Ich zerreiße diesen Mann verbal in der Luft, wenn es sein muss, so sehr ich ihn als Charakter und Spieler schätze. Seine drei Monate Amtzeit 2018/19 waren nicht nur schlechter als die von Solari und Lopetegui (und das muss man wirklich erst einmal schaffen), sondern schlechter als von jedem Real-Trainer der letzten 10 Jahre. Darin leg ich mich fest. Es grenzte teilweise an Arbeitsverweigerung, was die Spieler auf dem Feld geboten haben und mir kann keiner erzählen, dass die Spieler bei einem Zidane an der Seitenlinie mit Absicht wie Absteiger-Kandidaten gespielt haben. Die hatten einfach kein Plan, was dieser Mann mit Anzug und der schimmernden Glatze überhaupt wollte. Leute sparen Monate um diesen Klub live spielen zu sehen und dann bekommen sie noch eine ultimativen spielerischen Downgrade nach Solari geboten. Die Ausreden, die hier ausgeholt wurden, um Zidane von jeder Schuld zu befreien, kenne ich bereits, aber nächstes Jahr am letzten Pflichtspiel der Saison kommt der Tag des jüngsten Gerichts für Zidane und da wird knallhart abgerechnet. Nochmals: ich verlange kein Triple bei einer Umbruch-Saison, aber ich verlange, dass diese talentierte und in viel Bereichen hochqualifizierte Truppe eine Spielphilosophie eingeimpft wird. Dafür ist Zidane verantwortlich. Zurücklehnen und ein wenig motivieren ist nicht mehr. Das konnte er noch machen als er Weltformate hatte, die nahezu schon von selbst funktioniert haben aber jetzt: CR weg, Ramos, Modric, Marcelo und Co. weg von ihrer Prime.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte meinen, du hattest gerade einen Heulkrampf, als du diesen Kommentar schriebst. Darauf muss ich natürlich antworten, du gibst mir ja die perfekte Steilvorlage und es liegt nun an mir die Kugel zu versenken. Sogar Benz würde den mit verbundenen Augen versenken.

"iHr sEiD kEiNe rEaL fAnS, wEiL iHr mEiN aLlMäChTiGeN zIzOu kRiTiSiErT"

Meine Güte, hör auf rumzuflennen, nur weil ich nicht auf die stumpf-primitive Fußballrechnung: Zidane + 3 CL-Titel = GOAT-Coach mitgehe. Seit wann muss man überhaupt Fan von Zidane (als Trainer wohlgemerkt) sein, um Real Fan zu sein? Mir steht es doch frei, wen ich stärker oder weniger stark feiere. Aus meiner Sicht waren die CL-Triumphe ein Produkt von einem harten Arbeitsprojekt, das mit Mourinho angefangen hat, von CR, Ramos, Modric und Co. getragen wurde, von Ancelotti perfektioniert wurde und von Zizou weiter gepflegt und langsam beendet wurde. Der größte Faktor war aber dieser eingeschweißte weltklasse Mannschaftskern, welches nur von individuelle Klasse, Hunger und Kampfgeist nur so strotzte. Deswegen werde ich den SPIELERN immer mehr dankbar für diese Ära sein als Zidane, der natürlich auch seinen Beitrag dazu hatte.

Ich bin aber nicht sehbehindert und habe ganz genau gesehen, was für ein oftmals katastrophalen Fußball wir unter Zidane miterleben mussten. Das hat schon nach dem Trainereffekt in der Rückrunde 15/16 angefangen, dann kam die peinliche 0-2 Pleite gegen Wolfsburg und man stand schon mit einem Bein draußen. Zidane hatte aber den größten Cheatcode im Weltfußball namens Cristiano, der ihn im Rückspiel vor einer Blamage gerettet hat. Im Finale war man gegen Atletico unterlegen aber Big Game Player Ramos und am Ende CR schenkten Zidane seinen ersten CL-Titel als Trainer und nicht umgekehrt. Nach dem ich aber in der Rückrunde 16/17 endlich dachte "Daaamn Zidane hat ja echt als Trainer Skills", kam die bis dato aus fußballerischer Sicht katastrophalste Saison seit gut 10 Jahren: 2017/18. Dass aus der Zeit der CL-Titel noch drin war, ist einfach neben den Faktor Glück auch der extremen individuellen Klasse geschuldet, die über ihren Zenit noch die letzten Saft des CL-Modus verbraucht haben. Ich bin mir sicher Real hätte in der CL-Saison auch ohne Trainer (naja, vielleicht Ramos als Spielertrainer) den Pott geholt, weil die Mechanismen, Abläufe, Mentalität, Einstellung und der Mannschaftskern einfach schon nonstop seit Jahren funktionierte. Dieser Spieler waren auf CL-Droge, komplett benebelt, sobald die Hymne ertönte, befanden sie sich völlig im Trance, was willst du mir erzählen? Also komm mir nie wieder mit "Zidane hätte Real 3 CL-Titel geschenkt". Die Spieler haben Zidane 3 CL-Titel geschenkt, wenn und überhaupt. Bis heute ist es mit das größte Mysterium im Weltfußball, warum wir unter Zidane international irgendwie den Titel-Hattrick holten und national (La Liga, Copa) so schlecht, wie selten zuvor waren. Diese Frage traut sich auch kaum jemand ernsthaft zu stellen, weil dann würde der ein oder andere Zidane-Verehrer sich vor unangenehmen Offenbarungen und Tatsachen stellen müssen.

Zidane hat zu liefern, da kannst du gerne weiter in dein Kissen schreien. Es kann ja nicht sein, das jeder auf den Prüfstand genommen werden soll, außer Zidane? Kommt er mit Flankenfußball und Co., obwohl er mit Benz, Jovic, Kroos, Vini, Hazard, James (den er nicht will) und Co. jenes Spielmaterial hat, welches in der Lage ist Barca (stand jetzt) ZUMINDEST auf Augenhöhe gegenüber stehen, dann grenzt jede Verteidigung seiner Person als dogmatischer Wahnsinn. Ich zerreiße diesen Mann verbal in der Luft, wenn es sein muss, so sehr ich ihn als Charakter und Spieler schätze. Seine drei Monate Amtzeit 2018/19 waren nicht nur schlechter als die von Solari und Lopetegui (und das muss man wirklich erst einmal schaffen), sondern schlechter als von jedem Real-Trainer der letzten 10 Jahre. Darin leg ich mich fest. Es grenzte teilweise an Arbeitsverweigerung, was die Spieler auf dem Feld geboten haben und mir kann keiner erzählen, dass die Spieler bei einem Zidane an der Seitenlinie mit Absicht wie Absteiger-Kandidaten gespielt haben. Die hatten einfach kein Plan, was dieser Mann mit Anzug und der schimmernden Glatze überhaupt wollte. Leute sparen Monate um diesen Klub live spielen zu sehen und dann bekommen sie noch eine ultimativen spielerischen Downgrade nach Solari geboten. Die Ausreden, die hier ausgeholt wurden, um Zidane von jeder Schuld zu befreien, kenne ich bereits, aber nächstes Jahr am letzten Pflichtspiel der Saison kommt der Tag des jüngsten Gerichts für Zidane und da wird knallhart abgerechnet. Nochmals: ich verlange kein Triple bei einer Umbruch-Saison, aber ich verlange, dass diese talentierte und in viel Bereichen hochqualifizierte Truppe eine Spielphilosophie eingeimpft wird. Dafür ist Zidane verantwortlich. Zurücklehnen und ein wenig motivieren ist nicht mehr. Das konnte er noch machen als er Weltformate hatte, die nahezu schon von selbst funktioniert haben aber jetzt: CR weg, Ramos, Modric, Marcelo und Co. weg von ihrer Prime.
Alleine das es für dich selbst verständlich ist das diese Mannschaft 3x die Champions League gewinnt ist unfassbar, warum hat es Barca nicht geschafft?
Mit Pep seinem Fußball haben die doch 2009 die CL gewonnen mit den Wunderkindern Messi, Xavi, Iniesta, Pique und wie die auch alle heißen, waren im Vergleich genau so gut wie unsere Mannschaft von 2014-2018 wenn nicht sogar besser und trotzdem haben WIR es geschafft 3x hintereinander zu gewinnen, ohne Trainer ist sowas nicht schaffbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man könnte meinen, du hattest gerade einen Heulkrampf, als du diesen Kommentar schriebst. Darauf muss ich natürlich antworten, du gibst mir ja die perfekte Steilvorlage und es liegt nun an mir die Kugel zu versenken. Sogar Benz würde den mit verbundenen Augen versenken.

"iHr sEiD kEiNe rEaL fAnS, wEiL iHr mEiN aLlMäChTiGeN zIzOu kRiTiSiErT"

Meine Güte, hör auf rumzuflennen, nur weil ich nicht auf die stumpf-primitive Fußballrechnung: Zidane + 3 CL-Titel = GOAT-Coach mitgehe. Seit wann muss man überhaupt Fan von Zidane (als Trainer wohlgemerkt) sein, um Real Fan zu sein? Mir steht es doch frei, wen ich stärker oder weniger stark feiere. Aus meiner Sicht waren die CL-Triumphe ein Produkt von einem harten Arbeitsprojekt, das mit Mourinho angefangen hat, von CR, Ramos, Modric und Co. getragen wurde, von Ancelotti perfektioniert wurde und von Zizou weiter gepflegt und langsam beendet wurde. Der größte Faktor war aber dieser eingeschweißte weltklasse Mannschaftskern, welches nur von individuelle Klasse, Hunger und Kampfgeist nur so strotzte. Deswegen werde ich den SPIELERN immer mehr dankbar für diese Ära sein als Zidane, der natürlich auch seinen Beitrag dazu hatte.

Ich bin aber nicht sehbehindert und habe ganz genau gesehen, was für ein oftmals katastrophalen Fußball wir unter Zidane miterleben mussten. Das hat schon nach dem Trainereffekt in der Rückrunde 15/16 angefangen, dann kam die peinliche 0-2 Pleite gegen Wolfsburg und man stand schon mit einem Bein draußen. Zidane hatte aber den größten Cheatcode im Weltfußball namens Cristiano, der ihn im Rückspiel vor einer Blamage gerettet hat. Im Finale war man gegen Atletico unterlegen aber Big Game Player Ramos und am Ende CR schenkten Zidane seinen ersten CL-Titel als Trainer und nicht umgekehrt. Nach dem ich aber in der Rückrunde 16/17 endlich dachte "Daaamn Zidane hat ja echt als Trainer Skills", kam die bis dato aus fußballerischer Sicht katastrophalste Saison seit gut 10 Jahren: 2017/18. Dass aus der Zeit der CL-Titel noch drin war, ist einfach neben den Faktor Glück auch der extremen individuellen Klasse geschuldet, die über ihren Zenit noch die letzten Saft des CL-Modus verbraucht haben. Ich bin mir sicher Real hätte in der CL-Saison auch ohne Trainer (naja, vielleicht Ramos als Spielertrainer) den Pott geholt, weil die Mechanismen, Abläufe, Mentalität, Einstellung und der Mannschaftskern einfach schon nonstop seit Jahren funktionierte. Dieser Spieler waren auf CL-Droge, komplett benebelt, sobald die Hymne ertönte, befanden sie sich völlig im Trance, was willst du mir erzählen? Also komm mir nie wieder mit "Zidane hätte Real 3 CL-Titel geschenkt". Die Spieler haben Zidane 3 CL-Titel geschenkt, wenn und überhaupt. Bis heute ist es mit das größte Mysterium im Weltfußball, warum wir unter Zidane international irgendwie den Titel-Hattrick holten und national (La Liga, Copa) so schlecht, wie selten zuvor waren. Diese Frage traut sich auch kaum jemand ernsthaft zu stellen, weil dann würde der ein oder andere Zidane-Verehrer sich vor unangenehmen Offenbarungen und Tatsachen stellen müssen.

Zidane hat zu liefern, da kannst du gerne weiter in dein Kissen schreien. Es kann ja nicht sein, das jeder auf den Prüfstand genommen werden soll, außer Zidane? Kommt er mit Flankenfußball und Co., obwohl er mit Benz, Jovic, Kroos, Vini, Hazard, James (den er nicht will) und Co. jenes Spielmaterial hat, welches in der Lage ist Barca (stand jetzt) ZUMINDEST auf Augenhöhe gegenüber stehen, dann grenzt jede Verteidigung seiner Person als dogmatischer Wahnsinn. Ich zerreiße diesen Mann verbal in der Luft, wenn es sein muss, so sehr ich ihn als Charakter und Spieler schätze. Seine drei Monate Amtzeit 2018/19 waren nicht nur schlechter als die von Solari und Lopetegui (und das muss man wirklich erst einmal schaffen), sondern schlechter als von jedem Real-Trainer der letzten 10 Jahre. Darin leg ich mich fest. Es grenzte teilweise an Arbeitsverweigerung, was die Spieler auf dem Feld geboten haben und mir kann keiner erzählen, dass die Spieler bei einem Zidane an der Seitenlinie mit Absicht wie Absteiger-Kandidaten gespielt haben. Die hatten einfach kein Plan, was dieser Mann mit Anzug und der schimmernden Glatze überhaupt wollte. Leute sparen Monate um diesen Klub live spielen zu sehen und dann bekommen sie noch eine ultimativen spielerischen Downgrade nach Solari geboten. Die Ausreden, die hier ausgeholt wurden, um Zidane von jeder Schuld zu befreien, kenne ich bereits, aber nächstes Jahr am letzten Pflichtspiel der Saison kommt der Tag des jüngsten Gerichts für Zidane und da wird knallhart abgerechnet. Nochmals: ich verlange kein Triple bei einer Umbruch-Saison, aber ich verlange, dass diese talentierte und in viel Bereichen hochqualifizierte Truppe eine Spielphilosophie eingeimpft wird. Dafür ist Zidane verantwortlich. Zurücklehnen und ein wenig motivieren ist nicht mehr. Das konnte er noch machen als er Weltformate hatte, die nahezu schon von selbst funktioniert haben aber jetzt: CR weg, Ramos, Modric, Marcelo und Co. weg von ihrer Prime.

Hier heult niemand in sein Kissen.

Aber ohne Trainer und einen Plan hat noch nie jemand was gewonnen.

Ancelotti dein Perfektionist hat den Titel auch nur in der Nachspielzeit gewonnen.

Du denkst nur weil du agressiv jeden niederschreibst der eine andere Meinung hat, bist du der einzige der Recht hast? Dem ist nicht so.

Der Baum der fällt ist laut, der Wald der wächst ist leise.

Bin mal gespannt ob du den Satz verstehst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein mögliches Szenario wäre Bale als Tauschobjekt mit in den Preis einfließen zu lassen. Das würde unsere Chancen vielleicht erhöhen Bale nicht für Peanuts zu verkaufen (30-60 mio oder so). Beispielsweise Bale + 75 mio = Pogba. Oder Bale + James = Pogba
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte meinen, du hattest gerade einen Heulkrampf, als du diesen Kommentar schriebst. Darauf muss ich natürlich antworten, du gibst mir ja die perfekte Steilvorlage und es liegt nun an mir die Kugel zu versenken. Sogar Benz würde den mit verbundenen Augen versenken.

"iHr sEiD kEiNe rEaL fAnS, wEiL iHr mEiN aLlMäChTiGeN zIzOu kRiTiSiErT"

Meine Güte, hör auf rumzuflennen, nur weil ich nicht auf die stumpf-primitive Fußballrechnung: Zidane + 3 CL-Titel = GOAT-Coach mitgehe. Seit wann muss man überhaupt Fan von Zidane (als Trainer wohlgemerkt) sein, um Real Fan zu sein? Mir steht es doch frei, wen ich stärker oder weniger stark feiere. Aus meiner Sicht waren die CL-Triumphe ein Produkt von einem harten Arbeitsprojekt, das mit Mourinho angefangen hat, von CR, Ramos, Modric und Co. getragen wurde, von Ancelotti perfektioniert wurde und von Zizou weiter gepflegt und langsam beendet wurde. Der größte Faktor war aber dieser eingeschweißte weltklasse Mannschaftskern, welches nur von individuelle Klasse, Hunger und Kampfgeist nur so strotzte. Deswegen werde ich den SPIELERN immer mehr dankbar für diese Ära sein als Zidane, der natürlich auch seinen Beitrag dazu hatte.

Ich bin aber nicht sehbehindert und habe ganz genau gesehen, was für ein oftmals katastrophalen Fußball wir unter Zidane miterleben mussten. Das hat schon nach dem Trainereffekt in der Rückrunde 15/16 angefangen, dann kam die peinliche 0-2 Pleite gegen Wolfsburg und man stand schon mit einem Bein draußen. Zidane hatte aber den größten Cheatcode im Weltfußball namens Cristiano, der ihn im Rückspiel vor einer Blamage gerettet hat. Im Finale war man gegen Atletico unterlegen aber Big Game Player Ramos und am Ende CR schenkten Zidane seinen ersten CL-Titel als Trainer und nicht umgekehrt. Nach dem ich aber in der Rückrunde 16/17 endlich dachte "Daaamn Zidane hat ja echt als Trainer Skills", kam die bis dato aus fußballerischer Sicht katastrophalste Saison seit gut 10 Jahren: 2017/18. Dass aus der Zeit der CL-Titel noch drin war, ist einfach neben den Faktor Glück auch der extremen individuellen Klasse geschuldet, die über ihren Zenit noch die letzten Saft des CL-Modus verbraucht haben. Ich bin mir sicher Real hätte in der CL-Saison auch ohne Trainer (naja, vielleicht Ramos als Spielertrainer) den Pott geholt, weil die Mechanismen, Abläufe, Mentalität, Einstellung und der Mannschaftskern einfach schon nonstop seit Jahren funktionierte. Dieser Spieler waren auf CL-Droge, komplett benebelt, sobald die Hymne ertönte, befanden sie sich völlig im Trance, was willst du mir erzählen? Also komm mir nie wieder mit "Zidane hätte Real 3 CL-Titel geschenkt". Die Spieler haben Zidane 3 CL-Titel geschenkt, wenn und überhaupt. Bis heute ist es mit das größte Mysterium im Weltfußball, warum wir unter Zidane international irgendwie den Titel-Hattrick holten und national (La Liga, Copa) so schlecht, wie selten zuvor waren. Diese Frage traut sich auch kaum jemand ernsthaft zu stellen, weil dann würde der ein oder andere Zidane-Verehrer sich vor unangenehmen Offenbarungen und Tatsachen stellen müssen.

Zidane hat zu liefern, da kannst du gerne weiter in dein Kissen schreien. Es kann ja nicht sein, das jeder auf den Prüfstand genommen werden soll, außer Zidane? Kommt er mit Flankenfußball und Co., obwohl er mit Benz, Jovic, Kroos, Vini, Hazard, James (den er nicht will) und Co. jenes Spielmaterial hat, welches in der Lage ist Barca (stand jetzt) ZUMINDEST auf Augenhöhe gegenüber stehen, dann grenzt jede Verteidigung seiner Person als dogmatischer Wahnsinn. Ich zerreiße diesen Mann verbal in der Luft, wenn es sein muss, so sehr ich ihn als Charakter und Spieler schätze. Seine drei Monate Amtzeit 2018/19 waren nicht nur schlechter als die von Solari und Lopetegui (und das muss man wirklich erst einmal schaffen), sondern schlechter als von jedem Real-Trainer der letzten 10 Jahre. Darin leg ich mich fest. Es grenzte teilweise an Arbeitsverweigerung, was die Spieler auf dem Feld geboten haben und mir kann keiner erzählen, dass die Spieler bei einem Zidane an der Seitenlinie mit Absicht wie Absteiger-Kandidaten gespielt haben. Die hatten einfach kein Plan, was dieser Mann mit Anzug und der schimmernden Glatze überhaupt wollte. Leute sparen Monate um diesen Klub live spielen zu sehen und dann bekommen sie noch eine ultimativen spielerischen Downgrade nach Solari geboten. Die Ausreden, die hier ausgeholt wurden, um Zidane von jeder Schuld zu befreien, kenne ich bereits, aber nächstes Jahr am letzten Pflichtspiel der Saison kommt der Tag des jüngsten Gerichts für Zidane und da wird knallhart abgerechnet. Nochmals: ich verlange kein Triple bei einer Umbruch-Saison, aber ich verlange, dass diese talentierte und in viel Bereichen hochqualifizierte Truppe eine Spielphilosophie eingeimpft wird. Dafür ist Zidane verantwortlich. Zurücklehnen und ein wenig motivieren ist nicht mehr. Das konnte er noch machen als er Weltformate hatte, die nahezu schon von selbst funktioniert haben aber jetzt: CR weg, Ramos, Modric, Marcelo und Co. weg von ihrer Prime.

Grundsätzlich unterstütze ich deine Meinung. Bei Spielern dieses Weltformats fehlt nicht mehr viel um Titel zu gewinnen. Aber es fehlt eben doch was, das hat uns Benitez gezeigt. Ich finde es auch dumm zu sagen, das Zidane die Vorarbeit von Mou, Ancelotti genossen hat. Wenn es endlich einer geschafft hat großes zu erreichen, soll man ihm jeglichen Kredit abziehen weil es vor ihm 5 andere versucht haben und gescheitert sind ? Erscheint mir nicht fair und passt auch nicht.
Aber Ja, die Spieler haben den Titel geholt, ich denke das ist den meisten auch klar, aber das Feuer für die Zündschnur war immernoch Zidane. Und das sollte man nicht allzu klein reden.

Mir gefällts auch das du erwähnst das Titel erstmal nicht zu erwarten sind, sondern eine Spielphilosophie im Vordergrund stehen sollte. Genau meine Rede. Das sollten sich wirklich viele hier zu Herzen nehmen, denn sonst muss ich wieder nach 2 Spieltagen lesen : „Ich wusste er war der falsche“ oder „Wann wird er gefeuert?“.

Summa Summarum guter Text, steuere ich zu 85% bei, einzig dieser kleinen Rolle die du Zidane zu ordnest steh ich kritisch ggü.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich unterstütze ich deine Meinung. Bei Spielern dieses Weltformats fehlt nicht mehr viel um Titel zu gewinnen. Aber es fehlt eben doch was, das hat uns Benitez gezeigt. Ich finde es auch dumm zu sagen, das Zidane die Vorarbeit von Mou, Ancelotti genossen hat. Wenn es endlich einer geschafft hat großes zu erreichen, soll man ihm jeglichen Kredit abziehen weil es vor ihm 5 andere versucht haben und gescheitert sind ? Erscheint mir nicht fair und passt auch nicht.
Aber Ja, die Spieler haben den Titel geholt, ich denke das ist den meisten auch klar, aber das Feuer für die Zündschnur war immernoch Zidane. Und das sollte man nicht allzu klein reden.

Mir gefällts auch das du erwähnst das Titel erstmal nicht zu erwarten sind, sondern eine Spielphilosophie im Vordergrund stehen sollte. Genau meine Rede. Das sollten sich wirklich viele hier zu Herzen nehmen, denn sonst muss ich wieder nach 2 Spieltagen lesen : „Ich wusste er war der falsche“ oder „Wann wird er gefeuert?“.

Summa Summarum guter Text, steuere ich zu 85% bei, einzig dieser kleinen Rolle die du Zidane zu ordnest steh ich kritisch ggü.

Ich teile die Meinung dass wir auch unter ZZ oft Rumpelfussball gespielt haben. Aber ich sehe da eine zweite Medaillenseite funkeln. Ich glaube es kommt nicht von ungefähr dass wir mit dem wahrscheinlich eingespieltesten und individuell am
besten ausgestattestem Team (neben Barca vielleicht) in der absoluten Prime drei CL-Titel geholt haben. Aber warum drei mal wir und nicht Barca, Bayern, Pool?
Ich werfe mal in den Raum dass die grosse Achillesferse dieser Teams ihr „Plan A“ ist. Gespeist durch ein taktisches Korsett(Guardiola) gibt es Automatismen die immer wieder reproduziert werden(Klopps Gegenpressing) und dem Team Sicherheit geben. Gegen die meisten CL-Konkurrenten reicht das auch und gerade Ligakonkurrenten sind dagegen chancenlos. So erkläre ich mir auch die Liga/CL Diskrepanz bei uns.
Zidane war a) ein Motivationskünstler der unser Team auf den Punkt auf Temperatur bringen konnte
b) taktisch flexibel - er hat oft perfekt auf Gegner und Situation reagiert (Asensio‘s Verlängerung gg Bayern, Bale als Joker gg Pool, Kovacic 6er Rolle gg Barca)
Dazu denke ich das dem Team gerade in La Liga gg destruktive Kontergegner eben jener Plan A gefehlt hat gepaart mit ein paar Prozenten Motivation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin gespannt was die Tage da passiert, denke so lang wird sich ManU in der Personalie keine Zeit lassen, schließlich müssen sie noch Ersatz verpflichten und auch einige andere Baustellen beheben. Wie lang hat der Junge eigentlich noch Vertrag? Weil eigentlich muss ihn ManU nicht abgeben, vllt werden sie auch einfach auf seinen noch laufenden Vertrag verweisen und ihn behalten
 
Also so Leute wie Curry goes for three muss man erstmal mal verstehen.

Bist du hier um eine klare Meinung zu verfolgen oder bist du hier um in erster Linie für Zündstoff zu sorgen? (Ernstgemeinte Frage)

Ich tippe auf zweitens, ansonsten kann ich mir nicht erklären wie du unter diversen Posts kommentierst und Gefällt mir drückst bei Sachen wie „Wenn nicht noch Pogba und ein weiterer top Spieler kommen können wir die nächste Saison sowieso nichts gewinnen“ und hier gefällt dir der Post von Chris Never Miss wo drin steht „ZZ hat mit dem jetzigen Kader schon keine Ausreden mehr und sollte bei Misserfolg gefeuert werden“.

Vielleicht bin ich ja auf den Kopf gefallen, aber da verstehe ich jetzt nicht was deine eigentliche Meinung ist? Ich meine, das sind ja zwei verschieden Grundthesen die du verfolgst in dem Fall. Oder ist es doch nur so, dass dir per se erstmal alles gefällt was negativ behaftet ist?
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...