Transfer

Pogba? Raiola plant Mega-Deal mit Real: „Diesen Sommer versuchen“

Top-Berater Mino Raiola bekundet öffentlich Interesse daran, einen großen Transfer mit Real Madrid abzuschließen. Der 52 Jahre alte Italiener will schon in diesem Sommer einen seiner Star-Spieler bei den Königlichen unterbringen. Im Kopf dürfte Raiola dabei vor allem Mittelfeld-Ass Paul Pogba haben.

817
Mino Raiola Paul Pogba
Raiola berät auch United-Star Pogba – Foto: imago images / VI Images / MB Media Solutions

„Einen großartigen Fußballer zu Real Madrid bringen“

MADRID. Paul Pogba und Real Madrid: 2019 ist nichts daraus geworden. Wird dafür in diesem Jahr etwas daraus? Mino Raiola, der als Berater unter anderem für den Mittelfeld-Star von Manchester United fungiert, macht in aller Öffentlichkeit zumindest einmal kein Geheimnis daraus, einen spektakulären Transfer mit den Königlichen abwickeln zu wollen.

„Ich habe die große Hoffnung, dass ich eines Tages einen großartigen Fußballer zu Real Madrid bringen kann“, sagte der italienische Agent in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung MARCA. Mit dem von Paris Saint-Germain ohne Kaufoption ausgeliehenen Alphonse Areola steht erstmals ein Raiola-Profi bei Real unter Vertrag. Der 52-Jährige will aber deutlich mehr: Areola war nur ein halber Transfer, weil er nur ausgeliehen ist. Ich will einen Fußballer fest dort hinbringen und werde es diesen Sommer versuchen. Es würde mich und meine Fußballer stolz machen, denn Real Madrid ist ein großer Klub.“

[advert]

Raiola: Real hatte „großes Interesse“ an Pogba

Noch vor Erling Haaland (Borussia Dortmund), Marco Verratti (Paris Saint-Germain), Lorenzo Insigne (SSC Neapel) und Gianluigi Donnarumma (AC Mailand) gilt der bereits erwähnte Pogba als Raiolas wertvollster Klient. Seitens der Madrilenen habe es nach der Rückkehr von Trainer Zinédine Zidane „ein großes Interesse“ an dem 27-jährigen Franzosen gegeben, so Raiola. Die Realisierung eines Transfer sei letztlich aber „nicht möglich“ gewesen.

Kommt Pogba, dessen nur noch bis 2021 laufenden Vertrag die „Red Devils“ per einseitiger Option bis 2022 verlängern können, mit zwölf Monaten Verspätung nach Spanien? „Man kann nicht sagen, was passieren wird. Heute weiß man das nicht. Das letzte Jahr zählt jetzt nicht mehr. Wir werden sehen, was passiert“, meinte Raiola, dessen einst schlechte Beziehung zu dem weißen Ballett inzwischen „sehr gut“ sei: „Ich stehe mit José Ángel (Sánchez, Reals Generaldirektor; d. Red.) in Kontakt und habe Spaß daran, mit ihm über den Fußball und die Themen der FIFA zu diskutieren, denn seine Meinung interessiert mich.“

Haaland zu Real? „Er bleibt so lange in Dortmund wie nötig“

Falls es mit Pogba auch weiterhin nichts werden sollte, könnte Raiola zu einem späteren Zeitpunkt einen neuen Versuch mit Haaland wagen. Der norwegische Shootingstar, im Januar für 20 Millionen Euro von Red Bull Salzburg zum BVB gewechselt, wird hin und wieder bereits mit einem Transfer in das Estadio Santiago Bernabéu in Verbindung gebracht.

„Er ist ein bedeutendes Juwel. Es macht Spaß, ihm zuzuschauen und zu sehen, wie er sich mit jedem Spiel weiterentwickelt“, schwärmt Raiola. Die nahe Zukunft des 19-Jährigen liege aber in Deutschland: „Er kann sich noch sehr steigern und wird so lange in Dortmund bleiben, wie es nötig ist. Dass er Dortmund diesen Sommer verlassen wird, denke ich nicht.“

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Selbst wenn er für "nur" 60-80mio zu haben wäre darfst du nicht vergessen was er für ein Gehalt beziehen würde, er würde mit Sicherheit so ca. das gleich verlangen wie ein Bale, Hazard oder Ramos. Wurde nicht mal gesagt das der Transfer von donny van de beek zu uns so gut wie fix wäre?. Ein Spieler wie er der 90 Minuten ackert und sich die Lunge aus dem leib rennt wäre mir 100 mal lieber als die Diva Pogba.
 
Gegen ein Pogba Tranfer habe ich an sich nichts, aber unsere Priotitäten sollten meiner Meinung nach so aussehen:
-Mbappé
-Case-Backup
-James und Ceballos verkaufen
- Marcelo, Modric und Bale (ja auch ihm) einen würdigen
Abschied ermöglichen
- Reguillon, Hakimi und Ödeegard zurückholen (vllt auch
die Dauer der Ausleihe verlängern)
 
Erst Real, dann Juve, dann Verbleib, jetzt wieder Real. Das alles in einem Jahr. Langsam wirds langweilig..

Pogba ist ein guter Spieler, keine Frage, aber seine Leistungen schwanken schon sehr stark und dazu kommt seine Verletzungsanfälligkeit. Der Kerl darf gerne an uns vorbeigehen. Priorität haben andere Positionen. Fürs MF reicht ein solider Spieler wie Van de Beek völlig aus. Valverde + Odegaard sind unsere Zukunft. Die beiden werden sich perfekt ergänzen.
 
Die 222 Millionen Euro, die Paris St. Germain vor rund drei Jahren für Neymar an den FC Barcelona überwiesen hat, sind wohl endgültig ein Rekord für die Ewigkeit. Dass ein Verein nach der Coronakrise noch einmal über solche Mittel verfügen wird, darf aktuell bezweifelt werden.
Die Krise trifft die gesamte Fußballwelt mit der gleichen Härte. Es ist schon jetzt zu befürchten, dass einige Vereine in die Insolvenz rutschen werden. Definitiv ausgeschlossen ist, dass insbesondere in diesem Sommer Geld für Millionentransfers vorhanden sein wird.
 
Die 222 Millionen Euro, die Paris St. Germain vor rund drei Jahren für Neymar an den FC Barcelona überwiesen hat, sind wohl endgültig ein Rekord für die Ewigkeit. Dass ein Verein nach der Coronakrise noch einmal über solche Mittel verfügen wird, darf aktuell bezweifelt werden.
Die Krise trifft die gesamte Fußballwelt mit der gleichen Härte. Es ist schon jetzt zu befürchten, dass einige Vereine in die Insolvenz rutschen werden. Definitiv ausgeschlossen ist, dass insbesondere in diesem Sommer Geld für Millionentransfers vorhanden sein wird.

Übertreib mal nicht direkt. Selbst wenn PSG 300-400 Millionen Umsatz (mehr wird es nicht sein) entgehen sollten, wird der Scheich einmal müde lächeln und das Thema hat sich erledigt.
 
Übertreib mal nicht direkt. Selbst wenn PSG 300-400 Millionen Umsatz (mehr wird es nicht sein) entgehen sollten, wird der Scheich einmal müde lächeln und das Thema hat sich erledigt.

Es wird sicher zu Transfers kommen, aber eben nicht mehr in den Volumina wie zuletzt. Die Cash-Reserven sind auch aufgrund des Zinsniveaus in der Vergangenheit gerade in der Krise schlichtweg nicht da. Wir wissen nicht, wie sich die Lage in Spanien, Italien oder England entwickelt. Vor allem die Briten sehe ich mit Blick auf Corona und Brexit in doppelter Hinsicht gefährdet“

Hey Curry kein Mourinho Bild mehr?????????????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übertreib mal nicht direkt. Selbst wenn PSG 300-400 Millionen Umsatz (mehr wird es nicht sein) entgehen sollten, wird der Scheich einmal müde lächeln und das Thema hat sich erledigt.
Am Beispiel City sieht man aber, dass der Scheich nicht einmal sehr müde lächeln darf. Ausser sie hoffen, dass es bei Ihnen unentdeckt bleibt...
 
Am Beispiel City sieht man aber, dass der Scheich nicht einmal sehr müde lächeln darf. Ausser sie hoffen, dass es bei Ihnen unentdeckt bleibt...

Nach dem Widerspruch hat sich das mit der CL-Sperre erledigt, das garantiere ich.
 
Nach dem Widerspruch hat sich das mit der CL-Sperre erledigt, das garantiere ich.
Meinst du? Ich denke, das Gericht wird die Entscheidung bis frühestens September hinauszögern. Allenfalls wird dann die Sperre aufgehoben, da die Auslosung dann aber schon stattgefunden hat, wird City wenigstens für eine Saison von der CL ausgeschlossen sein.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...